Ich kann die von Sony bestens empfehlen, meine haben so ca 20-25 gekostet. Da ich ein sehr ausgeprägtes Gehör hab (weil ich Musikerin bin) kannst du mir wirklich vertrauen, dass die echt gut klingen. Ob sie wasserdicht sind kann ich dir nicht sagen, ich denk aber schon weil meiner die Waschmaschine auch überlebt haben.... ;)

...zur Antwort

Auf so jemanden zu stehn lohnt sich wirklich nicht er macht dich ja nur runter! Ich würde an deiner Stelle ehrlich zur Wahrheit stehen und wenn du wieder blöd angemacht wirst gib einen frechen Kommentar zurück lass dir irgendwas einfallen das denen der Mund offen steht. Und wenn nichts hilft und du dich so verletzt fühlst wirst du wohl mal mit einem Vertrauenslehrer oder so reden müssen.

...zur Antwort

Denke mal das kommt ganz drauf an, um was für eine Ausbildung es sich handelt und wie sie dir gefällt. Wenn sie dir gut gefällt denk ich mal wirst du selbstbewusster, verantwortungsvoller usw.. und wenn sie dir keinen Spaß macht wirst du denk ich eher zurückhaltend, verlierst die Lebensfreude und kannst dein Leben gar nicht mehr genießen weil du einfach nur fertig mit der Ausbildung werden willst, war/ist zumindest bei mir so.

...zur Antwort

Das kenne ich nur zugut, im Orchester macht das spielen einfach viel mehr Spaß. Ich verfolge ja den Traum, Profi Musiker zu werden und das ist dann immer meine Motivation. Vielleicht kannst du dich auch so motivieren indem du zum Beispiel sagst 'wenn ich genug übe, schaff ich es vielleicht in eine Big Band, mit der ich auch was verdienen kann' oder so ähnlich. Du musst nur irgendwas finden, womit du dich motivieren kannst. Oder nehmt an einem Wettbewerb teil, das wäre dann auch für die anderen eine Herausvorderung. Üben ist eben manchmal langweilig, aber ohne Fleiß kein Preis!

...zur Antwort

Also für 450€ wirst du keine Klarinette finden an der du Spaß hast. Man kann Instrumente aber auch mieten (und beim Kauf wird normalerweise der Mietpreis angerechnet) allerdings weiß ich nicht, ob das mit Klarinetten auch geht, hab damals nur ein Klavier gemietet und das ist ja  (vorallem auch wegen der Hygiene) was komplett anderes. Geh doch einfach mal in ein Musikgeschäft und lass dich beraten.

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach ist das von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Unser Oboenspieler hat angefangen Trompete zu spielen und sagt, sein Ansatz auf der Oboe ist sogar noch besser geworden. Bei anderen ist es aber eben genau umgekehrt. Du solltest es auf jeden Fall am Anfang langsam mit der Klarinette angehen und wirklich an getrennten Tagen üben. Das du am Anfang mehr Posaune spielen solltest halte ich auch für sinnvoll. Sobald du aber einen 'relativ' guten Ansatz an der Klarinette hast und auch schon dran gewöhnt bist und sich an deinem Posaunenansatz nichts geändert hat, kannst du auch ein bisschen länger Klarinette spielen, solang dus nicht übertreibst.

...zur Antwort
Hallo! Ich lerne deutsch aus Spaß und möchte euch um Hilfe bitten.

Hallo! Ich lerne deutsch seit einiger Zeit, eigentlich für Spaß. Ich mag deutschsprachige Lieder. Und ich kenne schon ziemlich viele, aber leider nicht für alle kann ich den Songtext im Internet finden. Ich bin noch nicht so gut, um den Text selbt vom Hören niederzuschreiben. Ich habe ein schönes Lied gefunden und möchte den Text ganz verstehen. Nicht alles kann ich richtig hören, also hab' ich versucht, aber es ist mir schon wieder nicht ganz gelungen. Ich würde sehr dankbar, wenn jemand die leere Lücke ausfüllen und die Fehler korrigieren würde. Das wäre für mich 'ne große Hilfe!

