So wie die letzten 7 Tage auch
Als teenager hab ich sowas mal gemacht, heutzutage bin ich froh, wenn mein Telefon mal nicht klingelt.
Hey, habe grad mal ChatGPT gefragt :) das kam dabei raus
Wenn dein iPhone-Bildschirm nicht mehr reagiert und du es nicht entsperren kannst, gibt es leider keine Möglichkeit, direkt über den PC auf die Daten zuzugreifen oder sie zu löschen. Die meisten Methoden zum Löschen oder Wiederherstellen erfordern, dass das iPhone entsperrt und für den PC freigegeben wird. Hier sind dennoch einige Optionen, die du ausprobieren könntest:
- iPhone über iCloud löschen: Falls „Mein iPhone suchen“ aktiviert ist, kannst du dein Gerät über iCloud aus der Ferne löschen. Dafür benötigst du lediglich deine Apple-ID und dein Passwort.
- Schritte:
- Gehe auf iCloud.com und melde dich mit deiner Apple-ID an.
- Klicke auf „iPhone-Suche“ und wähle das betroffene iPhone aus.
- Wähle dann „iPhone löschen“, um alle Daten auf dem Gerät zu löschen.
- Achtung: Diese Methode setzt voraus, dass das Gerät mit dem Internet verbunden ist.
- iPhone in den Wiederherstellungsmodus versetzen und über iTunes wiederherstellen: Wenn du das Gerät am PC zurücksetzen möchtest, kannst du versuchen, es in den Wiederherstellungsmodus zu versetzen. Dies erfordert keine Entsperrung über den Touchscreen, könnte aber je nach Modell variieren.
- So funktioniert es:
- iPhone 8 oder neuer: Drücke kurz die Lauter-Taste, dann kurz die Leiser-Taste und halte die Seitentaste gedrückt, bis das Wiederherstellungsmodus-Symbol (Kabel und iTunes-Logo) erscheint.
- iPhone 7 und 7 Plus: Halte die Leiser-Taste und die Standby-Taste gleichzeitig gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus angezeigt wird.
- iPhone 6s oder älter: Halte die Standby- und Home-Taste gleichzeitig gedrückt, bis das Wiederherstellungsmodus-Symbol erscheint.
- Danach:
- Verbinde das iPhone per Kabel mit dem PC.
- Öffne iTunes (oder den Finder, falls du einen Mac mit macOS Catalina oder neuer nutzt).
- iTunes sollte das iPhone im Wiederherstellungsmodus erkennen und dir die Option bieten, es wiederherzustellen. Dies wird das iPhone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, aber alle Daten löschen.
- Apple Support oder autorisierte Werkstatt aufsuchen: Wenn diese Optionen nicht funktionieren oder du unsicher bist, kannst du das Gerät auch zu Apple oder einem autorisierten Service-Partner bringen. Sie haben möglicherweise Werkzeuge, um dir dabei zu helfen, Daten zu löschen oder das iPhone wiederherzustellen.
Rede mit deinem Hausarzt darüber!! Vereinbare einfach einen Termin für ein Beratungsgespräch. Mit Ärzten kann man offen Über sowas reden und da sie Schweigepflicht haben dürfen Sie das auch nicht deiner Mutter erzählen. Frag ihn was du für Möglichkeiten hast. Du kannst ihm auch sagen dass du Nicht mit deiner Mutter darüber sprechen möchtest. Es ist seine Pflicht und sein Job dir zu helfen. :)
Mein Hausarzt hat mir, nachdem ich ihm Meine Anliegen geschildert habe, Eine Erst Einschätzung und eine Überweisung für einen Psychiater gegeben. (Keine Sorge es muss nicht gleich ein Psychiater sein es Kann natürlich auch einfach Ein Therapeut o.ä. sein.) Was der Arzt letztendlich Tun wird lässt sich nur herausfinden wenn du mit ihm darüber sprichst Es ist natürlich kein Muss und davor brauchst du auch keine Angst zu haben. Es schadet nie mit seinem Hausarzt darüber zu reden.
