Es gibt ja Leute, die sich ausschließlich von Dingen ernähren, welche ohne chemische Zusatzstoffe und sowas produziert worden sind. Den genauen Ausdruck für diese Art der Ernährung weiß ich leider nicht mehr, aber das ist sicher leicht zu recherchieren. Ich find das Thema selbst echt interessant und hierzu könntest du auch einen Eigenversuch mit einbauen, indem du dich einen Monat lang selbst so ernährst. Außerdem findest du bei Ärzten und Ernährungsberatern sicher viele Quellen.

...zur Antwort

Also du darfst bzw. bei 0 Punkten in einem Fach, musst du sogar wiederholen; das Fach gilt als nicht belegt. Falls du im nächsten Jahr in einem Fach schlechter als in diesem Jahr sein solltest, kannst du dir quasi fürs Abi aussuchen, welche Note zählt bzw. der Computer wählt automatisch die Bessere aus. Voraussetzung ist natürlich, dass du beim Wiederholen die 11. Klasse schaffst und somit in die Q12 kommst.

...zur Antwort

Ich empfehle dir, Englische Konversation für die Oberstufe zu wählen. Ich elbst gehe in die Q11 in Bayern und habe englische Konversation. Ich empfehle es dir aus dem Grund, weil du in den nächsten beiden Jahren so viel lernen musst und du froh bist, eine Klausur weniger zu haben! Für EKO musst du dich kaum vorbereiten bzw eigentlich überhaupt nicht. Ich habe Nichts gelernt und hatte 13 Punkte. Du musst halt englisch (sehr) gut sprechen können.

...zur Antwort

Du darfst halt in den Fächern (Mathe Deutsch Englisch) schlechtestenfalls zwei dreien und eine zwei haben, sonst wirds nix mit der FOS. Und es gibt auch Fachoberschulen im wirtschaftlichen Bereich, sowohl Private als auch Staatliche. Da musst dich halt mal erkundigen und bis Ende März berwerben.

...zur Antwort
Physik in der Oberstufe wählen für Tiermedizin?

Hallo :) Ich bin in der 10. Klasse, komme also nächstes Jahr in die Oberstufe. Vor ein paar Tagen hat unser Physiklehrer uns einen groben Überblick gegeben, was man in Physik in der Oberstufe so macht und wozu man das so alles brauch. Da ich schon seit der ersten Klasse wusste, dass ich Tierärztin werden möchte und mittlerweile auch eine realistische Einschätzung zu dem Beruf und dessen Herausforderung habe, weiß ich, dass Physik in der Oberstufe mal keine allzu schlechte Idee sein sollte. Jetzt habe ich da aber ein kleines Problem, und zwar hab ich den Kurswahlbogen schon komplett ausgefüllt und eigentlich keinen Platz mehr für Physik. Meine geplanten Leistungskurse sind Englisch, Mathe und Informatik (oder, falls Informatik wieder nicht zustande kommt, Chemie). Dadurch, dass ich Informatik behalte, kann ich nur eine Naturwissenschaft innerhalb der Pflichtstundenzahl belegen und das ist dann halt Chemie, weil ich da schon immer sehr gut drin war. Als Zusatzfach will ich Physik allerdings nicht wählen, weil ich von meinem Bruder weiß, dass die Oberstufe sehr stressig wird und der hat ebenfalls kein Zusatzfach. Wenn ich ein Zusatzfach belegen würde, wäre das wahrscheinlich sogar eher Biologie als Physik. Nun bin ich aber notentechnisch in Physik, Chemie und Biologie gleich gut, wobei mir Chemie eigentlich mehr Spaß macht als Physik und Biologie. Ich weiß einfach nicht, ob ich nicht vielleicht doch Chemie abwählen und Physik Grundkurs nehmen sollte :/ Ist Physik wirklich so wichtig für Tiermedizin zu studieren oder kann man das, was man brauch, auch relativ leicht auf der Basis, die man nach der 10. Klasse in Physik hat, nachlernen?

...zum Beitrag

Da bringt dir Biologie eindeutig mehr!

