Hier bin ich :-)
entschuldigt das lange Nichtmelden....aber ich musste mich erstmal sammeln und alles sacken lassen, bevor ich weiter berichte - zeitgleich hatte ich privaten Mailkontakt mit einem dieser Threaduser hier, ich möchte da nicht ins Detail gehen, das steht mir nicht zu, von ihren Erfahrungen zu berichten, aber ich würde mich freun, wenn ihr (wink) hier auch nochmal von Euren Negativerfahrungen berichtet.
Nun zu uns:
Ich erhielt Ende Januar eine Mail von einem Kundenbetreuer von Mietkaufplus (Herr Pryzybylla), dass wir uns zu lange Zeit gelassen hätten mit der Einreichung der Unterlagen und dass unsere Daten wegen Nichtmeldens nun gelöscht werden. Man wünsche uns aber "weiterhin viel Glück nach einer bezahlbaren Immobilie". Die ganze Mail war recht süffisanft geschrieben mit einem Hauch Sarkasmus. Außerdem "würde man den zuständigen Bereichsleiter informieren".
Ich habe SEHR NETT darauf geantwortet, und erklärend berichtet, warum Mietkaufplus zweieinhalb (oK, fast drei g) Wochen nichts von uns gehört hat (ich gebe den Inhalt der Mails hier wieder, bei Bedarf habe ich die Originale noch):
Wir hatten uns die gewünschte Eigenschufa besorgt. Eine war blitzeblank mit fast 100%, in der anderen war aber zu unserem Schrecken noch Negativeinträge (teilweise 11 Jahre alt), die eigentlich schon als erledigt gedacht waren. Ich habe Herrn P. gaaaanz lieb geschrieben, dass wir selber erschrocken waren und das erstmal klären wollten, bevor wir weiter Kontakt haben mit Mietkaufplus. Und das haben wir dann auch. Einträge sind alle erledigt. Habe ich Herrn P. ebenfalls geschrieben. Und das es mir leid tut, aber vielleicht versteht er das unter den Umständen. Außerdem habe ich in der gleichen Mail geschrieben, dass sich aber auch bei MIR Keiner zurück gemeldet hat....ich hatte nämlich unseren beiden Bereichsleitern in den fast 3 Wochen Mails geschrieben und keine Antwort bekommen. Von beiden nicht.
Seine Antwort war eine heraus kopierte Textpassage aus der Internetseite, dass eine Finanzierung auch mit Negativeinträgen machbar ist, sie müssen nur als "erledigt" gekennzeichnet sein. Zu Anfang der Mail nett "vielen Dank für Ihre Antwort", dann die Textpassage und dann wurde es patzig: "nur bei Ihnen ist es leider so, dass uns beide Bereichsleiter dringend geraten haben, Ihre Daten zu löschen" (hä? was denn jetzt...) und "der Grund hierfür ist mir nun auch bekannt" (gelb und kursiv geschrieben), ausserdem: "ein weiterer Antrag/Ihr Antrag wird von uns nicht mehr bearbeitet".
Meine Antwort darauf war dann auch etwas....bestimmender. Ich habe geschrieben "....dringend dazu geraten, unsere Daten zu löschen? WARUM? Die mittlerweile geklärte Schufaproblematik war weder dem einen, noch dem anderen Bereichsleiter bekannt und ich möchte nochmal erwähnen, dass auch ich den beiden Mails mit Fragen geschrieben habe, aber in den 3 Wochen auch keine Antwort erhielt. Das hatte mich zusätzlich unsicher gemacht." Seine Antwort darauf nur ein einziger Satz:
"Das waren bestimmt KEINE guten Fragen..."
Darauf habe ich nochmal geant