Wichtig beim Abnehmen ist ja nur, dass du ein leichtes Kaloriendefizit hast, was bei deiner geschilderten Ernährung der Fall ist. Sport holt ja auch noch einiges raus. Müsste also hinhauen, wenn die Portionen nicht zu übermäßig sind. 

Viel Erfolg und Durchhaltevermögen bei deinem Ziel!

LG snixxjuice

...zur Antwort

TK Maxx ist dafür perfekt. Man muss zwar einiges an Zeit mitbringen, weil man viel zu wühlen hat und einige Kleidungsstücke nur noch in einer Größe da sind und nicht so unglaublich sortiert wie in normalen Klamottenläden, aber es ist sehr empfehlenswert. Hab da beispielsweise mal eine Jacke von Geox von 150€ auf 50€ reduziert, Pullover von Tommy Hilfiger und Ralph Lauren für 25€, Adidas Schuhe, die von 70€ auf 30€ runtergesetzt und nen Puma Sport BH für 17€ gefunden. Ist so ziemlich der beste Laden überhaupt. Falls dich sowas auch interessiert, sie haben nicht nur Kleidung, sondern auch Beauty-Zeug (Cremes, Lotions, Haarzeug, Make-Up, teilweise von Nars, MAC, Too Faced) und eine sehr schöne Home-Abteilung, mit tollem Dekokram und Küchengeräten.

Sie werden jeden Tag (glaube sogar mehrmals) beliefert. Dadurch ändert sich das Angebot ständig und du kannst immer was Neues finden. Lohnt sich auf jeden Fall!

LG snixxjuice

...zur Antwort

Das machen eigentlich fast alle Kalorientracker gleich mit. Ich teste mich gerade aus. Schwanke zwischen Lifesum und MyFitnessPal. Ich probiere noch, was mir mehr zusagt. MyFitnessPal hat, denke ich, eine breitere Auswahl an Lebensmitteln und Sportarten, wäre dir demzufolge wahrscheinlich eher zu raten.

...zur Antwort

Ich kann dir die Seite von Dr. Oetker da sehr ans Herz legen. Mein allerliebstes Backblech ist von Dr. Oetker, da sind einfach die besten Rezepte drin. Von Klassikern bis zu ausgefalleneren Sachen. 

So steht's auch mit den Waffelrezepten. Ich verlinkt dir einfach mal ein Grundrezept. Falls du nach etwas außergewöhnlichemehr suchst, schau einfach auf der Seite noch mal nach Waffelrezepten. Findest da auch beispielsweise herzhafte Waffeln.

https://www.oetker.de/rezepte/r/einfache-waffeln.html

Habe es auch schon mal probiert. War sehr einfach und lecker.

Viel Freude beim Backen und gutes Gelingen!

...zur Antwort

Das lyrische Ich sehnt sich nach unerreichbarer Ferne. Es würde wahrscheinlich gern die Welt erkunden, kann sie jedoch nur aus sicherer Distanz betrachten, weil es "eingesperrt" ist. Etwas oder jemand hindert es daran.

Erinnert ein bisschen an Rapunzel, die ja auch jahrelang in dem Turm eingesperrt war und sicher auch hin und wieder aus dem Fenster gestarrt hat, weil die Welt außerhalb "ihrer" Welt (a.so der Turm als ihre Welt) so interessant, weil es etwas anderes, fremdes und demzufolge abenteuerlicheres ist. Märchen, ebenfalls ein romantisches Motiv.

...zur Antwort

Du könntest deine Mitschüler, um sie erstmal an das Thema heranzuführen, ein Akrostichon machen lassen. Als das Wort Romantik aufschreiben lassen und dann alleine oder in Gruppenarbeit so viele Begriffe zu den einzelnen Buchstaben aufschreiben lassen, wie ihnen einfallen. Kannst natürlich auch eine ABC-Liste machen und dann zu jedem Buchstaben aus dem Alphabet einen oder mehrere Begriffe aufschreiben lassen, den sie mit Romantik assoziieren. Viele werden sowas wie Rosen, Liebe, Herz, Kerze,... aufschreiben. Gibst Ihnen ein paar Minuten Zeit und dann wertet ihr aus. Ihr könnt dann ordnen, was in eine Gruppe passt. Wenn die Rose oder weitere Pflanzen öfter genannt wurden, habt ihr schon mal die Natur, die ja in der Romantik eine große Rolle gespielt hat, weil sie das Göttliche widerspiegelt, Kerzen und andere Sachen, die mit Dunkelheit zu tun haben (Kerzen sind zwar Licht, aber man zündet sie ja bei Dunkelheit an und so megahell sind sie ja auch nicht) gehören dann zum Nachtmotiv. Nacht bedeutet ja Traum und im Traum wird das tiefste Innere Wirklichkeit, Reise zu sich selbst...blablabla, weißt du ja sicher schon alles.

