Also so ganz modern sind Nasenstecker nicht mehr, aber man sollte vielleicht doch mal was neues ausprobieren. Damals, vor etwa 10 Jahren, bestand so ein Stecker aus einer blinkenden runden Platte entweder goldfarben oder silberig. Vielleicht wäre es mal eine neue Idee, eine große farbige Perle zu probieren, z.B. kräftig blau oder kräftig lila, wie eben ein Svarovski- Stein! Eben einfach etwas Neues!!!

...zur Antwort

Es kann auch sein, dass er irgendwas vorhatte z.B. Klauen, Stehlen, Schnorren usw. und wollte dich mit dem dämlichen gerede einfach nur mal testen, wie du reagierst, z.B. ob du ein ängstlicher Typ bist und ihm """freiwillig""" deine Scheckkarte +PIN "leihst"...oder halt so ähnlich!

...zur Antwort

Immer wieder toll, wenn Leute möglichst viele Ringe tragen, so auch die Oma von "Eisblume 98", bestimmt eine geile Omi, wenn sie an jeder Hand 6 Stück trägt! Aber was ich fragen wollte, was heißt denn "tussihaft" bzw. was ist denn eigentlich eine Tussi???

...zur Antwort

Nochmal zu 7 Ringe pro Finger mal 10 Finger = 70 Ringe! So absurd ist der Gedanke garnicht! Ich habe in meiner Sammlung auch Trau-, Verlobungs- bzw. Freundschaftsringe mit der Breite 2-3 mm und da geht das problemlos 7 Stück über den Finger zu schieben. Ob man sich dabei wohlfühlt ? .....müßte man ausprobieren! Jedenfalls fällt man wahnsinnig auf, wenn man als Mann mit viel Schmuck herumläuft! Ich trage so etwa 17 silberne antik aussehende Damenringe mit Stein und viele Leute geben ihre Kommentare, die von "geil" bis "schwul" reichen. Aber ich denke mal, dass alle schmucktragenden Menschen das gleiche Motiv dabei haben: ...einfach auffallen wollen!

...zur Antwort

Sieben Ringe an einem Finger ist doch garnicht so selten, jedoch sieben an jedem Finger = 10mal 7=70 schon eine Rarität. Da wären dann Deine Kollegen über Deine Freundin so sprachlos, dass sie nichts mehr sagen würden!

s.

...zur Antwort

Na klar, gibt es die! Mich zum Beispiel! Viel Schmuck tragen ist ein typischer Fetisch, so wie manche Männer eben auf Latex stehen oder gerne Damenunterwäsche tragen und auch leider nachts von der Leine klauen. Die Verkäuferin in meinem Schmuckstammladen erzählte mir kürzlich, dass sie einige Männer als Kunden habe, die sich regelmäßig Ringe, meist Damenringe, anprobieren, selten dann einen kaufen aber schon das anstecken mehrerer Ringe als geil empfinden. Auch würde es Männer geben, die sich dann nur in der Wohnung mit dem Schmuck behängen. Bei mir ist es so, ich gehe ohne Scheu so auf der Straße rum. Dann gibt es auch noch die Crossdresser, die sich dann ganz zur Frau gekleidet machen, aber biologisch ein Mann bleiben und auch oft verheiratet sind und nicht unbedingt schwul sind.

...zur Antwort

Alle Antworten geben Tipps, wie die Ringe abgehen. Ich habe eine noch bessere Idee: Lass doch die nicht abgehenden Ringe einfach so angesteckt, sieht doch bestimmt interessant aus. Florian Silbereisen soll es doch auch so mit seinem Daumenring gehandhabt haben!

...zur Antwort

Also ich stehe voll auf Silberschmuck und halte Gold eher für angeberisch. Ich war im Juni in Cala Ratjada, habe ständig 7 massive Freundschaftsringe, 2 Halsketten, eine davon mit einem massiven Jugendstilanhänger mit Blautopas ( Glasstein!), sowie an jedem Arm ein massives Panzerarmband getragen. Keiner hat sich über mich beschwert, die weibliche Damenwelt wie z.B. die Stammkellnerin im Hotel war überdurchschnittlich freundlich zu mir, im übrigen auch andere Damen, mit denen man unterwegs, so auch im Flugzeug ins Gespräch kam. Aber: Niemand fragte mich bezüglich meines Schmuckes, wieso und warum! s.

