Dieser Satz kann auf 2 Arten gelesen werden. Allerdings bleibt der erste Teilsatz dabei gleich: "Mit potentiellen, also möglichen, Kunden, sind Unternehmen gemeint." Dann ist nicht ganz klar, was mit dem zweiten Tei gemeint ist. Entweder:
1) Diese Unternehmen wollen eine so gute logistische Abwicklung (also wohl der Transport der Sendung) bieten, dass diese zum europaweiten Standard wird, an dem sich andere erst einmal messen müssen. Außderdem wollen sie auch ermöglichen, dass eine durchgängige Verfolgung der Sendung möglich ist.
2) Diese Unternehmen wollen sowohl eine sehr gute logistische Abwicklung als auch eine ständig mögliche Verfolgung der Sendung bieten. Beide Leistungen gemeinsam sollen so herausragend sein, dass das Unternehmen damit einen europaweiten Standard setzen kann, an dem sich andere dann messen müssen.
Das sind meine zwei Lesarten. Übrigens muss es heißen: "... einen europaweiten Standard ..." (maskulin, Akkusativ).
Hoffe, das hilft irgendwie weiter (allerdings bin ich nicht sicher, wenn ich das so lese ... ;-D)