PS. Wenn jemand Lust hat, kann auch meine obige Aussage korrigieren, das würde mir beim Deutschlernen helfen. Also Danke im Voraus :>

Hier ist dieses Lied: https://www.youtube.com/watch?v=vVs03MbMQPw

Und hier das, was ich selbst niedergeschrieben habe:

Kaum aufgewacht, schon angemacht .............................. Viel zu viel, was ich sein soll, Mein ..... ich im ...........

/ Komm schon, mach schon , Los jetzt, aufstehen , Weiß doch, muss noch so viel tun .......................... Niemand stürt dich, Keine Zeit für Zärtlichkeit x2/

Overload nichts mehr flow, Overload mein Kopf ..... zu laut, Overload .... schaltet mich aus ,Overload ...... mich im .....

Alles dreht sich, etwas jagt mich, Was bloß bin ich, Angst umkreist mich, Ist das mein ........ das mich zu allem drängt , Oder der Geist der Zeit der mich wie fremd bestimmt,

/Zack, zack, zack zack, Halt den Takt, Takt, Klick, klick klick in schnell, schnell Schritt .............. zwing mich, Auszeit gibt's nicht , Nur wer raussticht wirkt/wird wirklich x2 /

Overload nichts mehr flow (und so weiter blablalba)

Sabotage längst gestartet, Größste ............ , Niemand ahnt was , ... gezeichnet von den Galuben , Für die Welt nie zu genügend

/ Kannst nichts ........., Weißt nichts, bringst nichts , Wozu gibst dich eigentlich Niemand sieht dicht, liebt dich wirklich, Denn du bist nur widerlich x3/

...zum Beitrag

Kaum aufgewacht, schon angemacht rotiert mein ….Gedankenrad. Viel zu viel, was ich sein soll, Mein nervöses ich zwingt sich /Komm schon, mach schon , Los jetzt, aufstehen , Weiß doch, muss noch so viel tun von nichts, kommt nichts, Niemand stürzt dich, Keine Zeit für Zärtlichkeitx2/

Overload nichts mehr flow, Overload mein Kopf pocht zu laut,Overload wer schaltet mich aus ,Overload wer holt mich hier raus

Alles dreht sich, etwas jagt mich, rastlos bin ich, Angstumkreist mich, Ist das mein strenges selbst das mich zu allem drängt , Oder derGeist der Zeit der mich wie fremd bestimmt,

/Zack, zack, zack zack, Halt den Takt, Takt, Klick, klickklick in schnell, schnell Schritt, Trim dich, zwing dich, Auszeit gibt's nicht, Nur wer raussticht wird glücklich x2 /

Overload nichts mehr flow (und so weiter blablalba)

Sabotage längst gestartet, Höchste Gangart , Niemand ahnt was, Last gezeichnet von den Galuben , Für die Welt nie zu genügend

/ Kannst nichts bist nichts, Weißt nichts, bringst nichts ,Wozu gibst dich eigentlich Niemand sieht dicht, liebt dich wirklich, Denn dubist nur widerlich


Hoffe ich konnte dir helfen, die erste Lücke hab ich aber auch nur teilweise verstanden

...zur Antwort

Also mir wurde mal gesagt, wenn die Klarinette im guten Zustand ist (und auch immer schön geputzt wurde) kann man die Hälfte vom Preis verlangen. Du kannst den Preis ja mal auf 500€ Verhandlungsbasis ansetzten.

...zur Antwort

Oh das kenne ich auch, vor großen Auftritten bin ich auch immer nervös. Aber glaub mir, die Nervosität wird sich nach ein paar Sekunden nachdem du angefangen hast legen. Mach dir einfach nicht so viel Stress,  denn wenn dir ein Fehler passiert, passiert er eben da kann man nichts daran ändern. Und ich denke das Publikum nimmt da auch Rücksicht auf dich.

