Ich tippe auf Mauser, einige meiner Hennen sahen dieses Jahr auch übel zugerichtet aus, wie frisch aus einer Legebatterie...

Milben halte ich für unwahrscheinlich, sofern die Federn inkl. Kiele ausgefallen sind.

Du kannst ihr evtl zur Unterstützung in der Mauser etwas zufüttern

LG

...zur Antwort

Huhu,

hast du keine Rotlichtlampe? Die Hellikeit dieses Lichts passt normalerweise für die Kleinen. An sonsten müssen sie wohl da durch, denn gewärmt werden müssen sie auf jeden Fall! Also definitiv die Lampe an lassen.

LG

...zur Antwort

Hey,

wenn ihr sicher seid, dass die Mutter die Kleinen nicht mehr versorgt, meldet euch doch bitte bei einer lokalen Wildtier-Auffangstation. Diese kann euch zu einem Päppler überweisen der sich der Küken und deren späteren Auswilderung annimmt.

Wildtiere füttern würde ich sein lassen. Lieber kompetente Fachstellen anfragen die sich mit fundiertem Wissen drum kümmern.

LG

...zur Antwort

Huhu, vorab sollten die Tiere natürlich in Quarantäne, du weißt bei Neuankömmlingen nie was du dir einschleppst. 2-3 Wochen erscheinen mir hier als sinnvoll, mehr schaden sicher nicht.

Die Zusammenführung kommt ganz auf die Beiden und deine Truppe an, ich würde sie eine Weile Zaun an Zaun halten, damit sie sich etwas aneinander gewöhnen können. Viele schwören hierbei auch auf das "einfach Nachts auf die Stange dazu setzen", ich halte davon allerdings sehr wenig, da du, wenn morgens doch die Hölle los ist, nicht dabei bist und eingreifen kannst.

Daher empfehle ich dir eine Vergesellschaftung unter deiner Beobachtung, dass du im Ernstfall auch dazwischen gehen kannst, bevor schlimmere Verletzungen eintreten. Über Nacht würde ich die Gruppen dann nochmal trennen. Das würde ich (persönliche Meinung!) mehrere Tage, durchziehen und sie dann auch mal allein lassen. Starkes Gehacke ist normal, solange keine erheblichen Verletzungen eintreten auch voll okay.

Woher bezieht ihr denn die Hennen? Wenn es eine Orga ist sollten diese eigentlich hilfreiche & notwendige Informationen herausgeben, sowie euch mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Sollte dies nicht der Fall sein, so kann ich dir die Facebook-Gruppe "Rettet das Huhn e.V." empfehlen, dort sind viele erfahrene und kompetente Leute die dir sicher weiterhelfen können.

Generell musst du bei der Fütterung darauf achten, dass die Tiere stets Zugang zu ausreichend Legemehl haben, da ihre Körper darauf getrimmt sind und ein Entzug der Gesundheit nachhaltig schadet.

Zudem weiß man oft nicht, in welchem Zustand die Hennen tatsächlich sind. Viele der Tiere haben erhebliche Probleme mit dem Legeapparat und dem Gefieder. Das Gefieder wird mit den nächsten beiden Mausern wieder schön, allerdings neigen viele Tiere zu Legenot und kommen teils bereits mit akuten Legedarmvorfällen zu den neuen Besitzern. Auch Bauchwassersucht oder gebrochene Bauchdecken sind nicht unüblich. Was genau im Inneren vorgeht (Schichteier etc.) findet ihr nur mit Ultraschall (nicht röntgen!) heraus.

Wenn ihr solche Tiere aufnehmen wollt, gehe ich davon aus, dass ihr bereit seid, mit ihnen auch zum Tierarzt zu fahren. Sollte dies nicht der Fall sein, bitte tut euch und den Tieren einen Gefallen und lasst die Finger davon. Sie brauchen oft viel und intensive Betreuung durch euch und den Tierarzt.

LG

...zur Antwort

Hey, warum muss es denn direkt aus Bayern sein? Ich habe meine damals von einem Züchter (ich meine die PLZ war 4....) weiter weg gekauft.

Mit dem Tierversand GO waren sie über Nacht unterwegs (gekühlte Box) und kamen dann unversehrt bei mir an. Gezahlt habe ich glaube ich 35€ für den Versand.

