Hallo,

das ist ganz normal, dass Karte und PIN getrennt per Post kommen. Es gibt Kriminelle, die Briefe abfangen, bei denen fühlbar ist, dass Karten darin sind. Um zu verhindern, dass jemandem zu deiner Bankkarte auch gleich noch die passende PIN in die Hände fällt, bekommt man immer zwei Briefe. In der Regel in einem Abstand von zwei bis fünf Tagen.

...zur Antwort

In aller Regel sollte das schon funktionieren sofern keine der Katzen sehr alt oder krank ist. Wichtig ist, dass ein Bereich geschaffen wird, in den sich die Katzen zurückziehen können, zu dem der Hund keinen Zugang hat. Dann kann er den Katzen nicht ständig nachlaufen. Auf diese Weise haben wir vor 11 Jahren unseren Hund als Welpen an unsere Katze gewöhnt, die auch erst nicht begeistert über seine Anwesenheit war. So richtig lieben gelernt haben sie sich nie (also der Hund die Katze schon, nur umgekehrt nicht) aber zumindest haben sie sich nicht aneinander gestört. Wir haben vorab auch erstmal Decken getauscht, damit die Tiere den Geruch kennen lernen und die Katze haben wir immer mit ihrem Lieblingsleckerli belohnt, wenn wir ihr die Decke vom Hund gebracht haben, in der Hoffnung, dass da eine positive Verknüpfung entsteht. Was völlig sinnlos war, war den Hund mit Katzenminze einzubalsamieren, bevor er auf die Katze trifft. Das Zeug hat geklebt wie Hölle und die Katze fand den Hund dadurch nicht attraktiver.

Die erste Begegnung ist nicht unbedingt repräsentativ. Der Hund beruhigt sich in der neuen Umgebung ja auch irgendwann, wenn er mal alles untersucht und kennen gelernt hat. Und wenn er zur Ruhe kommt, dann wird er auch für die Katzen zur Nebensache.

...zur Antwort

Der erste Satz stimmt so nicht. Entweder: Durch die Anmeldung im Fitnessstudio und Unterstützung meiner Freunde beim Training, ERWACHTE mein Interesse am Bodybuilding. Oder: Die Anmeldung beim Fitnessstudio und die Unterstützung meiner Freunde beim Training weckten mein Interesse am Bodybuilding.

...zur Antwort

Also, an alle, die das hier mitverfolgen, ich habe die Metallteile jetzt so gut wie möglich aufgesammelt, aber vorher anhand von Fotos den Fundort dokumentiert und die Metallteile auch erstmal aufbewahrt. Es waren keine Nadeln, sondern 4 cm lange Metallstifte, die also stumpf sind. Vielleicht doch eher aus Versehen verloren, allerdings ist es dann schon seltsam, dass sich die Metallteile über eine so weite Strecke finden lassen. Egal wie, sowas lässt man nicht liegen und wenn mans aus Versehen verliert, dann hebt mans hinterher auf. Ich habe außerdem Meldung bei der Polizei gemacht. Per Mail. Es ist ja nicht akut, besonders nicht nachdem ich alles aufgesammelt habe. Wenn die Polizei jetzt was unternimmt, dann umso besser, wenn nicht, dann liegt jetzt zumindest mal nicht mehr so viel davon rum. Danke für eure Antworten.

...zur Antwort

Ich hab schon so oft Leute im Zug Bier und Schnaps trinken sehen. Bisher hab ich noch nicht erlebt, dass jemand deshalb ein Bußgeld zahlen musste oder auch nur verwarnt wurde. Wenn du mal ein Tiramisu oder eine Schwarzwälder Kirschtorte mit in den Zug nimmst, dann nimm doch bitte eine zweite Gabel mit. Ich könnte mit im Zug sitzen ;)

...zur Antwort

Einen Hund vegetarisch zu ernähren ist durchaus möglich, auch ohne dass es zu gesundheitlichen Problemen oder Mangelerscheinungen kommt.

An für sich bin ich ein großer Befürworter naturnaher Ernährung. Allerdings stellt sich da ein grundlegendes Problem: Tiere nehmen in der Natur keineswegs das auf, was am besten für sie ist, sondern das, wozu sie Zugang haben. Und schaut man sich die Lebenserwartung von Tieren in der Natur an, dann ist das natürlich nicht das, was man sich für sein Haustier wünscht. (Die geringe Lebenserwartung in der Natur liegt natürlich nicht alleine am Futter, aber es ist eben auch ein Faktor). Auch wird wohl niemand seinen Hund mal ein oder zwei Wochen hungern lassen, nur weil ein Wolf in der Natur auch mal ein paar Wochen Misserfolg bei der Jagd haben kann.

