wie zeige ich ihr, dass ich drüber hinweg bin und selbstbewusst mit unserer trennung umgehe in dieser bestimmten situation?

Meine Freundin hat sich also von mir getrennt und nach einer ziemlich langen Zeit unserer Beziehung habe ich das auch nicht so ganz verstanden, weil es uns eigentlich sehr gut ging. Jedenfalls bin ich ein wenig eingegangen als sie es mir wirklich gesagt hat und habe den Fehler gemacht sie um eine 2. Chance zu bitten was sie sehr wahrscheinlich ziemlich abgeschreckt hat. Nun möchte ich ihr durch verschiedene Sachen zeigen, dass ich sie noch liebe aber nicht mehr so verzweifelt bin ohne sie und ich ihr zeige, dass ich selbstbewusst und erwachsen mit der Trennung umgehe und sie wieder Respekt für mich hat und die guten Dinge an mir wieder sehen kann. So viel dazu. Nun habe ich auf einem online FAQ die Frage bekommen warum wir denn nicht mehr zusammen sind und würde um Ratschlag bitten was nun eine selbstbewusste Antwort wäre die man gerne von seinem Partner hören würde und man ihn wieder mit respekt betrachtet. Meine Überlegungen dazu waren, dass mir "das geht nur uns etwas an" vielleicht zu verschlossen wäre und es so wirkt als hätte ich angst davor darüber zu reden. Bei "Sie hat schluss gemacht" mache ich mir sorgen, dass es so wirken würde als versuche ich mich in eine opferposition zu bringen, dass sie Hate abbekommt und ich Mitleid oder Ähnliches. Ich suche also nach einer Antwort die sagt, dass ich sie noch liebe aber ihre Entscheidung sich zu trennen akzeptiere.

...zum Beitrag

Ich bin nicht sicher, ob man dir die Frage wirklich beantworten kann, da du ja ganz offensichtlich nicht über sie hinweg bist und darum auch nicht selbstbewusst damit umgehen kannst.

Wenn du schon eine zweite Abfuhr bekommen hast, musst du ihr auch nicht mehr zeigen, dass du sie liebst - das will sie ja offenbar nicht mehr wissen. Da hilft es wohl am meisten, wenn du dein Leben unabhängig von ihr weiter gestaltest und versuchst, das Interesse an ihr kontinuierlich zu senken, sodass es irgendwann weg ist - das Leben also nicht mehr nach ihr richtest!

Immerhin weißt du ja noch nicht mal, warum sie Schluss gemacht hat und das ist ja nicht wirklich erwachsen, wenn sie dir nicht mal richtig sagt, was Sache ist. Da würde sich für mich auch die Frage stellen, ob wirklich du derjenige bist, der diese "zweite Chance" bekommen soll.

...zur Antwort

Bei Frauen, die sich über die Periode oder irgendeinen Aspekt in der Sexualität unsicher sind, kann das durchaus mal vorkommen. Es kann auch einfach nur Zufall sein. Mit 99%iger Sicherheit bist du nicht schwanger.

Viele werden natürlich sagen, dass du einen Test machen solltest. Das liegt natürlich in deinem Ermessen. Aber mit dieser Begründung hier relativiert sich das ein wenig. Wie gesagt, das kann hin und wieder vorkommen und ob du jedes Mal einen test Test machen willst, weiß ich nicht...

...zur Antwort

Man soll nicht zu oberflächlich sein, wenn man einen Lebenspartner sucht. Wenn du sowieso vor hast (nur hypothetisch), einen Partner für einen kurzen Zeitraum zu finden und es dir eher egal ist, wenn du mal Schluss machst, weiß ich auch nicht, ob das mit dem oberflächlich so viel Sinn macht - solange alles korrekt kommuniziert wird.