...zur Antwort

Hey, ich geh selbst grad in die Q11 in Bayern, bin zwar gut in Mathe, kann dir aber die Frage trotzdem beantworten: du darfst prinzipiell schon so oft du willst in Mathe in den Halbjahresleistungen unterpunkten, doch darfst du die max Anzahl an 8 Unterpunktungen nicht überschreiten! Im Abitur brauchst du in Mathe mindestens einen Punkt. Viel Erfolg weiterhin :-)

...zur Antwort

Wir haben in Bayern im ersten Halbjahr das Mittelalter behandelt, sowie das Zeitalter der Aufklärung, die französische Revolution und die Industrialisierung. Im zweiten Halbjahr behandeln wir den Ersten Weltkrieg.

...zur Antwort

Tourismusmanagement - dafür braucht man ab dem zweiten Semester auch Spanisch (zumindest an der TH Deggendorf Niederbayern). Ansonsten, wie stehst du denn zu einem Studium auf Lehramt? Ernährungswissenschaften ist auch sehr interessant, hat zwar nichts mit Spanisch zu tun, aber ich finds echt interessant!

...zur Antwort

Ich bin seit einem halben Jahr in der Oberstufe und habe Bio und Chemie gewählt. Bio eigentlich nur eim Jahr, weil Chemie IMMER mein absolutes Lieblingsfach WAR (!) und ich richtig gut drin war. Ich persönlich (und so geht es wohl noch Anderen bei mir im Jahrgang, hab ich gehört), finde, dass Chemie rein garnichts mehr mit dem Stoff der Chemie aus der Mittelstufe zu tun hat! Ichsitz drin und versteh überhaupt nichts mehr. Es ist so kompliziert geworden und ich finds so schade und hab ea jetzt auch für die 12. abgewählt. Zu Bio kann ich sagen: ich habs nur gewählt, weil ich Physik nicht mochte und keine zweite Sprache nehmen wollte, aber ich kanndir sagen, ich bereue eses überhaupt nicht, Biologie gewählt zu haben. Ich find die Themen so interessant (was ich mir nie vorstellen hätte können) und werds auch im Abi belegen. (Gymnasium Q11 Bayern)

...zur Antwort

Ja, das geht schon. Du kannst also zum Beispiel ein Chemie Seminar wählen und im Unterricht kein Chemie mehr haben. Nur zum Beispiel, wenn du noch nie Spanisxmch hattest, kannst du kein Spanisch Seminar wählen. Ich hoffe, ich hoffe, ich konnte helfen. (Also so is es bei uns in Bayern)

...zur Antwort

Heul nicht rum. Später kannst du dir das auch nicht aussuchen! Der Lehrer würd euch wahrscheinlich noch leichtee zusammen einteilen, um zu sehen, wie ihr zusammen arbeiten könnt.

...zur Antwort

Sofern du die 10. Klasse heuer schaffst, geh sofort auf die FOS!! Ich bin in der 11. Klasse eines bayrischen Gymnasiums und es ist Stress puuuur, man muss so viel lernen, um gut zu sein! Aber: ein Klassenkamerad war die letzten Jahre wirklich grottig in der Schule, hat nach der 10. an eine FOS gewechselt und spielt sich jetzt. Außerdem ist es bei weitem nicht so stressig wie bei uns am Gym, weil die FOSler ja immer wieder Praktika machen. Und falls du die 10. nicht bestehen würdest, nicht aufgeben, ich hab auch hierfür eine positive Entwicklung aus meinem Umfeld: ein weiterer Klassenkamerad hat bereits die9. Klasse wiederholt und auch die 10. Klasse nicht bestanden. Jetzt ist er auf einer Hauptschule, macht den Quali nach und den M-Zug, hat also nach dem Jahr Mittlere Reife und will nächstes Jahr auch auf die FOS. Ja wahnsinn ich find sowas richtig ungerecht, ich racker mir am Gym den Ar*** ab, um sehr gut in der Schule zu sein und letztendlich haben die beiden dann fast das gleiche wie ich... ungerecht diese Welt!!!!!

...zur Antwort

Ja, das geht! Man darf für Q1, 2, 3 und 4 zusammen drei Jahre brauchen. Sofern du noch keines dieser Semester wiederholt hast, müsste es gehen. Aber red am Besten noch mit deinem Oberstufenkoordinator. Viel Glück weiterhin! :-)

...zur Antwort

In Bayern ist diese Fächerkombi nicht möglich.

