Hallo,

hier eine allgemeine Antwort bzgl. Rentenerhöhung. Denn ab 2021 treten diesbezüglich neue Gesetze in Kraft. Demnach gibt es statt bisher 50% und/ oder wörtlich die Hälfte nun neu 75%.

Mit anderen Worten, der Betrag ist um ein Drittel höher.

https://www.steuerschroeder.de/Steuerrechner/Grundrente.html

Zitat

Artikel 4

Änderung der Verordnung über die Pauschalierung und Zahlung

des Ausgleichsbetrags der Bundesagentur für Arbeit an die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung für arbeitsmarktbedingte Renten wegen voller Erwerbsminderung

In § 1 Absatz 1 Nummer 2 der Verordnung über die Pauschalierung und Zahlung des

Ausgleichsbetrags der Bundesagentur für Arbeit an die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung für arbeitsmarktbedingte Renten wegen voller Erwerbsminderung (BAPauschV) vom 27. September 2002 (BGBl. I S. 3961), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 17. Dezember 2010 (BGBl. I S. 2127) geändert worden ist, werden die Wörter „die Hälfte“ durch die Wörter „75 Prozent“ ersetzt.

https://www.gesetze-im-internet.de/bapauschv/BAPauschV.pdf

Zitat    

§ 1 Berechnung des Ausgleichsbetrags

(1) Für die Berechnung des jährlichen Ausgleichsbetrags (AB) in § 224 Abs. 1 des Sechsten Buches

Sozialgesetzbuch sind zugrunde zu legen:

1.  die Anzahl der im jeweiligen Kalenderjahr durch die Rentenversicherungsträger erstmals oder durch Rentenänderung neu zugegangenen arbeitsmarktbedingten Erwerbsminderungsrenten (AE),

2.  die Hälfte der durchschnittlichen monatlichen Rente wegen voller Erwerbsminderung einschließlich der darauf entfallenden Beteiligung der Rentenversicherung an den Beiträgen zur Krankenversicherung (RA), ...

MfG

solomio

...zur Antwort

Es wird zwar angegeben, dass die Rechnung und/ oder Zahlungsaufforderung eine Gebühr für Rundfunk ist. Die Wahrheit ist jedoch eine andere. Die Erhebung ist vom Deutschen Staat und gilt als Staatliche Hilfe, die verteilt wird auf die Sender, davon wieder unter 50% an Steuern an den Staat zurück fließen. Es handelt sich um einen Betrag in Höhe von 8 Milliarden Euro.

Der deutsche Staat besteht darauf, dass es sich nicht um Steuern handelt. Da es anders ist, sein soll, ist es eine Gebühr. Eine Gebühr ist jedoch ausschließlich mit einem Geschäftsvertrag legitim. Der deutsche Staat darf sich jedoch nicht in Geschäfte einmischen.

...zur Antwort
Wie hoch könnten meine Anwaltskosten für einen Fachanwalt/ Schenkung (grob geschätzt) sein?

Ich klage auf Schenkung, die Beweislast liegt bei mir.

Detail Klage betrifft folgendes:

Nach meiner Recherche glaube ich folgendes GRUNDLEGEND richtig:

Es geht im Prinzip um mein Pflichtteil, jedoch nur in Form von Ergänzungsanspruch. Es heißt also Ergänzungsanspruch nicht Pflichtteil, wenn es um eine Schenkung geht. Ob es sich um eine Schenkung gehandelt hat, das steht noch nicht fest, muss extern vor Gericht neu geklärt werden, ein Urteil gefällt werden.

Der Ergänzungsanspruch ist grundliegend um 50% geringer als das Pflichtteil.

Wenn mir durch Anzahl der Geschwister 1/8 als Pflichtteil zugeordnet wird, ist der Ergänzungsanspruch 1/16 vom Wert der Schenkung.

Die Schenkungsklage muss unabhängig der Klage/ Erbe/ Pflichtteil getätigt werden. Mit neuen Fachanwälten bzgl. Schenkung:

Weitere Details:

Die mutmaßliche Schenkung hat einen Wert von 60.000,- €, ein Haus in Portugal. Die mutmaßliche Schenkung ist vom Jahr 2012.

Mutter ist 2015 verstorben.

An welcher Summe wird der Streitwert für einen Fachanwalt für Fachgebiet Schenkung berechnet?

