aufgrund der aktuellen Situation waren die Gastronomen gezwungen die Türen geschlossen zu halten. Natl bleiben dadurch Kundschaft fern und die Kosten jedoch bleiben bestehen wodurch sie natl. minus machen. Das kleine Licht ist das die Abholung (Take away) oder Lieferung, wobei das wahrscheinlich auch nicht alle laufenden Kosten decken wird

...zur Antwort

klingt echt ungewöhnlich mhm sowas klingt eher nach einem schlechten Horrorfilm

...zur Antwort

also ich hatte immer Angst vorm Zahnarzt und selbst heute (mit 21) geh ich da nicht gerne hin, aber ich denke mir halt, dass es halt notwendig ist. Augen zu und durch!

...zur Antwort

ehrlicherweise kommt es drauf an, je nach dem wo man sich bewerben will wollen die entweder, dass du deine Bewerbung postalisch zustellst oder online ... 

An sich würde ich auch meinen, dass es einen positiven Eindruck hinterlässt, wenn man die persönlich vorbeibringt. Jedoch kann, wie bereits erwähnt, der Fall eintreten, dass sie es auf anderen Weg übermittelt haben wollen.

...zur Antwort

Ich kenn deine Angst nur als zu gut!

Zur meiner schulzeit (die nicht als zu lange her ist) hatte ich immer das Problem gehabt bzw Angst gehabt, wenn es darum ging vorne vor der Klasse zu stehen und ein Referat zu halten. Ich hab mich Tage vorher immer selber verrückt gemacht und ich dachte auch drüber nach, einfach nicht an den Tag zur Schule zu gehen. Ich war einfach zu nervös und wie Du viel zu schüchtern.

Die Schüchternheit kann schon ein schwerer Stein im Leben sein, dies muss jedoch nicht heißen, dass es ein schweres Leben mit sich bringt als so genannte "Bürde, die ich mein ganzes Leben tragen muss". 

Selbst heute bin ich noch relativ schüchtern, es kommt nur darauf an, wie du diese zeigst. Bei meiner Arbeit habe ich meine Ausbilderin auch drauf aufmerksam gemacht, dass ich eigt sehr schüchtern meint sie jedoch sagte "das sieht man ihnen aber gar nicht an" und das war wirklich überraschend.

Nun, ich hab wohl zu viel um den heißen Brei gesprochen - sorry -

Also wenn ich ein Referat vortragen muss, habe ich immer drauf geachtet, dass ich mir mit dem sicher bin, was ich da überhaupt vortragen muss. D.h ich versuche eine gute Präsentation vorzubereiten und selbst den Vortrag bereite ich vor, also ich übe diesen, indem ich mich z.B vor dem Spiegel stelle und ein paar Male den Text durchgehe - manchmal habe ich sogar meine Mutter als Zuhörerin genommen und es versucht. Dies als Vorbereitung.

Am Tag oder sogar Stunde des Referats, bin ich meistens immer verrückt geworden vor Aufregung, jedoch habe ich mir immer im Hinterkopf gehalten, dass es auch heute bzw gleich endet und dieser Stress/Angst vorbei ist. Man freut sich auf diese Befreiung und meistens hat diese eine gewisse Euphorie bei mir ausgelöst und dann als ich dran war, nach vorne ging, und in die Menge hinein geguckt habe und zum vortragen ansetzen wollte - hab ich einfach angefangen, klar ich bin rot geworden ggf. habe ich manchmal zu schnell gesprochen, oder undeutlich oder sogar gestottert, aber irgwo war es mir dann einfach egal. Ich stand vorne und wollt es einfach hinter mir bringen, da war es mehr schlimmer, dass ich mich vorher verrückt gemacht habe als die Situation vorne zu stehen und da rot zu werden etc.

Bring es hinter dir, egal wie es ablaufen wird. Du bist nicht der einzige der diese Angst hat, meistens gibts in der Klasse immer welche die ebenfalls Angst haben und es demnach verstehen können, sowie es auch Idioten gibt, aber denen würd ich keine Beachtung schenken in dem Moment.

Wir sind alle Menschen, man wird nicht mit so einem Talent bedingt geboren, es ist eine Sache der Übung - deswegen wünsche ich dir Viel Erfolg.

Hoffe, dass dir die Antwort nicht zu lang ist, habe einfach mal geschrieben was mir dazu eingefallen ist, selbst wenn manche Sätze vielleicht keinen Sinn ergeben. :)

...zur Antwort

Ich glaub nicht, dass sie dich dafür hassen werden, ich finde manchmal ist eine gewisse Distanz hilfreich, denn das kann sich auch positiv auf das Familienklima auswirken. Wenn man sich nicht jeden Tag sieht, sich nicht jeden Tag auf der Pelle steht.

Ich selber komme mit meinem Vater nicht klar, da wir oft auch in Streitereien geraten und diese auch lautstark werden können, wenn es wirklich heftig ist und derzeit bin ich in der Phase wo ich denke, dass es mehr Befreiung ist, wenn man sich nicht mehr jeden Tag sieht. 