Beim Hund stellt sich in der Frage der naturnahen Ernährung noch ein ganz anderes Problem: Es gibt keine Hunde in der Natur. Der Hund ist ein reines Haustier und in der Natur nirgends heimisch. Und er ist (dank Jahrhunderte andauernder Züchtung und Adaption an das Leben mit dem Menschen) eben auch kein Wolf mehr. (Wobei selbst der Wolf kein Fleischfresser ist, wie hier immer wieder behauptet wird. Er ist ein Beutetierfresser. Das ist ein Unterschied! Neben Fleisch wird auch z.B. der vorverdaute pflanzliche Magen- und Darminhalt des Beutetiers gefressen.) Im Vergleich zum Wolf kann ein Hund zum Beispiel in gewissem Maße Getreide verdauen.

Generell gilt bei der Ernährung von Hunden dasselbe wie bei der Ernährung von Menschen: Eine durchdachte (!) vegetarische Ernährung ist allemal besser als eine undurchdachte Ernährung, die Fleisch beinhaltet. Wichtig ist, dass alle notwendigen Nährstoffe zugeführt werden. In welcher Form das geschieht, ist dem Verdauungstrakt herzlich egal. Ob das zu spaltende Protein aus einem Stück Fleisch kommt oder nicht, spielt für das Enzym, das es spaltet, keine Rolle. Natürlich ist es keine Lösung seinem Hund fortan nur noch Karotten in den Napf zu legen. Aber die Behauptung: Fleisch = gesund, kein Fleisch = ungesund, ist einfach nicht richtig.

Ich bin überzeugt davon, dass ein Großteil derer, die hier schreien: Einen Hund vegetarisch zu ernähren ist Tierquälerei, kaum selbst mal die Liste mit Inhaltsstoffen auf ihrem Hundefutter durchgelesen haben. In den meisten gängigen Hundefuttermarken ist ohnehin so gut wie kein Fleisch drin. Da mag vorne ganz groß "Rind" oder Ähnliches draufstehen, aber wenn man dann mal liest, was so drin ist in der Dose, wird man schnell feststellen, dass tatsächliches Rindfleisch nur wenige Prozent ausmacht. Hauptbestandteil sind in aller Regel "Tierische Nebenerzeugnisse" und das kann von Federn und Fell, über Haut, Euter und Knochen bis hin zu Sehnen, Krallen und Horn wirklich alles sein.

Wer seinem Hund also zweimal am Tag eine Dose Hundefutter aus dem Supermarkt in den Napf wirft, der ernährt seinen Hund nicht zwangsläufig gesund. Wer seinen Hund ohne Fleisch ernährt, sich aber über die Nährstoffe informiert, die der Hund braucht und dafür sorgt, dass da kein Mangel entsteht, der ernährt seinen Hund keineswegs ungesund oder gar tierquälerisch.

Man muss sich einfach losmachen von Pauschalisierungen. Vegetarische Ernährung kann genauso gesund oder ungesund sein wie fleischbasierte Ernährung. In den ersten Lebenswochen ernährt sich der Hund übrigens, wie jedes andere Säugetier auch, ausschließlich von Milch. Darüber regt sich seltsamerweise keiner auf. Milch enthält ja schließlich auch kein Fleisch. Aber - und darauf kommt es an - sie enthält die entsprechenden Nährstoffe, die von der Mutter aufgenommen wurden. Was wiederum zeigt, dass es keine Rolle spielt, ob die Nährstoffe in Form von Fleisch oder Milch, Gemüse oder was auch immer aufgenommen werden.

Bevor hier jetzt bitterböse Kommentare kommten, ich unterstütze das Argument, dass ein Fleischfresser, Beutefresser oder Allesfresser das fressen sollte, was er von Natur aus frisst, absolut. Der Wolf, Löwe, Eisbär ect. kann und soll auch gar nicht auf das Fressen von Beuttieren verzichten. Es gibt Tiere, die andere Tiere fressen, so ist die Natur ob uns das gefällt oder nicht. Das Fleisch, das bei unseren Haustieren im Napf landet, stammt aber nicht von Beutetieren, die fröhlich durch die Wälder springen, sondern von Nutztieren, die unter den allseits bekannten, erbärmlichen Bedingungen gehalten werden. Und andere Tiere leiden zu lassen, damit es meinem Hund gut geht, erscheint mir ebenso wenig fair, wie ihm das Fleisch zu entziehen. Hier muss letztlich jeder entscheiden, was er mit seinem Gewissen vereinbaren kann.