  1. Am Wert 60.000,-€ ? Wenn ja, wie viel Prozent?

  2. Oder am Wert den ich als Ergänzungsanspruch für mich einklage? Wenn ja, wie viel Prozent und/ oder mindestens?

Das könnte kompliziert sein, denn .... :

Der Wert Schenkung an sich verringert sich nach dem ersten Jahr um x%, nach jedem weiteren Jahr um x%. Die Klage auf Entscheidung Schenkung wurde noch nicht begonnen.

++++++++++++++++++++++++

Anmerkung:

Ich bin für jede Antwort dankbar, keiner braucht Verantwortung für seine Antwort tragen, also völlig unverbindlich.

Mit freundlichem Gruß

...zum Beitrag

Zu:

Fast :-)

€ 60.000 - € 18.000 = € 42.000

42.000 / 8 = € 5.250

€ 5.250 / 2 = € 2.625

Bei der Summe stellt sich mir eher die Frage nach der grundlegenden
Sinnhaftigkeit. Die Anwalts- und Gerichtsgebühren dürften bei einem
internationalen Erbstreit das Zehnfache betragen.

Meine Anrwort:

Wenn ein Rechtsstreit nach PT- Gesetz gilt, dann gilt es die Gesetze von PT genau zu kennen.

Mit multiplizieren mal Zehn, das ist nicht realistisch.

Wenn die EU dem Staat Portugal gewisse Zugeständnisse eingeräumt hat, durch Verhandlung auf EU- Ebene, dann können <UNTER ANDEREM> Soziale Hintergründe ausschlaggebend gewesen sein und/ oder ähnlich.

EU ist keineswegs International, salopp gesagt.

...zur Antwort
Wie hoch könnten meine Anwaltskosten für einen Fachanwalt/ Schenkung (grob geschätzt) sein?

Ich klage auf Schenkung, die Beweislast liegt bei mir.

Detail Klage betrifft folgendes:

Nach meiner Recherche glaube ich folgendes GRUNDLEGEND richtig:

Es geht im Prinzip um mein Pflichtteil, jedoch nur in Form von Ergänzungsanspruch. Es heißt also Ergänzungsanspruch nicht Pflichtteil, wenn es um eine Schenkung geht. Ob es sich um eine Schenkung gehandelt hat, das steht noch nicht fest, muss extern vor Gericht neu geklärt werden, ein Urteil gefällt werden.

Der Ergänzungsanspruch ist grundliegend um 50% geringer als das Pflichtteil.

Wenn mir durch Anzahl der Geschwister 1/8 als Pflichtteil zugeordnet wird, ist der Ergänzungsanspruch 1/16 vom Wert der Schenkung.

Die Schenkungsklage muss unabhängig der Klage/ Erbe/ Pflichtteil getätigt werden. Mit neuen Fachanwälten bzgl. Schenkung:

Weitere Details:

Die mutmaßliche Schenkung hat einen Wert von 60.000,- €, ein Haus in Portugal. Die mutmaßliche Schenkung ist vom Jahr 2012.

Mutter ist 2015 verstorben.

An welcher Summe wird der Streitwert für einen Fachanwalt für Fachgebiet Schenkung berechnet?

  1. Am Wert 60.000,-€ ? Wenn ja, wie viel Prozent?

  2. Oder am Wert den ich als Ergänzungsanspruch für mich einklage? Wenn ja, wie viel Prozent und/ oder mindestens?

Das könnte kompliziert sein, denn .... :

Der Wert Schenkung an sich verringert sich nach dem ersten Jahr um x%, nach jedem weiteren Jahr um x%. Die Klage auf Entscheidung Schenkung wurde noch nicht begonnen.

++++++++++++++++++++++++

Anmerkung:

Ich bin für jede Antwort dankbar, keiner braucht Verantwortung für seine Antwort tragen, also völlig unverbindlich.

Mit freundlichem Gruß

...zum Beitrag

Resümee

Rechtsanwälte rechnen nach Gebührenordnung ab - die Streitsumme entscheidet.

Ich streite demnach um folgende Summe: 3.250,- €

60.000 minus 30% = 60.000 – 18.000 = 52.000

52.000 dividiert durch 8 = 6.500

6500 dividiert durch 2 = 3.250 (Pflichtteilergänzungsanspruch)

Davon ist also die Anwaltgebühr zu errechnen:

...zur Antwort

An @sergius ... dann gibt es eben keine Kapitalverbrecher, die sogar ihre eigene Mutter geprellt haben.

