Durch eine Volantverlängerung ist es möglich den vorhandenen Volant einfach zu verlängern. Bei dieser Volantverlängerung werden durch Reißverschluss mit wenigen Handgriffen zwei unterschiedliche Volanthöhen erzeugt.

Bild zum Beitrag

https://www.rollo-express.de/markisentuch/markisenstoff-musteruebersicht.asp

...zur Antwort

Hallo Chooney,

das wechseln einer Markisenbespannung ist anspruchsvoll aber nicht unmöglich. Wenn Sie zu zweit sind ist das austauschen des Markisentuches kein Problem. Bei RolloExpress können Sie sich auch ein Montagevideo anschauen um sich einen Eindruck über den Umfang der Arbeiten zu machen.

Im Konfigurator bekommt man schnell den Preis angezeigt und kann kostenfrei vorab sich auch Stoffmuster zusenden lassen.

Tip: wählen Sie die Magnetkralle für die Montage an der Welle aus, das ist eine große Erleichterung.

https://www.rollo-express.de/markisentuch/markisenstoff-musteruebersicht.asp

...zur Antwort

Schütze die Geräte doch mit Sonnenschutz Rollos die lassen Licht rein aber keine Hitze.

...zur Antwort

Hallo ramarad,

es kann auch sein das sich die Schnüre im inneren des Plissees verschoben haben und irgendwo reiben. Sie müssten dazu vorsichtig die Endkappen öffnen und die Schnur wieder gängig machen. Bitte aber vorsichtig, das Ihnen die Schnüre nicht ins Plissee rutschen.

...zur Antwort

Hallo djmeister, wenn du wirklich preiswert Sonnenschutz brauchst dann sind Standardrollos wohl die billigste Wahl. Die gibt es in der Breit in 5cm Schritten so das du bestimmt das Richtige findest, Achtung das Stoffmaß ist ungefähr 4cm kleiner wie das Anlagenmaß!

...zur Antwort

Hi Zombiefan,

bei Verdunklungsstoffen ist es egal wie die Innenseite gestaltet ist. Die Stoffe werden immer nach ihren Physikalischen Werten eingeteilt T+R+A =100% Energie: T= Transmission , T sollte "0" sein dann ist es eine Verdunklungsqualität, denn das ist die Energie die der Stoff durchlässt. R= Reflexion, sollte sehr hoch sein denn das ist die Energie die zurück geworfen wird. A= Absorption ist der Wert wie viel der Stoff "schluckt" bei dunklen Stoffen ist der Wert höher als bei heller Außenseite.

...zur Antwort

Hi, da es sich bei diesen Standardprodukten um nicht sehr hochwertige Plissees handelt kann das Faltstore leider seine Plissierung verlieren. Versuche dies:

  • sprühe das Plissee leicht mit einem Blumensprüher ein. Falte das Plissee manuell zusammen und presse es zusammen
  • fixiere es straff mit Klebeband und trockne es so bei starkem Sonnenschein (mind. 12h) so das die Plissierung wieder Form annimmt.
  • Wenn du das Plissee nicht benötigst solltest du es zum "presssen" immer mal zusammen zu schieben.
...zur Antwort

Hallo furbina, wenn du die Markise gesäuber hast solltest du das Tuch auch wieder imprägnieren. Es gibt dafür speziellen Markisentuch Imprägnierung für Acrylstoff. Wenn es sich um ein PVC Precontrain Markisentuch handelt solltest du Ferrari Clean Reiniger nehmen.

...zur Antwort

Hi, es handelt sich bestimmt um ein Plissee der Marke Cosiflor, das wird von einigen Herstellern noch immer so gefertigt das es nicht gerade an der Scheibe hängt wenn man es nicht genau am Griff bedient. Ich würde dir bei deinem nächsten Kauf ein Plissee von Decomatic empfehlen oder frage nach ob das Cosiflor "doppelt gefädelt" wird. In Deutschland gibt es zwei nennenswert große Systemhersteller Benthin (Decomatic) und Blöcker (Cosiflor). Beide Systeme stammen aus dem Hause Hunter Douglas Das Decomatic Plissee zeichnet sich im Vergleich zum Cosiflor dadurch aus, das hierbei ein hochwertiges Schienensystem zum Einsatz kommt. Dieses hält das Plissee von selbst in seiner Form und verhindert, dass das Plissee schief am Fenster steht.

...zur Antwort

Hallo ctblogg

durch waschen oder chemische Reinigung bekommst du den Schimmel bestimmt etwas weg, Plissees lassen sich ja leicht selbst waschen. Aber wer sagt dir das er nicht nach paar Monaten wieder da. Ich würde als erstes für eine regelmäßige und ausreichende Lüftung oder Durchzug sorgen sonst hast du das Problem Schimmel nie im Griff.

...zur Antwort

Hallo BRabbit,

ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen: wenn du mit einem Plissee verdunkeln möchtest dann mit einem Wabenplissee. Die Montage sollte auf der Glasleiste erfolgen.