...zur Antwort
Oberstufe, Kurswechsel noch nach der ersten Klausur

Hallo ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen: Ich bin jetzt in der 11. Klasse im Gymnasium und bin auch recht zufrieden mit meinen Kursen und Lehrern, etc. Ich war sogar am Anfang des Schuljahrs echt erstaunt von mir selbst, dass ich mich tatsächlich manchmal auf den nächsten Schultag gefreut habe. (Das ist sehr untypisch für mich, normalerweise hatte ich immer so die Einstellung: "Schule ist sch*** und nur dazu da um Schüler zu quälen"). Also alles läuft eigentlich soweit gut, außer eben Religion. Schon als ich am Anfang des Schuljahrs erfahren habe, welchen Lehrer ich bekomme, wollte ich Reli-Kurs wechseln, da ich aus Erzählungen wusste, dass besagte Lehrerin nicht so prickelnd ist. Dies war allerdins nicht möglich, da es sehr viele Schüler gab, die auch in einen anderen kurs wechseln wollten. Ich habe mir also gesag: "Ja so schlimm kann sie jetzt auch nicht sein, sie wirkt jedenfalls ganz nett so vom erstem Eindruck her, jetzt versuchs doch erstmal mit ihr." Doch schon nach den ersten Unterrichtsstunden hab ich gemerkt, dass ich gar nicht mit der Lehrerin und ihrem Unterricht klarkomme. Sie stellt im Unterricht immer ganz komische, schwer verständliche, irgendwie blöd formulierte Fragen und obwohl man sich mit der Antwort richtig Mühe gibt und so weiter, sagt sie dann:" Ja das ist jetz so nicht richtig!" Aber im Endeffekt nennt sie dann als richtige Anwort genau das gleiche nur komplett schwer formuliert in übertriebener Hoch/Fachspache und akzeptiert auch nichts anderes. Genauso in der Klausur bei der ich 00 Punkte erreicht hab. Klasse oder? Langsam hab ich so Aggresionen gegen diese Frau! Es muss noch dazu gasagt werden, dass ich immer super war in Reli, die gesamten letzten 10 Jahre habe ich nur 1er (in Ausnahmefällen mal eine 2) geschrieben und jetzt gleich die erste Klausur bei ihr eine 6?? Da stimmt doch was nicht. Meine Mutter, die ebenfalls Religionslehrerin ist (allerdings an einer Grundschul, weshalb sie jetzt auch keine Fachfrau in dem Stoff der 11. Klasse ist), hat mir geraten, dass ich die Klausur nachkorrigieren lassen soll von einem anderen Lehrer, doch das will ich irgendwie nicht. Meine Freundinnen, die auch immer super in Religion waren haben in der Klausur auch nur 3 und 5 Punkte, aber das ist immer noch besser als 00. Ich bin echt verzweifelt und frage mich ob ich jetzt noch (an Weihnachten) Kurs wechseln kann, weil ich das echt nicht mehr packe mit dieser Lehrerin. Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir vielleicht irgendwie weiterhelfen. Danke im Vorraus Alica :))

...zum Beitrag

Red doch mal mit deinem Oberstufenkoordinator/-in. Ich selbst, weiß, dass einer meiner Freunde auch den Englischkurs wechseln will aus den selben Grüden. Ee war immer git in Englisch, doch dieses Jahr gibt ihm die Lehrerin schlechte Noten. Und falls das nicht klappen sollte, dann lass die Klausur wirklich nachkorrigieren, falls sich dann ein Irrtum deiner Lehrerin rausstellen sollte, kannst du mit Sicherheit wechseln! Viel Glück Dir weiterhin! (Besuch auch die 11. eines Gymnasiums in Bayern)

...zur Antwort

Ich würd dich nicht als 'streber abstempeln'! Kommt ja immer drauf an WER die klamotten trägt und wie die person drauf is.

...zur Antwort

Es gibt beige Pumps von Tamaris, die sind richig schoen un Aehnliche von Gabor.

...zur Antwort