So, also ich kann zwar nicht aus Erfahrung sprechen, weil ich auch erst am Montag in die 11te Klasse komme, aber ich erzähle dir einfach mal, was ich so vorhabe:
Also, in der Mittelstufe hatte ich generell Hefte. Das hat ganz gut funktioniert, bis auf 2 Ausnahmen:
1. Wenn ich die Hausaufgaben mal abgeben musste, war direkt das ganze Heft weg und ich musste die nächsten Aufgaben auf Blätter machen und einkleben, was ziemlich umständlich war.
2. Generell haben wir viele Arbeitsblätter bekommen und ich arbeite gerne mit Blättern aus dem College-Block. Alle diese Blätter (und das waren bei mir schon ziemlich viele) flogen dann lose in meinen Heften rum, was schon ziemlich störend war, aber mit normalen Mappen komme ich einfach nicht klar.
Deswegen habe ich mir für die Oberstufe folgendes überlegt:
Ich habe jetzt auch einen Ordner und zwar einen breiten von Leitz. Genauer gesagt den hier: http://www.leitz.com/de-DE/Products/Ordner-und-Ordnungsmittel/Ordner/Leitz-Qualit%c3%a4ts-Ordner-180--Active-Retro-Chic_11330020/ (Ja, der ist um einiges greller als er da wirkt, aber ich bin zufrieden.) Für mich war ein breiter Ordner ein muss, weil ich immer alles dabei haben will und wir schon ZIEMLICH viele Arbeitsblätter bekommen und es gab auch schon einige Leute die ich kenne, die in der Mittelstufe froh waren einen breiten Ordner zu haben, weil der ziemlich schnell ziemlich voll war. Also ich würde dir einen breiten Ordner empfehlen, das musst aber letztendlich du entscheiden ein schmaler wird bestimmt auch funktionieren.
So, da habe ich mir jetzt solche Trenner reingetan, für jedes Fach einen (Ich hoffe du weißt, was ich meine). Und zusätzlich einen für allgemeine Informationen, Computerpasswort, usw... Dann habe ich immer einen karierten und einen linierten Block im Rucksack und schreibe alles auf Blätter und hefte sie ein (ich hatte ja schon erwähnt, dass ich mit Blockblättern besser zurecht komme, als mit Heften. Auch als ich die Hefte noch hatte habe ich oft automatisch auf Blätter geschrieben, was du lieber magst musst du allerdings selber entscheiden). Der Vorteil ist dann meiner Meinung nach, dass ich bei Bedarf entsprechende Blätter schnell in eine parallele Mappe einheften kann und sie abgeben wenn ich muss und bei der Rückgabe wieder in den Ordner tun kann. Außerdem habe ich dann immer gegebenenfalls Aufgabenblatt und Lösung zusammenheften kann und nichts einkleben muss oder so.
Wenn ein Lehrer auf ein Heft besteht, dann loche ich das und benutze dann eben das, hefte die Arbeitsblätter aber trotzdem in den Ordner.
Außerdem habe ich noch in genau zwei Fächern Basiswissenshefte in den Ordner geheftet. Das sind Mathe, mit den wichtigsten Grundlagen und Formeln die wir seit der fünften Klasse gelernt haben. Das andere ist Latein, mit der kompletten Grammatik. Die habe ich dann immer dabei.
Außerdem habe ich dann noch ein Hausaufgabenheft separat und daheim einen kleineren Ordner für Noten (also HÜs, Tests, Klausuren...) und ein Regal für alle Lektüren die ich im Laufe der Oberstufe lesen und bearbeiten muss.
Für mich ist das System optimal, da ich wie gesagt mit Mappen nichts anfangen kann und mit Heften auch nicht wirklich klarkomme. (Aber auch hier muss ich sagen, dass das nur meine Meinung ist. Ein Mädchen aus meiner Klasse arbeitet seit 3 Jahren nur noch mit Mappen und wird das auch so für die Oberstufe übernehmen, weil sie damit am besten zurecht kommt.)
Ich hoffe mein ganzes Gelaber war nicht GANZ sinnlos und konnte dir ein bisschen helfen :)
Fazit also: Du musst das System finden, mit dem du dich am wohlsten fühlst und wenn du denkst, dass du mit einem schmalen und einem breiten Ordner am besten klar kommst dann mach das einfach. Ich habe oft über verschiedene Methoden nachgedacht und das war das wo ich gesagt habe, DAS ist es :)
Ganz liebe Grüße
secretperson203
PS: Danach hast du zwar nicht gefragt, aber okey: Ich habe für meine Bücher ein Schließfach an meiner Schule gemietet. Alle Bücher kommen darein und nur Bücher mit denen ich Hausaufgaben machen muss oder lernen kommen mit nach Hause, wo ich auch nochmal ein Regal habe und sie ein paar Tage stehen lassen kann. :)