Ja dummes Klischee. Die Kevins die ich kenne kommen auch nicht aus Assi-Familien. Ein Kevin hat auch nen Doktor gemacht. Ich denke auch dass es eh wieder aus der Mode sein wird, den Namen mit Unterschicht in Verbindung zu bringen. Zu "meiner Zeit" wurden viele geboren, die Namen wie Nancy, Sandy, Marco usw bekamen, die heute als "belastet" angesehen werden von komischen Leuten.

Leider kann ich dir nicht nen Rat gegen die Dummheit und Vorurteile von anderen geben außer versuchen weiter dich davon nicht beeinflussen zu lassen, oder wenns dich mal mehr trifft, dich versuchen dich wieder auf dich zu konzentrieren.

Also ich find deinen Namen gut, auch wirklich vom Namen her . Ehrlich. Außerdem ist es auch gut, wenn dumme Idioten verwirren kann, wenn es halt nicht in ihr krudes Klischeebild passt.

Wenn es nur wegen den anderen ist, lass nicht deinen Namen ändern! Ich konnte meinen Namen auch nie leiden, später hab ich aber wusste ich: das IST MEIN Name und er gehört zu mir! Außerdem kannst du ja auch ne Kurzform verwenden Kev oder so, wenns dich ganz fertig macht. Aber dein Name ist normal und in Ordnung ! Lasse reden.

...zur Antwort

Gibt einige von Dr. Oetker (etwas teuer leider, aber ich finde sie auch leckerer als die No-Name Pizzen) z.B.

Pizza Mozzarella

Pizza Pasta (vielleicht gewöhnungsbedürftig aber ich finds lecker)

Pizza Formaggi & Pomodori

Pizza Vegetaria (ok ist "Vegetarier-Klischee", aber find die speziell auch total lecker)

oder ansonsten doch selbst machen z.B. mit Kürbis und Creme fraiche

VG

...zur Antwort

Irgendwo nen Ausgleich schaffen, also dass du für dich bist und abschalten kannst. Ansonsten gibts doch sicher Communities oder Selbsthilfegruppen wo man sich austauschen kann. Wenn es dich stark überfordert würd ich mir nen Arzt bzw Therapeuten suchen.

...zur Antwort

Schwer zu sagen, da es soviele Arten von Kopfschmerzen gibt. Aber bekannte Hausmittel sind z.B.:

  • Kühler Lappen auf der Stirn.
  • Etwas Pfefferminzöl an die Schläfen.
  • Trinken! (manchmal liegt es auch am Flüssigkeitsmangel)
  • Schlafen
  • Kaffee+Zitrone wurde ja schon genannt
...zur Antwort

Probiers mit nem Trockenshampoo. Ansonsten mach wie du dich am wohlsten fühlst, wenns dich stört, dann wasch sie noch schnell, werden ja schnell wieder trocken bei der Wärme.

...zur Antwort

Es ist inzwischen ein alter Thread, ich weiß...aber keiner hat hier explizit die Pharmazie genannt! Die fehlt nämlich noch.

Studier Pharmazie (befasst sich definitiv genauer Arzneipflanzen, deren Inhaltsstoffe und Wirkung)! Statt 'normaler' Apotheker kannst du dich dann im Rahmen einer z.B. Diplomarbeit oder noch intensiver in einer Doktorarbeit auf dem Gebiet Pharmazeutische Biologie auf das Thema spezialisieren. Alternativ gehen auch andere Biowissenschaften, wo du dann in entsprechend spezialisieren kannst. Z.B. Biologie (Botanik)

Du kannst auch eine Ausbildung machen um dann intensiver im Labor zu arbeiten um eben der Experte fürs Praktische und die Umsetzung zu werden. Aber je nach Arbeitgeber hast du dann auch eigene komplexe Aufgaben und führst auch nicht nur stur die Experimente aus. Kommt halt sicher immer drauf an wo man eben ist. Als Ausbildung kommt dann Biologielaborant in Frage, oder Chemielaborant in einem entsprechendem Institut oder auch in Pharmafirmen, die sich eben mit Phytopharmaka (also Medikamente aus Pflanzen hergestellt). Oder eben wie schon genannt, PTA sowie BTA, CTA, wobei ich denke als PTA (wo man in erster Linie für die Apotheke ausgebildet wird) ist es schwieriger, als bei den anderen genannten. Aber natürlich nicht unmöglich, siehe Unis und Forschungsinstitute.

