Kann es sein das du die Tests per WLan machst?

Wenn ja,  teste es mal mit Lan

...zur Antwort

Einfach parallel schalten.

Dann sollte sich der Strom aufteilen.

Bei welcher Spannung 5 Watt?

Bei hohem Strom sind die ziemlich schlecht ausgesucht.

...zur Antwort

Deine "Grafikkarte" ist in der CPU integriert. Du könntest sie tauschen,   wenn du die CPU wechselst. Nur wird dir das nicht bringen, falls das BIOS dies nicht unterstützt. Außerdem sind die Onboard Dinger eh nur für Office!

Wen man Leistung erwartet, nimmt man einnen dedizierten Grafikchip mit extra VRam.

...zur Antwort

Naja wie wäre es mal mit Windows neu zu Installieren anstatt zurücksetzen.

Nein der Fehler ist nicht in der "Grafikkarte". Sonst kann es nur eine kalte Lötstelle sein oder Treiber

...zur Antwort

Ich würd die Windows CD nehmen Festplatte formatieren und fertig. 

...zur Antwort

Wenn du Ingame F3 drückst, steht rechts deine Grafikkarte, die benutzt wird ... sag die mal..

Sonst Netzteil dran? 

Energieoption auf Höchstleistung?

In der Nvidia Systemsteuerung bei bevorzugter Grafikprozessor Nvidia Hochleistungsprozessor ausgewählt? Ist in den 3D Einstellungen

...zur Antwort

Antwort:
Account-Sperren in GTA Online werden durch verschiedene Faktoren
ausgelöst, unter anderem durch Modding in GTA Online, Ausnutzen oder
Missbrauch von Spielmechaniken, Manipulation geschützter Spieldaten oder
des Programmcodes oder anderweitiges Stören des Spielerlebnisses
anderer Spieler. Account-Sperren aufgrund dieser Vergehen können
vorübergehend oder dauerhaft sein, je nach Härte des Verstoßes. Wenn du
in GTA Online vorübergehend gesperrt wirst, führt der nächste Verstoß zu
einer dauerhaften Sperre. Wenn du vorübergehend in GTA Online gesperrt
wirst, kannst du ab dem Moment, in dem die Sperre erfolgt, nicht mehr
GTA Online spielen. Das Ablaufdatum der Sperre wird auf dem Bildschirm
angezeigt, nachdem das Spiel nach einem gescheiterten Versuch, GTA
Online zu spielen, in den Story-Modus zurückkehrt. Darüber hinaus werden
deine GTA Online-Charaktere zurückgesetzt. Dein Spielfortschritt, deine
Immobilien und dein Inventar in GTA Online werden ebenfalls
zurückgesetzt
. Alle Sperr- und Bannentscheidungen in GTA Online sind
endgültig und können nicht angefochten werden.

...zur Antwort

Nur so dein Motherboard hat den Sockel LGA1156 genau so wie der I5 750 auch ..

https://de.msi.com/Motherboard/support/P55GD65.html#support-cpu

http://ark.intel.com/de/products/42915/Intel-Core-i5-750-Processor-8M-Cache-2_66-GHz

https://de.msi.com/Motherboard/P55GD65.html#hero-specification

...zur Antwort
Eigene Mainboard-Installation da Produktionsfehler?

Hallihallo liebe Community! Ich habe mir seit neuestem meinen eigenen PC zusammengebaut, an dem ich auch hier gerade sitze. Beim zusammenbau hatte ich nicht all zu viele Probleme, bis auf ein paar Störfaktoren, die im Nachhinein aufgetaucht sind... Das eine ist die Festplatte. Ich benutze ein altes Gehäuse, welches nicht den richtigen 2,5" Anschluss für die Festplatte hat. Darum hängt die Festplatte jetzt lose in der Luft runter. Da sie manchmal an den CPU Lüfter ranratscht, hab ich die Festplatte mit etwas Tesafilm an die Decke festgeklebt und soweit hält das ganz gut. Zwar wird das Dach meines Gehäuses jetzt immer warm, aber zu der kalten Jahreszeit ist das ein guter Händewärmer. Der CPU Lüfter an sich macht aber auch nicht ganz was er soll... Ich habe die Anleitung zur Installation sorgfältig benutzt, musste aber feststellen, dass mir zuhause der Schraubenzieher fehlt. Aufgrund dessen hab ich einfach nen Akkuschrauber benutzt, bin dabei zwar einmal abgerutscht und haben nen dicke Kratzer am CPU dagelassen, dafür hält das ganze Zeugs jetzt gut zusammen. Der Kratzer war jedoch etwas tief geraten, deswegen hab ich das mit Zement überdeckt. Am nächsten Tag war die Fläche schon wieder glatt und man hat nichts mehr gesehen, also alles super soweit. Um das ganze jetzt noch eine gelungene Operation nennen zu dürfen, muss das Mainboard ja nur noch in's Gehäuse eingeschraubt werden. Die Schnittstellen vom Gehäuse jedoch haben nicht mit den Schnittstellen des Mainboards synagiert, weswegen ich schon 2 Löcher selber mit einem Akkubohrer eingebohrt habe. Bevor ich aber jetzt einen Fehler mache, wollte ich nachfragen ob ich jetzt die restlichen benötigten Löcher zum anschrauben auch bohren darf, wobei dann jedoch ein RAM-Slot draufgeht. Ist aber nicht weiter schlimm, wenn ich nur einen 512MB RAM-Chip benötige, oder? Es handelt sich um das Asus ROG Strix Z270F. Danke im Vorraus! :)

...zum Beitrag

Du bohrst Löcher durchs Mainboard?!

Hast du nur nen dicken Kratzer auf dem Metallkühler auf der CPU gemacht?

Warum hat man keinen Schraubenzieher , sondern nur ein Akku Bohrer? :D

Und die Slotblende liegt eigentlich immer beim Mainboard bei .. somit brauchst du dort keine löcher böhren?!

...zur Antwort

Du kannst den RAM, Festplatte und teilweise die CPU aufrüsten.

Die GPU ist meist gelötet. Ich hab auch nich nie eine gesockelte GPU gesehen.

Bei CPU ist es aber etwas komplizierter! Die CPU muss vom BIOS unterstützt werden , die Spannungswandler müssen die Leistung bringen und die Kühlung muss die Wärme abtransportieren können.

...zur Antwort

Guck mal wenn GTA läuft im TaskManager die auslastung des Rames an.

Uch glaube ich kenn dein Problem...

...zur Antwort

Hast du die Möglichkeit die Grafikkarte in einem anderen PC zu testen?

Ich hatte bis jetzt noch nie wirklich bei NVIDIA den 43 Fehler deshalb keine Ahnung.

...zur Antwort

Das Fiepen sind dieSpulen, die meist bei hohen FPS anfangen zu schwingen.

Es ist dich schädlich für die Graka.

VSync kannst du auch direkt in der NVIDIA Systemsteuerung und Global immer anschalten.

...zur Antwort

Mein Xeon werkelt im dem Board mit 4,4 Ghz.

Übertakten auch nur per Bios. Ob Xeon oder i7 kein unterschied 

http://hardwareoverclock.com/Intel_Core-i7-920_Overclocking_Anleitung.htm

...zur Antwort

Na klar. Was soll auch der Unterschied zwischen einer neuen und einer gebrauchten sein? Genau nichts.

...zur Antwort