LG

...zur Antwort

Huhu,

ganz pauschal kann man das nicht sagen. Wichtig zu wissen wäre, ob in der Brutzeit mal ein Stromausfall war, und die eier mehr als 5-6h ohne Wärme waren. sobald sie länger als 10h nicht gewärmt werden sterben die Embryonen sehr wahrscheinlich ab.

Wie waren Temperatur und Luftfeuchte eingestellt? Stets konstante Werte? Bei zu niedriger Temperatur kann sich der Schlupf schon auch um den ein oder anderen Tag verzögern, aber bei 4 wäre ich auch skeptisch. Zu niedrige Luftfeuchte kann den Schlupf sowohl be- als auch verhindern.

Liegen die Eier frei auf einer Ebenen Fläche? Ab Tag 18 sollten sie ruhig und eben liegen und nicht mehr gewendet werden.

Bist du dir sicher, dass du beim Schieren den sog. Hexenring nicht übersehen hast? (Zeichen für einen abgestorbenen Embryo)

LG

...zur Antwort
Mittel/Möglichkeiten, wenn eine Gemeinde unangemeldet eine Umleitungsstraße für Autos auf Feldfeld legt, der landwirtschaftlich genutzten Weiden durchläuft?

Guten Tag zusammen!

Wir besitzen Weideflächen, auf denen im Frühjahr bis Herbst Rinder leben. Diese müssen täglich mit Wasser versorgt werden und alle paar Tage zu neuen Weiden gebracht werden - zwecks frischem Gras. Die Gemeinde, in der wir leben, hat eine Umleitungsstraße für den Verkehr auf einen Feld- bzw. Wanderweg gelegt, der direkt durch unsere Weideflächen führt. Rechts und links befinden sich unsere Weiden, mittig die Umleitungsstraße. Da der Feldweg so schmal ist, dass ihn nur ein Auto passieren kann (keine Ausweichmöglichkeiten), wurden zudem zwei Ampeln eingerichtet, mit denen der Gegenverkehr geregelt wird und somit zwischen jedem Wechsel gewartet werden muss. Die Umleitungsstraße ist ca. 1,5 km lang und die Wartezeit zwischen den Ampeln beträgt ca. 20 min. Die Umleitungsstraße besteht aus Schotter und weist ein starkes Gefälle auf. Das erste Auto lag schon im Graben. Die Autos fahren trotz angebrachter 30er-Zone-Schild deutlich zu schnell.

Problem 1: Wir müssen täglich mit dem Traktor dorthin, der teilweise genau zwischen den Ampeln stehen bleiben muss, um dort die Zäune zu öffnen. Währenddessen kommt kein Auto daran vorbei. Zudem müssen wir selbst jeden Tag an den Ampeln stehen bleiben, um zu unserer Weiden zu kommen. Am Tag kommt da zeitlich was zusammen.

Problem 2: Da die Rinder von einer Weide zur nächsten gebracht werden müssen, müssen sie hin und wieder auch auf der Umleitungsstraße laufen. Wir haben keine andere Möglichkeit, diese umzusiedeln. Das ist hochgefährlich - für Tier & Mensch.

Problem 3: Wir bekommen den Unmut (aufgrund Wartezeiten) der Autofahrer ab. Extrem nervenaufreibend.

Problem 4: Es wurde kein Schild angebracht, auf dem darauf hingewiesen wird, dass hier Tiere den Weg kreuzen und dass hier ein Traktor stehen könnte und Menschen arbeiten.

Problem 5: Wir wurden nicht über diese Umleitungsstraße auf dem Feldweg nicht informiert (obwohl bekannt ist, dass die Weiden genutzt werden).

Frage: Wir haben keine Kapazitäten am Anfang und Ende der Ampel jeden Tag Leute aufzustellen, die darauf hinweisen und aufpassen, dass hier gearbeitet wird und Tiere leben. Das ganze kostet Nerven, Zeit und letztendlich Geld. Können wir dafür eine Entschädigung verlangen? Oder zumindest einfordern, dass hier Warnschilder angebracht werden? War es korrekt von der Gemeinde, dass wir nicht informiert wurden?

Bevor wir die Gemeinde bzgl. die unzufriedenen Situation anschreiben, wären wir über Infos dankbar!

