Hey,

Meine Erfahrung ist zwar nicht mehr sooo aktuell (von 2019) aber ich hoffe ich kann dir weiter helfen :´D.

Ich habe eigentlich nur gute Erfahrungen mit EF gemacht. Bin damals nach Cambridge gereist und es war super super cool!!

Wie du schon geschrieben hast, ist schon die Homepage richtig informativ und ich weiß nicht, ob du dich schon mit dem EF Team in Kontakt gesetzt hast aber die Mitarbeiter sind wirklich nett und hilfsbereit. Sie haben mich durch die ganze Reise begleitet und mir bei Fragen oder Problemen geholfen. Vor Ort steht dir auch ein Ansprechpartner zur Seite, der dir genauso hilft.

In der Schule sind die Lehrer auch sehr lieb und hilfsbereit, dass man im Unterricht kein Druck hat oder sich irgendwie gestresst fühlen muss. 

Das Coole bei EF ist, dass neben dem Unterricht noch viele Aktivitäten angeboten werden. Diese sind richtig vielfältig und machen unglaublich viel Spaß, weil man sie auch zusammen mit den Freuden machen kann. 

Mit EF kann man auf jeden Fall sicher reisen und man fühlt sich echt wohl, weil man eben immer Kontakt zu einem Staff hat und einem immer geholfen wird. 

Genaueres zu USA weiß ich leider nicht, aber ich kann dir auf jeden Fall empfehlen mit EF zu reisen ;)

...zur Antwort

Hey,

Mit Sprachcaffee habe ich noch keine Erfahrung gemacht, aber ich kann dir etwas von EF erzählen, da ich vor 2 Jahren mit dieser Organisation für 2 Wochen nach Cambridge gereist bin.

Das Tolle bei EF ist, dass sie alles für dich organisieren und vor, während und nach der Reise bei dir zur Seite stehen, um dir deine Fragen zu beantworten. 

Vor Ort hast du einen Ansprechpartner, den du immer ansprechen/anschreiben kannst, wenn du Probleme oder Fragen hast. In der Schule werden außer dem Unterricht richtig viele Aktivitäten angeboten, bei denen man auf jeden Fall mal mitmachen sollte, weil die einfach unglaublich viel Spaß machen (wie z.B. Sportaktivitäten, ein kurzer Trip in eine andere Stadt, Kino etc.)

Der Unterricht ist richtig entspannt. Die Lehrer sind super nett und man lernt zusammen mit anderen internationalen Schüler. Bevor der Unterricht beginnt, macht man einen Einstufungstest, damit man in die richtige Klasse kommt. Man kann die Klasse auch noch ändern, falls man unter- oder überfordert ist.

Das Beste ist natürlich das Kennenlernen von neuen Leuten! Dadurch, dass man nur Englisch mit den Leuten spricht, kann man seine Sprachfähigkeiten richtig gut verbessern! 

Ich habe in einem Wohnheim gewohnt, was ich sehr empfehlen kann. Man kann Freunde einladen, zusammen essen usw. und selbst entscheiden, wie wo was man machen will. Da ich bei der Reise noch Minderjährig war, gab es eine Nachtruhe und eine Aufsicht, die dann immer kurz bei uns angeklopft hat und geschaut hat, ob wir in den Zimmern sind. 

Mir hat die Reise echt mega viel Spaß gemacht und konnte auch richtig Erfahrung sammeln. Außerdem habe ich viele neue Freunde kennengelernt, zu denen ich auch heute noch Kontakt habe XD

Ich empfehle dir auf jeden Fall EF :)

...zur Antwort

hey,

Also mit AIFS habe ich noch keine Erfahrung gemacht, deswegen kann ich dir dazu nichts sagen, aber mit EF bin ich schon einmal verreist und kann dir davon etwas erzählen.

Insgesamt war ich mit meiner Reise mit EF sehr sehr zufrieden. Ich habe gleich am Anfang (bei der Planung) gemerkt, dass die Mitarbeiter wirklich versuchen, das Ganze so einfach wie möglich zu machen. Sie haben mich sehr gut beraten und haben auch so ziemlich alles für mich organisiert, dass ich eigentlich kaum was machen musste.

