erste anlaufstelle sollte die schuldnerberatung sein, die helfen dir die raten etwas zu verringern. dann solltest du dir ein haushaltsbuch zulegen und alles aufschreiben und schauen wo du dich einschränken kannst.

dein kind braucht kleidung und windeln, nahrung bekommt es ja über die muttermilch.

du solltest gleich morgen eine schuldnerberatung aufsuchen. bei deinem einkommen wird dir niemand helfen. schau dass du alle anträge stellst für erziehungsgeld und kindergeld. wie hoch ist die miete? eventuell noch bei der wohngeldstelle vorsprechen. wenn du etwas verkaufen kannst was du vielleicht nicht mehr brauchst dann mache es über ebay oder ebay-kleinanzeigen (das ist kostenlos)

frage verwandte ob sie dich unterstützen und schon sachen für dein baby holen was du dann dringend brauchst.

um den erzeuger kümmert sich das jugendamt wegen unterhalt usw. da musst aber hingehen

...zur Antwort
Auktionsware nach "sympatischem Mann" vergessen

Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Nach einer erfolgreichen Ersteigerung in einem Onlineauktionsportal, habe ich mit dem Verkäufter kommuniziert, dass ich die Ware persönlich abholen werde, da ich zu dieser Zeit geschäftlich in der Nähe war. Als ich vor der Tür des Verkäufters stand, öffnete mir ein sehr sympatischer Herr die Tür (obwohl ich bei seinem Nicknamen dachte es sei eine Frau). Nachdem die Bezahlung von statten ging und er mir die Ware in seiner Wohnung zeigte, lud er mich auf eine Tasse Kaffee ein. Wie der Zufall es wollte, wurde aus dem Kaffee wohl etwas mehr und wir vergnügten uns der Couch (hab ich davor noch nie gemacht!!). Nach der wilden und mir recht neuen Situation tauschten wir Handy-Nr. aus und verabschiedeten uns. Ich ging zurück zum Auto und fuhr mit gemischten Gefühlen wieder zurück nach Hause. Ca. 15 min vor Ankunft fiel mir ein, dass ich etwas entscheidendes vergessen hatte: meine Ersteigerung! (wie doof kann man sein). Zuhause angekommen, schrieb ich dem Verkäufer eine SMS, dass ich mein Paket vergessen hatte -keine Antwort. Auch telefonisch konnte ich ihn nicht erreichen. Dies ist jetzt schon 1,5 Monate her. Auch vom Auktionsportal schein er angemeldet zu sein. Da ich die Adresse noch habe, würde ich auch gern persönlich vorbeischaun. Nur das Problem ist, dass es ca. 350km zu fahren sind und ich dann nicht vor geschlossener Türe stehen möchet. Zudem habe ich die Vermutung, das der feine Herr in einer Beziehung/ Ehe steckt. Möchte ungern seiner Partnerin begegnen. Wie komm ich aus diesem Schlamassel wieder raus und an meine Ersteigerung? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Bitte helft mir!

Grüße, Sonne

...zum Beitrag

nunja du hast doch ein tolles erlebnis gehabt, pfeife auf die ware.

...zur Antwort

den unterscheid erkennst du an deinem bauchgefühl, wenn du irgendwie ein komisches gefühl hast bei dem was er schreibt, dann höre darauf. gerade im netz neigt man dazu vieles leichtfertig zu glauben was man sonst in real nicht tun würde. es ist vorsicht geboten, nicht gleich vertrauen udn auf das bauchgefühl achten, oft liegt es gerade bei solchen dingen richtig.

...zur Antwort
Jugendamt möchte Termin vereinbaren.Pflicht oder nicht?Mein Recht?

