Kremieren und aus der Asche Edelsteine machen lassen. Schöner als ne Urne, aber auch teuer.

...zur Antwort
Ich habe einen anderen Namen, er lautet ...

Skyler. Dass Vor-und Nachnamen zusammenpassen müssen, ist Quatsch. Der Nachname ändert sich ja sowieso noch oft nach der Heirat. Außerdem befinden wir uns in einer Gesellschaft in der viele Elternteile aus anderen Nationen haben, darum gibts auch viele Mischnamen. Grundsätzlich gilt: amerikanische Namen und andere Trends sind genauso albern oder auch nicht wie die ganzen neukaiserlichen Benennungen.. Karl, Wilhelm etc

...zur Antwort

Orphismus, benannt nach dem Lyraspieler Orpheus aus der Antike.

...zur Antwort

Schreib nen Zettel mit der Nummer und häng ihn ins Licht.

...zur Antwort

Falls die Frage ernst ist, würd ich mir nen neuen Job suchen oder zumindest aus dem Gesichtsfeld des Typen verschwinden. Dass die Lüge mit dem geliehenen usb Stick noch lange vorhält, würd ich an deiner Stelle nicht hoffen. Falles er es nicht jetzt schon weiß..

...zur Antwort

Schäm dich nicht über deine Herkunft. Komplexe stehen keinem, siehe Ralph Lauren Junior. (Gestern noch Polobübchen gewesen, heute verkleidet als Crackopfer aus dem Ghetto und tätowiert bis an die Halskrause)

...zur Antwort

noch mehr klauen, lol. ich wette, das gibt sich dann.

...zur Antwort
Kurvige Frauen: Warum hat ein Großteil der Bevölkerung so ein falsches Bild von uns?

Ich bin 1,66m groß, wiege um die 59 - 62 Kilo und 17 Jahre alt. Ich finde, ich sehe nicht sonderlich dick und nach einer Prostituierten aus, jedoch meinen viele Menschen irgendwie das Gegenteil.

Es wird nicht offen ausgesprochen, sondern mit kleinen Bemerkungen vorgehalten. Sarkastische und gemeine Ausdrücke wie:"Oh, also ich trage 38 und bin definitv dünner..." höre ich oft. Lästernde Gespräche und Blicke zudem auch.

Was mir aber auffiel, ist die Tatsache, dass das häufig nur bei normalgewichtigen bis eher übergewichtigen Frauen passiert. Dünne Frauen werden sogar oft für ihre tolle Figur gelobt oder bleiben da weitgehest verschont, sind oft selbst die "Mobber".

Noch etwas von mir: Ich wollte mit Sommerkleid zur Schule gehen und bekam den Spruch: "Willst du vergewaltigt werden?" von meinen Eltern an den Kopf geklatscht. Das Lustige daran ist ja, dass meine jüngere Schwester mit Hotpants (zwar Strumpfhose drunter aber trotzdem) in die Schule ging und nichts gesagt bekam. Zwar wurde öfters angedeutet, dass es bei ihr manchmal auch nicht okay ist, aber nicht so oft wie bei mir. Außerdem kommt ständig, dass ich dies und das nicht tragen kann, wegen meiner Figur. Und es wurde gesagt, ich hätte "noch" eine gute Figur. Sexistischerweise darf ich morgens nicht mit einem Schlafanzug rumlaufen. (muss mich entweder sofort duschen, anziehen oder manchmal ist es gottseidank egal)Da es für den männlichen Part der Familie unangenehm zu sein scheint, da meine Brüste ja wippen...Bei Tops ist es das selbe, am liebsten selten...gar nicht und mit wenig Ausschnitt..

Ab und zu kommen Komplimente, aber dann auch wieder das totale Gegenteil...

Ich frage mich warum. Ist das irgendwie in den Köpfen festgesetzt, dass eine kurvige Frau nur fett sein kann? Und das eine kurvige Frau bestimmt mit tausenden Männern ins Bett hüpft oder nur kurvig ist, damit sie überhaupt Männer abbekommt? Und wer hat diesen bemitleidenswerten Gestalten sowas eingeprägt?

...zum Beitrag

Finde ich ehrlich gesagt scheiße, wenn deine Eltern solche Sprüche mit konkret sexuellen Bezügen zu deiner Figur bringen. Ich les aus dem Ganzen irgendwie zwei Sachen raus a) Befürchtung du würdest übergewichtig werden b) Befürchtung, dass die Tochter sexuelles Interesse auf sich zieht

Ich glaub nicht dass es gesund fürs eigene Selbstbild ist, wenn einem von anderen das Gefühl gegeben wird, man müsste sich seiner Figur schämen und indirekt beschuldigt wird, man würde sich besonders sexy kleiden, um Männerinteressen zu wecken. Ich glaub viele schämen sich nicht wegen ihrer Kleidergröße, sondern genau weil ihnen letzteres immer unterstellt wird und werden total unsicher und unzufireden mit ihrem Körper.. was später unter anderem oft Ursache von Esstörungen werden kann. (nicht dass ich dir das prophezeihe, sorry)

