Schlimm, wie Einge immer gleich davon ausgehen, hier will Jemand "betrügen". Und bei anderen Antworten schüttel ich auch nur (völlig wertrfrei natürlich) den Kopf.

NATÜRLICH geht das! Im Umkehrschluss stellt Euch mal vor, über Euch stehen in der Schufa völlig unberechtigte, längst bezahlte, in der Höhe falsche, völlig veraltete oder inhaltlich so nicht ganz korrekte Vermerke. Man kann dann zwar gegen nicht korrekte Einträge einen Löschantrag stellen....wobei die Beweispflicht aber bei Euch läge. Und es wäre zeitlich aufwendig....wenn man also in genau so einem Moment eine dringende Kreditentscheidung benötigt (bspw einen Immobilienkredit), wäre das doch fatal! In so einem Fall schreibt man der Schufa und legt gegen den Eintrag Widerspruch ein. Die Einträge werden gesperrt. Und sind für Dritte nicht mehr sichtbar. Es kommt auch nicht die Info "wir dürfen keine Auskunft geben". Der Geschäftspartner erhält eine quasi leere / saubere Schufa. Lediglich der Score wird sich nicht verändern....logisch. Einzig da könnte ein Geldgeber stutzen...

Natürlich kann man auch so Wiederspruch einlegen...und eine Sperrung seiner Daten verlangen...ob die Einträge nun gerechtfertigt sind, oder nicht. Laut Bundesdatenschutzgesetz hat Jeder dieses Recht dazu (Paragraph wiß Google). Ob das legal ist, vermag ich nicht zu sagen. In so einem Fall würde ich lieber ein paar Taler für ein Beratungsgespräch bei einem Anwalt ausgeben (und die Rechnung natürlich bezahlen g).

...zur Antwort

Wieso sollte der AG dir Geld zahlen, mit welcher Berechtigung steht euch fürs zH bleiben Gekd/Gehalt zu????? Und ALG bekommt ihr nicht, weil ihr ja nicht arbeitslos seid. Das wäre ja Alles einfach ;-)

Das mit den Kinderbetreuungskosten unterschreib ich mal so....ich muss ab Mai wieder arbeiten. Würde ich 30 Std arbeiten gehen, kostet mich der Kindergarten (mit Antrag auf Ermäßigung!) 315 Euro. Bei 1300 Brutto und Abzug der 315 verbleibt mir 750 Euro. Dafür, dass ich 20 Std arbeite!!! Das ist mehr als nur ein Witz. Damit sich das lohnt, muss ich Vollzeit wieder arbeiten...dann kostet der KiGa zwar 426 Euro, aber mir bleibt dann mehr übrig.

Ergo - wenn dein Mann nach Ablauf der 14 Monate bei eurem Kind bleiben will, müsst iht das alleine überbrücken. Auch ein Anspruch auf Hartz4 besteht nicht.

...zur Antwort

Wieso wirst du wahrscheinlich arbeitslos???? Als Schwangere hast du Kündigungsschutz....selbst bei einem befristeten Vertrag gilt es, sich den Einzelfall erstmal anzusehen (hat der AG dir "unschwanger" schon ein weiteres Jahr in Aussicht gestellt?) Ansonsten bekommst du, wie schon erwähnt, 67% deines Nettos der letzten 12 Monate und kein Hartz4. Aber erst ab Geburt....wenn du während der Schwangerschaft Arbeitslos wirst, bekommst du natürlich erstmal ALG bis zur Geburt. Dann Elterngeld 12 Monate. Das Einkommen der letzten 12 Monate wird zusammen gerechnet, durch 12 geteilt uns davon dann 67%.

...zur Antwort

Unsere Tagesmutter hat 2011 ihr zweites Kind bekommen und davor während der ganzen Scheangerschaft ganz normal gearbeitet. Und sie betreut NUR Kinder unter drei Jahren (Anzahl etwa 6). Als Tagesmutter bist du doch aber sicher in einer Vereinigung bzw beim Jugendamt....warum rufst du da nicht an? Der Arzt wird dir das bestimmt nicht sagen können...