Mit dieser Überweisung (die Überweisung sieht ungefär so aus wie eine Krankmeldung, die man einfach nur beim Termin des Therapeuten mitbringen muss) konnte ich mir selber Einen kompetenten Psychiater in meiner Umgebung im Internet raussuchen und als mir einer zugesprochen hat, habe ich dort hin einfach eine E-Mail geschrieben und Darin erwähnt, dass ich gerne professionelle Hilfe in Anspruch nehmen möchte und auf Rat meines Arztes mit einer Überweisung zu einem Facharzt gehen solle.
Ich habe relativ schnell eine Antwort zurückbekommen und konnte so einen Termin vereinbaren für ein Gespräch mit ihm. Das übernimmt alles die Krankenkasse im Normalfall also keine sorge. 😇 zögere nicht und rede einfach mal mit deinem Hausarzt darüber Er wird für sowas nicht spezialisiert sein deswegen wird er dich wahrscheinlich zu einem besagten Facharzt schicken.
Recherche bei ChatGPT
Die Melodie ab 1:58 in dem von dir verlinkten Lied „Canto de Iemanjá“ von Baden Powell wurde besonders bekannt durch den Song „Water No Get Enemy“ von Fela Kuti. Fela Kuti verwendete die Melodie von „Canto de Iemanjá“ als Sample und Grundlage für diesen Afrobeat-Klassiker, der 1975 veröffentlicht wurde und zu einem seiner bekanntesten Werke gehört.
Fela Kuti ließ sich häufig von traditionellen und spirituellen Liedern inspirieren, und die Melodie von „Canto de Iemanjá“ passt perfekt zu den Themen von „Water No Get Enemy“, das Wasser als lebensspendendes Element und seine unerschütterliche Kraft thematisiert.
Du:kommt die melodie bei dem film rocky vor
ChatGPT:ChatGPT
Ja, tatsächlich! Die Melodie aus „Canto de Iemanjá“ erinnert stark an das Hauptthema von Bill Contis berühmter Filmmusik für „Rocky“ von 1976, insbesondere an das Lied „Gonna Fly Now“. Es gibt jedoch keine direkte Verwendung oder offizielles Sample von „Canto de Iemanjá“ in „Rocky“. Die Ähnlichkeit könnte auf den epischen, aufbauenden Stil und die Instrumentierung zurückzuführen sein, die beide Lieder teilen, was möglicherweise diesen Eindruck erweckt.
keine ahnung ob ich dir damit helfen konnte ;D
LG
Also Ich arbeite oder zocke hauptsächlich mit dem MacBook und nutze als Zweiten Bildschirm gerne mal Meinen Fernseher. Entweder mit einem HDMI Kabel oder per Bildschirmübertragung Als Erweiterung oder gespiegelten Bildschirm. Ich finde zum zocken ist ein zweiter Bildschirm ziemlich nützlich, Einer z.b. als Hauptbildschirm an dem man zockt und der andere Für Discord, twitch Oder andere Dienste damit man nicht immer hin und her swipen muss. Du kannst ja schon Relativ günstig Einen zweiten Bildschirm erwerben... Neu als auch gebraucht bei Ebay oder so :) LG
Ab minute 2:47 kommt die stelle
https://www.youtube.com/watch?v=V1Pl8CzNzCw
Na Immerhin hat er Dir bescheid gesagt ..und sich nicht einfach nichtmehr gemeldet. 🤷♀️
wenn er bock hat und zocken will, dann ist das doch nicht schlimm. Jeder soll das tun, was einem gut tut und worauf man Lust hat.
Veranstalten einen Rave im Wald 🔊😇
für Support-Anfragen und Beschwerden über Teammitglieder:
support@gommehd.net
Eine weitere Adresse,
admin@gommehd.net
diese wird möglicherweise von einem Administrator verwendet.