Hallo, Kurze Beschreibung: Ich bin alleinerziehend eines 1 jährigen Kindes.Von dem vater habe ich mich nach 6 jahren getrennt.Er möchte sich kümmern,ist zur ZIet aber nicht wirklich in der Lage da ihn seine Arbeitslosigkeit nach abgeschlossenem Studium sehr belastet. Nun wohne ich in erst seit kurzem einer Stadt wo ich kaum jemanden kenne.Meine Mutter wohnt etwa 100 Km von mir entfernt. Nun bin ich durch Druckausübung seitens des Vaters meines Kindessehr belastet da dies schon in der Schwangerschaft der Fall war.Es fehlte ihm an Loyalität mir gegenüber wenn es um streitpunkte mit seinen Eltern ging&auch so hat er mich kaum geschont.Um es auf den Punkt zu bringen,hat er es mir immer wieder schwer gemacht eine "gute" Mutter zu sein.Ich wollte Ruhe&er machte mir deshalb Vorwürfe..etc..Also ich kann sagen , dass ich seit 2 Jahren kaum Luft zum Atmen habe und oft unter Strom stehe. nun habe ich mich vor circa 1 Jahr von ihm getrennt und ich gestalte ein ruhiges& fröhliches Leben mit meinem Kind.Ich finde wieder zu meiner alten ursprünglihen Substanz :-) Nun zu meiner Frage.. Bei einem Treffen mit dem Vater meines Kindes ist es zu verbalen Auseinadersetzungen gekommen (er nahm keine Rücksicht/ist überfordert auf mein Befinden nachdem ich ihn darum bat, etwas Ruhe zu geben da ich gerade aufgestanden bin und den Tag davor ein sehr emotionsgeladenes Gespräch mit meinem Vater hatte..Er meinte JETZT über seine Anliegen sprechen zu müssen , unabhängig von meiner Aufnahmefähigkeit,Belastbarkeit ), sodass ich ihn aus meiner Wohnung geschmissen habe.Es ging mir 2 Tage sehr schlecht und ich habe viel im Bett gelegen. Als ich meine Mutter um Hilfe bat bzw darum bat für einen Tag bei uns vorbeizuschauen, hat diese mir mittgeteilt, dass sie zur zeit selber nicht in der Lagen sei.Als ich ihr gegenüber äußerte dass es das Beste sein wenn wir uns "verpissten" und ich mich frage wann sie uns besuchen kommen würde,vielleicht erst wenn wir tod auf dem Boden liegen würden, so hat sie verständlicherweise angst bekommen. am nächsten tag informierte sie das jugendamt bzw amt für soziale dienste und bat um hilfe.es solle mich jemand unterstützen etc..heißt quasi mal 2 stunden betreuung für mein kind etc.. diese menschen vom amt haben mich dann aufgesucht und als ich nicht erreichbar war haben sie mir einen brief mit der bitte um rückruf in meinen briefkasten geworfen.nun haben sie auch den vater meines kindes informiert und über diesen habe ich gerade erfahren dass wen ich mich nicht bis morgen um 12 uhr bei denen melde , diese mit polizei etc bei mir vorbeischauen/also andere maßnahmen..

muss ich mich nun mit denen treffen dass die sich mein kind ansehen dürfen?ich sehe es als enormen Eingrif in die Familie.Meinem Kind geht es gut&ich bin durchaus in der Lage mir Untersützung zu holen bzw dies auch einzuschätzen.Ich wollte lediglich Abstand zu Mensche gewinnen die uns behindern ein fröhliches und produktives Leben zu führen. Was meint ihr?Habt ihr Paragraphen zur Hand? danke

...zum Beitrag

um unnötigen ärger zu vermeiden solltest mal bei denen anrufen und dort vorsprechen dass die vom jugendamt solchen dingen nachgehen ist mehr als richtig. es ist schon so oft etwas passiert. (soll nicht heißen dass bei dir etwas passiert)

du brauchst da auch keine bedenken haben dass die dir dein kind wegnehmen. sie wollen einfach schauen ob alles ok ist und wenn du hilfe brauchst diese dann auch bekommst. die könnne auch zwischen dir und dem kindsvater vermitteln, zb betreuter umgang damit es nicht mehr zu verbalen auseinandersetzungen zwischen euch kommt,

...zur Antwort

hey, mir geht es ähnlich und kann dich daher sehr gut verstehen. leider muss man zum doc ab einem gewissen alter auch vorsorgeuntersuchungen mitnehmen.

