Unser Stall kostet 350€/Monat, aber es ist auch echt alles inklusive. Du musst halt schauen was da ist: Wir haben: Reithalle, Reitplatz, eigene Schränke, Weide, Waschmaschine, Waschplatz, .....

...zur Antwort

Die hatten ihren Hund nicht an der Leine!

...zur Antwort

Ja das wissen sie schon. Es gibt auch Leute, die noch mit den Tieren reden können (auch wenn sie schon gegangen sind ). Die nennen sich Tierkommunikatoren. Ich habe einen Hund und ein Pferd und es hat gut geklappt und ich konnte wirklich die Charakter von meinen zwei wiedererkennen. Ich habe einfach ein Foto geschickt und bekam ein Protokoll mit kostenloser Info über Bachblüten zurück (Weil mein Hund bei Fremden so ängstlich ist). Ich fand es echt super! Kannst ja mal schauen!

www.vierbeinfreund.de

Lg seashore

...zur Antwort

Versuch als erstes Mal entspannt zu sein, denn wenn du zu dem Pferd gehst und ein großen Kopfkino in dir läuft macht sich dein Pferd sorgen. Pferde spüren es wenn du aufgeregt bist und regen sich dann auch schnell mit auf. Also sei ganz gelassen und mach deinen Kopf frei.

Als nächstes solltest du mit dem Maul des Pferdes spielen, also es etwas beschäftigen, wenn du auf ihm sitzt. Nimm immer die Zügel ein bisschen an und lockere sie wieder.

Achte auch darauf wie du deine Hände halten tust. Das ist wichtig, denn das Gebiss ist das 5. Bein des Pferdes und die Anlehnung an die Reiterhand. Eine störende Hand bringt das Pferd dazu über den Zügel zu gehen. Das heißt, dass es den Kopf hoch schmeißt und das Gebiss nach hinten rutschen lässt um von der Wackelei befreit zu werden. Fühl dich am besten an das Pferdemaul heran!

Dein Sitz ist auch entscheident. Du darfst im Sattel NIE die Gesäßhälften zusammenkneifen, denn dadurch zwickst du den "Telefondraht" ab, durch den du mit deinem Pferd redest! Außerdem dürfen die flachen Kniestellen (genannt "Scharniere") nie den Sattel verlassen. Versuche das Gesäß nach vorne zu bringen, dabei die Wirbelsäule hinten zu lassen.

Kontrolliere auch die Steigbügel!

Zu kurze Bügle bringen dich in den Stuhlsitz, zu lange in den Spaltsitz.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gutes Gelingen mit deinem Pferd

seashore

...zur Antwort

Versuch als erstes Mal entspannt zu sein, denn wenn du zu dem Pferd gehst und ein großen Kopfkino in dir läuft macht sich dein Pferd sorgen. Pferde spüren es wenn du aufgeregt bist und regen sich dann auch schnell mit auf. Also sei ganz gelassen und mach deinen Kopf frei.

Als nächstes solltest du mit dem Maul des Pferdes spielen, also es etwas beschäftigen, wenn du auf ihm sitzt. Nimm immer die Zügel ein bisschen an und lockere sie wieder.

Achte auch darauf wie du deine Hände halten tust. Das ist wichtig, denn das Gebiss ist das 5. Bein des Pferdes und die Anlehnung an die Reiterhand. Eine störende Hand bringt das Pferd dazu über den Zügel zu gehen. Das heißt, dass es den Kopf hoch schmeißt und das Gebiss nach hinten rutschen lässt um von der Wackelei befreit zu werden. Fühl dich am besten an das Pferdemaul heran!

Dein Sitz ist auch entscheident. Du darfst im Sattel NIE die Gesäßhälften zusammenkneifen, denn dadurch zwickst du den "Telefondraht" ab, durch den du mit deinem Pferd redest! Außerdem dürfen die flachen Kniestellen (genannt "Scharniere") nie den Sattel verlassen. Versuche das Gesäß nach vorne zu bringen, dabei die Wirbelsäule hinten zu lassen.

Kontrolliere auch die Steigbügel!