...zur Antwort

Hier bin ich :-)

entschuldigt das lange Nichtmelden....aber ich musste mich erstmal sammeln und alles sacken lassen, bevor ich weiter berichte - zeitgleich hatte ich privaten Mailkontakt mit einem dieser Threaduser hier, ich möchte da nicht ins Detail gehen, das steht mir nicht zu, von ihren Erfahrungen zu berichten, aber ich würde mich freun, wenn ihr (wink) hier auch nochmal von Euren Negativerfahrungen berichtet.

Nun zu uns:

Ich erhielt Ende Januar eine Mail von einem Kundenbetreuer von Mietkaufplus (Herr Pryzybylla), dass wir uns zu lange Zeit gelassen hätten mit der Einreichung der Unterlagen und dass unsere Daten wegen Nichtmeldens nun gelöscht werden. Man wünsche uns aber "weiterhin viel Glück nach einer bezahlbaren Immobilie". Die ganze Mail war recht süffisanft geschrieben mit einem Hauch Sarkasmus. Außerdem "würde man den zuständigen Bereichsleiter informieren". Ich habe SEHR NETT darauf geantwortet, und erklärend berichtet, warum Mietkaufplus zweieinhalb (oK, fast drei g) Wochen nichts von uns gehört hat (ich gebe den Inhalt der Mails hier wieder, bei Bedarf habe ich die Originale noch):

Wir hatten uns die gewünschte Eigenschufa besorgt. Eine war blitzeblank mit fast 100%, in der anderen war aber zu unserem Schrecken noch Negativeinträge (teilweise 11 Jahre alt), die eigentlich schon als erledigt gedacht waren. Ich habe Herrn P. gaaaanz lieb geschrieben, dass wir selber erschrocken waren und das erstmal klären wollten, bevor wir weiter Kontakt haben mit Mietkaufplus. Und das haben wir dann auch. Einträge sind alle erledigt. Habe ich Herrn P. ebenfalls geschrieben. Und das es mir leid tut, aber vielleicht versteht er das unter den Umständen. Außerdem habe ich in der gleichen Mail geschrieben, dass sich aber auch bei MIR Keiner zurück gemeldet hat....ich hatte nämlich unseren beiden Bereichsleitern in den fast 3 Wochen Mails geschrieben und keine Antwort bekommen. Von beiden nicht.

Seine Antwort war eine heraus kopierte Textpassage aus der Internetseite, dass eine Finanzierung auch mit Negativeinträgen machbar ist, sie müssen nur als "erledigt" gekennzeichnet sein. Zu Anfang der Mail nett "vielen Dank für Ihre Antwort", dann die Textpassage und dann wurde es patzig: "nur bei Ihnen ist es leider so, dass uns beide Bereichsleiter dringend geraten haben, Ihre Daten zu löschen" (hä? was denn jetzt...) und "der Grund hierfür ist mir nun auch bekannt" (gelb und kursiv geschrieben), ausserdem: "ein weiterer Antrag/Ihr Antrag wird von uns nicht mehr bearbeitet".

Meine Antwort darauf war dann auch etwas....bestimmender. Ich habe geschrieben "....dringend dazu geraten, unsere Daten zu löschen? WARUM? Die mittlerweile geklärte Schufaproblematik war weder dem einen, noch dem anderen Bereichsleiter bekannt und ich möchte nochmal erwähnen, dass auch ich den beiden Mails mit Fragen geschrieben habe, aber in den 3 Wochen auch keine Antwort erhielt. Das hatte mich zusätzlich unsicher gemacht." Seine Antwort darauf nur ein einziger Satz:

"Das waren bestimmt KEINE guten Fragen..."