da hilft nur darüber zu reden, sagt man es den ärzten dann haben die dafür auch verständnis. versuche dich da nicht so dolle reinzusteigern, ja ist leicht gesagt aber mit etwas übung geht es auch. wenn man eine krankheit hat und diese verschleppt dann ist es am ende viel schlimmer als wenn man sich gleich in behandlung begben würde.

was auch gut ist, ist ablenkung. beschäftige dich dann kommst nicht die ganze zeit auf "dumme" gedanken. hab festgestellt jeh mehr zeit man hat nachzudenken desto mehr steigert man sich rein. (wenn man probleme hat die einen sehr beschäftigen, dann neigt man meiner meinung nach dazu sich in viele sachen, ängste und dergleichen reinzusteigern. ich denke es ist irgendwie eine art der ablenkung).

wie vorgeschlagen würde auch ein psychologe helfen deine ängste in den griff zu bekommen.

kannst mir auch mal pin schreiben wenn es arg schlimm ist, machen wir eine selbsttherapie ;-)

liebe grüße

...zur Antwort

schwere frage, da dich ja niemand hier kennt. ich kenn es so, wenn man mit jemanden zusammen ist den man liebt, der füllt einen so aus dass man gar keinen gedanken mehr an andere verschwendet. vielleicht bist einfach noch nicht bereit für eine feste beziehung. das du single bist um eventuell eine frau nicht zu verletzen ehrt dich. nichts ist schlimmer als wenn man von dem menschen den man liebt und vertraut betrogen, belogen und hintergangen wird.

vielleicht solltest ne offene beziehung führen, wenn du wieder eine beziehung eingehst, so weiß diejenige woran sie ist und du verletzt niemanden.

...zur Antwort

ich hatte zwei themen vorgegeben gehabt und habe gewährleistung und reklamation ausgewählt. das andere war geschenkverkauf. da beim letzteren nicht so viel zu sagen ist, hatte ich dann das umfangreichere genommen. bei mir war es so dass ich dann 20 minuten meine gedanken aufschreiben konnte und danach dann gesprochen habe. du solltest dir noch mal die ganzen oberbegriffe anschauen: kundenberatung, warenpflege, lagerung, reklamation

dann viel glück :-)

...zur Antwort
Wie kann ich Menschen zu eigenem Denken beeinflussen,ohne ihnen meine eigenen Gedanken aufzudrängen?

Die Frage kam mir als eine andere ratsuchende Frage gelöscht wurde, bei der ich eine Antwort gegeben habe. Ich war mit meiner Antwort eigentlich ganz zufrieden, habe aber irgendwie das Gefühl, dass sie irgendwo eine Haken hatte. Da die Frage gelöscht wurde, kann ich nun leider nicht mehr nachprüfen, wo sich dieser Haken denn nun befindet.

.

Es ging jedenfalls um Weltverbesserung. Und ich gab dem Ratsuchenden den Rat, die Welt so zu akzeptieren wie sie ist. Trotzdem sollte er sich nach sich selbst richten, dabei seine Vorstellungen aber nicht auf andere anwenden.

.

Nun beobachte ich ständig, wie Menschen in meinem direkten Umfeld oder in den Medien andere angeblich zu eigenen Gedanken animieren wollen, ihnen dabei trotzdem in geschickter Art und Weise die eigenen Gedanken und Vorstellungen aufdrücken. Und komischerweise nehmen die meisten diese Gedanken dann auch noch an und denken, es wären ihre eigenen, die genau so korrekt sind. Ich kann mir nicht ganz vorstellen wie das funktioniert. Sie müssen das meiste so formulieren, dass die Botschaften wohl gut im Unterbewusstsein ankommen. Dabei denke ich mir, kann doch jeder entscheiden, was er an Gedanken annimmt und was nicht bzw. ob er sie für sich noch einmal hinterfragt. Jedenfalls machen mir viele der formulierten Botschaften Angst, wenn ich sie genauer unter die Lupe nehme. Manchmal sind es sogar Selbstverständlichkeiten, bei denen ich schwer ins Grübeln komme.

