Moin. Warum so ungeduldig? Wenn`s passieren soll, dann geschiet es auch.

...zur Antwort

Moin. Das Internet mal paar Tage in Ruhe lassen. Also NUR das WICHTIGSTE machen und ansonsten nach draußen gehen.

...zur Antwort
Wieso bekomme ich starke Übelkeit bei Aufregung und Eifersucht?

Hi, ich habe das Problem seit mittlerweile 10 Monaten, dass mir in Situationen die aus meiner Komfortzone gehen immer übel wird. Also wenn ich Dates hatte oder einfach nur abends weg gehen wollte wurde mir immer kotzübel und ich konnte nichts mehr essen. Manchmal sogar so schlimm dass ich würgen musste.

Mir ist aufgefallen, dass das nicht nur durch sowas, sondern auch mittlerweile durch leichte Eifersucht ausgelöst werden kann.

Wenn ich von meiner Freundin höre dass sie morgen zu einer Party geht, keine Zeit für mich hat, oder mit einer Freundin spazieren geht etc.

Das sind ja an sich überhaupt keine schlimmen Dinge, die mich natürlich auch nicht stören. Sie lösen aber direkt ein Gefühl von Kontrollverlust in mir aus, weil ich sie nunmal sehr gerne sehe. Mag gar nicht wissen wie es mir gehen würde, wenn es tatsächliche Gründe für Eifersucht geben würde.

Ich habe schon oft mit ihr und mittlerweile auch ein paar mal mit einer Psychologin darüber geredet und konnte noch keine Verbesserung feststellen.

Ich habe etwas Angst dass ich ihr zu uninteressant werde, wenn sie denkt dass ich abhängig von ihr bin und sonst nicht glücklich sein kann. Sie hat als Studentin nunmal auch ein deutlich spannenderes Leben als ich.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit so etwas?

Kommt das eher nur vom psychischen oder stimmt auch etwas mit meinem Körper nicht dass ich mal untersuchen sollte?

Die Symptome waren aus dem nichts auf einmal da und belasten mich seitdem sehr und Schränken mich im Leben stark ein.

...zum Beitrag

Moin. Ihr Gehirn mit dem Verstand verbunden macht was es nicht machen sollte. Beschäftigung Ihres Verstandes sollte angeregt werden und wenn`s auch unsinnig ist. Ablenkung ist bzw könnte das Schlüsselwort sein. Gehen Sie mit Ihrem Verstand in eine schöne Phantasiewelt.

...zur Antwort

Moin. Meine Empfehlung: Orthopäde und med. Fußpflege aufsuchen. Sie haben falsche Haltung. Ihr gesamte Haltung beruht auf Schieflage. Stellen Sie sich vor ein Spiegel, wo Sie sich im ganzen sehen können. Nun sehen Sie, Ihre Haltung. Fällt was auf?

...zur Antwort

Moin. Kommt auf die Gebissstärke an.

...zur Antwort

Moin. Gesicht von allen Crem`s reinigen und dann die Gesichtshaut zeitlang in RUHE lassen und NUR mit Kalten Wasser 🏝 abwaschen. Nicht vergessen zum Hautarzt oder Hautärztin zugehen. Nach dem abwaschen mit Pflegecreme für Gesicht dünn auftragen.

...zur Antwort

Moin. Das Internet NUR für WICHTIGE Informationen benutzen. Vieles, ins Positive umwandeln.

...zur Antwort
Er geht zärtlich mit mir um?

Hallo zusammen.

Ich habe einen guten Freund, bei dem mir etwas merkwürdiges aufgefallen ist. Ich weiß nicht, ob er sich so verhält, weil er zärtlicher mit mir umgeht, als der Rest oder ob er dies tut, weil er keine enge Bindung zu mir verspürt.

Folgendes: Mein guter Freund ist eigentlich eine humorvolle Person. Manchmal sehe ich ihn oft mit anderen Freunden, wie er laut mit Ihnen lacht, Witze reißt und ziemlich laut redet. Mit seinen männlichen Freunden kämpft er auch ziemlich oft, aber das ist ja normal. Er ist aber immer ziemlich laut am lachen mit Ihnen. Mit seinen weiblichen Freunden ist das genau so, außer, dass sie jetzt kämpfen.

