Neuen Kater an alte Katze gewöhnen?

Hallo!

Wir haben seit 15 Jahren eine Katze die bei uns unumstritten die Königin im Haus ist. Sie darf überall hin, schleppt Mäuse, Ratten u.ä. an und verteidigt mit Leidenschaft ihr Revier, also unseren Garten. Leider hat mein Vater die Angewohnheit immer ein "eigenes" Tier um sich herum haben zu wollen weshalb er in der vergangenen Jahren eigentlich immer einen eigenen Kater hatte. Zuerst war es ein Streuner und später einer aus dem Tierheim. Unsere alte Dame hat sich nie mit ihnen verstanden, beim zweiten Kater gab es aber kaum Probleme weil er von sich aus gar nicht aggressiv war sondern eher verdutzt reagiert hat wenn er eine gefangen hat und sich im Grunde untergeordnet hat. Nun ist dieser Kater vor einigen Monaten verstorben und mein Vater hat allen Protesten zum Trotz einen Neuen ins Haus geholt. Der Kleine ist 4 Monate alt und sehr verschmust und anhänglich, also das Gegenteil unserer alten Kratzbürste. Wir haben ihn gestern geholt und die erste Begegnung verlief wenig erfreulich, zu meiner Überraschung ging das Fauchen aber vom Neuling aus. Heute haben wir einen zweiten Versuch gewagt der auch nicht gut verlaufen ist. Nachdem sich die beiden durch das Wohnzimmer beäugt haben hat sich unsere Katze angeschlichen und den Neuankömmling attackiert. Wir haben das Treffen dann vorsorglich beendet. Beide Tiere sind Freigänger und ich habe Angst dass der Kleine draußen von der Katze angegriffen wird.

Meine Frage: gibt es hier Hoffnung auf ein friedliches Miteinander? Es würde mir das Herz brechen den Kleinen wieder wegzugeben aber das Hausrecht unserer alten Dame geht nun mal vor.

...zum Beitrag

Habe vor langer Zeit mal einen Kater gehabt und ein Baby-Weibchen dazubekommen. Das Baby hatte ich vorher die ganze Zeit auf dem Arm, dicht an mich gedrückt, damit sie nach mir riecht. Zu Hause habe ich sie gleich an den Kater gedrückt (seitlich), damit sie was von seinem Geruch annimmt. Hat sehr gut geklappt. Die beiden sind zusammen alt geworden. Vermutlich war der Kater aber auch offen für Familienzuwachs. Einen Hund hatten wir auch schon vorher, der dem Kater nach und nach über den Kopf wuchs ;-)

Vielleicht versuchst Du es noch einmal mit den Decken der Schlafplätze, dass Du die Geruchsmarken der beiden Katzen vermischst? Viel Glück!

...zur Antwort

Meine Töchter haben mehrere Jahre hier ihre Ferien verbracht: www.sportpferdesiemon.de Das ist im Weserbergland in Hessen, direkt an der Grenze zu Niedersachsen. Die Gegend ist dort sehr schön und im Ort gibt es auch preisgünstige Zimmer in einer Pension. Falls es interessant für Dich ist, kannst Du mich bei weiteren Fragen gerne ansprechen.

...zur Antwort

Mein Tipp: "Aktives Zuhören" üben. Das funktioniert so, dass derjenige, der zugehört hat, das gesagte noch einmal zusammenfasst. So kann ergänzt und korrigiert werden, wenn etwas fehlt oder falsch verstanden wurde. Das klappt mit Kindern auch sehr gut und ich als Mutter muss es auch immer wieder üben, dass ich das, was mir mein Kind erzählt hat in knappen Worten zusammenfasse. Kinder fühlen sich dann auch wahrgenommen.

Ich habe meiner Tochter vor kurzem etwas erklärt und sie dann gefragt, ob sie wiederholen kann, was ich gesagt habe, damit ich sicher sein kann, ob sie es verstanden hat. Sie hat gerade gemalt und mir gesagt, "oh, ich habe nicht richtig zugehört, weil ich gemalt habe." Allerdings hat sie dann die wichtigesten Dinge doch wiederholt. Diese Übung gibt es bei der GFK (Gewaltfreie Kommunikation v. M. Rosenberg) und Thomas Gordon. Ich glaube sie stammt von Carl Rogers. Wenn Du nach "aktives Zuhören" suchst, wirst Du mit Sicherheit einiges Interessantes finden.