Und dies bezüglich die andere Stellungnahme, die deiner Stellungnahme nicht entspricht ...  das große Schweigen. Na wenn für Kapitalverbrechern nichts weiter im Weg steht ...

 ... ein wenig irrational.

 Wieviel wenig denn?  Zu 50%, oder noch mehr?

Ich glaube ich bin im falschen Film. Den ein Kapitalverbrecher ist ein Kapitalverbrcher, und nicht nur zur Hälte einer und/ oder ähnlich.

Und fast jeder Staat pflegt "Super"-Steueroasen ... Und welche "Strohfeuer", um nicht deutlicher zu werden, fast täglich "vom Zaun gebrochen werden", um das dumme gemeine Volk vom Thema abzulenken ... ;) "jeder" möge sich im Himmel fühlen.

Und ob es angemessen ist, den eigenen Staat, dessen Steuerpolitik sicher manchen Grund zur Kritik gibt. als "Kapitalverbrecher" hinzustellen, ist auch ein wenig irrational. Oder meinten Sie in Ihrem Fall mit "Kapitalverbrecher" denjenigen, der nach Ihrer Meinung ungerechtfertigt an einer Erbschaft partizipiert ? Dann mag es freilich Ihnen überlassen werden, als was sie ihn bezeichnen wollen, und ich habe dazu zu schweigen !

...zur Antwort

Grundstücksübertragung, diese Lösung ist mir zu spät eingefallen. Kann passieren, wenn man animiert wird zu suchen.

Vorverurteilung halte ich für noch viel unverschämter.

...zur Antwort

Das von mir genannte Hokus Pokus bezieht sich ALLEIN und AUSSCHLIEßLICH auf die (schräge) Gesetzgebung.

Nicht immer alles auf sich beziehen, dann gibt es weniger Missverständnisse.

Keiner der etwas Besitzt möchte etwas abgeben, etwas an einen "Kapitalverbrecher" vererben MUSS, weil der LIEBE Staat (DURCH GESETZGEBUNG) dies so bevormundet.

Fazit: Es geht dem Staat primär um Geld, sekundär um .... was??????????????

...zur Antwort

An @sergius

Der ganze Hokos Pokos mit dem Pflichtteil entfällt, wenn man die Kenntnis hat, dass wenn das Haus (Inklusive Inventar) vor Erbfall an den eingesetzten Alleinerben, mit legitimen Kauf über Notar sowie Anwalt, überschrieben wurde, im Grundbuch legitim so eingetragen wurde.

Ausnahme: Bargeld.

Dieses Bargeld fällt nach Erbrecht unter das 50% Pflichtteil-Gesetz.




...zur Antwort

Das Problem 50% Pflichtteil lässt sich zwar auf gute Art und Weise bestens lösen. Ansonst muss leider quasi alles 50% in bar umgerechnet, ausgezahlt werden. Mehr oder weniger.

Bei ganz Bösen (solche Typen gibt es ja auch), die darauf bestehen, steht der Geächtete Alleinerbe gegenüber die Zwangsversteigerung. U.a. das geliebte Haus geht zu einem Bruchteil vom wahren Wert weg. Eine ganze Branche lebt davon, besonders Anwälte und Nachlassverwalter.

...zur Antwort

An @ peterobm

Wenn Pflichtteil 50% ist, wird der Wert des Hauses dann umgerechnet?

Auch der Hausschmuck?

...zur Antwort

An @ jurafragen.

Pöbelst du immer jeden sofort an? Hast wohl Knasturlaub, lässt jetzt den dicken Bären raus, was?

...zur Antwort

Habe bereits das mit der Kamera ohne Schutzgehäuse erwähnt. Um objektiv zu bleiben, hat dies mit einer gefakten Mondlandung an sich nichts direkt zu tun.

Egal ob die ERSTE Mondlandung ein Fake war oder nicht.

Wenn aus PROPAGANDAGRÜNDEN PERFEKTE BILDER GEBRAUCHT HAT, jedoch die Fototechnik ungenügend war, hat man zu dem misteriöse Todesopfer zu beklagen, von Personen, die mit den Bildern der ersten Mondlandungungen zu tun hatten.

...zur Antwort

Soll man doch einmal die original Kamera, mit Unterstützung von Dr. Harald Lesch, direkt in einem Laborversuch vorführen. Also diese Kamera in ein Vakuumraum stellen, mit Harter Strahlung (innen in diesem Vakuum) diese Kamera auf Backtemperatur erhitzen.