...zur Antwort
kinder 3 bez. 4 sprachig erziehen

guten abend liebe gf-ler, ich habe zwar noch kein kind, aber möchte in nächster zeit einmal damit anfangen.. auf alle fälle habe ich ein problem, wofür ich euren rat suche..

ich persönlich bin zweisprachig deutsch-französisch aufgewachsen, und das nicht, weil ich besonders strenge eltern habe oder es ihnen wichtig war sondern ganz einfach, weil mein papa französisch und meine mama deutsch spricht und ich in paris und dann in der schweiz aufgewachsen bin.. das problem ist nun, dass mein mann und ich täglich 3 sprachen sprechen, wenn nicht sogar 4...

er ist israeli und spricht** hebräisch und englisch und etwas deutsch**, ich spreche mit ihm englisch und hebräisch, teilweise auch deutsch und wir** leben in deutschland und in holland**, wodruch wir teilweise auch etwas holländisch sprechen..

wir haben vor in den nächsten paar jahren wahrscheinlich in deutschland zu leben und es ist für uns beide klar, dass das kind hebräisch und deutsch als muttersprache haben wird. mir persönlich ist es aber sehr wichtig, dass es auch französisch spricht, da der grösste teil meiner famillie französisch und kein deutsch spricht..

dieses problem, dachte ich mir, können wir mit:** ich deutsch, er hebräisch, kindergarten französisch** lösen, ABER mein mann und ich unterhalten uns grösstenteils auf englisch, es ist inzwischen praktisch zu meiner 3.muttersprache geworden, ich schreibe es besser, spreche mit meiner katze englisch und verständige mich seit über 9 jahren grösstenteils auf englisch!

nun habe ich das problem, dass ich meine kinder nicht überfordern will und auch nicht verunsichern oder verwirren möchte.. ich habe viel im internet darüber gelesen und trotzdem wundere ich mich, wer hier evtl.die gleichen probleme hat oder rat geben könnte..

für mich war die zweisprachigkeit nie ein problem, ich habe sehr früh angefangen zu sprechen und wurde auch nicht strikt zweisprachig erzogen und "gedrillt", es war einfach natürlich, dass ich mit papa französisch und mit mama deutsch spreche (beide können die andere sprache auch), mein mann kann aber kein französisch.. aber das ist mir wichtig, weil es wie gesagt 90% meiner famillie ausmacht...

p.s. noch ein problem, ich spreche schweizerdetusch, gilt das als eine weitere sprache? es wäre seltsam für mich, mit meinem kind hochdeutsch zu sprechen, englisch, französisch und hebräisch aber nicht, schweizerdeutsch ist aber meine hauptmuttersprache, in deutschland lebend kann das schon etwas schwierig sein, oder?? hach.. was denkt ihr?

MfGManon

...zum Beitrag

Ob es schwierig und überfordernd wird, kann doch sicher keiner sagen, kommt aufs Kind an. Ich hatte da eine relativ natürliche polyglotte Entwicklung, mein Freund allerdings ist, durch Umzüge bedingt, dreisprachig aufgewachsen und hatte große Probleme, da er sprachlich nicht begabt ist, sondern mathematisch. Man merkt es an erheblichen Problemen mit der Rechtschreibung, teilweise dem nicht falschen, aber etwas andersartigen Satzbau und daran, dass er gern ein englisches Wort benutzt, wenn ihm das deutsche nicht einfällt.

Kasnn so oder so gehen. Vielleicht solltet ihr euch nur auf deutsch und hebräisch unterhalten, dann wirds einfacher..

...zur Antwort

Als Rapper oder Zauberer? "King Kool im Pool, Snoopy Saines":)... "Saines, Young Sharky :)"..... "Spidy Saines".......... "G Soul Man S to the ain.. es", "Jam Freak Master Saines", "Slick Shady Saine"s weiß zwar immer noch nicht wie saines ausgesprochen wird aber hoffe es hilft hehe :)

...zur Antwort

Ich finde deine unkritische, unselbständige Herangehensweise hätte eine schlechte Note verdient.

...zur Antwort

Vielleicht die Spiraldübel, die so nudelartig aussehen? Haben bei mir auch shcon Krater verursacht, aber vielleicht war meine Wand nicht weich genug.. Sonst die Decke testen und ne Konstruktion bauen..?

...zur Antwort

Ach nee, im Ernst- gelb und helles fliederlila passen farblich gut, vielelicht noch weiß. Gelbe Decke mitnehmen und Flieder und Rhododendron auf dem Schulweg aus dem Park abrupfen. (blüht zur Zeit)

...zur Antwort