Ein Mensch wird aus verschiedenen Gründen zum Messie, wobei oft psychologische, soziale und emotionale Faktoren eine Rolle spielen. Der Begriff „Messie“ bezeichnet Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihren Wohnraum ordentlich zu halten und oft große Mengen an Gegenständen ansammeln, ohne sie zu entsorgen. Die Ursachen sind vielfältig und individuell unterschiedlich, aber es gibt einige häufige Muster und Mechanismen:
1. Psychische Ursachen- Zwangsstörung (Zwanghaftes Horten): Menschen mit zwanghaftem Horten haben eine ausgeprägte Angst, Dinge wegzuwerfen. Sie fühlen oft eine starke emotionale Bindung zu Gegenständen oder glauben, sie könnten diese in Zukunft noch gebrauchen. Auch Angst, Fehler beim Wegwerfen zu machen, spielt eine Rolle.
- Depressionen: Depressionen führen oft zu einer generellen Antriebslosigkeit und einem Mangel an Energie, was es Betroffenen erschwert, Ordnung zu halten oder sich von Dingen zu trennen.
- Angststörungen: Menschen mit Angststörungen neigen dazu, das Horten als Bewältigungsmechanismus zu nutzen. Das Sammeln von Gegenständen gibt ihnen ein Gefühl von Kontrolle oder Sicherheit.
- Traumata und Verlust: Häufige Auslöser können emotionale Verluste wie der Tod eines nahestehenden Menschen, Scheidung oder andere einschneidende Erlebnisse sein. Das Horten wird dann als eine Art Schutz oder Ersatz für den Verlust angesehen.
- Emotionaler Wert von Gegenständen: Viele Messies haben Schwierigkeiten, Gegenstände wegzuwerfen, weil sie eine tiefe emotionale Bindung zu ihnen entwickelt haben. Dies kann mit Erinnerungen, bedeutungsvollen Ereignissen oder der Angst, die Kontrolle zu verlieren, verbunden sein.
- Perfektionismus: Paradoxerweise kann auch Perfektionismus eine Rolle spielen. Messies könnten das Gefühl haben, dass sie keinen perfekten Weg finden, um aufzuräumen, und verschieben die Aufgabe daher immer wieder.
- Erziehung und Vorbilder: In manchen Fällen können familiäre Strukturen eine Rolle spielen. Wenn jemand in einer Umgebung aufwächst, in der Unordnung oder Horten als normal angesehen wird, kann dies die Entwicklung solcher Verhaltensweisen fördern.
- Isolation: Soziale Isolation kann dazu führen, dass Menschen das Horten als Ersatz für soziale Kontakte oder Bindungen nutzen.
- Überforderung: Das Gefühl, mit alltäglichen Aufgaben überfordert zu sein, führt dazu, dass kleine Probleme (wie das Ablegen von Gegenständen) außer Kontrolle geraten. Wenn dies immer wieder passiert, kann es zu einem riesigen Chaos anwachsen.
- Unstrukturierte Lebensweise: Menschen, die keine klaren Routinen oder Strukturen im Alltag haben, verlieren oft die Kontrolle über die Ordnung in ihrem Lebensraum.
- Fehlerhafte Bewertungen: Viele Messies glauben, dass bestimmte Gegenstände in Zukunft extrem nützlich sein könnten, oder dass sie ohne sie nicht auskommen würden. Sie könnten auch das Ausmaß ihres Problems unterschätzen oder denken, dass sie es später leicht lösen könnten.
- Mangelndes Problembewusstsein: Oft erkennen Betroffene nicht, dass ihr Verhalten problematisch ist, oder sie leugnen die negativen Auswirkungen auf ihr Leben.