.

Nun ist es so, dass ich schon häufiger in der Situation stand, dass ich wollte, dass andere selbst überlegen bevor sie irgendwelche Gedanken einfach so annehmen oder sich negativ beeinflussen lassen. Das Problem dabei ist, dass ich nicht weiß, wie ich etwas formulieren kann, ohne dass ich versuche, mein eigenes Weltbild in sie reinzupressen. Damit würde ich ja nicht erreichen, was ich möchte, denn sie würde sich ja dann vielleicht an meinen Gedanken orientieren, obwohl sie sie natürlich ablehnen können. Ich halte dann meist meine Klappe oder versuche zumindest recht unverfänglich zu formulieren, was ich zu bedenken habe. Entweder meine Gedankenkonstrukte rutschen dann doch mit herein oder alles was ich sage, hat keinerlei Wirkung. Es werden trotzdem noch Gedanken angenommen oder einfach schon bekannte Gedanken gedacht, ohne sie zu hinterfragen.

.

Diese Problematik macht mir besonders zu schaffen, da ich vor kurzem noch selbst starker negativer Manipulation augesetzt war. Und als ich es dann heraus gefunden habe, konnte ich nichts dafür tun, dass die anderen Manipulierten sich diesem Manöver auch entziehen konnten. Alles, was ich auf neutrale Weise versuchte, hatte keinerlei Wirkung. Es hat lange gedauert bis die Manipulation von anderen unterbunden und dann bestätigt wurde. Seit dem weiß ich nicht mehr, wie ich Gedanken so formulieren kann, dass sie andere einfach nur zum Denken anregen. Ich bin nicht versessen darauf, dass andere meine Gedanken ungeprüft ablehnen oder annehmen.

.

Vielleicht habt ihr da ja einen Rat für mich?

...zum Beitrag

hallo du meine lieblingsfragestellerin :-)

um was für gespräche geht es dir denn? in welchen fällen meinst du du manipulierst den gegenüber? kennst du den unterschied zwischen überzeugen und manipulieren? wenn du eine diskussion hast, wo zwei verschiedene ansichten da sind. du deine argumente darlegst und dein gegenüber diese als für richtig empfindet und daher überzeut ist, dann hat das nichts mit manipulation zu tun.

manipulation ist ein spiel, der, der es anwendet der hat psychologische grundkenntnisse. diese anzuwenden um leute zu manipulieren halte ich für bedenklich und ich denke auch nicht dass du das machst.

solange es eine frage bleibt ohne dass du die antwort vorgibst, ist es keine manipulation. mit einer frage regst du den gegenüber an darüber nachzudenken und sich auseinander zu setzen mit dem thema.

stellst du aber deine fragen gezielt in eine richtung, dann lenkst du das gespräch. das hat auch nichts mit manipulation meines erachtens nach zu tun.

bist du dir bewusst dass der andere ein denkfehler hat, zb bei dem lösen einer aufgabe und versuchst ihn durch fragestellung auf den fehler allein zu bringen ist es eher eine hilfestellung. sonst würde man ja meinen in der schulzeit wird man ständig manipuliert denn oft gucken die lehrer dass man allein auf den lösungsweg kommt.

da du dich mit dem thema psycholgie auseinandersetzt, denke ich mal dass du auch die beeinflussungstechnicken kennst, wenn du diese nicht anwendest dann kannst du deine gedanken so formulieren dass du niemanden beeinflusst.

...zur Antwort

ja. denn es ist die aufgabe der eltern ihre kinder auf die welt vorzubereiten. auch wenn es noch so schlecht wirtschaftlich aussieht, man kann in dieser welt bestehen wenn man die richtigen werte vermittelt bekommt. all deine aufgeführten probleme kann man bewältigen. wir schaffen es doch auch.