Zu kurze Bügle bringen dich in den Stuhlsitz, zu lange in den Spaltsitz.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gutes Gelingen mit deinem Pferd

seashore

...zur Antwort

Versuch als erstes Mal entspannt zu sein, denn wenn du zu dem Pferd gehst und ein großen Kopfkino in dir läuft macht sich dein Pferd sorgen. Pferde spüren es wenn du aufgeregt bist und regen sich dann auch schnell mit auf. Also sei ganz gelassen und mach deinen Kopf frei.

Als nächstes solltest du mit dem Maul des Pferdes spielen, also es etwas beschäftigen, wenn du auf ihm sitzt. Nimm immer die Zügel ein bisschen an und lockere sie wieder.

Achte auch darauf wie du deine Hände halten tust. Das ist wichtig, denn das Gebiss ist das 5. Bein des Pferdes und die Anlehnung an die Reiterhand. Eine störende Hand bringt das Pferd dazu über den Zügel zu gehen. Das heißt, dass es den Kopf hoch schmeißt und das Gebiss nach hinten rutschen lässt um von der Wackelei befreit zu werden. Fühl dich am besten an das Pferdemaul heran!

Dein Sitz ist auch entscheident. Du darfst im Sattel NIE die Gesäßhälften zusammenkneifen, denn dadurch zwickst du den "Telefondraht" ab, durch den du mit deinem Pferd redest! Außerdem dürfen die flachen Kniestellen (genannt "Scharniere") nie den Sattel verlassen. Versuche das Gesäß nach vorne zu bringen, dabei die Wirbelsäule hinten zu lassen.

Kontrolliere auch die Steigbügel!

Zu kurze Bügle bringen dich in den Stuhlsitz, zu lange in den Spaltsitz.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gutes Gelingen mit deinem Pferd

seashore

...zur Antwort

Meine Schwester macht das auch ab und zu! Einmal ist sie in den Flur gelaufen und hat ganz laut "Tomatensoße" gerufen. Das fand ich auch unheimlich. Manchmal redet sie auch im Schlaf...

Vielleicht hat das ja echt was mit den Hormonen zu tun, weil sie auch im Alter deines Sohnes ist.

Mehr kann ich zu diesem Thema aber leider auch nicht sagen. Wahrscheinlich ist es normal und gehört irgentwie dazu!

Gruß seashore

...zur Antwort
So ziemlich allein und enttäuscht!

