Sieht für mich nach einer Orange, Mandarine oder Clementine aus.

...zur Antwort

Ich gehe von einer Tasse Kaffee oder Glühwein aus, wobei die Tasse noch eine Stoffumrandung hat, damit man sich nicht die Finger verbrennt.

...zur Antwort

Wenn Deine Eltern kurdisch sprechen können, würde ich sagen, dass man dir eine "kurdische Abstammung" zusprechen kann. Dass deine Eltern ebenfalls türkisch sprechen und in der Türkei gemeldet sind, bedeutet ja nicht, dass sie nicht kurdisch sind. Bzw. hat dies eher damit zu tun, dass es keinen eigenen kurdischen Staat gibt und jeder, der in der Türkei zur Schule geht zwingend auch türkisch sprechen lernt und im Alltag auch häufig eher türkisch spricht. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass in der Vergangenheit die kurdische Bevölkerung massiv unterdrückt wurde (bspw. mit Verbot der Sprache) ist es normal, dass viele Kurden in der Türkei vermehrt türkisch sprachen und einige ihre eigentliche Muttersprache mit der Zeit auch vergessen haben zu sprechen.

Und wenn du die deutsche Staatszugehörigkeit hast/ bekommst, bist du deutsch (mit kurdischem Hintergrund, auch wenn du ggfs. die Sprache deiner Eltern nicht sprichst.

Abgesehen davon, der Tipp meinerseits:

Heimat ist immer da wo man sich selber am meisten zuhause fühlt.

Die eigene Identität sollte nicht zu ernst genommen werden. Es gibt viele Menschen in Deutschland die hier geboren sind aber beispielsweise sich als Deutsch/Türken oder Deutsch/Kurden immer so fühlen, dass sie Türken oder Kurden sind. Andersherum gibt es auch sehr viele, die die deutsche Staatsbürgerschaft mit einem Migrationshintergrund erhalten haben und dann auch stolz sind deutsch zu sein. Ich denke, dass es immer von jedem ganz persönlich davon abhängt, welcher Ethnie, Herkunft oder Staat man sich zugehörig fühlt.

...zur Antwort

Ja, schon des Öfteren. Insbesondere empfehle ich die Teilnahme an eher kleinen Gewinnspielen von kleinen Anbietern. Beispielsweise der Tante Emma Laden um die Ecke. Denn dort machen nur relativ wenige Leute mit, sodass deine Gewinnchance enorm steigt, im Vergleich zu großen Gewinnspielen, die auch im fernsehen beworben werden.

Wenn du ansonsten auf der Suche nach Gewinnspiele für heute bist, schau mal hier vorbei.

...zur Antwort

Hallo tworeplayandask,

an deiner URL ist nichts komisch und sie kommt von google.com.

Was dich wahrscheinlich verwundert sind sogenannte URL-Parameter. Die werden bei URLs durch das Fragezeichen eingeleitet. D.h. die URL geht ganz normal auf die Seite google.com nur werden dem Seitenbetreiber durch die Parameter weitere Informationen mitgeteilt, die dieser auswerten kann.

In deinem Fall gibt es u.a. die folgenden Parameter:

q=

rlz=

sxsrf=

Alles was hinter dem "=" kommt sind die tatsächlichen Informationen. Die Parameter haben für dich selber i.d.R. keine Bedeutung, sondern dienen nur der internen Auswertung. Der Parameter "q=" steht höchstwahrscheinlich für die Suchanfrage. D.h. du wahrscheinlich nach "test" gegoogelt. Viele weitere kryptischen Infos sind von Google selber "verschlüsselt" sodass hier der Klartext nicht ausgelesen werden kann.

...zur Antwort

Hallo J0ker666,

ohne hier eine rechtsverbindliche Antwort geben zu können, glaube ich, dass es schwierig wird, deinen Gutschein beim neuen Betreiber einlösen zu können. Denn ich gehe davon aus, dass die Betreiber jeweils Selbstständige sind und damit natürliche Personen und keine juristische Personen. D.h. Du hast bei einer natürlichen Person den Gutschein gekauft. Der Folgebetreiber hat aber nicht ein Unternehmen (juristische Person) gekauft und damit auch nicht die Verbindlichkeiten wie den Gutschein, sondern startet separat einfach neu als natürliche Person (Selbstständiger).

Weitere Infos dazu auch hier: https://unternehmer.de/lexikon/recht-lexikon/einzelunternehmen. Dort heißt es u.a.: "Ein Einzelunternehmen ist keine juristische Person, sondern eine natürliche Person. Wobei es sich bei der beruflichen Tätigkeit um eine gewerbliche Tätigkeit oder um eine freiberufliche Tätigkeit handeln kann."

