Also bei mir im Verein tragen alle Unterwäsche unter dem Turnanzug. Höchstens zu Wettkämpfen nicht, falls man da sonst was durchscheinen sehen sollte.

Zu deinem ersten Training musst du aber denk ich keinen Turnanzug anziehen, da reicht auch eng anliegende Sportkleidung. Es sei denn der verein hat explizit erwähnt dass du einen tragen sollst.

LG

smileygirl2000

...zur Antwort

Ich bin der gleichen Meinung wie Flammifera

Fürs Training wäre mir ein langer Turnanzug zu warm.Da trag ich lieber einen kurzen.

Bei Wettkämpfen sieht ein langer Turnen Zug jedoch eleganter aus.

LG smilygirl2000

...zur Antwort

Mir würden da noch Bogengang vorwärts und rückwärts einfallen (dazu solltest du eine geht gute Brücke können), Radwende, Überschlag vorwärts und vllt auch Flickflack einfallen. Für den Flickflack würde ich dir aber auf jeden Fall einen weichen Untergrund und eine Hilfestellung empfehlen, da das ganze sonst böse ausgehen kann.

LG smilygirl2000

...zur Antwort

Hallo zwetschge123

Für ein freies Rad solltest du natürlich erstmal ein gutes normales Rad können. Dann kommt es nicht nur auf einen guten Absprung an sondern auch auf einen guten Schwungbeineinsatz.  Außerdem muss der Absprung auch zum richtigen Zeitpunkt sein, nämlich in dem Moment,  an dem dein Schwungbein am höchsten Punkt ist.

Zum Üben versuchst du es am besten von einer kleinen Erhöhung runter.

Viel Erfolg beim Üben

LG smilygirl2000

...zur Antwort

Jaja... Das Problem der Angst (auch wenn noch so unbegründet) beim Turnen kenn ich selbst nur zu gut. Leider habe ich auch kein Patentrezept dagegen. In deinem Fall ist es jetzt ja nicht so schlimm, da du ja beim Training in der Halle keine Probleme hast. Versuchs einfach immer wieder und denk davor einfach die ganze Zeit, dass du den Flickflack kannst, es auf dem Trampolin sogar einfacher ist und du deshalb keine Angst haben musst.

Du schaffst das schon. 

LG smilygirl2000

...zur Antwort

Eine festgelegte Höchstnote gibt es nicht (mehr). Die Endnote setzt dich aus der D-Note und der E-Note zusammen. Die D-Note ist der Schwierigkeitswert der Übung und die E-Note die Note für die Ausführung. Dabei (bei der E-Note) werden von 10 Punkten Abzüge für Technik und Haltungsfehler gemacht. Die D- und die E-Note werden dann addiert und gegebenen falls noch neutrale Abzüge vorgenommen. Dies ergibt dann die Endnote.

...zur Antwort

Wenn die Verletzung durch weitere Belastung nicht schlimmer wird und die schmerzen halbwegs erträglich sind turnen viele zumindest im Wettkampf weiter. Im Training wird normalerweise nicht weiter belastet, damit die Verletzung heilen kann. Jedoch macht man dann andere Übungen, die keine Belastung auf das Betroffene Körperteil ausüben. GLG smilygirl2000

...zur Antwort

Ich würde es lieber lassen. Sonst machst du womöglich noch mehr kaputt... Gesundheit geht vor! LG smilygirl2000

...zur Antwort

Hey Also erstmal solltest du Rad mit Abdruck aus einem Bein üben. Um dann das freie Rad zu üben. Könntest du dir irgendeine Erhöhung suchen und dann von dort auf deine turnmatte versuchen. Du nimmst dann immer kleinere Erhöhungen, bis du es auf dem Boden kannst. Wichtig ist neben dem Abdruck, das du dein anderes Bein ganz schnell ziehst. LG smilygirl2000

...zur Antwort

Warum wäre es denn so schlimm, wenn du deine Tage bekommst? Hast du dann starke Bauchschmerzen?