Mir stand auch ein Ansprechpartner zur Seite, den ich zu jeder Zeit anschreiben/anrufen durfte, wenn ich Fragen hatte.

EF bietet auch Services an, um einfacher reisen zu können, wie z.B. der Transfer Service, bei dem man vom Flughafen von einem EF-Taxi direkt an die Unterkunft gefahren wird. Man kann also wirklich richtig einfach und locker reisen.

Bevor der Unterricht in der Schule beginnt, muss man einen kleinen Einstufungstest absolvieren, damit man in die richtige Klassenstufe eingeordnet werden kann. In der Schule werden neben verschiedenen Unterrichtskurse auch Aktivitäten angeboten, die man nach dem Unterricht durchführen kann. Dazu gehören kleine Trips in Nachbarstädte, Sportaktivitäten, Interessenkurse und noch vieles mehr.

Die einzelnen Klassen sind nicht zu groß und sehr überschaubar. Das ermöglicht auch das viele Sprechen und Diskutieren, wodurch man sehr schnell die Sprache erlernen/verbessern kann. Es wird auch sehr viel Gruppenarbeit durchgeführt, um sich noch mehr mit seinen Mitschülern auszutauschen. Die Lehrer sind alle native speaker und sehr nett. Man muss also kein Stress- oder Druckgefühl während dem Lernen haben.

Einmal im Monat oder einmal in der Woche wird auch ein Test durchgeführt, damit man sehen kann, wie gut man sich verbessert hat.

Bei EF kann man entscheiden, ob man in einer Gastfamilie oder in einem Wohnheim untergebracht werden möchte. Beides hat natürlich seine Vor- und Nachteile. Ich war in einem Wohnheim und es hat mir sehr gut gefallen. Die EF-Staffs haben sich auch im Wohnheim sehr gut um die Schüler gekümmert und es war sehr nett, sich mit den Mitbewohnern zu befreunden. Im Wohnheim konnte man auch zwischen Einzelzimmer und Doppelzimmer entscheiden.

Insgesamt habe ich wirklich sehr tolle Erfahrungen mit EF gemacht. Das Beste war natürlich, dass ich viele neue internationale Freunde gemacht habe, zu denen ich auch heute noch (ich bin vor 2 Jahre gereist) Kontakt habe.

EF kann ich dir wirklich empfehlen! Es macht unglaublich viel Spaß und die Organisation bietet viele Angebote an, die die Reise noch spannender und interessanter macht!

...zur Antwort

hallo :)

Ich durfte auch mal mit EF nach Cambridge reisen und war in einem Wohnheim untergebracht. Irgendwie sehe ich hier viele negativen Kommentare aber ich fand es eigentlich ganz gut.

Die Lage war perfekt, da man nebenan mehrere Supermärkte hatte. Man musste auch nur 5 min zu Fuß zur Schule laufen. Gleich vor dem Wohnheim gab es auch Bushaltestellen. Bis in die Stadt hat man mit dem Bus nur 2-4 min gebraucht, und konnte auch zu Fuß hinlaufen. War also wirklich praktisch.

Im Wohnheim gab es auch einen Waschsalon, da man im Zimmer keine Waschmaschine hat.

Die Zimmer an sich waren etwas klein, aber ich hatte ein Einzelzimmer gebucht, deswegen weiß ich nicht, wie groß die Zimmer für mehrere Personen sind. Für mich hat das aber völlig gereicht. Man hatte ein eigenes Bad (Dusche, Toilette, Waschbecken) und ein Bett, Schreibtisch und Schrank. Also das wichtigste XD

Ich habe zufälligerweise auch ein Eckzimmer bekommen, weshalb ich eine richtig gute Aussicht auf den Innengarten hatte.

Das einzige Problem war vielleicht, dass die Wände etwas dünn waren, und man die Nachbarn gehört hat. Es hat mich aber nicht extrem gestört, da alle sehr leise waren.

Die Küche hat man zusammen mit den Mitbewohnern des selben Etage geteilt (ca. 5-6 Leute). Sie wurde aber immer sauber gehalten, weil es Putzregeln gab.

