Sehe ich genauso. Aber die USA und andere Mächte wollen selbstverständlich auch was vom Kuchen haben und bestimmte Ressourcen abzweigen. Das ist immer so (s. Ukrainekrieg).

Der Nahosten wird niemals Frieden finden solange es in Westeuropa darüber bestimmt wird wie es dort auszusehen hat etc. Sowieso müssen alle Terrororganisationen ausgelöscht werden, sodass Terror kein Risiko in der Welt darstellt.

...zur Antwort

Seit 2003 ist Hamas die führende Partei an der Macht in den Palästinensischen Gebieten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hamas

Ausserdem wird darin gesagt, dass 80.000 Menschen der Hamas angehören OFFIZIELL. Dunkelziffern bestätigen sich aus der Unterstützung der Bevölkerung (s. Verstecke in Schulen/Krankenhäusern/Kindergärten)

...zur Antwort

Erst einmal ist es wichtig zu klären, wieso es zu diesem Krieg kam. Richtig: die Hamas hat Israel bombardiert. Wenn Israel sein Selbstverteidigungsrecht ausübt und dabei auf das Problem, dass sich die Hamas-Terroristen in Häusern, Kindergärten, Krankenhäuser etc. verstecken, stößt, soll da nicht angegriffen werden? Außerdem sind die meisten Quellen, die sowas behaupten, überhaupt nicht auf einer Grundlage basiert.

...zur Antwort
Was ist eure Meinung dazu wenn Kinder von ihren Eltern geschlagen werden?

Ich rede nicht davon sie wie ein Psychopath durchgehend brutal zu schlagen ohne grund, sondern wenn das kind z.b schlechte noten schreibt bzw. Das Zeugnis sieht katastrophe aus nur mit 4 und 5 das man als vater, das kind z.b mit dem Gürtel oder mit schellen schlägt das es weiß das er gerade scheiße gebaut hat damit und er dafür paar schlage kassiert hat, das es nicht mehr vorkommt das er mit so einen Zeugnis nach hause kommt.

Oder wenn er mit den eltern 100% frech redet und noch ermahnt wird mehrmals damit aufzuhören und es trotzdem weiter macht, das man ihn eine schelle gibt wenn es nichts hilft das man ihn z.b mit dem gürtel schlägt bzw. Angst macht das er aufhört, meine damit egal bei welchen sachen ob er Mitschüler oder Lehrkräfte schlägt ohne grund, das er dann mit den schlägen rechnen wird.

Damals bei mir in meinen jahrgang war es völlig normal das in meiner klasse bei uns Ausländern z.b türken, jugos oder araber das die eltern uns für solche sachen mit dem gürtel geschlagen haben weil ohne sowas wären wir abgerutscht und hätten nur scheiße gebaut und keine richtigen Konsequenzen bekommen bzw. Mit schlägen das man wieder normal wird.

Aber bei den deutschen Mitschülern, hatten die Nie bei sachen wo die krasse scheiße gebaut haben nie schläge bekommen nicht mal eine backpfeife nur sowas wie Hausarrest.

Was denkt ihr wegen den Thema ist sowas psychisch krank oder sollte man sowas in der Erziehung einbinden?

...zum Beitrag

Schau mal, ich bin selber Jugo und bei uns in unserer Erziehung war sowas wirklich normal. Und meine Eltern haben sowas auch als selbstverständlich angesehen, doch als Kind und Jugendliche hat es mich einfach nur höchst instabil gemacht. Ja, das Kind hat Mist gebaut, aber willst du ein Kind großziehen, das nur weiß, dass es bei Misserfolgen andere schlagen soll oder willst du ein Kind, das in der Lage ist zu kommunizieren und aus dieser Lage herauskommen will mit Worte und Taten ohne irgendwelche Bedrohungen oder sonst was?