Erwähnen solltest du auch unbedingt die Bedeutung der Kunst. Dass in der Romantik sowohl die Schreibkunst (doof ausgedrückt, aber mir fällt gerade kein besseres Wort ein), als auch die Malerei und die Musik. Dabei solltest du erwähnen, dass viele Gedichte einen Liedcharakter haben (besonders durch Wiederholungen einzelner Strophen oder Verse als eine Art Refrain und das Metrum, das dann manchmal so eine Art Melodie erzeugt)

So könntest du sie erstmal an die Epoche heranführen. Die Motive sind immer gleich und so einfach, besonders wenn man vorher so einen persönlichen Bezug dazu hatte. 

Den Gedichtvergleich würde ich gruppenweise machen. Du kannst deinen Kurs in zwei Gruppen teilen und jeder Gruppe eines deiner beiden Gedichte zuteilen. Dann könnten sie sich in den Gruppen nochmals in kleine Zweier- bis Dreiergruppen teilen. Gib Ihnen Aspekte vor, nach denen sie das Gedicht analysieren müssen (Gliederung, Aufbau (eventuelle Wiederholung von Strophen -> Refrain), Thema, Form (ganz wichtig Metrum wegen Liedcharakter!), Inhalt, Verwendung sprachlicher Gestaltungsmittel und romantischer Motive, Kontext (also Bezug auf die Biografie des Lyrikers (Was hat er/ haben sie zu der Zeit gemacht, als das Gedicht entstand? Familiäre, soziale, finanzielle Umstände?))). Anschließend könnte sich jedes kleine Zweier- oder Dreiergrüppchen aus der Gruppe mit dem einen romantischen Gedicht eine Zweier- oder Dreiergruppe aus der anderen Gruppe suchen. In diesen Gruppen präsentieren sie dann, was sie zu diesem Gedicht herausgefunden haben und du gibst ihnen die Anweisung gleich zu vergleichen (besonders anhand der Stilmittel, weil das das wichtigste Werkzeug eines Lyrikers ist und, genauso wichtig, den Kontext des oder der Lyriker vergleichen).

Ganz zum Schluss tragt ihr alle zusammen, was ihr herausgefunden habt. Du könntest zum Beispiel alle Gruppen vortragen lassen oder auch nur eine oder mehrere und der Rest ergänzt.


Hoffe es hat dir vielleicht ein bisschen geholfen :)

Ich wünsche dir viel Erfolg und vor allem Spaß bei deiner Unterrichtsstunde! Die Epoche der Romantik ist ein super tolles Thema, eins meiner Lieblingsthemen im Deutschunterricht.


LG snixxjuice

...zur Antwort

Ich denke, wenn du wirklich mal Mutter werden möchtest, ist das was anderes. Dann kannst du deine Kinder so behandeln, wie du es für richtig hältst und musst dir von niemandem reinquatschen lassen. Und ob du mit ihnen dann in so einer albernen Babysprache sprichst oder nicht ist auch egal, solange du liebevoll mit ihnen umgehst.

Falsch wäre es nur, aus gesellschaftlichem Druck Kinder zu bekommen. Weil man es halt von dir erwartet. Aber wie gesagt, wenn du es wirklich möchtest, wird das bei deinen eigenen Kindern sicher was anderes sein.

...zur Antwort

Hey! Ich hab mich auch bei AIFS beworben und warte jetzt sehnsüchtig auf meine Freischaltung. Letzte oder vorletzte Woche hat meine Betreuerin sie wohl abgeschickt. Bist du jetzt schon freigeschaltet? Und wann willst du denn fliegen?

...zur Antwort

Also ich versuche häufig Blickkontakt aufzunehmen und schiele ständig zu ihm rüber, stelle mich (voll stalkermäßig) oft unauffällig in seine Nähe und bin nur am rumstrahlen, wenn er in meiner Nähe ist. Ich bin eher schüchtern und versuche deswegen oft durch banalen Schulkram mit ihm ins Gespräch zu kommen.

...zur Antwort
Anschreiben Ja oder eher Nein?

Ich beschreibe erstmal die Situation: Ich empfinde schon seit ca. 2 Wochen etwas für ein Mädchen aus meiner Klasse. Früher war ich eher unbeliebt heute bekomme ich aber im Gegensatz zu früher fast jeden Tag von den gleichen 2 Mädchen ein Kompliment für meinen Style und die tuscheln auch immer hinter meinem Rücken sowas wie das ich voll cool und sowas halt geworden bin ( klingt komisch ist aber alles 100% die Wahrheit ) und neulich war ich mit dem Mädchen für welches ich etwas empfinde in einer Gruppe zur Gruppenarbeit nun waren wir alle draußen haben uns über alles mögliche unterhalten und irgendwann hat dieses Mädchen dann ( hat zum Zusammenhang gepasst ) gesagt das ich cool geworden bin und ihre Freundin das auch bestätigt hat und außerdem gesagt hat das die zwei Mädchen immer über mich reden usw. Wir haben auch noch darüber gesprochen das sie ja noch nie nen Freund hatte und es nie klappt bei ihr. Ich hab keine Ahnung ob das wichtig für die Frage ist aber ok ich muss es irgendwie raus bekommen. Und jetzt meine Frage wie oben gesagt empfinde ich jetzt etwas für das Mädchen und möchte sie gerne anschreiben aber überlege halt ob das Akward kommt wenn ich sie einfach so anschreibe weil ich eig 0 mit ihr zu tun habe. Ich hoffe ihr könnt euch in meine Lage versetzten und mir helfen ein paar Tipps würde ich auch sehr hilfreich finden. Bitte antwortet ernst und sagt mir nicht sowas wie du bist mit 15 zu jung dafür.