...zur Antwort
Nichts von beidem wirkt schwul

Einfach unglaublich, diese "Schmucktragen und Schwulseindiskussion"! Soll doch jeder so herumlaufen wie er gerne möchte. Kurioserweise kritisiert hier niemand unsere hochverehrte Damenwelt! Sie können alles tragen, auch Kleidungsstücke, die noch vor 100 Jahren dem Manne zugedacht waren oder auch z.B. Herrenaktentaschen. Bei den Damen herrscht also die absolute Toleranz! Nur bei uns Männern sieht es anders aus. Da soll aiies nach strengen Normen begrenzt werden. Wir dürfen eben nicht einfach eine praktische und bequeme Umhängetasche nehmen, es sieht ja schwul aus. Wir dürfen nich ein farbenfrohes Kleidungsstück tragen, es sieht ja schwul aus. Über Schmuck wurde ja schon einiges gesagt! Ja und auch praktische Nylonstrümpfe bzw. Leggins oder ein modisches Achselshirt, vielleicht gar noch in der Farbe lila, sind uns verwehrt, es sieht ja schwul aus. Aber: Einen gut dotierten Job dürfen wir ausüben und viel Knete nach Hause bringen, das dürfen wir, es sieht ja .....denkste(!)... nicht "schwul" aus!

Ja, man sollte doch mal in Ruhe über dieses Thema nachdenken und vielleicht seine Ansichten kritisch überprüfen, vielleicht ist der ein oder andere doch noch durch "Homophobie" geprägt. s.

...zur Antwort
Ja, wieso nicht?

Natürlich wäre es schön, wenn auch Jugendliche wieder Gefallen an ästhetisch wertvollen Schmuck finden würden. Ich als Mann, 62, trage jedenfalls mehrere silberne , verschnörkelte Ringe mit großem Stein und mir gefällt es eben so, unabhängig davon, ob es anderen Leuten gefällt! Jedenfalls kann ich die heutige Jugendmode nicht nachvollziehen, sich mit Tattoos, Piercings und gedehnten Ohren regelrecht zu verunstalten. Wie sollen denn diese Leute mal in 40 -50 Jahren aussehen, wenn aus der Tattoo- Rose dann eine "Verwelkte" übrig geblieben ist? Man darf auch nicht über die Erfolge bei Bewerbungsgesprächen nachdenken, d.h. manch einer inszeniert ja seine eigene Arbeitslosigkeit! s.

...zur Antwort

Wenn der Ring zu groß ist und nicht auch auf den dicksten Finger, das wär der Daumen, passt, hebe ihn bis zum nächsten Sommer auf. Bei warmen Temperaturen und wenn man beim Spazierengehen die Hände nach unten hängen hat, schwellen deine Finger dann so an, dass er Passt! Mir geht es jedenfalls so. Ich habe eine große Ringesammlung und trage täglich an jedem Finger mindesten einen. Ringe, die im Sommer am Ringfinger passen, trage ich jetzt am Mittelfinger. Und ich habe auch einen riesengroßen Schmuckring mit Stein, bei diesem stecke ich dann immer einen Freundschaftsring davor, damit ich ihn nicht verliere. Also los! Eine Variante wird wohl funktionieren.

...zur Antwort

Hi, ich rate Dir generell von Tatoos ab. Noch vor mehr als 30 Jahren trugen Männer ein Tatoo, wer Matrose war oder im Knast eingesessen hatte, tatootragende Frauen kamen ebenfalls aus dem Knast. Allgemein galt zu jener Zeit, dass es gebranntmarkte Menschen seien, d.h. man sah sie schief an und ging ihnen aus dem Weg. Heute ist es eine weitverbreitete Mode, die aber nicht von allen, besonders von älteren und gebildeten Leuten akzeptiert wird. Nun weiß aber keiner, wie lange Tatoos noch modern sind. Bestimmte Moden halten sich meist nur wenige Jahre, aber keinesfalls ein ganzes Menschenleben lang. Und wenn schon Tatoos modern bleiben sollten, dann wird einem sich ständig entwickelnden Menschen n i e das in seiner Jugendzeit für schön empfundene Motiv ein ganzes Leben lang gefallen. Man bedenke auch, dass für bestimmte Berufe ein geordnetes Outfit erforderlich, ja sogar vorgeschrieben ist! Wenn Du dich also selbst verunstaltest, brauchst Du dich nicht zu wundern, irgenwann auf der Hartz-4 -Ebene zu landen. Ich sage das so, weil ich genügend solche Leute kenne!

Also, Gehirn einschalten und Termin beim Tatoo-Studio absagen!

...zur Antwort