...zum Beitrag

Im Normalfall sollte die zuständige Behörde (Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes) die Gemeinde in der sich eine Baustelle/Umleitung befindet VOR der verkehrsrechtlichen Anordnung anhören. Hierbei werden Antrag auf die Anordnung sowie evtl. Umleitungspläne mitgeschickt.

Dies sollte in einem wie dem geschilderten Fall natürlich vor allem den Effekt haben, dass die Gemeinde ihre eigenen Straßen besser kennt, und somit auch ein solches "Dilemma" für Anwohner/Anlieger verhindert/abgewendet werden kann.

Normalerweise schicken die Behörden mit der erteilung einer verkehrsrechtlichen Anordnung an die/den Antragssteller eine Auflage mit, mit der Aufforderung, betroffenen Anwohnern bzw. Anliegern eine Information über die bevorstehende Straßensperrung oder -umleitung zukommen zu lassen.

Ich würde der Straßenverkehrsbehörde des für deinen Lkr. zuständigen LRAs eine Mail zukommen lassen und sie über die Umstände und euer Anliegen informieren. Das ist euer gutes Recht, auch wenn es wenig Erfolg haben kann. Natürlich kann es auch sein, dass Behörde & Gemeinde gemeinsam beschlossen haben, trotz anderer Umleitungsmöglichkeiten diesen Feldweg zu wählen. Dann würde ich zumindest eine schriftliche Begründung erfragen.

Gibt es anderweitige Umleitungsmöglichkeiten für die Straße? Ein 1,5km langer und nur für 1 Auto ausreichender Feldweg hört sich für mich nämlich nicht nach einem geeigneten Umleitungsweg für den regulären Straßenverkehr an.

LG

...zur Antwort

Ungeachtet deiner Frage möchte ich dich darauf hinweisen, dass Hühner in Gruppen von MINDESTENS 2-3 Tieren gehalten werden müssen

Zudem sollte dir bewusst sein, dass Tiere keinesfalls Spielzeug darstellen.

Ist dir klar wo du die Tiere unterbringst, wenn sie größer werden? Was passiert wenn die beiden Hähne werden? Sitzen die beiden artgerecht gehalten in einem geschützten Gehege? Gibt es eine Wärmelampe?

Vielleicht informierst du dich VORHER über die Tiere die du dir anschaffst. Dann wäre deine Frage bereits geklärt worden.

...zur Antwort
Es theoretisch sein das er es merkt weil er benachrichtigt wird

Da schließe ich mich BeYouHP7 an.

Steh zu deinen Worten und gehe nicht auf das Mobbing ein. Dann wird es langweilig für die mobbende Person. Sollte es allerdings ein gewisses Maß überschreiten würde ich gegen diesen Nutzer vorgehen.

Generell kann es natürlich sein, dass die Person es merkt, wenn die Nachrichten zurückgerufen werden.

Sollte der Nutzer die Nachricht bereits gelesen haben, wird dies natürlich bemerkt. Allerdings steht nicht wie bei z.B. Whatsapp eine Information á la "wurde gelöscht" im Chat. Die Nachricht verschwindet kommentarlos.

LG

...zur Antwort

je nach schulabschluss kannst du mit dem richtien studiengang auch ins veterinäramt gelangen, sofern dir das genug mit tieren zu tun hat. wenn du auf richtige haltung usw plädierst und dich auch mit missständen in der tierhaltung v.a. in betrieben auseinandersetzen möchtest, dann wäre das evtl etwas für dich :)

...zur Antwort

möglicherweise liegt das daran - und das ist nicht böse gemeint - dass du nicht der einzige bist? ich nehme an ihre postfächer sind voll, anfragen von männern werden sich bei ihr unter anderem häufen. zudem ich glaube, dass sie nicht willkürlich jemanden daten möchte, der sie per email etc kontaktiert hat, sondern jemanden den sie irgendwo mal kennengelernt hat und von dem sie sich auch sicher sein kann, dass er existiert und nichts krankes im schild führt

das ist das problem, mit welchem leute, die sehr in der öffentlichkeit stehen tagtäglich zu tun haben. und zwischen einigen eventuell ernst gemeinten anfragen werden sich sicher auch einige seltsame menschen tummeln, die eben nicht viel gutes im sinn haben

zudem liegt für so jemanden wahrscheinlich nahe, dass der ruhm der person der grund für das interesse ist. daher halten auch wenige influencer kontakt zu ihren followern - nehme ich an. denn wenn sie jedem antworten würden, so würden sie nie fertig werden und die die nicht kontaktiert werden würden sich denen die eine antwort erhalten gegenüber benachteiligt fühlen.

