Okay, jetzt hab ich leider keinem Zeit gelassen, die Frage zu beantworten, denn ich habe die Antwort selbst gefunden :) Für alle, die sich auch für die Frisur interessiert haben, es ist der Dutch Five Strand Braid

Danke trotzdem, falls sich jemand die Mühe gemacht hat, es nachzuschauen ! ;)

...zur Antwort

Also auf diese Frage wurde der Tipp mit den App Voreinstellungen gegeben http://www.gutefrage.net/frage/google-play-store-funktioniert-nicht-mehr-hilfe

...zur Antwort

Also, was richtig gut wäre, wenn du deine GFS auf englisch hältst. Auf keinen Fall solltest du dich nur da vorn hinstellen und deinen Text herunterleiern. Überlege dir eine spannende "Einleitung", um das Interesse deiner Zuschauer zu erwecken, übertreibe aber nicht. Wichtig ist auch eine sinnvolle Gliederung (z.B. welche Sehenswürdigkeiten möchtest du behandeln?), die du am besten deinen Mitschülern auch zeigst (z.b. auf einer Folie).

Notiere dir auf kleinen Karteikärtchen die wichtigen Stichpunkte und forme diese bei deinem Vortrag zu Sätzen (somit sprichst du frei und liest nicht nur alles ab bzw. lernst es auswendig)

Verwende Folien, Plakate, Power Point, Tafel oder irgend etwas anderes, das deinen Vortrag anschaulicher macht. Benutze nicht zu wenig Bilder (man will ja wissen, wie die Gebäude und so aussehen :D).

Ich hoffe ich konnte helfen lg skyline

...zur Antwort

Jemand hat ja um ein Bild gebeten, hier ist es: (Ja, die Pilze sind wirklich mini :)) Die kleinen Pilze sind echt mini, und der größte von ihnen (die Überreste zumindest) kann man noch links im Bild erkennen.. Also sozusagen eine kleine "Familie" von Mini-Pilzis :) Ich hoffe dass das Bild dieses Mal richtig gedreht ist...

...zur Antwort

Sorry! Ich meinte statt Töd natürlich Topf!!

...zur Antwort

Ergänzung: Falls ich sie umtopfen würde, sollte ich dann Gummihandschuhe tragen und einen Mundschutz oder ähnliches? Hatte nämlich vor, sie jetzt im Frühjahr umzutopfen. Der Topf ist schon etwas klein...

...zur Antwort

Ich muss noch etwas hinzufügen! Also die aufgenommenen Fotos waren sozusagen im "Standard", also sprich: Kein Nachmodus, kein Rahmen, keine Farbänderung, nichts, also so wie die Einstellungen ganz am Anfang auch automatisch sind.

...zur Antwort

Hallo MsMegaEli! Also das ist ganz einfach!

Ich erkläre es Dir mal in 3 Schritten:

Schritt 1: (Wenn du dich bereits eingeloggt hast) Klicke auf "mein Profil ändern"

Schritt 2: Rechts bei den Aktionen, wo "mein Profil ändern, mein Profil anzeigen usw. steht, klickst du dann auf "Benutzername ändern"

Schritt 3: Nun musst du dir einfach einen Namen ausdenken, der noch nicht genutzt wird, dein Passwort zur Bestätigung eingeben und fertig!

Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte!

Liebe Grüße, skyline45

...zur Antwort

KH-Wert ist die Karbonathärte. Das ist ein Wert des Wassers, genau so wie PH-Wert usw. Schau mal hier, vielleicht hilft dir das ein wenig weiter:

http://www.aquaristik-easy.de/aquarium-wasserhaerte.php

PS: Ich habe ein paar Themen ergänzt, damit mehr Leute auf deine Frage aufmerksam werden! ;)

...zur Antwort

Hi, wir haben auch Rote Neons und halten sie auch nicht in extrasaurem Wasser, wir haben einen neutralen PH-Wert von 7. Es ist halt so, dass Rote Neons sehr saures und weiches Wasser benötigen, um sich zu vermehren. Aber in unserem Wasser fühlen sie sich alle wohl und es geht ihnen gut... ;-) Ich finde auch nicht, dass sie unbedingt extrem saures und weiches Wasser brauchen, um sich wohlzufühlen.

...zur Antwort

Die Granatapfel-Saison ist bei uns vom Oktober bis Dezember, da werden sie aus Italien und Spanien importiert, oder vom Juni bis Oktober aus Tunesien, Marokko und Israel. Das heißt also, dass du irgendwo Granatapfel in der Zeit von Juni bis Dezember finden könntest. Schau dich mal ein wenig um, wenn Granatapfel-Saison ist ;-)

...zur Antwort

Manche Schnecken vermehren sich eben schnell und stark. Was daran liegen kann, dass du zu viel fütterst. Wenn du sie beseitigen willst, dann kannst du dir Raubschnecken Anentome helena zulegen. Diese fressen andere Schnecken. Ich habe gute Erfahrungen damit, meine waren echt fleißig am Verputzen :D Und weil ich jetzt nicht mehr so viele Schnecken im Aq habe, fütter ich meine Anentome helena auch mit Flockenfutter und anderem Fischfutter. Außerdem legen sie immer nur ein Ei und können sich nicht selbst befruchten, deshalb werden sie nicht zu einer Plage. Falls doch, findet sich bestimmt jemand, der sie dir abnimmt. Raubturmdeckelschnecken sind nämlich eine natürliche, effektive Methode, Schnecken zu beseitigen! ;-))

Von schneckenfressenden FISCHEN würde ich dir abraten, außer du hast ein großes Aquarium. Und chemische Mittel, naja, natürliche Methoden finde ich persönlich besser:)

Ich wünsche dir viel Glück mit deinem Aquarium!