Im Wohnheim gab es auch Putzkräfte, die 1-2 mal in der Woche das Zimmer sauber gemacht haben und dir neue Handtücher mitgebracht haben.

Die Security war auch ganz gut. Vor dem Wohnheim gab es ein Tor, das man nur mit einem Chip-Schlüssel öffnen konnte. Die Zimmer konnten natürlich auch abgeschlossen werden.

Bei Minderjährigen im Wohnheim haben die EF-Staffs Abends immer gecheckt, ob sie auf den Zimmern sind etc..

Zu Gastfamilien kann ich dir leider nichts sagen, da ich keine Erfahrung habe. Aber von meinen Freunden, die bei einer waren, habe ich sowohl positives als auch negatives gehört. Negatives vor allem, weil es strengere Regeln als im Wohnheim gibt. Und Positiv, weil man mit native speakern reden kann und quasi wie ein Einheimischer leben kann.

...zur Antwort

hey :)

Also genaues zu Tokyo EF kann ich dir nicht sagen, aber ich kann dir bisschen was von meiner Erfahrung mit EF und generell was zu EF erzählen :)

Erstmal zur Unterkunft:

wie du schon geschrieben hast, kannst du dich in einer Gastfamilie unterbringen lassen. Es gibt aber auch die Möglichkeit in einem Wohnheim zu übernachten. Beides hat natürlich seine Vor- und Nachteile. Ich war in einem Wohnheim und das Tolle dabei war, dass man sehr viel Freiheit hat. Man ist auf sich selbst gestellt und kann dadurch richtig viel Erfahrung sammeln. Es gibt wahrscheinlich auch nicht so viele Regeln, wie bei der Gastfamilie und kannst alles selbst organisieren. Das Coole ist auch, dass man sich mit den Mitbewohner austauschen kann. Ich persönlich fand es richtig entspannt im Wohnheim und hat mir sehr gut gefallen. Leider habe ich noch keine Erfahrungen mit Gastfamilien gemacht, deswegen kann ich dir dazu nichts sagen.

Und ja du kannst mit EF reisen, egal welches Sprachlevel du hast. Am Anfang wird ein kurzer test durchgeführt, damit man dich einstufen kann. In den Schulen gibt es alle Klassenstufen, deswegen ist das völlig in Ordnung, wenn man die Sprache noch nicht kann. Die Lehrer sind auch mega nett, deswegen kann man ohne Stress und Druck lernen. Im Unterricht wird generell sehr viel gesprochen und diskutiert. Bei mir war es so, dass wir sehr oft Gruppenarbeit hatten und auch Sachen vor der Klasse präsentieren mussten. Dadurch habe ich mich richtig schnell verbessert.

Die EF Schule ist aber nicht deutschsprachig, wie du gemeint hast, sondern alles auf englisch. Es kommen ja Leute aus verschiedenen Ländern, deswegen muss es englisch sein. Du hast aber immer Kontakt zu einem deutschsprachigen Ansprechpartner, der dir bei Fragen/Problemen hilft. Also man ist nicht komplett alleine XD Ich habe z.B. auch deutschsprachige Freunde gefunden. Es ist aber natürlich immer besser internationale Freunde zu haben, damit du die Fremdsprache besser lernst.

Also EF kann ich dir echt weiterempfehlen! Vielleicht hast du dich ja schon ein bisschen informiert, aber sie bieten echt mega cool Angebote und Aktivitäten an, die man vor Ort machen kann. Es macht auf jeden Fall mega Spaß und habe da echt tolle Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort

hey

also da könnte ich dir EF empfehlen. Bin da vor zwei Jahren nach England gereist und habe eigentlich nur positive Erfahrung gemacht. Dort habe ich natürlich Englisch gelernt, aber EF bietet auch Französisch Sprachreisen an.

So Wirkliche Mängel gab es eigentlich gar nicht (meiner Meinung nach). Die Organisation und Planung lief echt super und schnell, da mir das EF-Team geholfen hat und und mich sehr gut beraten hat. Das coole bei EF ist, dass sie wirklich versuchen das Reisen so einfach wie möglich zu machen. Deswegen bieten sie z.B. den Transder Service an, bei dem man vom Flughafen direkt an die Unterkunft mit einem Ef-Taxi gefahren wird.