Darauf habe ich nochmal geant

...zur Antwort

Was ist denn das für eine dubiose Zeitarbeitsfirma?! Schade, dass dein LG nicht in der Gewerkschaft ist....ich rate das immer jedem - ab zur Verdi bspw....sehr geringer Mitgliedsbeitrag (1% vom Gehalt) und man hat rund um die Uhr Rechtsbetreuung. Die würden in dem Fall auch den sofortigen Schriftverkehr übernehmen. Sonst ab zum Anwalt - die würd ich nicht einfach davon kommen lassen.

Ansonsten hat dein LG vollen Gehaltsanspruch. So ein Blödsinn! Er müsste - wie du schon richtig erkannt hast - ja auch bis Ende der KüFrist arbeiten. Stell dir mal vor, er hätte bspw keine offenen Urlaubstage mehr....muss natürlich arbeiten bis Ende der Frist....und das dann aber ohne Geld, weil ihm kein Gehalt in der KüFrist zusteht???? Viele Arbeitgeber stellen den Arbeitnehmer auch frei mit dem berühmten Satz "unter Anrechnung noch abzugeltender Urlaubstage und Überstunden". Das darf der AG auch nicht. Einfacher Trick dann als Arbeitbehmer, wie auch schon erwähnt: Krank schreiben lassen, dann ist der Urlaub so oder so noch offen. Und Brief schreiben, in dem dein LG darauf hinweist, die ZA hat sein Grundgehalt bis zum Ende zu zahlen und die 22 Urlaubstage (sowie xy Überstd) mit dem Gehalt auszuzahlen. Frist der Auszahlung nennen (zB "hat bis zum xy.xy.2013 meinem Konto gutgeschrieben zu sein"). Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo Mariella - hierzu gibt es schon einen längeren Thread, ich und eine andere Userin stehen schon in engerem Kontakt mit Mietkaufplus.de Da kannst du dich ja anschließen, lg Smilla

...zur Antwort
Ohne einen 18jährigen mit freunden in den Urlaub fahren (wir sind 17, 17, 17, 16, 15)

Hallo community, ich habe ein problem und zwar möchte ich in den Sommerferien mit meinen besten Freunden gerne nach Frankreich fahren und dort Zelten. An sich ist das kein Problem, da ich und einer der anderen besreits mehrfach an genau dem selben Campingplatz waren und uns dort ziemlich gut auskennen. Das Geld dafür verdiene ich mir auch gerade mit diversen Jobs. allerdings haben meine eltern ein kleines Problem damit ung zwar wollen sie erstens, dass ich nicht mitfahre (warum versteh ich nicht, da sie keine guten Argumente liefern) und zweitens das ein 18jähriger dabei ist, allerdings soll dieser nicht dabei sein damit wir eine aufsichtsperson haben, sondern damit im falle eines unfalls oder einer Krankheit jemand den behandlungsvertrag und/oder eine rechnung unterschreiben kann. Allerdings haben die Eltern der anderen da keine Probleme mit, da einer von uns eine EC-Karte mit genügend Geld dabei hätte um Behandlungen zu bezahlen, bis die Versicherung das zurückzahlt. Nun meine Fragen: 1. Was halten eure Eltern oder ihr davon? 2. muss für die Versicherungstechnischen Sachen wirklich jemand 18 sein? (Ich bin Privatversichert, die anderen glaube ich gesetzlich) Ich hab nämlich schon oft von Leuten gehört, dass sie ohne 18jährige im ausland waren und wir alle, inklusiver der Eltern, welche gut mit meinen eltern befreundet sind, haben das gefühl, dass meine eltern nicht wollen, dass ich mitkomme, aber keine Argumente wissen und nun Probleme suchen, wo es gar keine gibt. Ich danke euch schon im Vorraus für die hoffentlich hilfreichen Antworten :D