...zur Antwort

es kommt auf das an was DU fühlst. wenn du einen partner hast und du fühlst die liebe, dann ist es auch die wahre liebe denn es gibt keine falsche. allerdings hat auch die wahre liebe ein verfallsdatum wenn man sie sich selbst überlässt. liebe umfasst nunmal mehr als nur gefühle, ein miteinander was den alltag besteht, und das was für beide wichtig ist. zb treue, ehrlichkeit usw. nicht umsonst gibt es den spruch bei hochzeiten: in guten wie in schlechten zeiten. der sagt schon aus dass es bei einer liebe/partnerschaft nicht immer alles rosig ist. man befindet sich immer in einer entwicklung, so auch die beziehung, sie entwickelt sich weiter. viele sagen auch nach jahren der beziehung dass die liebe anders ist. tiefer. ich seh es auch als entwicklung an. angefangen vom schwärmen, verknallt sein, dann die liebe und diese dann zu erhalten.

...zur Antwort

huhu jacky :-) tiefgründigkeit ist gut. allerdings wenn man dazu neigt sich zu sehr reinzusteigern dann kommt es oft vor dass man mehr daraus macht als es ist, man nichts anderes mehr sieht. darin liegt dann die gefahr. aber meistens kommt es doch von allein, dass man sich wieder etwas anderen widmet. wenn man nicht gerade depressiv ist.

meiner erfahrung nach haben menschen die tiefgründig sind einen anderen humor, ich möchte meinen, sogar einen intelligenteren humor. wenn man sich mit dingen beschäftigt und sich tiefgründig mit der materie auseinandersetzt, lernt man und entwickelt sich weiter. diese entwicklung ist keinesfalls als schlecht einzustufen. stellt man mal zwei menschen nebeneinander, der eine recht oberflächlich und der andere tiefrgündiger natur, so muss ich sagen, dass der tiefgründigere mensch ein wesentlich angenehmer gesprächspartner ist als der oberflächliche.

nunja man könnt auch dahin gehen dass der oberflächliche sich nicht mit den sorgen der welt belastet. sein eigenes umfeld und das wars. ist vielleicht auch erfüllend, für mich wäre es das aber nicht.ich guck gern weiter als nur bis zum tellerrand;-)

...zur Antwort

nehme doch mal ein mittel gegen sodbrennen. wenn es dann weiterhin besteht würd ich mal einen arzt zu rate ziehen. manche speisen führen zum sodbrennen. achte mal darauf bei welchen narungsmitteln das immer aufkommt. es kann aber auch luft sein die du mit der nahrung aufgenommen hast, aber das ist eine reine vermutung von mir.

...zur Antwort

guck mal hier: bei

www.rebuy.de oder buchankauf24.de. da kannst du deine sachen verkaufen. musik, bücher, filme usw. ab 30 verkaufswert holen die sogar das was du verkaufst ab. wusel dich da mal durch. liebe grüße

bei rebuy.de kannst artikelnummer oder titel eingeben und dann zeigen die dir wieviel du dafür bekommst.

...zur Antwort

ich kenn wen der macht immer seine pommes in den vanille-shake. das soll sogar schmecken. konnt mich bis dato aber noch nicht überwinden es zu probieren. rezept: statt pommes schinkenstreifen nehmen und die in den shake dippen

...zur Antwort
Wie soll ich in meiner z.Zt.stark belasteten Ehe weiter machen?

