Mit Verlaub, aber diese Frage ist wirklich etwas, na sagen wir mal, unüberlegt gestellt. Die Futtermenge entscheidet sich immer nach der Größe des Tieres. Das Gewicht kann man zwar auch berücksichtigen, aber dies ist nur dann möglich, wenn der Hund nicht zuvor überfüttert worden ist. Also hier ein paar Beispiele: Ein ausgewachsener Schäferhund, Schulterhöhe ca 60 cm. braucht in etwa 1200gr. pro tag. Damit ist das Nassfutter gemeint. trockenfutter zwar demensprechend, nicht in gramm. aber so etwas steht auch auf jeder packung drauf. anbei: Billigfutter ist zumeist genauso gut wie das überteuerte.

...zur Antwort

natürlich gibt es sfaulendes fleisch, bei einem lebendem Tier, genau wie beim Menschen. du musst aber auf alle Fälle zum Tierarzt gehen, da das fleisch rausgeschnitten werden muss. das passiert, wenn eine offene Wunde nicht richtig behandelt worden ist.

...zur Antwort

hallo Hast du es im Freien zu stehen? dann hier ein tipp: setze zwischen die erde, in die du das Zyperngard pflanzen willst, größere Steine. dann sollte es klappen

...zur Antwort

hallo. deine frage ist wirkwlich schwer zu beantworten, da es mehrere ursachen haben kann. achte einmal darauf, ob sich weißlicher Belag auf den Blättern gebildet hat, ehe sie trocken geworden sind. dann ist es sicherlich Mehltau. Falls ich recht habe, mußt du das trockene holz rausschneiden und die Pflanze mit Fungiziden bekämpfen. gibt es im pflanzenhandel, wie z.b. holländer, zu kaufen. feuerbrand denke ich ist es nicht. schöne grüsse sibylle

...zur Antwort

Hallo. Du kannst alle die Pflanzen nehmen, die auch draussen, im Garten, überwintern. Also alle winterharten Stauden. Auch kleinwüchzige Bäumchen und Sträucher kannst du stellen, in großen Behältern, überwintern. Ich lasse zum Beispiel auch meinen Oleander draussen. Nur wenns ganz klat wird, dann einfach so nah wie möglich an die Balkontür, Wand stellen und den Topf mit Nute oder ähnlichem umhüllen.

...zur Antwort

hallo Das liegt ganz allein an dir, ob du es billiger möchtest,und auch Zeit mitbringst, dann reicht es, Samen zu nehmen. Wenn du allerdings gleich große Pflanzen haben willst, dann musst du halt die teurere Variante nehmen, und Töpfe pflanzen. Du must nur darauf achten, dass nicht alle Kräuter gleiche Anforderungen an Wasser und Standort haben. schöne Grüsse und viel spaß mit deinem Kräutergarten

...zur Antwort