...zum Beitrag

Ich kann Deine Eltern schon verstehen....mit fast 18 ist man zwar bald volljährig, aber noch weit davon entfernt, Erwachsen zu sein. Nur ein Bruchteil ist wirklich reif mit 17, damit meine ich eben auch das Wissen und die Lebenserfahrung, wenn es ums Reisen geht und den Umgang mit anderen Menschen und/oder Extremsituationen in einem anderen Land. Ich als Mutter denke dabei auch an Gefahren, die von Außen kommen können. Da draußen laufen so viele kranke Menschen rum. Ich muss immer an den Film96 Hours denken. Der geht mir als Mutter nicht aus dem Kopf. Eltern haben diese angstvollen Gedanken. Und sag jetzt nicht, das ist Quatsch, sowas passiert nicht. Doch. Genau das tut es leider. Alles Filme, die leider auf realen Begebenheiten beruhn. 7mm, Hostel etc...es macht mir Angst, dass es da draußen tatsächlich Menschen gibt, die genau SO drauf sind.

Ich denke, du suchst nochmal das Gespräch mit deinen Eltern. Versuche, Ihnen die Angst zu nehmen. Zeig Ihnen zumindest, dass du sie verstehst. Vielleicht könntet ihr vereinbaren, dass du täglich zu einer bestimmten Uhrzeit anrufst. Und dass du bspw Pfefferspray (ist das da erlaubt??) mitnimmst und so oft wie mgl bei dir trägst.

Zu deinen Freunden kann ich nur sagen: Ich finde 16 schon grenzwertig. Aber mit 15 ist man definitiv noch Kind...gerade der 14 entsprungen. Das würde ich im Leben nicht erlauben, dass meine Tochter (sie ist 15!) mitfährt. Eltern haben nicht nur ein Sorgerecht sondern auch eine SorgfaltsPFLICHT. Und die ist in einem bestimmten Alter halt noch extrem wichtig (auch, wenn ihr das jetzt noch nicht so seht).

Ich drück dir die Daumen für ein Gespräch mit deinen Eltern!

...zur Antwort

Ich wünschte, ich könnte 3 Jahre bei meiner Kleinen bleiben!!!! Meine Elternzeit von 1 Jahr ist schon bald um und Prinzesschen muss dann in die KiTa. Ich könnte....das Wort mit k***** halt.

Mein Mann ist Normalverdiener, ich bin hier die Spitzenverdienerin (im steuerberatenden Beruf tätig). Wir haben das letzte Jahr mit meinem Elterngeld über die Runden bringen können, aber auf Dauer ist das nicht möglich. Mein Mann zahlt auch noch Unterhalt für seine Tochter aus 1.Ehe. Heißt, er hat eh nur seinen Selbstbehalt von 1.000 Euro (wurde ja angebohen) zzgl Fahrkarte und Verdi. Würde ich nun weiter zH bleiben, bekäme ich von Nirgendwo auch nur einen Cent. Oh doch, 100 Euro Betreuungsgeld (mal laut lach). Und ein NORMALES Gehalt (ob nun Unterhaltspflichtig oder nicht) reicht nun mal NICHT aus, eine ganze Familie zu ernähren.

...zur Antwort

Habe neue Infos: Die Firma arbeitet mit der Postbank zusammen (zumindest besorgt diese die Schufa für Mietkaufplus)! Habe heute mit eben dieser Postbank telefoniert. Ich suche den Haken und bleibe am Ball

...zur Antwort
Möchte nur noch weg von zu Hause..