:) Gucken was dann mit dem damaligen Filmmaterial passiert.

FAKT

TV-Sender N24 Die Wahrheit über die Mondlandung

Uhrzeit 22:07

Datum 07.05.2014

Zitat

Das ist die Kamera, die eigens für die Mondlandung gebaut wurde, … sie kam in eine Gehäuse und wurde …

Die Wahrheit: Es gab keine Gehäuse für die Kamera.

o.o

O.O

?? !!!!!!?!?

...zur Antwort

@GoaSkin · Nicht mit einem Teleskop, sondern durch die Beobachtung der Sonne, denn eine Sonne ist genau genommen gar kein Fix-Stern. Sie steht nicht still, sondern zappelt, da auch sie beim vorbei Ziehen der Planeten von ihnen leicht angezogen wird.

Zappeln?

Dass die Sonne < zappelt >, das habe ich noch in keinem seriösen Artikel im Internet finden können. Bitte um link.

Zu den TV-Sendungen bzgl. Thema:

Fakt:

Nicht jedes Teleskop ist dazu in der Lage die Optionen festzustellen oder zu beweisen.

Fakt:

Die Sonne kann nur dann eine Zwillingssonne haben, wenn sich die Sonne selbst um einen externen Mittelpunkt dreht, nicht nur um die eigene Achse. Dies gilt zu überprüfen, dadurch könnte theoretisch ziemlich genau die Ebene der Umlaufbahn der Rotation vom „Braunen Zwerg“ lokalisiert werden.

Fakt:

Es kann mehrere Gründe geben, warum man dies nicht offiziell aufdeckt. Aber das wäre ein politisches Thema, mehr oder weniger. Man müsste z.B. einen Fond gründen, für Abwehr von relevanten Katastrophen durch diese Sache. Für was Geld heute investiert wird, das liegt allein in der Hand von privaten Multis, denn jeder Staat ist quasi bankrott.

...zur Antwort

Zu:

vor einigen Tagen wolltest du deiner Mutter ein Haus abkaufen und noch ein paar Tage weiter wolltest du ein Haus in Portugal kaufen

Darf ich hier keine Fragen stellen? Darf ich hier mich nicht schlau machen? Ist das verboten? Soll ich ein du@@er D€€fer bleiben? Ist das dann besser?

Besser für dich?

Zu:

Das ist Quatsch - wovon willst du in Portugal Leben?

Das bestimmt doch das Arbeitsamt, ob ich auf die Strasse gesetzt werde. Ich setze mich bestimmt nicht freiwillig auf die Strasse.

Wenn das Quatsch ist, dann bleibe ich wohl beim Arbeitsamt angemeldet.

Bemerkung:

Quatsch wäre es insofern, wenn mich das Arbeitsamt zwingen würde von Deutschland nach Portugal umzuziehen. Ich müsste dann hier eine Sozialwohnung aufgeben, wäre nicht mehr für den Arbeitsmarkt verfügbar. Kann mir nur vorstellen, dass der Quatsch für das Arbeitsamt bequem wäre. Einer weniger auch für die Steuerzahler. Die STEUERZAHLER sind jedoch die Multis, über 90% zahlen die ein.

Zu:

Wenn er Dir das Haus schenkt, musst Du ja schon mal keine Miete zahlen - ob er Wohnrecht hat oder nicht.

Falsch. Wenn er Wohnrecht, dann darf und/ oder kann ich gar nicht einziehen. Natürlich steht das Haus in Portugal.

Das bedeutet auch nicht, dass ich in Deutschland keine Miete zahlen muss.

Also totaler Quatsch. Mehr Quatsch geht nicht mehr als Antwort.

Zu:

... Es könnte höchstens sein, dass du künftige Leistungen in Darlehensform erhältst-

Könnte sein. Was jetzt nun?

...zur Antwort

Nachtrag

Spätestens beim Notar muss sich der Käufer offenbaren.

Die Angabe zu Beruf und die Angabe der Steuernummer des Käufers steht zum Sachverhalt, da das Steueramt prüft.

Zitat:

e) Erwerb von Grundstücken

Die Finanzbehörden werden von Notaren gem. § 18 GrEStG über Grundstücksgeschäfte informiert. Das Finanzamt verlangt im Veranlagungsverfahren Auskunft über die Herkunft des Geldes für die Zahlung des Kaufpreises und leitet das Ermittlungsverfahren nach § 208 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 AO ein, wenn sich die Herkunft des Geldes nicht aus den Einkommensteuererklärungen erklären läßt und der Kaufpreis in keinem Verhältnis zum erklärten Einkommen steht.

