Ich kenn sogar welche, die trinken Whisky-Cola :-)
Nicht sofort aufreissen, als hätte man nur eingeladen, um Geschenke zu bekommen ;-) Erstmal bedanken, zur Seite legen und im Lauf des Abends öffnen.
Etwa zehn Prozent. Also bei einem Kaffee für 1.80 geb ich zwei Euro. Bei so blöden Beträgen wie 2.10 je nachdem, wie der Service war. Je höher der Betrag, desto eher weiche ich auch mal von den zehn Prozent ab- nach oben oder unten.
Grace, von wem stammt denn die Formel? Vielleicht von einem Mathlehrer, der seinen Schülern so die Verhältnismäßigkeit beibringen wollte? ;-) Also sorry, ich halte die Aussage 5:1 für bedeutungsfrei.
Ich war auch noch nie schwanger ;-), aber ich kenne das. Eine Phase mit Sauerkraut, saurer Soße, Senf gehört auch in die Ecke...keine Ahnung, woher es kommt, vielleicht ein bestimmter Mangel. Essigchips hab ich vergessen und saure Linsen. Es ging vorbei! Vielleicht weiß jemand medizinische Hintergründe, würde mich auch interessieren.
Habe eben den urkomischen Horst Evers entdeckt 'Die Welt ist nicht immer Freitag' und 'Gefühltes Wissen'. Urkomische Stories eines klassischen Nichtsnutzes.
Nicht joggen oder spazieren gehen mit iPod!
Auch Verbraucherschutzverbände raten inzwischen dazu, den Anbieter zu wechseln. Es ist unkompliziert, Dein gutes Recht und nur so kann man Zeichen setzen.
Dezent geschminkte Frauen wirken vielleicht deshalb intelligenter, weil sie durch ihr Schminken zeigen, dass sie wissen, dass nicht allein die Intelligenz zählt ;-)
Heißes Wasser über den Flaschenhals laufen lassen. Die Luft unter dem Korken erwärmt sich und drückt den Korken raus!
Grillen sagt man, wenn über direkter Hitze schnell gegrillt wird, ein Barbecue bedeutet langsames Garen bei niedriger Temperatur und indirekter Hitze, oft mit Rauch. Viel Spaß!
Ganz offiziell sagt man es nicht mehr! Jedenfalls nicht die Gäste untereinander- 'Guten Appetit' wünscht nur noch der Koch oder Kellner.
Bei größeren Fliesen hast Du natürlich eher die Chance, den Verschnitt wiederum nutzen zu können..dürfte sich also etwa gleich bleiben. Da es sich um ein Bad handelt, ist es ja sicher auch keine Riesenfläche, oder? Angesichts der vielen Arbeit würde ich das aussuchen, was Dir wirklich gefällt, auch wenn es ein paar Euro mehr kostet- Du wirst es lange anschauen!! Und insgesamt gilt die grobe Regel: je größer der Raum, desto größer die Fliesen. Gutes Gelingen!
Die Beziehung zwischen zwei Menschen ist derart individuell, dass man sie keineswegs an dem Zeitraum festmachen kann, in dem sie sich zuvor kennen. Manche beschäftigen sich in kurzer Zeit sehr intensiv und auf vielen Ebenen miteinander, andere geben sich mit dem glücklichen Gefühl der Verliebtheit zufrieden und hoffen einfach mal, dass das so gut geht und sie auch spätere Schwierigkeiten auf dieser Grundlage lösen können (wenn sie überhaupt daran denken). Ich glaube, es hat eher mit der Intensität des gegenseitigen Austausches zu tun als mit der Dauer des Zusammenseins.
Mir ist gar keine Unterbrechung dieses 'Bonus' bekannt (das will aber nicht unbedingt was heißen). Die Belohnung ist zeitlich befristet und orientiert sich prozentual am Gehalt/ Lohn, finanziell also nicht sonderlich aufregend ;-). Ebenso gibt es einen Rabatt, wenn man jemanden einstellt, der länger als ein Jahr arbeitslos war.
Prösterchen, tanzbiene ;-) Zu deiner Frage: es muss nicht so sein, wie Du gehört hast, kann aber. Alkohol bringt gern unbewusste Inhalte an die Oberfläche, man 'vergisst sich'(also sein zur Schau getragenes Ego)und so manches Kartenhaus bricht dabei zusammen. Es scheint dann nur als Widerspruch, ist aber tatsächlich keiner, weil diese Dinge wie 'alles wörtlich nehmen, sich schnell angegriffen fühlen' usw. schon vorher geschlummert haben und eher Zeichen tieferer Probleme sind als neue Erscheinungen, die einfach jetzt mal durch Alk aus heiterem Himmel entstehen. Insofern ist der alte Spruch "Kinder und Betrunkene sagen die Wahrheit" gar nicht mal so falsch. Eine Differenzierung zwischen Alkoholikern und Gelegenheitstrinkern kann ich nicht vornehmen, dazu habe ich wieder zu wenig Hintergrundswissen. Schönen Abend noch!
Dieses Problem ist mir auch bekannt. Oberste Priorität hat bei mir die Verpflichtung zur Geheimhaltung, die ich einmal abgegeben habe, auch wenn es sich um längst vergangene Projekte handelt. Habe das bisher immer den potenziellen neuen Auftraggebern genau so dargelegt und durch Arbeitsproben gepunktet, die sich auf den aktuell möglichen Auftrag bezogen- Überzeugungsarbeit durch Praxis quasi. Ein sehr positiver Nebeneffekt war immer, dass meine Geschäftspartner meine Vertrauenswürdigkeit dadurch erkannt haben. Also keine Angst vor Lücken, weiterhin einen aufrechten Gang und toi-toi-toi!