Ich habe damals in einem Wohnheim gewohnt. Das Zimmer war etwas klein, aber da ich alleine war, hat es eigentlich ganz gut gepasst. Leider waren die Wände etwas dünn, sodass man jede Kleinigkeit gehört hat. Aber das war auch nicht so ein riesen Problem, da meine Nachbarn sehr leise waren. Die Küche habe ich mit anderen Mitbewohnern geteilt. Es gab auch Haus-/Putzregeln; also es war nie dreckig. Insgesamt war das Wohnheim ziemlich modern ausgestattet, vor allem die Küche.

War dann auch ganz nett mit den Mitbewohnern zusammen zu essen etc. :D

Den Unterricht fand ich auch ganz toll, weil wir sehr viel geredet haben und aktiv teilnehmen konnten. Die Klassenzimmer waren modern ausgestattet und wir Schüler haben auch oft mit Tablets oder am Computer gearbeitet. Das einzig blöde war, dass wir eher langsam mit dem inhaltlichen Stoff vorankamen, aber letztendlich war es mir egal, weil wir dadurch sehr viel Zeit in das Diskutieren etc. investieren konnten, wodurch ich mich richtig schnell verbessern konnten.

Also ich hatte echt richtig viel Spaß mit EF und kaum irgendwelche Mängel!

Kann es nur weiterempfehlen XD

...zur Antwort

Hey

also ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen!

das EF-Team ist echt super! Sie übernehmen fast die ganze Planung, dass es für den Reisenden echt einfach ist. Während der Reise fühlt man sich auch nicht allein gelassen, da man immer Ansprechpartner hat, die man kontaktieren kann und Fragen stellen kann. Ef bietet auch viele Services und Angebote an, wie z.B. der Transfer Service, wo man vom Flughafen abgeholt wird und direkt in die Unterkunft gefahren wird. Außerdem werden z.B. viele Aktivitäten angeboten, die man nach dem Unterricht durchführen kann, wodurch man coole Erfahrungen sammeln kann. Wenn du mit EF reist, würde ich dir empfehlen auf jeden Fall bei einer dieser Aktivitäten mitzumachen, da sie einfach mega viel Spaß machen und du dabei die coolsten Erfahrungen sammeln kannst.

Dann kann man sich beispielsweise noch auf bestimmte Prüfungen wie TOEIC und andere vorbereiten lassen. Am Ende deiner Sprachreise bekommt man aber immer ein Zertifikat von EF, was ganz praktisch ist.

Jede Woche werden auch einmal Tests durchgeführt, damit man prüfen kann, ob man sich verbessert hat oder wie gut man sich verbessert hat.

Der Unterricht konzentriert sich sehr stark auf das Sprechen, was auch Sinn und Zweck einer Sprachreise ist. Es werden sehr viel Meinungen ausgetauscht und diskutiert. Mir hat das sehr geholfen, da ich jetzt viel flüssiger Englisch sprechen kann. Aber man kommt deshalb eher langsam mit dem inhaltlichen Stoff voran.

...zur Antwort

hey,

ja ich durfte mit EF für 2 Wochen nach Cambridge reisen. Die Organisation ist echt super, da sie so viel anbieten und versuchen die Reise so easy wie möglich zu machen. Die EF-Staffs sind auch super nett und hilfsbereit. Sie beraten dich sehr gut und sind während deiner Reise auch Ansprechpartner, die dir bei allem helfen.

Die Schulen sind auch mega cool, weil es generell eine lockere Atmosphäre herrscht und die Lehrer dort richtig nett sind. Der Unterricht ist sehr aktiv aufgebaut und es wird oft in Gruppen gearbeitet, damit man auch neue Leute kennenlernt und viel redet. Oft wird auch mit tablets und am Computer gearbeitet, was ganz cool ist.

Was ich persönlich an EF so attraktiv finde, sind die vielen Angebote für Aktivitäten nach dem Unterricht. Dadurch kann man z.B. in andere Städte reisen, das Land besser kennenlernen und einfach richtig viel Spaß haben!