Ich denke, die ganzen Schläge, die ich von meinen Eltern einkassiert habe, werde ich nie aus meinem Kopf vergessen und wenn ich mich daran erinnere, dann laufen auch die Tränen runter, da man einfach nur sich schrecklich fühlt und als ein Stück Dreck. Wie du vielleicht weißt werden Jugos mit Papuče für jede Kleinigkeit geschlagen und sowas sieht man eigentlich nur bei Tieren.
Kinder sind keine Tiere und deswegen; Lass lieber die Finger davon. Es ist einfach nur ein Trauma (bin mittlerweile 26 und denke immer noch daran)

REDEN, REDEN, REDEN! Offen und Klartext, ohne Bedrohungen oder so. Frag einfach mal das Kind, wieso und weshalb (wie als ob es ein Kumpel von dir wäre)

...zur Antwort

Die Ethnie kannst du niemanden ansehen, aber anhand von Sprache kannst du erkennen, woher jemand kommt. Kroaten und Bosnier tendieren meist dazu, auf Kroatisch und Bosnisch paar Wörter mit lj auszusprechen im Gegensatz zu den Serben [Bsp.: ljeto (in HR und BiH) und leto (in SRB)]. Aber auch viele türkische Einflüsse im Bosnischen wie fildžan, ćar unterscheiden es von den Nachbarsprachen. Beim Kroatischen sind es auch die Monatsnamen, sie etwas eigenartiger.

...zur Antwort

Fun fact: Ich habe mich mit Ringele darüber unterhalten persönlich und ich denke, es liegt daran, dass Raymund etwas anders ist als andere DSDS Kandidaten und man kennt es ja nicht anders aus der Gesellschaft: Sobald jemand den Idealen nicht entspricht, wird er/sie gemobbt. Da hat Dieter den falschen erwischt würde ich sagen

...zur Antwort

Alle haben mit allen Mitteln gekämpft, vorallem Nazideutschland. Sie haben Anfang 1945 auch teilweise 8-10jährige Jungs in den Volkssturm eingezogen. Viel mehr Menschen sind gestorben, als in den vergangenen Jahren.

Ausserdem wurden die Lebensmittel knapper und für 10 Liter Diesel bekam man 200g Brot.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Ich denke, es hätte schon einen Weltkrieg geben sollen, vielleicht ausgelöst durch die unterdrückten Kolonien (durch Aufstände), das wiederum später (ca. 1924-30)

...zur Antwort

Nmk heißt nimic ( nichts)

bv heißt bravo

scz heißt scuze (Entschuldigung)

...zur Antwort

Die Möbel sind noch aus der Zeit des Kommunismus in Rumänien. Mein Opa hat beim C.T.C gearbeitet und ich erkenne diesen Stempel immer wieder

...zur Antwort

Die Bevölkerung Polens hatte kein Wahlrecht damals, sowie Deutschland damals auch nicht. Deutschland unter Hitler war eine faschistische Diktatur.

Und Polen wurden wie auch andere osteuropäische Völker und Juden als Dreck auf dem Fuß der Arier angesehen.

Also hatten sie keine Wahl-entweder die NSDAP oder der Tod

...zur Antwort

Die wollen das sagen:

Kann man die Nachkriegszeitpläne der Siegermächte (USA, UdSSR, etc.) auch geschichtlich in der Kriegszeit nachverfolgen?

Was hatten sie bereits schon im Krieg geplant, was sie tun würden, wenn sie den 2. Weltkrieg gewonnen würden?

...zur Antwort

Te înțeleg perfect, pentru ca și eu sunt in aceeași situație.
Trebuie sa discuți cu părinți tai, sa le spui ce simți și cum te simți! Este important comunicarea cu ei!
Spune-le ca vrei înapoi in România și ca ți-e dor de familie și de viața de acolo (ca parca in România e totul muuullt mai bine)

Dar și părinți mei mi-au zis ca am plecat sa avem noi un trai mai bun și sa ajungem cineva in viața!

Gandestete ca in România mulți copii acum cu Corona n-au putut face ore in online și in Germania toate școlile au făcut online!

Tie îți pare ca România ai putea trai mai bine, dar gândește-te la milioanele de romani plecați din țara ca sa mearga la munca in străinătate pentru familie și copii, pentru ca in România nu au avut unde!

Eu in locul tău as compara sistemul din România cu asta de aici și m-as gândi de 2x dacă m-a mut sau nu.

Și pot sa ii înțeleg și pe părinți tai de ce nu vor sa se mute:

In România un salariu este 2000 de lei ( in Euro 400€) și in Germania se poate câștiga și 6000€ !

Si in România dacă ai nevoie sa mergi la spital, mai iei și vreo boala și poți sa mori de infect ce e acolo

In Germania nu este cazul!

...zur Antwort