...zur Antwort

Warum bemühst du nicht einfach mal google? Da findest du eine Menge. Beim Aufbau der Haut gibt es noch viel mehr zu nennen als nur die drei Schichten. Es befinden sich z.B. auch Schweißdrüsen, Talgdrüsen, Haarwurzeln, Blutgefäße ect in der Haut.

Und es empfiehlt sich immer mit ein paar Fakten aufzuwarten, mit denen man andere verblüffen kann. Wusstest du z.B., dass die Haut das größte Organ des Menschen ist und mehr wiegt als sein Skelett?

In welcher Klasse bist du denn? Danach würde ich auch entscheiden, wie detailiert und wissenschaftlich der Vortrag sein soll. Und darauf auch die Infos abstimmen. Interessant für Teenager ist z.B. wie sich die Pubertät oder das Rauchen auf die Haut auswirken.

Lies dich einfach mal ein bisschen ein. Es gibt so vieles was man über das Thema sagen kann.

...zur Antwort

Wenn es nicht möglich ist, auf eurem Sofa eine Zecke wiederzufinden, woher wisst ihr dann so genau, dass es eine war? Nicht vollgesaugte Zecken sind sehr klein und die im Flug so genau zu identifizieren stelle ich mir schwierig vor. Außerdem lassen sich Zecken normalerweise so leicht nicht mehr abschütteln. Auch wenn sie sich noch nicht eingebohrt haben, sind sie oft ganz schön schwer nur aus dem Hundefell zu entfernen. Kan es nicht auch ein kleiner Käfer gewesen sein? Zecken können schon eine ganze Weile überleben. Ich halte es für nicht sehr wahrscheinlich, dass die Zecke euch attackiert, denn normalerweise suchen sie nicht aktiv nach einem Wirt, sondern sitzen in Lauerstellung auf Blättern/Gräsern und lassen sich vom Wirt abstreifen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr euch bei einem Spaziergang im Feld eine Zecke einfangt ist sicher größer als die, dass eine vom Hund abgeschüttelte Zecke an euch geht. Kein Grund jetzt in Panik zu geraten.

...zur Antwort

Das kann von einem Infekt, über eine Magendrehung, bis hin zu einer Vergiftung absolut alles sein! Geh zum Tierarzt und hoffe nicht auf Ferndiagnosen übers Internet. Lieber einmal zu oft zum Tierarzt als einmal zu wenig.

...zur Antwort

Hallo,

warum habt ihr denn nicht von vornherein mindestens 2 Tiere aufgenommen? Sittiche sind Schwarmtiere und dürfen nicht alleine gehalten werden. Am wohlsten fühlen sich Vögel, wenn sie als Pärchen gehalten werden. Also ein Männchen und ein Weibchen. Oder natürlich in größeren Schwärmen. So schnell geht das mit dem Nachwuchs bei Vögeln auch nicht. Wenn doch ein Ei gelegt werden sollte, dann kann es gegen ein künstliches ausgetauscht werden. So erfolgt z.B. auch die Geburtenkontrolle bei Tauben. Prinzipiell gehen aber auch 2 Hähne. Wenn ihr das Geschlecht eures Vogels wissen wollt, dann könnt ihr das für ca. 15 Euro bestimmen lassen. z.B. hier: http://tauros-diagnostik.de/leistungen/vogeldiagnostik/dna-geschlechtsbestimmung/

...zur Antwort

Ich hatte lange die Einsteru von Mul*ifit aus dem Fre**napf. Die war mir aber zu staubig und zu stark verpresst. Die Späne auseinander zu popeln hat länger gedauert als die gesamte Käfigreinigung. Jetzt verwende ich diese hier: http://www.ebay.de/itm/600L-24-kg-Plospan-Classic-Spane-fein-Einstreu-Streu-Pferde-Kleintier-Nagetier-/391701993649?hash=item5b334218b1:g:d9AAAOSwAuZX2Sg-

und bin damit ganz zufrieden. Feuchtigkeit wird gut aufgenommen und Geruch wird auch komplett gebunden. Ich habe kürzlich Tiere aus "zweiter Hand" aufgenommen und vom Vorbesitzer einen großen Sack Hanfstreu von Hugro mit dazu bekommen. Die ist auch nicht schlecht. Eben nicht so fluffig, aber zum Untermischen find ich sie ganz gut. Und auch verschiedene Sorten Überstreu mit Rindenstücken, Kiefernzapfen und Kräutern von JR-Farm habe ich mit dazu bekommen und mal ausprobiert und auch das kommt gut bei meinen Tieren an.