Ich war in einem Wohnheim untergebracht, was nicht das beste war aber ich war ganz zufrieden.

Weitere Vorteile bei EF sind, der Transfer Service. Wenn man diesen Service bucht, wird man vom Flughafen direkt in die Unterkunft gefahren, was mega der Luxus ist. Würde ich auf jeden Fall jedem Empfehlen!!

In der Schule kann man auch Zertifikate bekommen, was für die Zukunft ganz nützlich sein könnte.

...zur Antwort

Hallo :)

Ja sehr gerne, ich bin nämlich mit EF gereist!

Erstmal muss ich sagen, dass EF sehr viele Destinationen zur Auswahl hat, im Vergleich zu anderen Sprachreisen Organisationen.

Zu meiner Erfahrung:

Die Vorbereitung meiner Reise ging echt schnell und einfach, da EF alles organisiert und mir jeden Schritt erklärt hat. Alle Dokumente und Flugtickets habe ich auch ein paar Tage vor meiner Abreise bekommen, sodass ich ohne Stress am Flughafen in das Flugzeug steigen konnte.

Am Flughafen im Ausland wurde ich von einem EF Staff abgeholt, der mich ins Wohnheim gefahren hat. Dieser Service nennt sich Transfer Service; man kann aber auch alleine vom Flughafen an seinen Unterkunftsort reisen. Ich würde es dir aber empfehlen, da es im Ausland dann doch mal etwas komplexer und anders ist als hier in Deutschland.

In der EF Schule ist der Unterricht sehr aktiv gestaltet, dass du schnellst möglich deine Sprachfähigkeiten verbessern kannst. Es wird also sehr viel diskutiert, präsentiert und gesprochen. Die Lehrer sind native speaker und sehr nett :)

Es werden auch viele Gruppen- /Projektarbeiten durchgeführt, wodurch man sehr viele Leute kennenlernt.

Die Klassenräume sind mit modernster Technik ausgestattet und manchmal gibt es auch Unterrichtsstunden, in denen man mit Tablets arbeitet.

Nach dem Unterricht werden verschiedene Aktivitäten angeboten, die man zusammen mit seinen Freunden machen kann! Da muss man auf jeden Fall mitmachen, weil sie wirklich super viel Spaß machen. Durch diese Aktivitäten, kann man z.B. in andere Städte reisen, die Kultur des Landes besser kennenlernen und noch vieles mehr!

Noch kurz zur Unterkunft....

Da ich im Wohnheim war, kann ich leider nichts zu Gastfamilien sagen. Aber Wohnheim ist auch sehr cool, da man noch mehr Leute kennenlernt und auch mehr Englisch sprechen kann. Bei mir war es so, dass ich die Küche mit 6 anderen Schülern geteilt habe, aber das war gar kein Problem, weil es Putzpläne bzw. Regeln gab. Es war auch sehr nett, zusammen mit den anderen zu kochen und zu essen. Kann ich dir also auch empfehlen ;)

Ein großer Pluspunkt bei EF ist, dass man immer einen Ansprechpartner hat. Egal ob vor, während oder nach der Reise, steht ein EF Staff zur Seite und beantwortet dir jede Frage. Das gute ist auch noch, dass du sie über viele verschiedene online Plattformen erreichen kannst. Man braucht also wirklich keine Angst vor der Reise haben und kann einfach Spaß haben :)

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen!

...zur Antwort

Hey,

Ich habe eigentlich nur gute Erfahrungen mit EF gemacht. Vor zwei Jahren bin ich nach Cambridge gereist und es war super super cool!!

Wie du schon geschrieben hast, sind die Mitarbeiter wirklich nett und hilfsbereit. Sie haben mich durch die ganze Reise begleitet und mir bei Fragen oder Problemen geholfen. Vor Ort steht dir auch ein Ansprechpartner zur Seite, der dir genauso hilft.

In der Schule sind die Lehrer auch sehr lieb und hilfsbereit, dass man im Unterricht kein Druck hat oder sich irgendwie gestresst fühlen muss.

