Hallo, (bitte Frage ganz durchlesen oder lassen, will nichts lesen was ich schon geschrieben habe!:) )
Ich will (aus sehr vielen Gründen) den 125ccm Führerschein machen. Mein Problem ist wie sooft ein Elternteil, mein Vater. Er erlaubt es nicht. Ich habe Angeboten, es selbst zu bezahlen, eine 80ccm statt 125ccm zu kaufen, und so weiter und so fort. Es ist ihm egal. Er meint es sei zu gefährlich, sagt er müsste mich später dann "vom Baum abkratzen" und bleibt bei der Diskussion nicht objektiv. Das 50ccm öfters nicht eigen verschuldete Unfälle (und weitere solche Fakten) bauen ist ihm egal. Ich habe ihn gebeten mit mir einen 'Termin' zu vereinbaren an dem wir Ernsthaft und objektiv darüber diskutieren. Ich habe mir als Argumente aufgeschrieben: beim Autoführerschein muss man nach Erhalt des A1 Führerschein's nur noch 6 statt 12h Theorie machen, weniger Theoriefragen beantworten, die Probezeit läuft in der Zeit ab und man gilt bei der Versicherung nicht mehr als Fahranfänger (Kosten des A1 werden größtenteils eingeholt). Außerdem werden alle meine Freunde den A1 machen und ich möchte unbedingt mit, seit ich ein kleiner Junge bin habe ich eine Honda CBR mit Repsol Lackierung als Modellmotorrad in meinem Zimmer, welche ich mir mit A2 dann auch hoffentlich zulege. Ein weiteres Argument, dass ich mir aufgeschrieben habe, ist, dass ich schonmal mein Fahrverhalten übe und dann später mit 18 wenn ich sowieso den A2 mache, sicherer fahre. Auch immer Schutzkleidung zu tragen biete ich ihm an. Ich bin trotzdem sehr pessimistisch was diese Diskussion angeht. Mir fehlen Argumente/eine Taktik die ihn von diesem Gedanken 125er=toter Sohn weg locken/ihm mehr Sicherheit geben. Könntet ihr mir (einfach alles was euch einfällt) dazu schreiben? Ich wäre euch unendlich dankbar, ich notiere mir alles brauchbare.
Vielen Dank fürs lesen!!
P.S. 50ccm sind für mich keine Alternative. Ein Quad wäre es, aber nicht eins, dass 45km/h fährt (andere gibt es nicht mit 16).