Ich würde von mir behaupten, nicht oberflächlich zu sein und bin mittlerweile aber auch verheiratet mit einer Frau, mit der ich mein Leben verbringen will. Dennoch ist und war es mir wichtig, dass ich sie auch rein äußerlich attraktiv finde. Nur: Allein das reicht bei weitem nicht. Für eine lange Beziehung muss halt sehr viel anderes auch stimmen - beispielsweise der Charakter, wie du im Titel schreibst. Und ja; ich finde durchaus, dass ein Charakter auch attraktiv sein kann. Es lohnt sich, jemanden kennenzulernen, auch wenn du die Person nicht für sehr attraktiv hältst. Du kannst nicht wissen, ob sich vielleicht - wenn keine Beziehung - eine gute Freundschaft oder was auch immer sonst entwickelt. Solange man immer offen alles kommuniziert, ist alles am einfachsten. Aber das gilt natürlich auch für die Gegenseite.

...zur Antwort

Dein Vermieter hat kein Recht, irgendwelche Anweisungen auszusprechen. Laut Verordnung ist der Besuch des Partners ausdrücklich erlaubt. Dass du in einer WG wohnst - auch wenn diese etwas größer ist - ist völlig irrelevant.

An der Stelle finde ich es auch sehr enttäuschend, dass sich ein Usermod nicht einmal die Zeit nimmt, zu überlegen, bevor er schreibt.

Du hast also keinerlei Strafe zu befürchten. Natürlich finden das einige Menschen nicht gut. Aber auch nur deswegen, weil manche Partnerschaften mehr wert sind als andere. Eine 5 Jahre alte Ehe ist jedoch auch in diesem Kontext nicht mehr wert, als eine Partnerschaft, die erst ein paar Monate oder Wochen alt ist.

...zur Antwort

Also nochmal nen Ansatz:

Die Website, von der du da lernst, ist eigentlich gut. Damit hab ich in "Urzeiten" auch angefangen - sie dient als gute Basis.

Aber: PHP hat sich in den letzten Jahrzehnten weiterentwickelt. Den Befehl mysql_connect() gibt es nicht mehr. Versuche, ein "i" hinter mysql zu schreiben, sodass der Befehl "mysqli_connect" heißt. Bin grade nicht sicher, ob das einfach so klappt, aber könnte.

Der Punkt ist, dass mysql durch mysqli ersetzt wurde. Das hat die Seite, von der du lernst, noch nicht korrigiert.

...zur Antwort

Damit jemand wenigsten eine ungefähre Witterung aufnehmen kann, brauchen wir den Code, den du benutzt hast und die Information, wo du das laufen hast. Also beispielsweise ein Webserver oder lokal auf dem Computer.

...zur Antwort

Das weiß ich zwar nicht, aber generell finde ich sowas Kindergarten.

Wenn ich auf der Suche nach einer Partnerin bin, gehe ich auf sowas nicht ein und ignoriere es einfach. Bestimmt gibt es Leute, die sich nach solchen Regeln halten, aber ich beispielsweise antworte auch erst dann, wenn ich den Kopf dazu habe. Das kann gut und gerne auch ein paar Stunden dauern, obwohl ich zwischenzeitlich online war.

Aus deiner Perspektive würde ich daher sagen, du machst dir darüber keine Gedanken und lässt sie einfach los, wenn entweder ihr Interesse an dir nicht groß genug ist oder es tatsächlich Spielchen sind, die du nicht magst.

...zur Antwort

Antworten auf sämtliche Fragen zum Corona-Virus über Medien oder Foren zu suchen ist keine gute Idee. Jeder sollte sich in diesem Fall an die Informationen des Bundes oder des Bundeslandes wenden.

Natürlich gibt es Bereiche des Lebens, in denen man das so nicht sagen kann. Hier gilt es aber definitiv. Kein gutefrage-Status, auch nicht "Expert" oder sonst was kann sicherstellen, dass du eine mit Sicherheit korrekte Antwort bekommst. Auf viele Fragen gibt es auch keine konkrete Antwort, sondern sie sind situativ zu betrachten. Spekulationen aber auch gezielte Falschnachrichten sind ein weltweites Problem, das sich besonders zur Corona-Krise enorm zuspitzt.