...zur Antwort

Du hast es doch schon erkannt. Er ist spielsüchtig (bzw. rückfällig geworden). Ich befürchte das auch, schließlich weiß er schon zwei Wochen vorher, dass er an einem bestimmten Wochende keine Zeit für Dich hat. Das ist wirklich traurig. Leider ist meine Erfahrung, dass Du Dich auf den Kopf stellen kannst: Du wirst ihn nicht ändern. Du kannst nur eine Sache richtig machen: für Dich selbst sorgen, damit Du Deine Zeit und Energie nicht für etwas sinnloses verschwendest und Dich später darüber ärgerst. Wenn Du Dir nicht sicher bist, kann ich Dir nur empfehlen, Dich bei entsprechenden Beratungs-Einrichtungen darüber zu informieren. Zum Beispiel in Berlin ist das "Lost in Space" findest Du unter: http://www.computersucht-berlin.de/ Es gibt bestimmte Anhaltspunkte, an denen Du siehst, ob vermutlich eine Sucht da ist. Das mit dem "eins auswischen" kann ich gut verstehen, glaube aber nicht, dass es irgendetwas gibt, damit es Dir besser geht. Viel Glück

...zur Antwort

Du kannst doch bei beiden Sportarten mal ein Probetraining machen, dann weißt Du schon, was Dich erwartet. Meine beiden Töchter haben beide Kickboxen gemacht und da waren sehr viele Mädchen. Das stärkt auf jeden Fall das Selbstbewußtsein und hilft Dir evtl. mal, falls Du Dich verteidigen musst. Beim Basketball zählt vermutlich mehr der Teamgedanke und die Geschicklichkeit mit dem Ball. Auf jeden Fall solltest Du Spaß an dem haben, was Du machst. Und wie hier schon erwähnt: Was andere darüber denken ist nur ihre Meinung....

...zur Antwort

Die Trainertatigkeit ist nicht zum Vollzeit-Verdienst geeignet. Da kannst Du Dir ja ausrechnen, wie viele Stunden Deine Freundin unterrichten müsste, um davon leben zu können. Ich habe es selbst über ein paar Jahre als Nebentätigkeit gemacht. Das ist ein schöner Zusatz-Verdienst. Man wird für sein Hobby relativ gut bezahlt, denn du hast ja auch noch Kosten wie Kleidung, Schuhe und Musik-CDs. Die Ausbildung ist auch nicht so günstig. Da wäre es gut, wenn man sich mit einem Sportstudio zusammen die Kosten teilt und sich dafür verpflichtet, für eine bestimmte Zeit dort als Trainer zu bleiben. Wenn wirklich viel Interesse da ist, dann kann man mit einer weiteren Ausbildung später als Personal-Trainer versuchen sich selbständig zu machen. Die Arbeitszeiten sind dann aber auch sehr individuell. Regelmäßige Fortbildungen sind für eine gültige Trainer-Lizenz auch verpflichtend. Da kann man sich ja die neuesten Trends dann aneignen.

...zur Antwort

Ich trage seit meinem 18 Lebensjahr weiche Kontaktlinsen und bin jetzt 43. Persönlich habe ich keine Probleme, (außer dass ich etwas lichtempfindlicher bin) die Linsen ca. 8-10 Stunden zu tragen, danachn kann es schon mal etwas trocken sein. Bei Klimaanlagen in kleinen Räumen, sehr trockener Luft oder in verrauchten Räumen kann es schon mal unangenehm sein, dann zwinkere ich etwas und schon ist das Auge wieder etwas feuchter. Es gibt aber auch Flüssigkeiten (meine heißt "Tears"), wo man sich einen Tropfen ins Auge macht. Brauche ich sehr selten, das ist aber von Person zu Person verschieden. Es gibt Menschen, die brauchen das öfter. Wenn ich damit eingeschlafen bin, kleben sie etwas fester, dann warte ich etwas, oder mache ein paar Tropfen rein. Hast du noch einen anderen Optiker, zu dem du gehen kannst? Wenn er der Sache gegenüber so negativ eingestellt ist, dann hat er vielleicht keine Lust oder keine Ahnung? Wenn Du Dir Monatslinsen holst und die Tragezeit nicht übertreibst, dann weiß ich nicht, was dagegen spricht.

...zur Antwort

Vermutlich wird Dir diese Frage niemand wirlich beantworten können. Vielleicht konnte er sich nicht mehr verständigen oder sonst irgenwie bemerkbar machen durch den Einfluss der starken Medikamente. Wenn Du bei ihm warst hat er das bestimmt gespürt, z.B. wenn Du seine Hand gehalten hast oder zu ihm gesprochen hast. Vielleicht hast Du ja auch etwas gespürt, dass er ruhiger/entspannter war, als Du neben ihm gesessen hast. Ich habe vor einiger Zeit ähnliche Situationen gehabt und glaube dass es ähnlich ist, als wenn jemand schläft und gestreichelt wird. Wir haben auch am Bett gesessen und geredet oder gesungen. Für die Bleibenden ist es bei uns schon erleichternd gewesen, dass der Sterbende nicht alleine war. Alles Gute für Dich!