...zur Antwort

eine potenziell offene wunde auf jeden fall mit salben versorgen (betta isadonna hilft evtl)

zum vorbeugen auf jeden fall mal die sporen und krallen des hahnes rund feilen. ansonsten einen hühnersattel anschaffen, da gibt es einige leute auf etsy und facebook die diese für schmales geld nähen :)

LG

...zur Antwort

also zu punkt 1 kann ich dir nur sagen; das liegt an der übung

dass die jungs da besser waren kann zufall gewesen sein, oder weil sie sich einfach besser konzentrieren konnten - nichts gegen dich. ich habe es bisher schon oft beobachtet, dass sich die herren da als anfänger teilweise echt besser konzentrieren können haha

außerdem ist es tatsächlich was anderes, auf eine platte scheibe zu treffen, als auf einen abgerundeten gegenstand. schatten und umgebung sowie sonneneinstrahlung können das auge und gehirn da - vor allem bei "anfängern" - gern mal täuschen. du bekommst den dreh schon noch raus, vor allem wenn du mal ein bisschen die 3d tiere kennst :) (das passiert übrigens auch noch profi schützen manchmal, es liegt meist an der konzentration)

was ich dir hier noch mit auf den weg geben kann, sollte das dein trainer noch nicht getan haben, wenn du z.b. eine handbreit unter deinem wunschziel triffst, halte nächstes mal die handbreit über deinem wunschziel an. wenn du links unten getroffen hast, dann ziele auf rechts oben. so gleichst du deine evtlle falsche haltung etwas aus - oder dir geht es wie mir und du triffst genau dann oben rechts in die ecke xD

genau das ist allerdings der sinn hinter intuition. du musst deinen bogen kennen lernen, du musst mit dem sport und der technik erst vertraut werden. das sieht als zuschauer immer so einfach aus, aber wenn man selber mal dran ist, dann merkt man doch wie schwer das eigentlich ist. wie gesagt, es ist alles mit übung verbunden, aber ich bin sicher, dass du dich schnell einfinden wirst ;) lass dich nicht entmutigen, wenn mal etwas nicht klappt. jeder hat mal angefangen und ich bezweifle dass irgend jemand da draußen von anhieb alles getroffen hat :)

zum 2ten kann ich dir sagen, dass das möglicherweise auch an der falschen haltung des armes liegen kann (schließe mich da meiner vorrednerin an). wir bei uns nennen das das "bogenschützen gelenk" xD mit der zeit entwickelst du eine technik, mit der dein arm zwar gestreckt, dein ellbogen allerdings trotzdem in gewissem maße angewinkelt bzw schlichtweg nach außen gedreht ist. das wirkt dem entgegen, was du beschrieben hast. der unterarm wird dadurch ebenfalls etwas nach außen gedreht und macht somit die bahn für die evtl schlenkernde sehne frei.

auch mir passiert das noch manchmal, wenn ich schlampig / unkonzentriert nach einigen wochen pause wieder schieße. schnall deinen armschutz auf jeden fall mal enger und schieb ihn weiter nach oben, dass die sehne höchstens an ihn anstößt, sich aber nicht drunter schieben kann, vielleicht hilft das schon ein bisschen. am besten schiebst du ihn bis in die armbeuge hoch, beim ausgestreckten arm dürfte das nicht stören :)

und mach dir da nicht allzu große gedanken, jeder hat mal angefangen, mit übung und ein bisschen ehrgeiz schaffst du das auch bald :)

...zur Antwort

Da schließe ich mich meinem Vorredner an

Ich füttere meinen sowohl Pellets (am besten nicht die vom Fressnapf, Axolotlzucht.de ist sehr zu empfehlen) alsauch kleine Fische (Zebrabärblinge, Neons etc.). Du kannst auch mal Regenwürmer füttern, allerdings besser die aus dem Angelbedarf und nicht in Unmengen, da diese Parasiten einschleppen können.

Lebendfutter ist immer zu empfehlen, da das auf ihrem natürlichen Speiseplan steht. Fütterst du ihnen Pellets, solltest du sie ihnen im Aquarium ein bisschen "verteilen" damit sie diese "jagen" können, und nicht einfach ins Maul gefüttert werden.