...zur Antwort

Also im Gegensatz zur Boehm Klarinette klingt die Deutsche eher weich und wird auch mehr in der Klassik eingesetzt, aber trotzdem auch z. B. für Blasmusik. Die Boehm Klarinette hat einen eher "blechernen" und lauteren Ton und wird vor allem in der böhmischen Blasmusik eingesetzt, aber auch in der Klezmer Musik sieht man sie oft, da die typischen Verzierungen für Klezmer auf der Boehm Klarinette leichter gehn als auf der Deutschen. Aber man kann natürlich trotzdem mit beiden alles spielen, nur habe ich bisher noch nie eine Boehm Klarinette in einem klassischen Konzert gesehen. Die deutsche Klarinette findet man aber trotzdem häufig in der Blasmusik und beim Klezmer.

...zur Antwort

Also es ist meiner Meinung nach nicht unmöglich, wenn man das Talent dafür besitzt. Ich würde dir aber trotzdem vorallem am Anfang raten, dir wenigstens 3-4 Stunden zu gönnen, damit du dir keinen falschen Ansatz antrainierst. Eine große Gefahr ist eben aber, dass du dir Fehler zulegst, die dann nur schwer wieder loszuwerden sind. Wenn du aber von dir aus sagst, du möchtest das nur als Hobby für dich machen und keine großen Pläne für die Zukunft damit hast, ist das denk ich auch nicht sehr schlimm. Wenn du jemanden kennst, der Klarinette spielen kann, kannst du den evtl auch mal fragen, ob er dir nicht alle paar wochen mal etwas zeigen kann. Wenn man also das Talent und vorallem viel Geduld hat, ist es denk ich zu schaffen. Wenn du dir eine Klarinette kaufen willst, lass dich am besten einfach in einem Musikgeschäft beraten. Die Anschaffung ist aber nicht ganz billig, ich hab für meine erste Klarinette ca 900€ gezahlt. Überleg dir also gut, ob es das wirklich wert ist, denn es macht nicht viel Sinn, sich einfach eine billige zu kaufen, damit wirst du denk ich, vorallem ohne Unterricht, nicht sehr weit kommen. Vielleicht kennst du aber auch ein Musikgeschäft, bei dem man Mieten/Leasen kann, aber dass kann ich mir bei Klarinetten schlecht vorstellen. Ansonsten könntest du schaun, ob du eine gebrauchte findest, dabei solltest du dann vorallem darauf achten, dass die Polster noch nicht/kaum braun sind und das Holz keine Beschädigungen hat. Wenn die Polster (das sind die Dinger unter den Klappen, die dann auf den Löchern aufliegen) schon sehr braun sind ist nämlich eine Generalüberholung nötig und das kostet dann nochmal ca 400€.

...zur Antwort

Vielleicht ist die Qualität der Seite einfach schlecht. Frag am besten mal deinen Geigen Lehrer oder frag da nach wo du die Seiten gekauft hast. Ansonsten kannst du die Seite vielleicht einfach nochmal neu einspannen, vielleicht hast du wirklich was falsch gemacht.

...zur Antwort

Also mein Epiano ist von Kawai (CN24) ich weiß aba nicht wie viel es gekostet hat hab nen Sonderpreis bekommen und meine Miete von meinem vorherigen Klavier wurde angerechnet so dass ich nur 1000€ bezahlt hab also kostet es denk ich knapp 2000€. Hat nen super Klang und auch verschiedene Sounds und aufnehmen kann man damit auch, es hat auch schon ein paar gespeicherte Lieder. Ich weiß zwar nicht mehr ob man genau dieses Modell noch kaufen kann, aber ich finde Kawai (vorallem vom Klang) besser als Yamaha, aber das ist Geschmackssache.

...zur Antwort

Ich mach immer gern Schoko-Banane Muffins. Sind zwar Muffins aber wenn man etwas mehr Teig macht kann man einen Kuchen auch draus machen. Einfach googeln, da kommen dann genug Rezepte dafür.

...zur Antwort