Das Coole bei EF ist, dass neben dem Unterricht noch viele Aktivitäten angeboten werden. Diese sind richtig vielfältig und machen unglaublich viel Spaß, weil man sie auch zusammen mit den Freuden machen kann.

Mit EF kann man auf jeden Fall sicher reisen und man fühlt sich echt wohl, weil man eben immer Kontakt zu einem Staff hat und einem immer geholfen wird.

Genaueres zu Singapur weiß ich leider nicht, aber ich kann dir auf jeden Fall empfehlen mit EF zu reisen ;)

...zur Antwort

hey sesegi :)

Ich bin auch mit EF gereist (nach Cambridge) und es war wirklich einer meiner besten Erlebnisse, die ich je gemacht habe!! Die Organisation bei EF ist sehr gut und du wirst über alles informiert. Bei Fragen antworten sie auch sehr schnell und generell ist die Beratung sehr gut, weil sie sich nur auf dich konzentrieren.

in der EF Schule sind alle Staffs und Lehrer sehr nett. Dadurch entsteht auch kein unnötiger Druck und Stress im Unterricht oder so. Außerdem werden sehr viele Aktivitäten angeboten, damit man nach dem Unterricht noch Spaß haben kann und seine Sprachlevel erhöhen kann. Ich fand es auch sehr cool und gut, dass der Unterricht aktiv gestaltet wurde, also man hat sehr viel diskutiert und präsentiert. Dadurch konnte man sich im "speaking" richtig schnell verbessern, vor allem weil die Lehrer native speaker sind.

Ich kann die leider nicht sagen wie die Gastfamilien sind, da ich in einem Wohnheim gewohnt habe, aber von meinen Freunden habe ich nur positives gehört :)

Das Wohnheim war etwas alt aber sehr nett eingerichtet. Es ist halt echt cool, dass man im Wohnheim noch weitere Leute kennenlernt, zusammen isst und Sachen unternimmt. Macht super viel Spaß!!

Also Wohnheim kann ich dir auch empfehlen XD

...zur Antwort

ja auf jeden Fall!! solche Sprachreisen helfen dir dabei echt weiter!

Ich bin mit EF nach Cambridge gereist, auch um mein Englisch zu verbessern, um mich für das ABI vorzubereiten. Es waren nur 2 Wochen aber es hat sich definitiv gelohnt! Dadurch, dass die Lehrer native speaker sind und man neue Leute kennenlernt, mit denen man sich nur auf englisch reden kann, spricht man jeden Tag nur noch Englisch. Da kann man sich nur verbessern XD man lernt viele neue Vokabeln, vielleicht auch mal english slang und kann dann auch auf jeden Fall flüssiger sprechen.

Im Unterricht wird sehr viel diskutiert und präsentiert, wodurch man auch hauptsächlich das speaking trainiert. Die Lehrer diskutieren sehr gerne mit, wodurch man die Aussprache besser lernen kann.

der EF Unterricht ist auf jeden Fall viel besser, als der Schulunterricht ;)

So eine Sprachreise ist meiner Meinung echt hilfreich, wenn man seinen Sprachfähigkeiten verbessern möchte. Man muss aber natürlich auch versuchen, so viel wie möglich zu sprechen, vor allem mit den native speaker.

Aber ich bin mir sicher, dass du dich in 2 Monaten verbesserst :)

...zur Antwort

Hey :)

Ich habe auch in deinem Alter eine Sprachreise für 2 Wochen nach Cambridge gemacht und zwar mit EF.

EF ist wirklich eine super Organisation und kann sie nur weiterempfehlen! Sie organisieren alles für dich und stehen dir vor, während und nach der Reise zur Seite, um dir deine Fragen zu beantworten.

Vor Ort hast du einen Ansprechpartner, den du immer ansprechen/anschreiben kannst, wenn du Probleme oder Fragen hast. In der Schule werden außer dem Unterricht richtig viele Aktivitäten angeboten, bei denen man auf jeden Fall mal mitmachen sollte, weil die einfach unglaublich viel Spaß machen (wie z.B. Sportaktivitäten, ein kurzer Trip in eine andere Stadt, Kino etc.)

