Was für Videos du machen könntest weiß ich nicht, aber du könntest ja auch einen Blog machen.
Du kannst eine durchsichtige Hülle nehmen und dann Papiere mit verschiedenen Mustern dahinterlegen.
Das passé composé ist dazu da um vergangene Handlungen zu beschreiben. Die meisten Verben bilden ihre passé composé Form mit avoir. Die "Bewegungsrichtungsverben" (tomber, fester, descendre, sortir, arriver, venir, revenir und so weiter) bilden die passé composé Form mit être.
Passé composé es sei denn, du willst sagen, dass du es häufig gemacht hast, dann imparfait.
Also so kleine Jobs wie Babysitten , Zeitung austragen darf man schon ab 13 Jahren machen. Aber man darf halt nur eine bestimmte Anzahl an Stunden arbeiten.
Ich Funde das Bild sieht richtig cool aus
Falls du dich entscheiden solltest einen yt-channel zu machen, kannst du mir dann den Namen sagen ?? Bitte 🙏
SquareQuick
Bei Stabilität auf Facebook gibt es jede Woche eine Spaßaufgabe, da muss man kretiv sein. Vielleicht ist das ja was für dich
Zur Zeit gibt es bei Tchibo 12 Rollen für 12.99€
Zur Zeit gibt es bei Tchibo 12 Rollen für 12.99€
Noch ein anderer Vorschlag Blogger.de Schau mal bei meinem Blog vorbei : blogeinfachich.blogspot.de
Wix.de
Zwar ein bisschen spät, aber für die die es jetzt noch lesen vielleicht hilfreich Habe meinen Blog mit wix.com gemacht. Schaut doch mal bei meinem Blog vorbeiwww.einfachich4.wix.com/blogeinfachichh
Hier ein Link mit einem Video und Infos http://m.bild.de/digital/internet/twitter/charlie-charlie-challenge-erobert-twitter-41101990.bildMobile.htmll
Ich würde es mal bei einem Mädchen probieren,ohne die "lustigen Geschichten" über dich zu erzählen. Ich würde sie fragen, was ihre Hobbys sind usw. dann merkt sie,dass du an ihr interessiert bist. Wenn du nur über dich erzählst, denken die Mädchen, du interessiert dich eh nur für dich selbst und nicht für die Mädchen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen ;)
Hier eine kleine Auswahl : - Ich gehe mit dir bis ans Ende der Welt.......und dann schubs ich dich - Du und ich, Hand in Hand, auf dem Weg zum Dönerstand - Wenn ich ein Vogel wär, wüsste ich,wen ich anschei*en würde
Ich würde dir raten, den ersten Buchstaben deines Vornamens und deinen vollen Nachnamen zu benutzen. Z.B. für Peter Müller -> P.Müller
Wenn man liest, prägt man sich die Rechtschreibung der Wörter ein. Dadurch wird man im Deutschunterricht besser !
Geb den Satz bei Duden Rechtschreibprüfer ein.