...zur Antwort

Wenn du bereits Tiere hältst und sie in die neue Wohnung mitbringen willst, dann sprich doch einfach vorher den Vermieter an, sag um welche Tiere es geht und klär das direkt mit ihm. Auch wenn er dir die Haltung der Tiere nicht per se verbieten kann, ist es natürlich kein guter Einstieg und dem Mieter-/Vermieterverhältnis nicht zuträglich, wenn man da auf Gesetze pocht und die Tiere "heimlich" einziehen lässt. Ich würde da mit offenen Karten spielen, dann kann sich hinterher auch niemand beschweren. Es gibt eventuell ja auch Dinge, die man da vorab klären muss. Wenn man beispielsweise Kleintiere in Käfigen hält und bei der Reinigung große Mengen Einstreu anfallen, muss man sich über die Entsorgung Gedanken machen. Wenn es z.B. zwei Mülltonnen für alle gibt, deren Leerungskosten auf alle Parteien umgelegt werden, kann es da schnell zu Konflikten mit anderen Mietern kommen.

Ich war vor ein paar Jahren mal bei der Auflösung des Tierbestands in einer Tiermessiwohnung dabei. Fast 300 Nager auf ca. 70 qm. Das ist ein Alptraum für jeden Vermieter! Dass manch einer da Vorbehalte hat, kann ich sehr gut verstehen. Ich würde daher im Vorfeld immer offen über die Tierhaltung sprechen, wenn ich bereits mit einer größeren Zahl von Tieren in die Wohnung einziehen will. Wenn dann später mal noch eins dazu kommt, muss man natürlich nicht jedes Mal ein riesen Fass aufmachen aber ehrlich sollte man schon sein.

Da man meine zahlreichen Käfige durchs Fenster sehen kann, habe ich auch schon den Argwohn einiger anderer Mieter geweckt, die dann den Hausmeister angesprochen haben, ob er weiß was da los ist ;)

Also langer Rede kurzer Sinn: Verbieten kann man dir die Haltung von Kleintieren nicht, aber es empfiehlt sich vorab das Okay des Vermieters einzuholen.

...zur Antwort

Bei uns nehmen zwei Mitarbeiter ihre Hunde mit zur Arbeit. Das läuft recht problemlos, da wir keinen Publikumsverkehr haben. Grundsätzlich finde ich es gut, wenn man seinen Hund zur Arbeit mitnehmen kann. Hunde verbringen ohnehin einen großen Teil des Tages mit Schlafen oder Ruhen, so sind sie dann wenigstens nicht alleine. Mein Vater hat unseren Hund auch mit zur Arbeit genommen solange er nicht viel mit Leuten gearbeitet hat. Jetzt hat er oft Beratungstermine, sodass das leider nicht mehr geht :(

...zur Antwort

Naja, wenn man sich eine Sendung ansieht, die in einer Tierklinik gedreht wird, dann liegt es wohl in der Natur der Sache, dass man da viele kranke Tiere sieht. Wer will denn in so einer Sendung schon zig mal sehen, wie ein Tier geimpft wird? Logisch werden da eher die interessanten/dramatischen Fälle gezeigt. Quoten!

Tiere sind heute sicher nicht per se kränker als früher. Sie werden eben oft aufgrund besserer Kenntnisse der Halter und bessere medizinische Versorgung älter als früher. Und je älter man wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass man irgendwann im Laufe seines Lebens mal krank wird. Ist wie bei uns Menschen.

Es wird inzwischen auch einfach mehr zum Tierarzt gegangen als früher. Die ganze Tierhaltung hat sich verändert. Tiere werden heute viel häufiger zum Liebhaben gehalten als zum Arbeiten. Früher hatte man Katzen, damit sie in der Scheune Mäuse fangen. Ist eine weggestorben, kamen dafür zwei andere nach.