Hallo, ich bin 14 und streite mich seit 2 Jahren nur noch mit meiner Mutter ich war für 4 Wochen mal bei meinem Vater weil meine Mutter mich so doll fertig gemacht hat das ich von Zuhause abgehauen bin aber mein Vater möchte nicht das ich zu ihm ziehe weil, er jetzt eine neue Freundin hat und sie mit mir nicht so gut klar kommt wir verstehen manchmal echt super aber meine familie stößt mich noch mehr ab. Es jetzt da hin geführt das ich sogar schon angst habe zur schule zu gehen und die schule schwäze die Lehrer andauernd anlüge. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das ich von Zuhause weg kann?Ich habe schon überlegt das ich auf ein Internat zu gehen. Das geht aber nicht, weil ich in der Schule nicht gut genug (für ein Stipendium). Ich halte es zu Hause nicht mehr aus. Jeden Tag gibt es ein Riesen Zoff. Jemand aus meiner Familie hat gesagt, dass ich meinen ganzen Zorn und Frust nur in mich hinein fressen würde. Es geht mir auch nicht so gut und habe immer schlechte Laune. Meinen Freunden ist es sogar aufgefallen, dass ich noch ruhiger geworden bin. Deswegen fragen sie auch was los ist. ... Gibt es eventuell eine Möglichkeit, dass ich für die Zeit in einem Kinderheim oder in einer anderen Einrichtung bin? Meine Mutter war auch schon ein paar Male bei unserer Schulpsychologin, um unsere Streite zu beenden. Hat aber gar nichts gebracht. Ich war mit meiner Mutter letztes Jahr auch schon inner Kur das hat alles nicht gebracht und wenn ich mich jetzt nicht anstrege fliege ich auch noch von der Schule.. Die Lehrer rufen täglich hier an wo ich die Stunden bin ich werde in der schule auch gemobbt. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit?:(

...zum Beitrag

Oh doch....glaub mir, ich habe schon so viel durch in meinem Leben, dass auch ich Deinen letzten Satz hätte schreiben können. Verschiedene schlimme Dinge musste ich bestehen und verarbeiten....hört sich jetzt vielleicht blöd an für Dich, aber das macht Dich nur stärker!

Das, was Du auf meinen Kommentar geschrieben hast, ist wirklich Hardcore und es tut weh, sowas zu lesen. Ich habe in meiner Wut auch schon mal zu meiner Tochter gesagt, sie soll einfach verschwinden....um im nächsten Moment aber heulend mit ihr Arm in Arm zu sitzen, weil es mir so leid tat. Sowas darf zwar nicht passieren, tut es aber leider - und das ziemlich oft da draußen.

Du musst da raus, das ist klar. Wichtig ist, dass Du die Schule nicht vernachlässigst! Denn das ist deine Grundlage, nur Deine. Und die kann dir Keiner nehmen.

In welcher Stadt lebst Du? Vielleicht können wir dir hier so helfen und Ansprechpartner/Anlaufstellen raus suchen dort oder in der Nähe.

...zur Antwort
Möchte nur noch weg von zu Hause..

Hallo, ich bin 14 und streite mich seit 2 Jahren nur noch mit meiner Mutter ich war für 4 Wochen mal bei meinem Vater weil meine Mutter mich so doll fertig gemacht hat das ich von Zuhause abgehauen bin aber mein Vater möchte nicht das ich zu ihm ziehe weil, er jetzt eine neue Freundin hat und sie mit mir nicht so gut klar kommt wir verstehen manchmal echt super aber meine familie stößt mich noch mehr ab. Es jetzt da hin geführt das ich sogar schon angst habe zur schule zu gehen und die schule schwäze die Lehrer andauernd anlüge. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das ich von Zuhause weg kann?Ich habe schon überlegt das ich auf ein Internat zu gehen. Das geht aber nicht, weil ich in der Schule nicht gut genug (für ein Stipendium). Ich halte es zu Hause nicht mehr aus. Jeden Tag gibt es ein Riesen Zoff. Jemand aus meiner Familie hat gesagt, dass ich meinen ganzen Zorn und Frust nur in mich hinein fressen würde. Es geht mir auch nicht so gut und habe immer schlechte Laune. Meinen Freunden ist es sogar aufgefallen, dass ich noch ruhiger geworden bin. Deswegen fragen sie auch was los ist. ... Gibt es eventuell eine Möglichkeit, dass ich für die Zeit in einem Kinderheim oder in einer anderen Einrichtung bin? Meine Mutter war auch schon ein paar Male bei unserer Schulpsychologin, um unsere Streite zu beenden. Hat aber gar nichts gebracht. Ich war mit meiner Mutter letztes Jahr auch schon inner Kur das hat alles nicht gebracht und wenn ich mich jetzt nicht anstrege fliege ich auch noch von der Schule.. Die Lehrer rufen täglich hier an wo ich die Stunden bin ich werde in der schule auch gemobbt. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit?:(

