Wohl kaum. Die bedingte Geschäftsfähigkeit dürfte ausreichen, um sich die Haare schneiden zu lassen.

...zur Antwort

Hitzeschutz geht dafür auch gut und schützt gleichzeitig vor Austrocknung

...zur Antwort

Salon Karin, Sendlinger Str. 43, war super. Weiss leider nicht mehr den Namen, bei wem ich gewesen bin, aber die anderen haben auch einen fitten Eindruck gemacht.

...zur Antwort

Dieses Selberfönkonzept ist entstanden, weil Kunden das lieber selber machen wollten (verstehe auch nicht warum) aber nicht aus Kostengründen. Wenn du sparen willst, geh einfach fragen und mach einen Preisvergleich, alles andere bringt nichts, denn Friseurpreise sind willkürlich, sie hängen wenig davon ab, was gemacht wird.

...zur Antwort

Bei Bewerbungen wollen sie vor allem wissen, warum du den Beruf lernen willst. Und dann wollen sie hören, dass du wirklich top motiviert bist und dich auch schon gründlich über deinen Traumberuf informiert hast. Dein Äusseres spielt natürlich auch eine Rolle. Ich würde mich schick machen. Und wenn ich jemandem nicht gefalle, dann würde ich einfach weitergehen zum nächsten, mich aber nicht von meinen Zielen abbringen lassen. Zeugnisse etc. würde ich in der Tasche haben, aber nur auf Anfrage zeigen. Wünsch dir viel Glück!

...zur Antwort

Nein, warum denn. Überleg die eine schöne Geschichte, wo du gewesen bist! - Vielleicht fragt aber auch gar niemand danach.

...zur Antwort

Ich war mal bei einer Friseuse, die hatte dafür folgenden Trick: Erst in die entgegengesetzte Richtung fönen, wie man es haben will, und erst im letzten Moment, bevor die Haare schon fast trocken waren, in die richtige Richtung. Ergebnis war noch besser, als mit Glätteisen.

...zur Antwort

So ein Haarschnitt sieht absolut super aus! Ist echt das schönste, was es gibt! - Ob man die Seite später mal verdecken kann, das kann dir ungesehen niemand sagen. Hängt sehr davon ab, was du für Haare hast, lass dich damit beim Friseur beraten.

...zur Antwort

Wenn sie besonders nett sind, würde ich auf zehn aufrunden, wenn sie es schnell, schnell machen, dann halt nur einen Euro.

...zur Antwort

Ist beides schön. Blau ist eine tolle Farbe! Ich würde danach entscheiden, wie du dich fühlst Wenn du mutig bist, nimm viel blau, wenn du dir nicht so sicher bist, nimm nur wenig blau. Ja, und dann schau vorher nochmal in den Kleiderschrank, dazu soll es ja auch passen...

...zur Antwort

Einen guten Friseur erkennst du an zwei Dingen: 1. dass er sich Zeit nimmt und 2. dass er zuhört und ganz genau das macht, was du sagst. Alles andere wird dann schon.

...zur Antwort

Die Haare gehen weniger kaputt, wenn man vor dem Glätten einen Hitzeschutz drauf macht und wenn man ein Glätteisen aus Keramik benutzt. Danach eine glättende Creme ist auch nicht schlecht. All das hält aber nicht länger, als bis zum nächsten Waschen. Wenn du eine dauerhafte Glättung willst, bleibt fast nur chemisches Strecken, das strapaziert die Haare auf die Dauer tatsächlich stark. Es gibt auch ein pflanzliches Mittel aus Japan, welches den gleichen glättenden Effekt hat, aber wesentlich schonender ist, es ist aber sehr teuer und es muss fast jedes Haar einzeln behandelt werden, der Friseurbesuch dauert also einige Stunden... In Winterthur habe ich mal einen Friseursalon gesehen, der das anbietet, weiss aber leider den Namen nicht mehr, vielleicht findest du was bei Google...

...zur Antwort

Es kommt weniger auf den Friseur an, sondern auf die Haare. Denn die sind individuell verschieden. Wenn es ein Foto von dir ist, geht das gut. Wenn es ein Foto von jemand anders ist, wird dich der Friseur beraten, ob deine Haare für die Frisur auf dem Foto geeignet sind oder eher nicht.

...zur Antwort

Sie kann das sicherlich, aber für mich ist ein Friseurbesuch so etwas wie Wellness, Entspannung, Small-Talk usw., halt ein schönes Ereignis auf das ich mich freuen kann.

...zur Antwort

Eine heisse Schere bewirkt, dass die Haarenden verschmelzen und sich dadurch nicht so schnell wieder spalten. Eine andere Möglichkeit wäre eine diamantgeschliffene Schere. Durch den besonders scharfen Schnitt wird ebenfalls erneutem Spliss nachhaltiger vorgebeugt. Feuchtigkeit ist sicher gut für die Haare, ich würde aber eher beim Friseur nach einer speziellen Creme fragen, Nivea wäre mir zu fettig.

...zur Antwort

Andere Länder andere Sitten - in China ist das völlig normal.

Zu deiner Frage, was das bringen soll: Am Kopf gibt es bestimmte Punkte über die man z.B. Verspannungen, Müdigkeit oder Kopfschmerzen lindern oder sonst das Wohlbefinden verbessern kann. Genau kenne ich mich aber auch nicht aus damit.

...zur Antwort

Entweder länger wachsen lassen, dann ist es von oben her abgedeckt - oder ganz kurz, dann fällt es nicht auf. Eine Verpflanzung ist auch möglich, ist aber teuer und aufwändig - würde ich nicht machen.

...zur Antwort
  • Nach dem Waschen Pflegeprodukt verwenden
  • vor dem Kämmen Entwirrungsspray drauf tun (macht einen deutlichen Unterschied)
  • beim Kämmen von unten nach oben arbeiten, nur schmale Streifen nehmen und mit einem sehr groben Kamm (oder Bürste) beginnen
...zur Antwort

Rentiert sich der Standort? Reicht der Umsatz? Ist die Miete an diesem Standort bezahlbar? Wie setzt sich die Kundschaft zusammen? Nur Stammkunden? Wie gross ist der Anteil der Laufkundschaft? Was halten die Kunden vom Standort? Erreichbarkeit? Parkplätze? Ist der Standort ein Hindernis um Personal zu bekommen?

...zur Antwort