Der Unterricht ist richtig entspannt. Die Lehrer sind super nett und man lernt zusammen mit anderen internationalen Schüler. Bevor der Unterricht beginnt, macht man einen Einstufungstest, damit man in die richtige Klasse kommt. Man kann die Klasse auch noch ändern, falls man unter- oder überfordert ist.

Das Beste ist natürlich das Kennenlernen von neuen Leuten! Dadurch, dass man nur Englisch mit den Leuten spricht, kann man seine Sprachfähigkeiten richtig gut verbessern!

Ich habe in einem Wohnheim gewohnt, was ich sehr empfehlen kann. Man kann Freunde einladen, zusammen essen usw. und selbst entscheiden, wie wo was man machen will. Da ich bei der Reise noch Minderjährig war, gab es eine Nachtruhe und eine Aufsicht, die dann immer kurz bei uns angeklopft hat und geschaut hat, ob wir in den Zimmern sind.

Mir hat die Reise echt mega viel Spaß gemacht und konnte auch richtig Erfahrung sammeln. Außerdem habe ich viele neue Freunde kennengelernt, zu denen ich auch heute noch Kontakt habe XD

Ich empfehle dir auf jeden Fall EF :)

...zur Antwort

Hey :)

ich habe vor zwei Jahren eine 2 wöchige Sprachreise mit EF nach Cambridge gemacht, um mich für das ABI vorzubereiten.

in 2 Wochen ist es natürlich schwierig sich richtig krass zu verbessern aber ich habe sehr viele schöne Erfahrungen gemacht.

Der Unterricht war sehr sehr locker und entspannt (fast zu entspannt) und man kommt eher langsam mit dem Stoff voran. Es ist auch natürlich schwierig, wenn so viele internationale Leute dabei sind und jeder ein anderes Sprachlevel hat. Man macht zwar einen Einstufungstest, bevor der Unterricht beginnt, aber das heißt nicht, dass die anderen dann direkt das selbe Level wie du hast (weil z.B. der eine besser im reading ist und der andere im listening oder sowas). Wenn du dich aber im Unterricht zu sehr langweilst, oder auch überfordert fühlst, gibt es die Möglichkeit die Klasse wechseln :)

Bei einer Sprachreise ist aber der Unterricht nicht alles. Dadurch, dass du da internationale Leute kennenlernst, selber einkaufen gehst und auch selber rumreist, lernst du dadurch die Sprache am besten. Mit native speakern zu reden ist dann doch was anderes, als mit den Englischlehrern in der Schule XD

Man lernt also super viel, auch wenn du nur mal kurz einkaufen gehst oder mit deinen internationalen Freunden kurz redest! Ich konnte auf jeden Fall viel flüssiger Englisch sprechen und mein Wortschatz hat sich erweitert.

noch kurz zu meiner Erfahrung....

Also ich hatte echt gar keine Probleme und es lief alles super. EF hat eigentlich alles für mich organisiert, sodass ich gar nichts mehr machen musste, außer mich ins Flugzeug zu setzen XD

Vor Ort gibt es auch immer Ansprechpartner, die dir alles zeigen und auch deine Fragen beantworten. Außerdem hast du zu ihnen per What´s app kontakt und kannst sie immer ansprechen/anschreiben. Die Leute in der Schule sind auch super nett und hilfsbereit. Sie agieren schnell und freundlich. Besser kann es nicht sein!

Die Aktivitäten machen auch sehr viel Spaß und sind sehr interessant! Leider war es aber bei mir so, dass ein paar ausgefallen sind, weil nicht alle staffs da waren....

Dafür habe ich aber mit meinen Freunden was geplant (eine kurze Reise in andere Städte) und es war mega cool!!

Also eine kurze Reise kann auch mega cool sein!! Mit den ganzen Angeboten von EF, kann man echt viel erleben und seine Sprachfähigkeiten erhöhen. Man ist aber nicht 24/7 an EF gebunden, sodass man auch die Freiheit hat, selber irgendetwas zu planen und zu machen.

Ich kann es auf jeden Fall nur empfehlen ;-)

...zur Antwort