Mir gegenüber verhält er sich aber um einiges anders und ich bin mir nicht sicher, weshalb. Jedesmal wenn wir reden und ich ihm gerade was sage, schaut er mir total gruselig in die Augen. Er hält total lange Blickkontakt und wenn ich fertig mit reden bin, schaut er erstmal 3 Sekunden weiter in die Augen und antwortet erst dann. Auch redet er viel leiser, als mit seinen anderen Freunden und steht viel näher an mir ran. Er ist auch nicht so hyperaktiv, wie neben den anderen. Einmal hat er sich neben mich gesetzt, 5 Minuten nichts gesagt und mir aus dem Nichts ein Kompliment gemacht. Wenn es mal nichts zu reden gibt, sitzt er einfach vor mir, hebt seine Augenbrauen und schaut mir wieder in die Seele. Manchmal grinst er auch dabei.

Ich weiß es klingt auch ein wenig so, als ob er etwas von mir will, aber andererseis frage ich mich dann, warum er seinen Humor nicht auch neben mir zeigt. Wir sind doch Freunde. Oder sieht er mich nicht als eine sooo gute Freundin?

...zum Beitrag

Moin. Es sind mehrere Gründe bzw es könnten welche sein. Er weiß nicht wie Er die richtigen Worte findet, um Ihnen sein Gefühl preis zugeben. Bevor Er was falsches sagt, sagt Er nicht`s, was FALSCH wäre. Er könnte Sie vielleicht verlieren. Machen Sie den ersten Schritt, wenn es Ihnen ernst ist. Manchmal muss und sollte man mutig sein. Ergebnis ist offen. Ansonsten bleibt vieles offen.

...zur Antwort

Moin. Schon zusammen die Therapie besucht? Oder lehnt Er dieses ab? Dann stimmt was nicht.

...zur Antwort

Moin. Vielleich nicht so klug, aber erst draufkommen. In seine Nähe gelangen und dann aus Missgeschick etwas fallen lassen, was ER aufheben sollte. Manchmal ist was Ganzes Blödes, einfach nur gut. Natürlich nicht das Ziel aus den Blickwinkel verlieren.

...zur Antwort
Sollte Deutschland mehr Sportgroßereignisse veranstalten, damit diese nicht in Länder gehen, die kritisch vom Westen gesehen werden?

Hey liebe Community,

ich stelle mal eine Frage, die ich mir schon länger selbst stelle. Grundsätzlich möchte ich erstmal kein Urteil über Länder fällen, wo ich selbst wenig zur aktuellen Situation sagen kann. Es fällt nur auf, dass es in den letzten Jahren Kritik an der Fußball-WM in Russland gab und über die Olympischen Winterspiele in China und die Fußball-WM in Katar ebenfalls schon im Vorfeld kritisch berichtet wird.

Der Tenor ist immer, warum gehen die Spiele an Länder, wo Menschenrechte, Rechte von Frauen, Rechte Homo-, Trans- und Bisexueller eher klein geschrieben werden? Ich möchte das hier gar nicht beurteilen, in wie fern das auf jedes der hier genannten Ländern zutrifft. Jedoch fällt mir auf, dass immer kurz vor den Events große Kritik besonders aus Deutschland folgt. Im Gegenzug ist man aber nicht bereit beispielsweise Olympische Spiele in Deutschland auszurichten (siehe Scheitern von Hamburg 2022).

Trotzdem ist das Interesse an den Sportevents immer riesig. Die WM in Russland hat Traumquoten trotz des frühen Ausscheidens Deutschlands erzielt.

Und in meinen Kopf geht es nicht zusammen: Selbst nicht veranstalten wollen, sich aber über die Vergabe aufregen und dann nicht boykottieren (weder als Team noch als Fan).

Was ist Eure Meinung? Sollte Deutschland da aktiver werden und sich um mehr Großevents bemühen? Oder lieber komplett auf Sportereignisse verzichten? Oder stört Euch die Vergabe an gewisse Länder nicht?

Bin sehr auf Eure Meinungen gespannt.

...zum Beitrag

Moin. Es geht doch in Dieser Zeit nur ums Geld.

...zur Antwort

Moin. Entweder Trennung oder damit LEBEN.

...zur Antwort

Moin. Haben Sie mit Ihrer Hausärztin oder mit Ihrem Hausarzt gesprochen? Lassen Sie sich mal durch Checken.

...zur Antwort