Bei Fischen als Lebendfutter solltest du allerdings darauf achten, dass diese BD-frei sind (BD ist ein Pilz der Wasserorganismen verunreinigt & angreift und das auch in die Umwelt gelangt bei Wasserwechseln, entsorgung von verendeten betroffenen Tieren etc.)

LG :)

...zur Antwort
Freundin behandelt ihre Haustiere sehr schlecht! Wie kann ich den Tieren helfen?

Guten Tag !!

es geht einmal um eine (ehemalige) Freundin von mir die leider ihre Haustiere sehr schlecht behandelt. Was auch nicht das erste mal ist. Von 2016-19 waren wird direkte Nachbarn. Damals hatte sie eine Katze, 1 Hamster und etliche Fische für die sie null sorgen konnte. Sie hatte kein Geld, lebte von Alg2 hat unmengen an Schulden und lebt im Luxus. Kassiert täglich Mahnungen, Inkasso etc. das volle Programm.

Den Tieren ging es damals fürchterlich da sie sie nie zum Tierarzt brachte. Ihre Katze hatte fast täglich durchfall/erbrechen was sie nicht interessiert hat. Ich war damals in der Ausbildung, habe aber trz. versucht den Tieren finanziell zu helfen. Am Ende war es ein 4 stelliger Bertrag in den 3 Jahren den ich nie wieder sah ^^ Die Tiere starben alle 2019 wegen vernachlässigung ... Ihr Hamster lag 2 Tage tot in der Wohnung und sie hat es nicht mal gemerkt.

Ich bin damals täglich hochgelaufen und hab versucht nach den Tieren zu schauen und ihnen zu helfen und sie zum Tierarzt zu bringen aber ich hatte selber kaum Geld und Zeit.

2020 sind wir beide weggezogen ... und ich dachte sie hat aus ihren Fehlern gelernt. Nun hat sie mir geschrieben das sie sich 2 Katzen, 1 Hamster und Bartagame zugelegt hat. Alle von Freunden geschenkt bekommen. Ich bin komplett ausgerastet als ich das hörte !! An ihrer Haltung hat sich nicht's geändert sie ist immernoch der Meinung das Tierarzt nicht notwendig sei das Krankheiten von alleine weggehen.

Ich schäme !! mich zutiefst das ich ihre Tiere damals nicht retten konnte. Ich habe mittlerweile selber zwei Katzen und weiß wieviel liebe und Zeit die brauchen und auch Geld. Ich kann das nicht mehr mit ansehen.

Bitte helft mir !! Wie kann ich den Tieren helfen ? Kann ich beim Tierheim anrufen ? Oder an wen kann man sich wenden ? Ich möchte die Tiere da rausholen aber kann sie nicht selber aufnehmen. Danke für eure Hilfe !!

...zum Beitrag

Ich würde ebenfalls das Tierheim und evtl den Tierschutz einschalten. Ich denke anders kann man den Tieren leider nicht helfen :/ ich drücke dir / euch die Daumen, dass sich eine Lösung für die kleinen findet..

...zur Antwort

Nein, du darfst dann nicht mehr Fahren.

Deine Begleitperson darf nach Ablauf des Fahrverbots - da sie nur 1 Punkt hat - weiterhin mit dir fahren. Allerdings nicht, solange der Führerschein weg ist.

...zur Antwort

Falls du das wissen wolltest:

leider muss ich dir die Hoffnung nehmen, dass deine Freudin aus der Nummer raus kommt. Man kann anhand der IP Adresse(n) die auf den Account zugegriffen haben auch nach Löschen des Accounts als Polizeibeamter zurückverfolgen welche IP Adresse Zugriff auf den Account hatte bzw die IP Adresse mit der deiner Freundin abgleichen und sie so identifizieren.

Das Beste ist, wenn sie zu ihrem Klassenkameraden geht und ihm den Fall "beichtet" und sich natürlich entschuldigt. Vielleicht sehen sie dann von einer Anzeige ab.

Ich hoffe - egal wie das ausgeht - dass ihr das nicht noch einmal macht und daraus lernt. Das gehört sich weder, noch ist es schön für den Betroffenen und kann je nach dem was gechattet wurde auch ziemliche Konsequezen haben.

...zur Antwort