In der Regel handelt es sich nicht um eine einzelne Ursache, sondern um eine komplexe Mischung aus verschiedenen psychischen und sozialen Faktoren. Das Horten entwickelt sich oft schleichend, über viele Jahre hinweg.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass Messie-Syndrom ein ernstes Problem ist, das oft professionelle Unterstützung, wie eine Therapie, erfordert. Eine kognitive Verhaltenstherapie (KVT) kann dabei helfen, die zugrunde liegenden Ursachen des Hortens zu verstehen und den Betroffenen schrittweise dabei zu helfen, ihre Umgebung wieder zu ordnen.Dinge
falls du die Pille nimmst, könnte das ein Grund sein.
Ich würde nie eine ganze pille auf einmal nehmen, vertraue auf dein gefühl und leg dann lieber in größeren Zeit Abständen nach
große Schritte
Du kannst vor ab schon mal sehr stolz auf dich sein, dass du für dein Alter Schon eher die deutsche Sprache beherrscht als manch Erwachsener heutzutage. Hut ab
octenisept ist gut um piercings zu säubern und Infektionen vorzubeugen kannst du glaube ich in der Apotheke holen
Seit wann sucht man gezielt nach einem Partner 🧐
Die Bedeutung des Lebens ist eine subjektive Frage, auf die es keine einheitliche Antwort gibt. Jeder Mensch ist in der Lage, seine eigene Bedeutung zu finden, basierend auf seinen Überzeugungen, Erfahrungen und dem, was ihm im Leben wichtig ist. Für manche liegt die Bedeutung in spirituellen oder religiösen Zielen, für andere in persönlichen Erfüllungen, zwischenmenschlichen Beziehungen oder im einfachen Genießen des Daseins.
wieso wird die Frage hier so oft gestellt😭
Schlafparalyse kann beängstigend sein, aber es gibt einige Strategien, die helfen können, sie zu verhindern:
1. Schlafhygiene verbessern- Regelmäßige Schlafenszeiten: Geh jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und steh zur gleichen Zeit auf, auch am Wochenende.
- Schlafumgebung optimieren: Stelle sicher, dass dein Schlafzimmer dunkel, ruhig und kühl ist. Vermeide elektronische Geräte vor dem Schlafengehen.
- Entspannungstechniken: Versuche Entspannungsübungen wie Meditation, tiefes Atmen oder progressive Muskelentspannung, um deinen Körper und Geist vor dem Schlaf zu beruhigen.
- Stressabbau: Praktiziere regelmäßig Techniken zur Stressbewältigung, wie Yoga oder Achtsamkeitsmeditation, um Stress und Angst zu reduzieren, die zu Schlafparalyse beitragen können.
- Schlafrituale: Entwickle ein beruhigendes Ritual vor dem Schlafengehen, wie das Lesen eines Buches oder das Hören von beruhigender Musik.
- Ernährung: Vermeide schwere Mahlzeiten, Koffein und Alkohol in den Stunden vor dem Schlafengehen, da diese den Schlaf beeinträchtigen können.
- Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität kann den Schlaf verbessern, aber vermeide intensives Training kurz vor dem Schlafengehen.
- Rückenlage vermeiden: Schlafparalyse tritt häufig auf, wenn man auf dem Rücken schläft. Versuche, in einer anderen Position (z. B. auf der Seite) zu schlafen.
- Schlafstörungen behandeln: Wenn du häufig unter Schlafparalyse leidest, könnte eine zugrunde liegende Schlafstörung wie Narkolepsie vorliegen. Ein Arzt oder Schlafspezialist kann dir helfen, geeignete Maßnahmen oder Behandlungen zu finden.
- Medikamente: In einigen Fällen können Medikamente gegen Angstzustände oder Antidepressiva verschrieben werden, um Schlafparalyse zu verhindern.
Indem du diese Strategien in deinen Alltag integrierst, kannst du das Risiko einer Schlafparalyse reduzieren und deine Schlafqualität insgesamt verbessern.