...zum Beitrag

Ich war in einer ähnlichen Situation, nur dass ich ein Mädchen bin. Ich hatte wenig mit ihm zu tun, aber es gab hin und wieder Anzeichen, dass er mich mag. Die ersten 4-5 Nachrichten haben wir uns gut unterhalten, aber dann auf einmal hab ich in einer Nachricht voll viel geschrieben, weil ich beim Schreiben einfach immer so ausschweifen muss (merkt man vielleicht:D)  und in seiner nächsten Nachricht war er nur so kurz angebunden. Das war's dann.

Aber immerhin weiß ich jetzt, dass ich ihm nicht hinterjertrauern muss. Und wenn sie sich mit dir so unterhalten hat, zeigt das schon mal, dass du ihr sympathisch bist. Anhand daran wie sie mit dir schreibt, wirst du ne Menge darüber erfahren, was sie von dir hält. Hat natürlich auch den Nachteil, dass eventuell alle Hoffnungen verloren sind. Versuch's!

...zur Antwort

Wie bist du denn an ihre Nummer gekommen? Wie lange kanntest du sie schon davor?

Wenn sie nett und nicht zu kurz angebunden antwortet, ist das auf jeden Fall schon ein Zeichen für Sympathie oder Interesse, dann würde ich nicht zögern.

Am besten schlägst du direkt was vor. Eis essen, Picknick oder gibt's vielleicht ne Art Freizeitpark bei euch? Freizeitpark fände ich als Mädchen super. Da hat man garantiert Gesprächsstoff und es macht super viel Spaß.

...zur Antwort

Auf keinen Fall! Glee ist so eine wundervolle Serie und die Folge war echt emotional. Deine Tränen zeigen halt, dass du ein sehr gefühlvoller Mensch bist und das ist doch etwas wunderbares.

...zur Antwort

Work & Travel ist in Amerika nicht so wirklich möglich und Au Pair für weniger als ein Jahr auch nicht...zumindest in Amerika. In anderen Ländern ist es durchaus möglich nur 3 Monate Au Pair zu machen. Kanada wäre z. B. eine gute Alternative. Aber du könntest doch eventuell versuchen an ein Praktikum im Bereich Fototgrafie zu kommen. Das wäre doch noch passender für deinen Berufswunsch.

...zur Antwort

Ist eine Fast Food Kette wie z.B. Burger King, McDonald's oder Subway in deiner Nähe? Dort bieten sie manchmal auch Schülerjobs an. Du könntest auch Kellnern in Cafés in deiner Nähe, Promotionsjobs (wenn du kein Problem hast, auf fremde Menschen zuzugehen) oder natürlich Babysitten, wenn du dich gern mit Kindern beschäftigst.

...zur Antwort

Um luzide Träumen zu können, helfen Realitätschecks. Du könntest z.B. alle paar Minuten oder Stunden die Luft anhalten und deine Finger zählen. Im Traum kannst du dann nämlich trotz Luftanhaltens weiteratmen und deine Finger sehen im beim träumen anders aus oder haben eine andere Anzahl. Das musst du so lange und oft machen, dass es sich in dein Unterbewusstsein brennt und du selbst im Traum damit anfängst. Wenn du dann realisierst, dass es nicht echt ist, kannst du in deinen eigenen Träumen Regie führen :)

...zur Antwort

Abi schreiben musst du dann nicht zwingend. Du musst in drei Fächern Prüfung schreiben. Davon müssen mindestens zwei in Mathe, Deutsch oder der Fremdsprache geschrieben werden. Heißt wenn du in Mathe und Deutsch Abi schreibst kommst du im schriftlichen Teil um Französisch herum. Wenn du möchtest kannst du dann aber trotzdem noch in Französisch schreiben. Die mündliche Prüfung musst du jedoch in Französisch machen, wenn du nicht Englisch als Leistungskurs hast. Es ist nämlich auch möglich beide Fremdsprachen als Leistungskurs zu haben. Dann hast du eine Stunde weniger in der Woche, weil ein Sprachengrundkurs im Gegenteil zu anderen Grundkursen dreistündig unterrichtet wird.

...zur Antwort