In der Schule ordentlich aufpassen... Abitur machen... dann Biologie studieren...
Steve Austin ist übrigens ein Wrestler... ich denke Du meinst Steve Irwin ? ;-)
In der Schule ordentlich aufpassen... Abitur machen... dann Biologie studieren...
Steve Austin ist übrigens ein Wrestler... ich denke Du meinst Steve Irwin ? ;-)
Unwahrscheinlich....
Räum mal lieber das komplette Terrarium leer... und guck ob Sie sich nicht irgendwo versteckt...
Wenn Sie da nicht ist, die Wohnung auf den Kopf stellen...
Ophiopages Verhalten bei Kornnattern ist meines Wissens nicht vorhanden. Ich halte selbst ophiopage Schlangen wie Lampropelten in Gruppen ohne das eine "verschwindet".
Ich denke das Tier ist entweder in dem Terrarium oder in der Wohnung unterwegs...
Viel Spaß beim Suchen !!!
Es gibt einige Giftschlangen in der Türkei, einige auch sehr giftig...
Ob ein Biss tödlich ist oder nicht, hängt auch von der Verfassung des Gebissenen ab!
Der beste Schutz ist... gucken wo man hinläuft und ordentlich auftreten.
Die meisten Schlangen (auch Giftschlangen) werden nämlich immer erst versuchen zu flüchten, bevor sie sich durch einen Giftbiss verteidigen !!!
Wichtigste Regel... kein Tier anfassen und wenn man eine Schlange sieht einen großen Bogen drum machen und ignorieren !!!
Dann sollte nichts passieren !!!
Man kann alle Schlangen in Terrarien halten, wenn man die Bedürfnisse der Tiere berücksichtigt...
Kannst Du...
Nur kostet der Versand ca. 40 Euro, da die Tiere NICHT mit DHL versendet werden, sondern mit einem Lebendtiertransport.
Das beste ist jedoch direkt einen Züchter zu suchen... denn da kann man sich besser informieren als per Mail oder Telefon !!!
GrußJan
www.snakes-and-more.com
Was denn für ein Risiko ?
Man darf die Tiere nur nicht zusammen in einem Terrarium füttern... und muss halt gucken, das dass Weibchen nicht zu früh trächtigt wird.
Ansonsten sehe ich da kein Problem...
Meine Güte... das sind ganz ungefährliche Ringelnattern... die schlüpfen jetzt gerade.
Freut euch daran, das die Natur bei euch so unbeschadet ist, das sie so zahlrreich schlüpfen ! ! !
Die Babys wandern über kurz oder lang eh ab... und tun eh keinem was... weil ungiftig !!!
Angst braucht man vor denen nicht zu haben.... das einzige was die Tiere machen, ist sich bei Gefahr tod stellen und stinken... mehr net !!!
Wenn alles zu einem feinen Pulver gemalen ist.... ?
Ansonsten solltest Du es nämlich so schon sehen.... ^^
wenn alles aussieht wie Puderzucker, schnapp Dir drei Becher und rühre die drei Pulver mal ins Wasser... so findest Du den Gips raus ! ;-)
Die beiden übergebliebenen Pulver erhitzt Du... was karamelisiert ist Zucker, Salz verändert sich net !
Wie ist das mit dem Licht? Welche werden benötigt und wie lange?
Eine Leuchtstofflampe reicht, die Beleuchtungsdauer sollte sich nach Jahreszeit richten, von 6 h im Winter bis 14 h im Sommer.
Wie ist das mit der Zeitschaltuhr?
Die kannst Du nehmen, macht es natürlich alles einfacher ... ;-)
auch nachts licht?
Wurde ja schon beantwortet... nachts scheint ja auch keine Sonne !
luftfeuchtigkeit erzeugen mit einem sprühgerät?
Da brauchst Du nur alle 2-3 Tage überbrausen... biete der Natter eine Box mit feuchtem Moos an, sollte die Luftfeuchte mal zu gering werden, dann verkrümmelt sich sich da rein!
welche deko müsste rein?
Notwendig ist: geeigneter Bodengrund, Wasserschale, Verstecke, Klettermöglichkeiten... alles andere ist nur für den Halter wichtig... der Schlange ist es relativ Wurst!
Ich kann DIr gerne mal eine kleine Broschüre als PDF schicken, meine Email Adresse findest Du auf www.snakes-and-more.com
Gruß Jan
Eine gewerbliche Tätigkeit liegt vor, wenn Du mit dem Verkauf der Tiere einen Gewinn erzielen willst !
Normal sagt das Finanzamt bis 100 Nachzuchten ist es privat, was bei Vogelspinnen nun ja schon schnell erreicht sein kann.