...zur Antwort

Das iPhone 4S wird nicht mehr supported von Apple. Darum empfiehlt es sich nicht. Das bedeutet, dass es keine Updates mehr geben wird und somit Risiken für Sicherheitslücken größer werden. Außerdem werden wohl viele Apps bald schon nicht mehr funktionieren darauf, weil sie sich weiterentwickeln. Die Systemapps wie "Nachrichten", etc. werden aber weiterhin funktionieren.

Ist ein iPhone 4S aber noch in gutem Zustand und hast du keine großen Ansprüche, dann ist das auch gar nicht so dumm. Ich finde, dass dieser Aspekt zu oft außer acht gelassen wird. Denn zum SMS schreiben oder zum telefonieren reicht das allemal. Also für alles, was die System-Apps mitbringen (Rechner, Wecker, etc.).

...zur Antwort

Alle Nein-Stimmen deiner Umfrage kannst du vergessen. Programmieren zu lernen geht, sofern der Computer nicht völlig fremd ist. Wenn du mit arduino bereits was gemacht hast - auch wenns nicht viel ist - beweist das schon mal, dass du etwas verstanden hast.

Was ein Studium betrifft, kann ich keine Auskunft geben. Studiengänge und Ausbildungen bedeuten, dass du danach Experte bist. Teilweise kommen dann auch Fächer, die über das Programmieren weit hinausgehen und mit dem, was du letztendlich tun willst, nichts zu tun.

Du kannst ja verschiedene Sprachen lernen. Ich kann halt nur das empfehlen, was ich kann. Die anderen Dinge kenne ich nicht richtig. Von Geräteprogrammierung habe ich erst recht keine Ahnung.

Mein Gebiet ist die Webentwicklung. Darunter fällt für mich HTML, CSS, PHP und Javascript. Mit diesen Dingen kann man unfassbar viel machen und der Vorteil ist, dass das alles auf jedem Gerät mit Internetzugang kompatibel ist. Wenn man zusätzliche Online-Dienste nutzt oder auch Schnittstellen von Geräten kann man auch weit mehr realisieren als nur simple Websites.

w3schools.com ist dazu ein guter Anlaufpunkt.

...zur Antwort

https://www.gutefrage.net/frage/whats-app-chat-laesst-sich-nicht-oeffnen-iphone

https://www.whatsappsim.de/ratgeber/whatsapp-faq/whatsapp-oeffnet-sich-nicht-was-tun

https://www.androidpit.de/forum/488378/whatsapp-absturz-bei-bestimmtem-kontakt

...zur Antwort

Ich denke es ist für beide Seiten wichtig, weiter erwachsen zu werden.

...zur Antwort
verstärkt

Das ist eine sehr unpräzise Frage.

Ich kein Experte, was das betrifft, aber kann aus eigener Erfahrung und der von einigen anderen Leuten sagen, dass durchaus einen Einfluss hat, wieviel Zeit du für deinen persönlichen Ausgleich hast.

Wenn du einen Job hast, der dich belastet, wirds wohl kaum besser. Wenn deine Lebensumgebung (Rahmenbedingungen) dazu führen, dass du dich nicht frei verhalten kannst, wirds auch nicht besser.

Wenn du mit "bei arbeiten" aber meinst, dass du statt 5 Stunden pro Tag 8 Stunden arbeitest und auch einen "normalen" Job hast, dann bin ich nicht sicher, ob die Rechnung so aufgeht, dass es schlimmer wird.

Du brauchst Zeit, um während einer Therapie mit deinen persönlichen Einschränkungen umgehen und sie analysieren zu können, und du brauchst gute Rahmenbedingungen, die ein glückliches Leben überhaupt ermöglichen.