Ich bin 42, meine Frau 43.Als Kind war meine Frau krank, hat in der Schule schwer folgen können (unter Medikamenten) und ist entsprend auf einer Sonderschule gewesen. Heute ist sie schulisch noch auf dem Niveu eines Drittklässlers.Zu Hause wurde sie von Ihren 2 älteren Geschwistern nicht für voll und nicht unbedingt sanft angefasst. Ihre Mutter mußte sehr oft mit Ihr mehrere Stunden bei Neurologen ausharren.Zu Haus wurde Ihr viel verboten ( Ski fahren etc.)was die Geschwister alles erlaubt bekamen, immer war die Sorge um sie im Vordergrund.Als sie älter wurde, hat sie eine gewisse cleverness entwickelt, die heimtückisch sein kann. Jemand fremdes sieht ihr ihre Krankheitsgeschichte nicht an.Ich bin seit 11 Jahren verheiratet.Am Anfang wollte meine Frau Keine Kinder- aus Angst, es könnte behindert sein. Nun haben wir einen kerngesunden Jungen, der in die 2. Klasse geht. Wir beide Schichten, oft gegeneinander, damit unser Sohn versorgt ist.Meine Frau zerstört alles, was sie nicht haben will, das ist auch ein Vorhaben ( Ausflug,Idee usw.) Sie erfüllt meinen Sohn jeden Wunsch, auch wenn es das 5. ferngesteuerte Auto ist,ein noch größeres Schiff usw.Es geht immer in Superlative - der Urlaub zu zweit in die Türkei, die Attraktionsparks, wie Legoland etc.Wir haben ein Haus,zählen aber nicht unbedingt zu den besonders wohlhabenden.Ihre Ansichten von Sauberkeit beshränkt sich auf putzen.Jedoch liegt überall etwas in irgend einer Ecke.Leider überträgt sich dieses auf meinen Sohn.Sex kommt bei uns eher selten vor.Stets muß sie sich einmischen, wenn ich nur den Mund aufmache.Wenn sie meinen Sohn hört, schreit Sie schon im Türeingang was los ist.Letztes Jahr im Urlaub mußte ich dann erfahren, das Sie nicht mehr zum Kinderarzt, sondern zum Hömopathen geht.Auch würde sie die Angst meines Sohnes gegen mich theraphieren - ??Mein Sohn näßt immer noch nachts ein. Ich habe ihr ein Händy gegeben -es ist weg hat sie gesagt- ich finde jedoch zufällig eine neue Telefonnummer auf ihren Namen.Letztens haut sie eine Woche ab.von jetzt auf gleich.Ich habe sie direkt drauf angesprochen, ob sie einen neuen hat- sie hat mir nicht geantwortet - es gibt viele anzeichen.Ich mache mir auch Sorgen um meinen Sohn. Beim Autofahrenbeispielsweise sitzt er vorn, sitzt er hinten, dann ohne Kindersitz und den Gurt nicht richtig angelegt, weil es in Ihrem Auto keine Kopfstütze gibt - so ihre Auffassung. Sie zieht ihre Meinung durch - sei sie noch so falsch. Ich weiß nicht, was ich tun soll.Ich liebe meinen Sohn.Wenn wir allein sind kommt bald Ordnung in seinem Verhalten.Ob es zur Trennung kommt weiß ich nicht.Sie möchte das ich gehe und ihr alles überlasse-das Haus zahle ich fast allein-es gehört uns aber beiden.Es ist schließlich ihr einziges Leben, hat sie mir letztens gesagt.Waren schon mal in Beratung,wurde aber abgebrochen, soll ich mich alleine noch mal an diese Institution oder Amt wenden? Habe keinen, mi dem ich direkt drüber reden kann...

...zum Beitrag

hallo,wenn du dir sicher bist, dass eure ehe keine chanche mehr hat, dannmache dir gedanken ob du das aufenthaltsbestimmungsrecht haben möchtest, oder gemeinsames sorgerecht. rede mit ihr darüber und versucht einen weg zu finden. geht es nicht, solltest du dich an das jugendamt wenden und an einen anwalt. sie macht es sich viel zu einfach mit ihrem verhalten was zb das haus betrifft usw.

allerdings ist es schwer dir einen wirklichen rat zu geben weil man nur deine seite hört. es sind immer zwei beteiligte so gibt es zwei seiten

...zur Antwort
Muss man als Mensch tatsächlich immer funktionieren?