Hallo ihr lieben. Die Sommerferien haben gestern aufgehört und nun hat für mich die 9. Klasse begonnen. Wir mussten uns jedoch schon vor den Ferien für ein zweites Wahlpflichtfach entscheiden - es gab die Auswahl zwischen Kunst, Französisch (Habe ich aber schon als 1. Wahlfach), Astronomie, Physik, Bio und Chemie, Russisch (Wollte ich bei dem Stress neben Englisch und Französisch nicht nehmen) und Medien u. Kommunikation. Meiner erste Wahl fiel auf Medien u. Kommunikation, da dies ein Fachbereich ist, der mich unter diesen vielen am ehesten angesprochen hat (Meine zweite wahl war dann Kunst - man musste immer zwei Fächer angeben..) Zwei Freundinnen von mir haben auch MuK genommen, bei der einen hieß es, die interessiere sich sehr dafür und bei der anderen, dass es mal etwas neues sei und sie sich darauf freue. Gut, dann hatte ich wenigstens zwei meiner Freundinnen mit im Kurs und bin nicht ganz alleine, da ich doch eher sehr schüchtern bin und nicht gerne alleine irgendwo herum sitzen möchte (Besonders weil auch welche der Paralellklasse dabei waren, die ich nicht alle sehr symphatisch finde..). Heute war dann unsere erste Stunde und der Eindruck anfangs war ganz gut (Das große Projekt am Ende des zweiten Halbjahres war es nämlich, eine eigene zeitung zu entwerfen und das zweite große Projekt am Ende der 10. Klasse, einen Film selber zu drehen!) Dann hat sich die Lehrerin vorgestellt, nach eben dem Ablauf der Unterrichtsthemen; Was ihre Lieblingsband ist (und warum), und warum sie die eine Autorin so toll findet. Anhand dieser zwei Sachen hat sie uns sehr viel über ihre Vergangenheit erzählt und was sie mit der Autorin und der Band gemeinsam hat. Am Ende der Stunde, und somit am Ende ihrer Erzählung, hat sie uns allen den Auftrag gegeben, ebenfalls etwas herauszusuchen (Lieblingsbuch, Lieblingsfilm, Lieblingsband,..) und darüber einen Vortrag zu halten, warum genau DAS unser Lieblingsbuch ist, oder unser Lieblingsfilm (Welche Verbindung da vielleicht besteht, weil die Band sehr rebellisch ist und man selbst eben auch, etc.) Dann hat es geklingelt und meine beiden Freundinnen sind verschwunden. Also habe ich meine beste Freundin aufgesucht (sie ist in einem anderen Kurs) und musste später erfahren, dass meineanderen beiden Freundinnen aus MuK austreten wollen, weil sie das alles zu schwer finden und zu viel arbeit. Die Direktorin aht es bestätigt und die beiden sind nun gemeinsam in Bio und Chemie - und ich sitze alleine da, ohne weitere unterstüzung. Natürlich habe ich mir schon überlegt, auch etwas zu wechseln um nicht alleine zu sein - aber ich möchte auch mal was durchziehen und meine schüchternheit überwinden. Leider graust es mir bei dem Gedanken nächste Woche alleine dort aufzukreuzen und den Vortrag zu halten (vielleicht hat sogar jemand eine idee, wie ich das präsentieren soll und wie ich beginnen soll, dass wäre toll!) Aber am meisten bin ich enttäuscht auf meine Freundinnen (die mich jetzt nicht mehr beachten..??) Was soll ich tuen?

...zum Beitrag

Hallo juliaruenzel,

Ich weiß genau wie du dich fühlst! Ich wohne in BaWü und da haben die Ferien erst vor 2 Wochen angefangen. Ich bin jetzt auch in der 9. Klasse. Letztes Jahr haben wir ein neues Fach dazu bekommen, dass VUN heißt (Vernetzter Unterricht Naturwissenschaften). Es besteht aus drei dritteln, wo man drei Lehrer mit drei Unterrichtseinheiten hat. Leider war eine Einheit Mikroskopieren und wir hatten ein Mikroskop zu wenig. Also haben wir ausgelost wer in die parallel Klasse geht und das Los fiel natürlich mal wieder auf mich. Jetzt, am Ende des Jahres war es trotzdem noch toll und spannend und ich habe jetzt auch viele Freunde dazugefunden. Dieses Jahr hab ich dann wieder bei meiner alten Klasse, worauf ich mich dafür umso mehr freue. Du musst jetzt überlegen ob du das Fach spannend findest und ob du bereit bist neues kennenzulernen. Ich würde es einfach mal versuchen!

Für deine Präsentation: Ich weiß nicht ob du gut oder schlecht Referate halten kannst aber überleg dir einfach eine coole Band und red langsam und trippel nicht auf der Stelle rum, dann kommst du ganz locker und cool rüber. Außerdem hat sich das mit eurer neuen Lehrerin schon ziemlich dumm angehört, da kannst du das nur noch besser machen :) !!! Gruß seashore

...zur Antwort

Hallo Mandaaa,

Erklär ihm einfach was du fühlst. Er wird dich schon verstehen. Ansonsten ist er ja ein Idiot oder. Mehr als Nein sagen kann er ja nicht! Versuchs nur...

Gruß seashore

...zur Antwort

Hallo JanaRu,

Ich bin auch 14 und hab mir auch schon mal sowas überlegt. Es ist aber wirklich teuer! Mein Vater ist aber Manager einer großen Firma und kennt daher auch viele Leute im Ausland. Ich werde wahrscheinlich im Herbst zu einem Kollegen nach London kennen. Ansonsten läuft sowas auch manchmal über die Schule. Vielleicht solltest du dich einfach nochmal richtig erkundigen?

Gruß seashore

...zur Antwort