Hallo, nimm mit dem Grundversorger Kontakt auf und sage, Du jetzt unter dieser Zählernummer gemeldet bist, Vattenfall hat wahrscheinlich noch Deinen Vormieter unter diesem Zähler gemeldet.
Hi, hier sind auch 10 recht gute Tipps - am besten finde ich das Weingut...
http://www.severint.net/2016/01/12/10-tipps-fuer-einen-kurzaufenthalt-in-maastricht/
Der Bonus ist derzeit bei den meisten Anbietern zweigeteilt. Einmal der Sofortbonus, der kommt im Regelfall 90 Tage nach Lieferbeginn und dann der Treuebonus, der mit der Verbrauchsabrechnung des ersten Jahres kommt.
wie alt bist Du denn? Und woher hast Du das Geld?
Wenn Du z.B. schon 16 bist und selber was dafür getan hast, sollte das kein Problem sein!
Hallo,
ich suche Mitblogger
http://www.severint.net/impressum/gastautoren-gesucht/
Kannst Dich bei Interesse also gerne melden!
VG, severin
Hallo,
ich suche immer hochwertige Gastartikel und biete auch die Möglichkeit, regelmäßig bei mir mitzuschreiben.
Alle Infos gibt es hier:
http://www.severint.net/impressum/gastautoren-gesucht/
Viele Grüße, severin
Die genauen gesetzlichen Grundlagen findest Du hier auch noch gut zusammengefasst:
http://www.severint.net/2015/07/10/die-federn-des-bundesadlers/
Nimm am besten einen sog. Stiftung warentest Tarif.
- keine Kaution
- kein Bonus
- 12 Monate Erstlaufzeit
- 12 Monate Preisgarantie
- danach Verlängerung um jeweils nur ein Monat
Gibt es z.B. bei strogon (www.strogon.de), allerdings noch nicht bundesweit. Sonst bei Check24 nach Stiftung Warentest Tarifen suchen.
Hallo, einfach den Stromanbieter kontaktieren und sagen, dass Du in der Wohnung nun alleine wohnst. In der Regel wird Dein Abschlag dann angepasst.
Ich empfehle grundsätzlich, immer ein Foto vom Zählerstand zu machen.
Wenn Du an A mehr zahlst, wird es dann ja bei B weniger.
Ansonsten einfach den Netzbetreiber einschalten,
Ich kann nur den Tipp geben, immer auch ein Foto des Zählerstands zu machen!
Noch was - bei fast allen Anbietern kann man sechs Wochen nach Einzuug rückwirkend wechseln.
Folgendes machen:
1) stimmen die Zählerstände (immer fotos machen)
2) Liegt es am Durchlauferhitzer (wahrscheinlich)
3) Mit dem Stromanbieter Kontakt aufnehmen. ggf. Zählerüberprüfung. GGf. auch mit dem Amt. Stichwort Ratenzahlung.
4) Stromanbieter wechseln.
Hi, ich würde keinen Bonus Tarif nehmen. nimm lieber einen von den sog. "Stiftung Warentest" Stromtarifen nehmen, also 12 Monate Laufzeit mit Preisgarantie, danach monatlich kündbar.
Genereller Hinweis: man kann noch 14 Tage nach Belieferungsbeginn widerrufen.
Ich finde die Tarife von Strogon (www.strogon.de) sehr gut. Gerade der Flexibel Tarif ist empfehlenswert, da Du hier jeden Monat kündigen kannst, aber dennoch 12 Monate Preisgarantie hast.
Wenn Du ausziehst, kannst Du jederzeit kündigen. Sicherheitshalber einen Nachweis beifügen.
Schau mal bei www.strogon.de. Der Vorteil von dem Flexibel Tarif ist, dass Du jeden Monat kündigen kannst, aber trotzdem 12 Monate Preisgarantie. Außerdem hat er keinen Bonus oder andere komplizierte Preisbestandteile.
mach am besten ein foto von den Zählerständen und suche Dir einen seriösen anbieter aus, wenn der Strom nicht über den Vermieter läuft.
solange es keine grünen Bohnen sind, ist das in der Regel kein Problem!
Beachte im Zweifel auch die Hinweise auf der Packung.