...zur Antwort

Raubschnecken - Anentome helena. Das sind kleine Schnecken, die andere Schnecken fressen. Die Raubturmdeckelschnecken waren bei mir echt fleißig und da es mittlerweile nicht mehr so viele andere Schnecken gibt, ernähren sie sich auch von Flockenfutter und anderem Fischfutter. Anentome helena können sich nicht selbst befruchten und legen immer nur ein Ei, deswegen werden sie sich nicht sooo schnell fortpflanzen. Und falls doch, findet sich bestimmt jemand, der sie dir abnimmt. Sie sind nämlich eine sehr gute und effektive Methode, um Schnecken zu beseitigen ;-))

Viel Glück mit deinem Aquarium

...zur Antwort

Raubschnecken (Anentome helena)! Diese schönen Turmdeckelschnecken fressen andere Schnecken. Ich hab auch welche und die haben ihre Arbeit sehr gut gemacht! Ich sehe kaum noch eine Schnecke. Jetzt fressen sie deshalb auch Flockenfutter und Frostfutter mögen sie auch ;) Außerdem können sie sich nicht selbst befruchten und legen immer nur ein Ei, sie werden sich also nicht stark vermehren und wenn doch, kannst du sie gut abgeben. Ich rate dir, mehr als nur eine antuschaffen. Naja, je nachdem wie viele Schnecken bei dir im Aq sind. Von schneckenfressenden Fischen wie Prachtschmerlen rate ich dir ab - die werden dreißig Zentimeter groß und brauchen ein Aq von mindestens 300l Größe - wenn du soneins besitzt, dann geht es... Und chemische Mittel würde ich auch nicht nehmen! Raubachnecken - eine effektive und schnelle Alternative.

Viel Glück mit deinen Schnecken und deinem Aquarium

...zur Antwort

Wenn keine Schnecken mehr da sind, fressen sie auch Flockenfutter und Tablettenstückchen! Meine mögen sogar Frostfutter ;) Also mach dir keine Sorgen!

...zur Antwort

Hallo,

ich hatte das Problem auch nal. Ich rate dir auf jeden Fall von Prachtschmerlen oder Kugelfischen ab - geht in einem 54 Liter Aq leider gar nicht! Und auch chemische Mittel würde ich nicht benutzen. Raubschnecken - Anentome helena sind sehr schöne Turmdeckelschnecken, die andere Schnecken fressen. Ich hatte wie gesagt auch über dreißig Schnecken und da habe ich mir eine zugelegt. Sie war dann auch fleißig am Fressen, aber allein hatte sie wenig Chance gegen die vielen anderen, deshalb habe ich jetzt fünf davon, die ihre Arbeit echt gut gemacht haben!!! Ich sehe mittlerweile gar keine Schnecken mehr, außer die Anentome helena natürlich ;-) Und da sie sich nicht selbst befruchten können und immer nur ein Ei legen, werden sie sich auch nicht so schnell fortpflanzen. Und wenn doch, kannst du sie gut abgeben. Wenn du dann keine Schnecken mehr hast, kannst du die Raubschnecken auch mit Flockenfutter füttern. Eine sehr effektive Methode, Schnecken zu beseitigen.

Ich wünsche dir viel Glück mit deinen Schnecken!

...zur Antwort

Mit Raubschnecken (Anentome helena). Das sind schöne Schnecken, die andere Schnecken fressen. Ich hatte auch mal eine Schneckenplage und da habe ich mir eine zugelegt. Aber weil die das allein natürlich nicht geschafft hat, besitze ich jetzt fünf davon. Und die haben ihre Arbeit echt gut gemacht! Man sieht eigentlich kaum noch eine andere Schnecke, und da sich die kleinen Raubschnecken nicht sekbst befruchten können und auch immer nur ein Einlegen, werden sie sich sich nicht schnell fortpflanzen. Außerdem kannst du sie sonst auch abgeben, und wenn es keine Schnecken mehr für die Anentome helena gibt, kannst du sie auch mit Flockenfutter etc. füttern. Eine sehr effektive Methode! Und von schneckenfressenden Fischen würde ich dir sowieso abraten. Prachtschmerlen zum Beispiel werden 30 cm groß und brauchen ein sehr großes Aquarium. Und natürlich weniger füttern - dann kommen auch nicht so viele Schnecken.

...zur Antwort

Hallo, es gibt eine sehr gute und effektive Methode: Raubschnecken! (Anentome helena) Das sind kleine Schnecken, die deine anderen Schnecken fressen. Ich hatte auch mal ein Schneckenproblem und da habe ich einfach mal eine reingesetzt. Die war dann auch ganz fleißig, doch die Arme hatte allein natürlich überhaupt keine Chance gegen die vielen Schnecken in meinem Aq. Jetzt habe ich fünf Raubschnecken und keine einzige lästige Schnecke mehr. Sie ernähren sich aber auch von Flockenfutter und sogar Frostfutter. Außerdem legen sie immer nur ein Ei und können sich nicht selbst befruchten, deswegen werden sie sich auch nicht so schnell fortpflanzen wie deine anderen Schnecken, die du loswerden willst ;) Schneckenfressende Fische sind keine gute Idee, dein Aq ist zu klein:)

Also viel Glück mit deinem Aquarium!

...zur Antwort