Aber Du hast ja auch Kosten (Futter, Strom, Einstreu usw). Wenn Du das von den 2000 Euro Abziehst, wird nicht mehr so viel über bleiben denke ich.
Also würde ich mir wegen den paar Tieren die Du hast keine Gedanken machen. Zumal Du, wenn Du ein Gewerbe anmelden willst für Wirbeltiere eine Sachkundeprüfung nach §11 brauchst. Die alleine kostet schon 600-800 Euro...
Wenn Du die Tiere nicht gerade im Keller stehen hast, kannst Du das Licht auch auslassen...
Heizkabel und den ganzen Schlunz braucht man für Kornnattern eh net... also wenn Du sowas hast... weg damit !
Du kannst bedenkenlos Frostfutter weiter füttern, Du musst nur auf die Qualität achten !
Ich füttere seit Jahren Frostfutter, alle Tiere sind gesund, gedeien prächtig und legen jedes Jahr Eier.
Wenn Du natürlich beim Frostfutter sparst, und Mäuse kaufst die 40 Cent kosten, dann ist es klar das da nicht viel dran sein kann... was sollen die armen Viecher in ihrem Leben schon zu fressen bekommen haben ?
Nimm einen Eimer, stülp ihn oben über das Tier... und dann schiebste unten ne feste Pappe oder irgendwas drunter. Raustragen und freilassen...
Angst haben brauchste keine, klingt nach einer Ringelnatter... die sind ungifitig !
Aber wenn die sich bedroht fühlen, dann sondern sie ein echt brutal stinkendes Sekret ab... und das in der Wohnung ist echt brutal !!!
Auch Königsnattern sind für Einsteiger in die Terraistik geeignet.
Nur sind sie ophiopag (schlangenfressend) so dass man sie als Jungtiere getrennt halten muss.
Von der Haltung her sind sie wie Kornnattern.
Gruß Jan
www.snakes-and-more.com
Futter:
Du kannst an Kornnattern alles bekommen... adulte Tiere, ebenso wie Babys die gerade erst geschlüpft sind.
Ich würde jedoch raten sich ein Tier von einem Züchter zu kaufen, das garantiert futterfest auf Frostfutter ist.
Solch ein Tier ist vielleicht etwas teurer, aber Du hast auch die Gewissheit das es frisst und keinen Ärger!
Gruß Jan www.snakes-and-more.com
Informiere Dich über die Tiere, belese Dich und rede dann vernünftig mit Deiner Mutter.
Vielleicht hast Du einen Züchter in der Nähe, bei dem Du Dir alles mal ansehen kannst mit Deiner Mom... und vielleicht sieht sie dann ja, das die Tiere absolut nicht eklig oder gefährlich sind.
ABER...
Du musst Dir auch gewiss sein, dass Du mit dem Kauf einer Kornnatter für mehr als 20 Jahre die Verantwortung für ein Tier übernimmst !!!
Gruß Jan
www.snakes-and-more.com
Das ist eine Frage die man so nicht beantworten kann.
Dafür spricht:
Dagegen spricht: - Angst vor Schlangen - sich ein Tier kaufen um sich zu profilieren - Es müssen andere Lebewesen verfüttert werden - u.v.a
Wenn Du wirklich Interesse hast eine Kornnatter zu halten, dann besorgst Du Dir am besten Literatur und schaust ob es was für Dich ist.
Gruß Jan
www.snakes-and-more.com
Na... da hat jemand Dmax gesehen was ? ;-)
Beantworten kann ich diese Frage jedoch leider nicht, da ich keine Anacona halte... und an so ein Vieh auch net nah genug rangehen würde um daran zu schnubbern! ;-)
Ist sie einfach nur lang und dünn... oder wirkt sie schon "dreieckig" ?
Wenn sie nur lang und dünn ist, dann würde ich mir keine Sorgen machen, es gibt Tiere die schießen erst in die Länge und gehen dann in die Breite !
Eine Kotprobe würde ich aber allemal mal wegschicken... schaden kann es nicht !
www.snakes-and-more.com
Das hängt von der Art ab, wobei man die Werte in der Literatur nur als groben Anhalt nehmen kann.
Die genaue Art kann ich Dir nicht sagen vom Bild her, sieht aber aus wie eine Lampropeltis getula ssp.
Rechne bei diesen Tieren mal mit 120 - 180 cm, wobei eine Schlange Ihr Leben lang wächst.
Ich habe z.B. schon Lampropeltis getula nigrita gesehen, welche laut Literatur max 100 cm werden, die fast 200 cm hatten... aber auch schon über 20 Jahre alt waren!