...zur Antwort

Ok es wäre die "feine Art" erst zu Fragen, ob es auch leiser geht und wenn das nicht hilft, würde ich die Polizei um Hilfe bitten. Allerdings haben die meistens wichtigere Sachen zu tun und es kann echt dauern, bis die kommen. Vermutlich hat auch keiner die Party vorher angekündigt? Wie sieht es denn mit dem Stromkasten aus? kommst Du da ran und kannst mal den Saft abdrehen? Ansonsten bestelle doch beim Pizzaservice für alle eine Pizza und morgen gibst Du noch eine Partnerschaftsanzeige auf ....

...zur Antwort

lies ein buch, das hilft auch bei den Rechtschreibproblemen

...zur Antwort

Normalerweise lernst Du das in einem Turnverein. Kann aber dauern... Je nachdem wie sportlich du bist, muss sich Dein Körper erst mal kräftemäßig anpassen. Wenn Du einen Zirkus oder Artisten in der Nähe hast, kannst Du ja auch mal da nachfragen, ob Dir jmd etwas beibringen kann.

...zur Antwort

Dann versuche doch die Strecke so zu wählen, dass Du immer nur am Rand vom Wald oder über die Feldwege läufst. Weitere Möglichkeit wäre, z.B. über ein Lauf-Forum in Internet oder durch Bekannte etc. einen weiteren Laufpartner zu suchen. Das mit dem Hund finde ich auch eine gute Möglichkeit. Hast Du nicht jmd. in der Nachbarschaft, der Dir seinen Hund zum Laufen ausleiht und sich freut, wenn der etwas Auslauf bekommt? Ansonsten würde ich auch im Handy eine Kurzwahltaste einrichten, so dass Du wenn wirklich etwas ist, mit einem Tastendruck jmd. erreichst, der weiß wo Du bist.

...zur Antwort

Zum ersten würde ich gerne wissen, ob ihr eure Mutter bei den häuslichen Arbeiten unterstützt. Vielleicht schafft sie das alles nicht allein oder hat psychische Probleme? Wenn es für Dich wichtig ist, das die Wohnung in einem besseren Zustand ist, solltet ihr euch mal mit euren Eltern zusammensetzen und eine "Familienkonferenz" machen. Sag Deinen Eltern, dass Dich die Situation belastet und beratet zusammen oder bietet vielleicht Lösungsvorschläge an. Wenn gar nichts fruchtet, dann kannst Du mal eine (auch anonyme) Anfrage beim Jugendamt machen, ob die Möglichkeit besteht dort ein Gespräch zu führen oder evtl. einen Familienhelfer zu bekommen. Die bieten ihre Hilfe für Familien in Schwierigkeiten. Evtl. gibt es auch Sozialarbeiter an deiner Schule, wo Du einen Termin bekommen kannst. Hoffe ich konnte Dir etwas helfen. Viel Glück.

...zur Antwort

guck mal hier: http://www.gutefrage.net/frage/wo-kann-man-finetti-sticks-vanille-kaufen-oder-andere-gefuellte-waffelroellchen ansonsten kann man bei kaufland an der Info nachfragen, ob sie die bestellen. Viel Glück.

...zur Antwort

hallo nine179, möchtest Du nur die reine Kalorien-Anzahl wissen? Dann schau mal hier nach: http://www.fitforfun.de/sport/fitness-studio/kalorien/kalorienrechner_aid_2032.html Solltest Du vorhaben, mit einer der beiden Sportarten Fett zu verbrennen, dann empfehle ich Dir auf jeden Fall Aerobic. Beim Reiten ist die Chance, über längere Zeit den Puls in der Fettverbrennungs-Zone zu halten sehr gering. Beim Galopieren ist der Puls meistens zu hoch und bei den anderen Gangarten zu niedrig. Kannst Du ja evtl. mal mit einer Pulsuhr testen.

...zur Antwort

Ein Bekannter, der Biologe ist, hat mir mal erklärt, dass der Körper maximal 1 kg Fett pro Woche verbrennen kann. Hat er irgendwie ausgerechnet. Wurde mir von meinem Physiotherapeuten letztens bestätigt. Allerdings weiß ich nicht, wie das berechnet werden kann.

...zur Antwort