Mir kommt es so vor, als dürfte man sich heutzutage weder Fehler noch Schwächen leisten. Was in einer Leistungsgesellschaft ganz klar zu sein scheint, wird aber auch im sozialen Miteinander vorausgesetzt. Wenn es um Leistung geht, wird ein nahezu perfektes Funktionieren vorausgesetzt. Nur minimale Fehler, die dann auch noch eine Seltenheit darstellen sollten, sind gestattet. Wenn es um das Soziale geht, ist es ähnlich. Zum einen sollte man individuell, aber dann wiederum auch konform sein. Auf der einen Seite sollte man immer seine eigene Meinung vertreten, auf der anderen Seite darf man aber auch nicht allzu weit von allgemeinen Standpunkten abweichen. Zudem ist es angebracht, sich mit seinem individuelle Standpunkt der Gemeinschaft anzupassen, um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Das symbolisiert Zusammenhalt. Jedes andere Verhalten muss Vorurteilen und Verurteilungen stand halten. Und das schlägt meist ziemlich auf die Psyche, wenn man nicht hart gesotten ist. Aber auch Uneinigkeit bei sich selbst, wonach man sich nun richten soll, kann zu Gewissenbissen führen. Schnellstmöglich sollte man dann einen Weg für sich, der auch vereinbar mit dem Gemeinwesen ist, gefunden werden. Für angeschlagene Psychen, die sich nicht mehr zurecht finden, gibt es jetzt schon Hilfe, damit sie schneller wieder in Leben finden. Und trotz der wohl steigenden Akzeptanz bei der Allgemeinheit, gilt diese nur zu einem gewissen Grad. Wenn es sonst heißt, Ehrlichkeit sei etwas Gutes, kann diese auch Nachteile mit sich bringen. Das Verständnis hält sich in Grenzen je nach Krankheitsbild. Manche Krankheit scheint eine Gefahr, eine andere mehr ein sich Drücken vor den Anforderungen des Lebens. Aber auch die Menschen, die stabiler sind, müssen immer eine Fassade aufrecht erhalten. Am besten nie traurig oder übel gelaunt sein vor anderen. Immer in der Rolle bleiben. Ein Lächeln ist wichtig, genauso wie Höflichkeit. Aber einfach mal "Hallo" zu sagen, ohne das dabei ein Lächeln über die Lippen geht grenzt an Arroganz oder gar schon an miese Laune, die ansteckend ist oder einfach nur Trauer, die keiner sehen möchte. Das Leben ist doch schon miesepetrich genug. Man sollte es mit positiven Gedanken füllen und das geht schlecht, wenn man mit einer Heulboje oder einer Miesmuschel zu tun hat, die einen mit seiner Laune auch noch ansteckt. Dies zeigt, dass es auch eine andere Seite im Leben gibt.

So manches Mal habe ich hier Beiträge gelesen, in denen stand, dass der Antwortgeber nur dann mit seinen Mitmenschen hervorragend agieren und sie schätzen kann, wenn sie tadellos "funktionieren". Alles andere sei inakzeptabel. Auch im Reallife beobachte, höre und sehe ich täglich ähnliches. Aber muss man als Mensch tatsächlich immer funktionieren? Ist es nicht möglich auch mal aus seiner Rolle zu schlüpfen und sich selbst zu spielen? Besteht eine Chance so angenommen zu werden? Oder ist es doch klüger, ständig ein Bild zu vermitteln, was so nicht stimmt, und woran man zerbrechen könnte?

...zum Beitrag

wer sich so verstellt um anderen zu gefallen wird irgendwann einmal nicht mehr er selbst sein sonder eine mischung bzw ein abklatsch aus dem wie einem das umfeld gern sehen möchte.

fehler sind menschlich, ohne fehler ständen wir nicht da wo wir sind.wir lägen viel weiter hinten in der entwicklung.

man muss aber unterscheiden. ist man in einem job, wo andere leben davon abhängig sind sollte man sein gebiet beherschen zb ein arzt.ist man in der ausbildung macht man fehler, das ist vollkommen normal und jeder mensch mit verstand sieht das auch ein.

niemand ist perfekt und kann es auch nie sein.

wenn jemand im privaten bzw sozialen von mir erwartet perfekt und ohen fehler zu sein, dann ist es jemand mit dem ich nichts zu tun haben werde.

individualisten sind die, die ich gern um mich habe :-)

...zur Antwort