Zitat Ende

Portugiesisches Recht:

http://www.mueller-bromley.de/Immobilienerwerb.pdf

Zitat

  1. Besonderheiten bei einem Erstverkauf

Bei einem Erstverkauf des Grundstücks sollte sich der Kaufinteressent die certidão de infraestrutura durch den Verkäufer vorlegen lassen. Sie ist eine Bestätigung der Gemeinde, dass der Bauunternehmer alle notwendigen infrastrukturellen Anforderungen bereits erfüllt oder für ihren Bau eine Sicherheit geleistet hat. Ohne die Vorlage der certidão de infraestrutura wird der notarielle Kaufvertrag nicht beurkundet. Um Verzögerungen zu einem späteren Zeitpunkt zu vermeiden, ist diese Bestätigung bereits jetzt zu überprüfen. Aus ihr ist auch ersichtlich, ob die Gemeinschaftsflächen errichtet worden sind.

Die Angabe dieser Informationen setzt die Überprüfung des Grundbuchauszuges voraus. Der Käufer sollte zu seiner Sicherheit den Kaufvorvertrag erst unterzeichnen, wenn der Verkäufer als Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist. Zwar ist es wegen des rein deklaratorischen Charakters des Grundbucheintrags möglich, dass der Verkäufer zwar im Grundbuch nicht erscheint, aber dennoch Eigentümer der Immobilie ist und dies auch gegenüber dem Käufer etwa durch die Vorlage eines Testaments bewiesen hat. Ob diese Beweisführung im Ernstfall jedoch auch vor Gericht Bestand hätte, bleibt fraglich. Weist der Grundbuchauszug den Verkäufer nicht als Eigentümer aus, beteuert er aber seine Eigentümerstellung, sollte der Käufer ihn bitten, das Grundbuch vor Abschluss des Kaufvorvertrages korrigieren zu lassen.

...

Zitat Ende

...zur Antwort

Klartexthürde zur Halbwertszeit von Plutonium.

Die Halbwertszeit gibt an, nach wie vielen Jahren sich das Plutoniumatom einmal teilt. Dann ist es zwar kein Plutonium mehr, das bedeutet jedoch nicht, dass dann keinerlei radioaktive Kontaminierung mehr erfolgen kann. Abgesehen davon dass Radionuklide frei werden und neue radioaktive Verbindungen bilden, entstehen aus diesen zerfallenden Nukliden als letzte Restmenge radioaktive Isotope, die sehr klein und leicht sind.

Zur Halbwertszeit von Plutoniumtypen:

<a href="http://www.bfs.de/de/ion/wirkungen/plutonium.html" target="_blank">http://www.bfs.de/de/ion/wirkungen/plutonium.html</a>

Radionuklid- Halbwertszeit

Pu-238--- 87,74 Jahre

Pu-239--- 24.110 Jahre

Pu-240--- 6.563 Jahre

Pu-241--- 14,35 Jahre

Pu-242--- 375.000 Jahre

Pu-244--- 80 Millionen Jahre

Hauptgefahr ist nicht unbedingt der sofort eintretende Tod bei der entsprechenden Dosis.

Hauptgefahr ist die auf lange Zeit hin die dauerhafte Zerstörung der DNA. Es wird auch die Zellteilung verhindert. Es kommt zum Verlust der Immunität gegen jede Krankheit. Dadurch eine Evolution nach Ausrottung nicht mehr möglich ist. Noch nie wurde in der Vorzeit eine Evolution durch Plutonium verhindert, der Mensch macht es durch künstliche hergestelltes Plutonium usw. erst möglich.
...zur Antwort
Ja

Klartexthürde zur Halbwertszeit von Plutonium.

Die Halbwertszeit gibt an, nach wie vielen Jahren sich das Plutoniumatom einmal teilt. Dann ist es zwar kein Plutonium mehr, das bedeutet jedoch nicht, dass dann keinerlei radioaktive Kontaminierung mehr erfolgen kann. Abgesehen davon dass Radionuklide frei werden und neue radioaktive Verbindungen bilden, entstehen aus diesen zerfallenden Nukliden als letzte Restmenge radioaktive Isotope, die sehr klein und leicht sind.