Ich finde du solltest an dich denken, sowas kann auf deine Gesundheit schlagen und das braucht man in dem jungen Alter nicht bzw braucht man diesen Stress nicht auch noch, deswegen würde ich es aufjedenfall mal ansprechen zumindest kann man es ausprobieren - du weißt schließlich nicht wies dann wird.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Deine Angst ist absolut normal. Alles was neu und anders ist macht zu Beginn Angst, weil man es anders gewohnt ist und wenn es dann mal nicht mehr so läuft und man sogar seine Umgebung verlässt, in eine Stadt, wo man vielleicht auch nicht alles kennt bzw einem nicht so vertraut ist, macht sich das Gefühl von Unsicherheit und Angst weit. Aber wie bereits gesagt, es ist normal und ergeht jedem so. 

Soweit du dort bist, wird eine Einfindungsphase dir die Angst nehmen, du gewöhnst dich dran, es wird dir auch nicht alles fremd sein und du wirst dich wie zu Hause fühlen und dann wird alles gut.

Deswegen keine Sorge, ich denk zudem jeder hat irgwo etwas Angst vor dem "Erwachsenwerden" wenn es vorallem darum geht, dass man seine Heimat verlässt aber das gehört manchmal dazu und man muss es einfach versuchen selbst wenn eine gewisse innere Angst zu dir spricht und dir den Kopf zerbrechen lässt, wenn es nicht deins ist kannst du es am Ende noch beenden, wichtig ist es jedoch den Schritt zu gehen um festzustellen, wie du zu Recht kommt und ob es deins ist. Erfahrungen, die dir keiner nehmen kann (sowohl positive als auch negative) aber sie gehören dazu.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Es ist normal, dass man Angst davor hat und das man sich dann auch stresst, denke es ist bei jedem so. 

...zur Antwort

ich hätte es aufjedenfall auch als komisch empfunden. Vielleicht hättest du ihm deine Sachlage erklären müssen, nur ob es ihm dann auch interessiert ist eine andere Frage

...zur Antwort

Ich glaub es ist mehr die Angst vor dem Ungewissen bzw was danach folgt. Wird man neu geboren, landet man wirklich in den Himmel - oder was geschieht genau mit uns? 

An sich ist es ja wie einschlafen, nur dass man nicht mehr aufwacht.

Ich selber hatte früher auch immer ein banges Bauchgefühl, wenn ich darüber nachgedacht habe - es ist halt ein großes Fragezeichen...

...zur Antwort

wie sich die Präsentation auf deine Note auswirkt kann ich dir nicht sagen. Was ich dir jedoch sagen kann ist, willst du wirklich eine 6 im Kauf nehmen, nur weil deine Angst die Oberhand gewinnt? 

Ich selber habe es gehasst Präsentationen zu halten und in gewisser Weise hatte ich auch Angst vor, dennoch habe ich mich dem gestellt (selbst wenn es auch mal unfreiwillig war) und war froh, als es vorbei war.

Klar, ich wurde rot ggf hab ich auch zu schnell gesprochen oder irgwie den Text falsch gelesen, Dinge die mir sogar heute noch passieren, du bist da jedenfalls nicht allein.

Ich finde es kommt eher blöd vor, wenn du dich weigerst als wenn du da stehst und deine Angst erkenntlich ich. 

Manchmal muss man sich dem stellen, was man als unangenehm empfindet, du lernst daraus und vielleicht verlierst du diese Angst 

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Keine Ahnung wieso das bild nicht zugefügt wurde. Hier das bild !! :)

...zur Antwort

halte es für unrealistisch

Wenn es sowas gäbe, müsste ich meine Einladung für hogwarts bekommen

...zur Antwort

ich würde mich da nicht als zu sehr stressen. Ich weiß, dass die Spannung und Aufregung da sehr groß sein kann, ich bin ja selber erst seit wenigen Jahren aus der Schule raus und weiß wie das ist, wenn man sich Gedanken macht welche Note das nun sein könnte (so wie es wahrscheinlich jeder hinter sich gebracht hat). Wenn Du weißt, dass du alles ausgefüllt hast und dir sicher warst/bist mit dem, was du zu Papier gebracht hat, würd ich mich nicht auf die Vornote konzentrieren - ich war auch stets ein 4-5er Kandidat und hatte aufeinmal eine 2- geschrieben gehabt, deswegen stress dich nicht, nur weil du zuvor eine schlechtere geschrieben hast, muss es nicht heißen, dass die nächste wieder so sein wird.

viel erfolg!

...zur Antwort

Im Internet wäre ich immer vorsichtig, lass dir lieber was Zeit (aber es ist schlussendlich deine Sache)

...zur Antwort

ich hatte zwar nie eine mündliche Prüfung gehabt (zum Glück!) aber ich versuch da dennoch mal ein paar Tipps raushauen zu können:

1. Vorbereitung ist das A und O, deswegen bereite dich gut vor!

2. Übung, damit mein ich, stell dich vor den Spiegel und übe (falls es ein Vortrag sein soll) damit kannst das gelernte nochmal wiederholen und schauen, wie du dich ausdrückst

3. Positives Denken, denn irgendwann hast du es hinter dir und bist froh es hinter dir gebracht zu haben

4. Gib dein bestes und es wird gut

Viel Erfolg!

...zur Antwort