...zum Beitrag

Suchst Du die Schuld nur bei Deiner Mutter, oder gestehst Du Dir ein, auch eibe Mitschuld an dem ganzen Streit zu haben? Es gibt ja immerhin 2 Seiten, und es wäre da nur fair, beide zu "hören". WARUM streitet Deune Ma stänsig mur Dir? Ich finde, das ist eine gsnz wichtige Frage. Und dann könnte man "ans Eingemachte" gehen. Meine Tochter ist 15 und auch wir streiten auch sehr oft....allerdings ist da auch viel gegenseitiges Verständnis für beide Seiten. Wir reden sehr viel....da es völlig NORMAL ist, dass Eltern und Pubertierende völlig andere Ansichten haben vom Leben und vom Alltag. Da ist Streit vorprogrammiert. Was war Inhalt der Gespräche mit dem Psychologen? Sollte Deine Ma etwas ändern, hat es aber nicht? Oder solltest Du eher einlenken??? Du schreibst ja selber, dass die Freundin Deines Vaters "nicht so gut mit Dir klar kommt". Wieso schwänzt Du Schule wegen der Streiterein mit Deiner Ma????

Du siehst, so viele Fragen und so pauschal kann man darauf gar nicht antworten. Und meine Nachricht ist ganz klar: BEIDE müssen etwas tun und an sich arbeiten!

Ansonsten kannst Du Jederzeit zum örtlichen Jugendamt, die Dir umgehend helfen. Es gibt im Internet auch kostenlose Helplines für Jugendliche.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo Emmi, hast du inzwischen Neuigkeiten? Wir sind auch über die Seite gestolpert und haben bereits E-Mail und auch persönlichen Kontakt mit der Firma gehabt. Nach Prüfung unserer Unterlagen könnte es theoretisch losgehen. Was man so liest und hört, klingt alles wasserdicht und ohne Risiko. Sind uns aber dennoch unsicher, die Firma GSV wurde lt Eintragung erst 2011 gegründet. Über Erfahrungen würden wir uns freuen! Gruß Smilla

...zur Antwort

Hallo Viggo, hast du inzwischen Neuigkeiten? Wir sind auch über die Seite gestolpert und haben bereits E-Mail und auch persönlichen Kontakt mit der Firma gehabt. Nach Prüfung unserer Unterlagen könnte es theoretisch losgehen. Was man so liest und hört, klingt alles wasserdicht und ohne Risiko. Sind uns aber dennoch unsicher, die Firma GSV wurde lt Eintragung erst 2011 gegründet. Über Erfahrungen würden wir uns freuen! Gruß Smilla

...zur Antwort

Hallo Viggo, hast du inzwischen Neuigkeiten? Wir sind auch über die Seite gestolpert und haben bereits E-Mail und auch persönlichen Kontakt mit der Firma gehabt. Nach Prüfung unserer Unterlagen könnte es theoretisch losgehen. Was man so liest und hört, klingt alles wasserdicht und ohne Risiko. Sind uns aber dennoch unsicher, die Firma GSV wurde lt Eintragung erst 2011 gegründet. Über Erfahrungen würden wir uns freuen! Gruß Smilla

...zur Antwort

Hat das Kind schon einen Namen? Ich antworte besser spät, als nie ;-)

Ella Joelina

gefällt mir mit Abstand am besten. Der Klang ist wundervoll. Ella ist seriös, und Joelina erinnert mich an Frühlingsfeste und Zuckerwatte, also sehr leicht und frisch.

Witzigerweise heissen zwei meiner Töchter Flora und Joelina. Nummer 4 wird evtl auch Ella heißen, zumindest ist das unser derzeitiger Favorit.

...zur Antwort