Zur Halbwertszeit von Plutoniumtypen:

<a href="http://www.bfs.de/de/ion/wirkungen/plutonium.html" target="_blank">http://www.bfs.de/de/ion/wirkungen/plutonium.html</a>

Radionuklid- Halbwertszeit

Pu-238--- 87,74 Jahre

Pu-239--- 24.110 Jahre

Pu-240--- 6.563 Jahre

Pu-241--- 14,35 Jahre

Pu-242--- 375.000 Jahre

Pu-244--- 80 Millionen Jahre

Hauptgefahr ist nicht unbedingt der sofort eintretende Tod bei der entsprechenden Dosis.

Hauptgefahr ist die auf lange Zeit hin die dauerhafte Zerstörung der DNA. Es wird auch die Zellteilung verhindert. Es kommt zum Verlust der Immunität gegen jede Krankheit. Dadurch eine Evolution nach Ausrottung nicht mehr möglich ist. Noch nie wurde in der Vorzeit eine Evolution durch Plutonium verhindert, der Mensch macht es durch künstliche hergestelltes Plutonium usw. erst möglich.
...zur Antwort

Klartexthürde zur Halbwertszeit von Plutonium.

Die Halbwertszeit gibt an, nach wie vielen Jahren sich das Plutoniumatom einmal teilt. Dann ist es zwar kein Plutonium mehr, das bedeutet jedoch nicht, dass dann keinerlei radioaktive Kontaminierung mehr erfolgen kann. Abgesehen davon dass Radionuklide frei werden und neue radioaktive Verbindungen bilden, entstehen aus diesen zerfallenden Nukliden als letzte Restmenge radioaktive Isotope, die sehr klein und leicht sind.

Zur Halbwertszeit von Plutoniumtypen:

<a href="http://www.bfs.de/de/ion/wirkungen/plutonium.html" target="_blank">http://www.bfs.de/de/ion/wirkungen/plutonium.html</a>

Radionuklid- Halbwertszeit

Pu-238--- 87,74 Jahre

Pu-239--- 24.110 Jahre

Pu-240--- 6.563 Jahre

Pu-241--- 14,35 Jahre

Pu-242--- 375.000 Jahre

Pu-244--- 80 Millionen Jahre

Hauptgefahr ist nicht unbedingt der sofort eintretende Tod bei der entsprechenden Dosis.

Hauptgefahr ist die auf lange Zeit hin die dauerhafte Zerstörung der DNA. Es wird auch die Zellteilung verhindert. Es kommt zum Verlust der Immunität gegen jede Krankheit. Dadurch eine Evolution nach Ausrottung nicht mehr möglich ist. Noch nie wurde in der Vorzeit eine Evolution durch Plutonium verhindert, der Mensch macht es durch künstliche hergestelltes Plutonium usw. erst möglich.
...zur Antwort

Klartexthürde zur Halbwertszeit von Plutonium.

Die Halbwertszeit gibt an, nach wie vielen Jahren sich das Plutoniumatom einmal teilt. Dann ist es zwar kein Plutonium mehr, das bedeutet jedoch nicht, dass dann keinerlei radioaktive Kontaminierung mehr erfolgen kann. Abgesehen davon dass Radionuklide frei werden und neue radioaktive Verbindungen bilden, entstehen aus diesen zerfallenden Nukliden als letzte Restmenge radioaktive Isotope, die sehr klein und leicht sind.

Zur Halbwertszeit von Plutoniumtypen:

<a href="http://www.bfs.de/de/ion/wirkungen/plutonium.html" target="_blank">http://www.bfs.de/de/ion/wirkungen/plutonium.html</a>

Radionuklid- Halbwertszeit

Pu-238--- 87,74 Jahre

Pu-239--- 24.110 Jahre

Pu-240--- 6.563 Jahre

Pu-241--- 14,35 Jahre

Pu-242--- 375.000 Jahre

Pu-244--- 80 Millionen Jahre

Hauptgefahr ist nicht unbedingt der sofort eintretende Tod bei der entsprechenden Dosis.

Hauptgefahr ist die auf lange Zeit hin die dauerhafte Zerstörung der DNA. Es wird auch die Zellteilung verhindert. Es kommt zum Verlust der Immunität gegen jede Krankheit. Dadurch eine Evolution nach Ausrottung nicht mehr möglich ist. Noch nie wurde in der Vorzeit eine Evolution durch Plutonium verhindert, der Mensch macht es durch künstliche hergestelltes Plutonium usw. erst möglich.
...zur Antwort