Viele Grüße snowqueen

...zur Antwort

Ach nochwas fällt mir ein... es kann bei der durchgängigen Einnahme der Pille auftreten, dass man eben irgendwann anfängt zu bluten auch wenn man die Pille nimmt. Dann ist die Gebärmutterschleimhaut recht dünn. Sowas kann zB durch Stress ausgelöst werden, ist aber typisch bei der Langzeiteinnahme. Man sollte dann 3 Tage die Pille nicht nehmen, dann wieder komplett neu mit nem neuen Blister anfangen und so eben wie von neuem beginnen. Dann sollte sich das einstellen. Ich weiß dass das so gemacht wird und funktioniert, bin aber kein Arzt. Aber verbindlich würde das deiner Freundin sicher der Frauenarzt sagen wenn es zu dieser Erscheinung kommt oder wird halt ne andere Lösung haben.

...zur Antwort

Kommt auch mit aufs Alter an. Ich denke mal der Hormonhaushalt sollte sich halt schon normal entwickelt haben, bevor man die Pille überhaupt nimmt. Zum Langzyklus: Es heißt heuzutage, man braucht die Regelblutung als Frau ansich nicht. Auf der einen Seite, hat man so eine Beständigkeit im Hormonhaushalt mit dem Langzyklus (durchgängige Einnahme der Pille) im Gegensatz zum ständigen auf und ab des normalen Zyklus(auch der ohne Pille), den man hat, da die Frauen heute ja nicht mehr ständig Kinder bekommen. Andererseits denke ich auch die Natur wird sich schon was gedacht haben..Die wirklichen Langzeitfolgen werden wir erst noch erfahren, da es die Langzeiteinnahme noch nicht so lange gibt. Wir sind eben wie so oft bei neueren Sachen die Versuchsobjekte der Pharmaindustrie. Bei schweren Problemen mit der Menstruation oder Endometriose, wird der Langzyklus auch erfolgreich eingesetzt. Zb die Valette ist gut geeignet für den Langzyklus 3 Monate durchgängig. Aber jeder verträgt ja leider nicht immer die gleiche Pille. Also wie gesagt, die neueren Erkenntnisse meinen die Abbruchblutung die man durch das Aussetzen der Pille erreicht,braucht man nicht.Aber klar sollte man sich bewusst sein dass man mit der Pille-egal ob man sie "normal" oder im Langzyklus einnimmt, in den Stoffwechsel des Körpers eingreift und sollte die schon bekannten Nebenwirkungen berücksichtigen zB mögliche Thromboseneigungen. Manche Frauenärzte meinen man sollte auch seine Leberwerte ab und zu kontrollieren lassen wenn man die Pille durchweg nimmt. Prinzipiell hat der Langzyklus keine krasseren Nebenwirkungen als der normmale, auch keinen Einfluss auf die Fruchtbarkeit. Aber die wirklichen Langzeitfolgen (von denen ja angeblich nicht ausgegangen wird) werden wir erst noch erfahren.

...zur Antwort

Warum nicht einfach Leipzig? Ist ja von Thüringen nicht so weit weg. Hat ne tolle Innenstadt, auch ein paar Badeseen (Kulki, Cosbuder See..) und viel zum Shoppen oder weggehen.

...zur Antwort

Ja ich glaub sowas ähnliches kenne ich.. versuch die Sache bitte nicht "kaputtzudenken", auch wenn man sehr unsicher ist. Naja versuch irgendwie locker zu werden (ich weiß leicht gesagt..) und dich halt mit ihr zu treffen und einfach durch das Bauchgefühl herauszufinden was es nun ist. Aber bitte nicht zuviel in sich bewusst reinhorchen. Ich wünsch dir viel Glück!

...zur Antwort

Kalte Güsse auf die Unterschenkel sind gut bzw Wechselduschen. Heiße Bäder dagegen zu vermeiden, weil die Venen dann geweitet werden.Ansonsten Beine zwischendurch hochlegen um die Venenklappen zu entlasten. Fußgymnastik (Fuß kreisen lassen, Füße wenn man sitzt normal hinstellen dann auf die Zehenspitzen stellen und wieder ab im Wechsel)Viel Bewegung. Langes Stehen oder Sitzen vermeiden. Binden oder Strümpfe zur Kompression sind, richtig angewendet, sicher auch hilfreich.

...zur Antwort