...zur Antwort

Über die Maße wurde ja schon alles gesagt. Ich würde außerdem generell von einer Voliere abraten, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass sie meist sehr kleine Türen haben (erschwert die Reinigung und das Handling der Tiere) und außerdem fällt zu allen Seiten Dreck raus.

...zur Antwort

Alkohol reizt die Magenschleimhäute. Daher können die Krämpfe kommen. Eine Magenschleimhautreizung oder -entzündung muss nicht mit Übelkeit verbunden sein. Ob die Atemnot damit in Verbindung steht, ist fraglich.

...zur Antwort

Meine erste Anlaufstelle wäre hier amazon. Da gibt es Federstahlpinzetten ab 5 Euro (plus Versand) und eine Lieferung nach Österreich ist sicher kein Problem.

Ich hatte eine Federstahlpinzette in meinem Präparierbesteck, das ich damals von der Uni bekommen habe. Die Frage ist natürlich, was du unter einer "guten" Federstahlpinzette verstehst. Was hast du denn damit vor?

Grundsätzlich gibt es spitze und stumpfe Federstahlpinzetten. Ich habe eine spitze Federstahlpinzette die ich schon seit Jahren benutze und ich bin sehr zufrieden damit. Ich hab sie bisher verwendet, um eingeschnapste Insekten zu händeln, lebende Käfer umzusetzen, Magenwürmer aus der Magenschleimhaut von Hasen zu ziehen...

Rostfrei sollte sie natürlich sein.

...zur Antwort
Mein Hund ist sehr krank, wer kennt diese syntome ?

alles hat vor 2 Wochen angefangen, als wir mit unsere Luna zum TA gegangen sind weil sie nicht mehr richtig aufstehen konnte und sehr steif war. Wir dachten erst das sie evtl ein problem mit dem Rücken hat ( nerv eingeklempt ect. ) der Arzt hat hat aber nicht gefunden und machte ein Bluttest.... nach zwei tage gab er uns bescheid das alles ok ist und gab uns Antipiotika mit ... wir fanden das alles sehr komisch den zwischenzeitlich ging es unsere Luna immer schlechter und konnte aufeinmal nicht mehr richtig atmen.... dann gingen wir in einem Tierklinik , sofort hat der doktor dort gesehen das sie Wasser in der Lunge hat ... wir bekamen dan entwässerungs Tabletten und Antibiotika .... weitere 3 Tage vergingen und es wurde nicht besser ... der Artzt machte dann weitere Test und konnte feststellen das sie auch eine entzündete Galle hat ? ..... wir mussten sie dann in der Klinik für 3 Tage lassen bis heute .... es hat sich nichts verändert bei ihren Bluttest auch nicht beim Lungen Bild oder der Galle ( jedoch schnauft sie wieder besser) DIE TEST SIND ALLE NOCH SEHR SCHLECHT

ABER KÖRPERLICH Das ganze ist so komisch den mitlerweile kann sie wieder laufen zwar geschwächt , geht auf die Toilette und isst ganz normal .... sowie trinkt sie sehr gut ... selbst der doktor kann sich das nicht erklären und weiss nicht wo sie suchen müssen ???

morgen kommt sie in die röhre ...

hat jemand ähnliche erfahrungen mit einem Hund gehabt ?

...zum Beitrag

Und? Was hat die Untersuchung heute ergeben? Konntet ihr eine Vergiftung ausschließen?

...zur Antwort

Hast du mal einen Tierarzt auf die brüchigen Krallen angesprochen? Sowas kann auch Zeichen eines Mineralstoffmangels sein. Normalerweise nutzen sich die Krallen bei ausreichender Bewegung ab. Abgesehen von Daumen- oder Wolfskrallen, da diese den Boden nicht berühren. Sollte dennoch eine regelmäßige Pediküre notwendig sein, lass sie doch einfach vom Tierarzt machen. Wenn die Krallen bei deinem Hund so brüchig sind, ist abknipsen vielleicht nicht das Mittel der Wahl. Der Tierarzt kann die Krallen auch abschleifen. Dabei splittert dann nichts.

Von den Fotos her, würde ich mir erstmal keine Sorgen machen, da es keine Wunde gibt. Wenn bei deinem Hund die Krallen wirklich so schnell nachwachsen, sollte die Stelle bald wieder geschützt sein. Behalte die Kralle gut im Auge


...zur Antwort