...zur Antwort

Das passiert meistens wirklich. Aber auch nur, wenn man's wirklich tut.

Mit einem Menschen eine Beziehung einzugehen, wenn man nicht 100% davon überzeugt ist, endet wahrscheinlich immer schlecht. In den 29 Jahren, in denen ich lebe, haben sie immer schlecht geendet - auch die von Freunden und Familien.

Abgesehen davon macht es auch keinen Sinn. Warum solltest du mit jemandem zusammen kommen, wenn du nicht überzeugt bist. Ich bin ganz klar der Meinung, dass Kompromisse nicht sein müssen, wenn man sich für den richtigen Partner entscheidet.

Ich verstehe aber, wenn du nicht wie ich warten willst, bis du 28 bist. Ich hatte 3 Beziehungen, die mein Leben sehr beeinträchtigt haben - allerdings jeweils erst nach einigen Wochen oder Monaten. Spar dir diese Kraft für Freude im Leben!!

Darum hatte ich dann eine richtig gute Freundschaft mit einer Frau. Zwar ohne Sex oder andere Intimitäten, aber eine zwischenmenschliche Beziehung, die mich sehr glücklich gemacht hatte. Und später dann auch sowas wie eine Affäre oder Freundschaft+ oder wie auch immer man das nennen will. Und das hat auch beide Seiten glücklich gemacht, weil wir diese Schmetterlings-Gefühle ausleben konnten und trotzdem wussten, dass es fürs Leben nichts wird. So haben wir uns die schwierige Trennungsphase im Vornherein gespart.

Das alles ist halt ein Findungsprozess. Vielleicht muss man einfach durch die eine oder andere Enttäuschung erst mal durch, bevor man sich so eine Meinung bilden kann. Vielleicht aber auch nicht, und dann ist es ja auch cool.

...zur Antwort

Es gibt in der Psychotherapie verschiedene Therapieformen. Einige davon sind von der Krankenkasse anerkannt, andere nicht.

Ich selbst bin bei einem Therapeut, der Verhaltenstherapie anwendet. Aber Wie es genau aussieht und was "Hinter denn Kulissen", bzw. in seinem Kopf strategisch läuft, weiß ich nicht. Wir sprechen einfach bei jeder Sitzung über die Dinge, mit denen ich Schwierigkeiten habe und dann muss ich in den Tagen bis zur nächsten Sitzung die Dinge umsetzen, die er mir aufträgt. Bisher drehten sich diese "Aufgaben" um das Beobachten und Analysieren meiner Gefühle und Empfindungen.

Wenn du mehr wissen willst, hilft wahrscheinlich eine Suche wie "Psychotherapie Therapieformen".

...zur Antwort

Gesünder ist in jedem Fall der Smoothie. Allerdings kann man auch nicht von gesund sprechen, wenn du beispielsweise 3-5 Red Bull's pro Tag trinkst und das mit Smoothies ersetzt. Denn im Smoothie sind die Früchte (und was sonst noch drin ist) sehr komprimiert auf engem Raum. Das muss der Körper auch erst mal verarbeiten. Darum: Smoothie ja, aber weniger ist eher mehr.

Außerdem kommt bei Red Bull und anderen Getränken in Dosen dazu, dass das Aluminium bedenklich ist. Viele sind der Meinung, dass das Aluminium aus Dosen nicht in die Getränke übergeht. Allerdings weisen sehr viele Erkenntnisse und Studien namhafter Wissenschaftler und Institute ganz klar darauf hin, dass Aluminium stark mit Demenz im Zusammenhang steht. Aber wohl nicht nur, weil wir Red Bull trinken, natürlich. Sondern weil es heute allgegenwärtig und viel zu viel ist (Laugengebäck, Aluminium-Getränkeflaschen, Aluminiumfolien, etc.).

...zur Antwort