...zur Antwort

Hallo TheGoodOne552

hier findest Du eine Auswahl an Seiten mit seriösen und kostenlosen Gewinnspielen:

https://seriöse-gewinnspiele.com

https://gewinnspiele-in-deutschland.de

https://gewinnspiele-kostenlos.com

Die Frage, ob es sich lohnt, musst Du dir leider selber beantworten. Denn ein Gewinn bleibt am Ende eine Glückssache. Wenn Du deine Gewinnchance erhöhen möchtest, würde ich Dir empfehlen, Gewinnspiele selber zu recherchieren. Dann findest Du auch solche Gewinnspiele, die nicht auf Gewinnspielseiten beworben werden. Dies sind dann eher Gewinnspiele von kleineren Marken oder Shops, die kein Marketingbudget dafür verwenden können, ihr Gewinnspiele zusätzlich zu bewerben. Die Preise sind dort sicherlich auch nicht so atemberaubend wie eine Traumreise oder ein Auto. Dennoch kann es sich lohnen, weil dort nur wenige Personen teilnehmen. Solche Gewinnspiele kannst Du finden, indem du die folgenden Taktiken verwendest:

  1. Google Alert einrichten zu Stichwörtern wie "Gewinnspiel" oder "Preisausschreiben"
  2. Täglich in Social Media (Facebook, Instagram, Twitter) nach Keywords oder Hashtags suchen wie #Gewinnspiele etc.
  3. Auf Social Media mit Anzeigen von Werbetreibenden von Gewinnspielen interagieren (klicken). Portale wie Facebook werten dann deine Klicks damit, dass Du daran Interesse hast und spielt dir in der Folge noch häufiger solche Anzeigen aus.
  4. Trage Dich in die Newsletterlisten einiger Gewinnspielseiten ein und du wirst automatisch über neue Gewinnspiele benachrichtigt.
...zur Antwort

Wir haben uns mit Joom schon vor einiger Zeit beschäftigt. Einen Erfahrungsbericht dazu findest Du hier: https://www.shopbetter.de/magazin/joom-erfahrungen-bewertungen/

Aufgrund der Popularität hat sich Joom durchaus gebessert. Dennoch bleibt meine persönliche Meinung die, dass es für mich ein "China-Shop" mit billigen und teilweise auch qualitativ niederwertigen Produkten bleibt.Er reiht sich tadellos in Shops wie Shein und Wish ein. Ich würde hier nur Waren von geringen Warenwert kaufen. Denn Du musst immer damit rechnen, dass es am Ende nichts taugt und es in die Mülltonne werfen kannst. Hast du nur für ein paar Euros gekauft, tut es nicht weh. Andersrum kannst Du dich über ein tolles Schnäppchen freuen, wenn es doch taugt.

Dazu noch der Leitspruch meines Onkels: Wer billig kauft, lauft doppelt!

...zur Antwort

Hallo lieber Catman,

Wir haben uns in unserem Shopbetter.de-Magazin intensiv mit Joom auseinandergesetzt. Schau da mal vorbei :)

Vor allem haben wir mal genauer untersucht, wer hinter dem Portal steckt und wo das Unternehmen sitzt. Beispielsweise ist herausgekommen, dass es ein russischer Geschäftsmann ist, der Joom antreibt.

Dein Shopbetter.de-Team

...zur Antwort

Hallo lieber Nutzer,

Wir haben uns in unserem Magazin intensiv mit Joom auseinandergesetzt. Schau da mal vorbei :)

Vor allem haben wir mal genauer untersucht, wer hinter dem Portal steckt.

Dein Shopbetter.de-Team

...zur Antwort

Hallo Martinchen,

Wir sind regelmäßig auf der Suche nach richtig guten Online-Shops. In Sachen Teppich können wir Dir vor allem Benuta und Onloom empfehlen. Beides Shops, die wirklich Style auf Deinen Boden bringen.

Wir hoffen, dass Du fündig wirst.

Dein shopbetter.de-Team

...zur Antwort

Hallo,

Unsere Scouter haben sich schon einmal auf die Suche nach guten Online-Shops für Kleider gemacht. Vor allem ist uns dabei Viviry und Zero aufgefallen. Die beide haben wirklich einzigartige Kleider im Sortiment.

Viel Spaß beim Shoppen!

Deine Scouter von Shopbetter.de

...zur Antwort

Hallo,

Wir können Dir da neben den bereits genannten Shops Impericon.de und rocknshop.de außerdem noch emp.de und merchstore.net empfehlen.

Viele Grüße,

Deine Shop-Scouter von Shopbetter.de

...zur Antwort

Hallo SilverCrescent,

Der Shop ist seriös. Du findest auf Google und Facebook jeweils ein paar Bewertungen, die auch nicht so wirken, als wären sie gekauft.

Philipp

...zur Antwort

Hi,

Das ist ja eine Frage, wie für uns gemacht <3!

Wir suchen ständig neue, coole Online-Shops. Aus dem Bereich Mode fahren wir gerade voll auf prettysucks, No Label und Kisura ab. Aber ehrlich gesagt: das ändert sich auch ganz oft.

Deine Scouter von Shopbetter.de

...zur Antwort

Hallo!

Da hast Du tatsächlich ein Problem angesprochen, das einige Käufer haben. Wir können Dir da hirmer empfehlen und auch den Online-Shop highleytall.

Ansonsten hat auch asos You eine Kategorie für große Grössen.

Viel Spaß beim Shoppen!

Philipp von Shopbetter.de

...zur Antwort

Hallo Laura,

Wenn es günstig sein soll, kannst Du neben IKEA vor allem auch bei home24 oder Limango vorbeischauen. Ansonsten haben wir auf unserer Seite noch eine Auflistung mit guten IKEA-Alternativen.

Viele Grüße,

Philipp von Shopbetter.de

...zur Antwort

Hallo Wolke91,

Solche Styles bekommst Du auch in Online-Shops, die hierzulande tätig sind. Wir können Dir da vor allem lesara und kisura empfehlen. Die beiden Shops stehen für individuelle Styles, die voll im Trend liegen.

Viele Grüße,

Philipp von Shopbetter.de

...zur Antwort