...zur Antwort

Hallo pendler123,

leider ist das kleben auf Aluminium Fenster nicht zu empfehlen. Durch die Temperaturschwankungen des Aluminiums haben wir schlechte Erfahrungen gemacht mit dem kleben auf Aluminium. Das klemmen ist auch nur in den wenigsten Fällen zu befürworten. Es kann die Montage ohne bohren ausgeführt werten wenn sich der Klemmträger in die Gummidichtung klemmen lässt, leider ist das bei sehr wenigen Alu-Fenster der Fall. Wenn Du Glück hast und sich eine Dichtung an dem Flügel am äußeren Falz befindet könntest du den Klemmträger "smart" einsetzen so wie hier zu sehnen ist http://www.rolloexpress.de/plissee-ohne-bohren.html. wenn du ein Foto von deinem Flügel machen könntest, könnten wir dir genau sagen ob eine Klemmmontage möglich ist.

...zur Antwort

Hallo, die Baumarkt Plissee sind in den meisten Fällen freihängende Anlagen, dh es ist egal wie hoch sie sind es beleibt dann hat noch Stoff auf der Anlage wenn man sie herunter lässt. Diese Standard Plissee müssen in der Höhe nicht gekürzt werden. Wenn es sich um verspannte Anlagen handeln sollte (unten auch befestigt) kann man die Schnurspannung nachstellen und auch so an das eigene Fenster anpassen. Empfehlen kann ich diese Standardplissees nur sehr bedingt.

...zur Antwort

Hallo, eine Jalousie ist nicht angebracht, Aber ein Rollo ist auf jedenfall möglich,es gibt Stoffe die für Feuchträume geeignet sind. Rollos mit Seitenschienen nennt man Kassettenrollo weil der Stoff nicht nur an den Seiten geschütz ist sondern auch oben durch eine Kassette. Es muß bei Kassettenrollos mit Seitenschienen beachtet werden, dass die Fensterflügel sich nach der Montage noch öffnen lassen.

...zur Antwort

Hallo. Das ist ein Glasleistenrollo. Es funktioniert wie ein Dachfensterrollo ist aber für rechteck Fenster konzipiert.

...zur Antwort

Bitte acht drauf wenn du doch kein Original Velux haben möchtest, das die Rollos oder Plissees Made in Germany sind.

...zur Antwort
Meine Jalousie ist kaputt!

Ich brauche dringend Rat!

Heute war unser Vermieter hier, weil es einen Schaden an der Terrassentür gibt (eine Ecke vom Rahmen ist durchgebrochen), den meine Haftpflicht hoffentlich übernehmen wird. Mein Vermieter glaubt nicht so recht daran, er macht sich Sorgen, dass er für den Schaden (mehrere tausend Euro) aufkommen muss. Der Schaden ist dadurch entstanden, dass die Terrassentür gegen meinen Schreibtisch gehauen wurde, der genau daneben stand. Nun habe ich heute meinen Mann gebeten, den Schreibtisch woanders hinzustellen, damit die Fachleute die dann die Terrassenfront auswechseln werden, Platz haben. Außerdem will ich ja nicht riskieren, dass die neue Tür dann wieder irgendwann gegen den Schreibtisch schlägt...

Naja, und bei der Umräumaktion ist es dann passiert heute: Mein Mann ist mit dem Rücken gegen den Schalter der elektrischen Jalousie gekommen und unter der stand von außen leider ein Gartenstuhl, sodass sie irgendwie ins Leere gelaufen ist. Als er es gemerkt hat und die Jalousie wieder hochfahren wollte, war schon alles zu spät. Es klackerte nur noch laut. Die Jalousie knallte dann ganz auf den Boden und rührt sich nicht mehr.

Ich finde das nun alles derbe unangenehm, dass die nun ausgerechnet kaputt gehen musste heute, weil ja mein Vermieter wegen der Terrassentür schon total bedient ist. Ich möchte die Jalousie nun unbedingt selber schnell reparieren, bzw. reparieren lassen. Wer kann mir denn das günstig beheben? Wen muss ich anrufen? Bitte helft mir, ich weiß überhaupt nicht an wen ich mich wenden soll...

Ich kann doch nun nicht dem Vermieter und der Versicherung gleich den nächsten schaden melden (!?!). Das ist einfach zu peinlich...mein Vermieter ist eh so streng, hat auch noch gleich bei seinem Besuch festgestellt, dass die Küche gestrichen werden müsste und dass der Garten ziemlich zugewachsen ist. Ich belästige ihn überhaupt immer nur, wenn es gar nicht anders geht....

Wenn er das mit der Jalousie wüsste, würde er wahrscheinlich zuviel kriegen. Was nun?
Welche Firma oder wer kann mir das reparieren? Werde ich das selbst bezahlen können? Ist das aufwendig/ schwierig? Oder vielleicht halb so wild?

Ich bin echt ratlos....

Freue mich über jede hilfreiche Antwort....danke.

...zum Beitrag

Hallo rahel, das ist ja wirklich sehr ärgerlich, um welches Fabrikat handelt es sich bei Ihrer Jalousie, ist es eine 50mm oder eine 80mm Außenjalousie oder handelt es sich bei Ihnen um einen Rollladen?

...zur Antwort