...zur Antwort

Man kann in jedem Alter mit turnen anfangen. Man darf nur, wenn man eher spät anfängt nicht erwarten, dass man noch bei Olympia teilnimmt oder ähnliches. Aber das tust du ja auch nicht. Du möchtest ja als Hobby turnen, weil es dir Spaß macht. Viel Spaß beim Turnen LG smilygirl2000

...zur Antwort

Grundsätzlich kann eine Radwende auch ohne Anhopser geturnt werden. Jedoch hat man durch den Anhopser mehr Schwung und die Radwende fällt leichter. Außerdem ist die Radwende ein Element, aus welchem man entweder direkt oder mit Flickflack dazwischen Rückwärtssalti in allen möglichen Ausführungen turnt (gehockt, gebückt, gestreckt, mit Schrauben, doppelt...). Dabei benötigt man oft den zusätzlichen Schwung des Anhopsers. 

LG smilygirl2000

...zur Antwort

Auf den Stand von früher zu kommen wird wahrscheinlich relativ lang dauern, vor allem was die Beweglichkeit angeht. Du hast aber durch deine Erfahrungen im turnen und auch Trampolinspringen schon gute Voraussetzungen. Wenn dir Spaß macht würde ich auf jeden Fall versuchen! GLG smilygirl2000

...zur Antwort

Was müsst ihr auf dem schwebebalken denn machen?

Die einfacheren Übungen kann jeder schaffen auch du! Du musst nur an dich glauben! Wenn du angst hast übst du einfach alles zuerst am Boden auf einer Linie. So siehst du ob du grade bist. Wenn das klappt versuchst du es auf dem Balken.  Es ist normal, dass man Angst hat, aber das Gefühl,  wenn man es dann geschafft hat ist echt toll. Versuchs und gib dein bestes!😁

GLG smilygirl2000

...zur Antwort

Geh einfach nochmal einen Schritt zurück und mach nochmal vorübungen, lass dich von 2 leuten halten.

Wenn dass klappt steigert du dich langsam wieder.

Und am wichtigsten ist: nicht aufgeben!!!

Solche Blockaden hat jeder mal

LG smilygirl2000

...zur Antwort

Also ich mach Kunstturnen als Leistungssport im Verein. Wir laufen zum Aufwärmen erstmal ein paar Runden mit Armkreis und so. Dann machen wir noch auf einem Bodenläufer Strecksprünge, Seitgalopp, Kniehebelauf, in der Liegestützposition laufen und noch viele andere Sachen, die für die Schule nicht so gut geeignet sind. Aber das sind jetzt ja schön mal ein paar Anregungen.Auf jeden Fall muss man sich vor dem Turnen auch noch dehnen. Falls du das auch vorbereiten musst, kannst du mir nochmal schreiben. Dann kann ich dir dazu auch noch ein paar Übungen erklären.LG smilygirl2000

...zur Antwort

Im Breitensportbereich kann man in so ziemlich jedem alter anfangen.

Vereine die auf leistungssport aus sind nehmen in deinem alter meist niemanden mehr ohne erfahrung.

Manche vereine haben auch breitensport und leistungsgruppen. 

Also mach dich einfach mal auf die suche nach nem verein.😊

LG smilygirl2000

...zur Antwort

Ich möchte nicht, dass du dir falsche hoffnungen machst und muss dir deshalb sagen, dass es sehr unwahrscheinlich ist. Die die es zu olympia schaffen können in deinem alter schon schrauben und vllt auch schon doppelsalto am boden saltos am balken ...

Ich schätze, den trainingsrückstand kann man nicht mehr einholen.

Du kannst dir aber trotzdem einen guten verein suchen um neue elemente zu lernen und vllt in einer ligamannschafft turnen. Hauptsache es macht spaß. 

LG smilygirl2000

PS: Ich turne selber in einem verein

...zur Antwort