Geht leider immer noch nicht! Google wurde schon von diversen Usern darauf angesprochen. Es bleibt zu hoffen, dass sich alle bei Google melden, denn wenn es genügend Anfragen gibt, wird auch Google sich bewegen... Danke an alle, die bei Google darauf hinweisen!

...zur Antwort

Normaler Tee hat keine Kalorien aber im Restaurant, Starbucks oder ä. kann ein Tchai Latte schon mal auf bis zu 100 kcal. kommen...

...zur Antwort

Grundsätzlich können die meisten "Medikamente" bis zu 5 Jahre über das Ablaufdatum hinaus genommen werden, teilweise ist dann einfach die Wirkung etwas reduziert.

...zur Antwort

Parmesan ist optimal, je älter allerdings desto strenger der Geruch. Aber grundsätzlich gehen auch viele anderen Hartkäse, von Appenzeller bis Tilsiter.

...zur Antwort

Kommt natürlich darauf an, was für ein Würstchen und was für ein Brot. Aber durchschnittlich würde ich für ein normales Würstchen ca. 50 g etwa 100 kcal. rechnen und für ein Weissbrot in der typischen HotDog Grösse von ca. 100 g etwa 240 kcal. D.h. Total etwa 340 kcal.

Nun, wenn du es selbst machst, kannst du natürlich ein fettarmes Würstchen nehmen (Du darfst oder Weight watchers) und nur etwa 50 g Brot (nach Möglichkeit Vollkorn), dann schaffst du es auch unter 200 kcal. zu kommen.

Gruss seafalcon

...zur Antwort

Probiere www.nabble.com ist einfach, gratis und vorallem kannst du allerlei konfigurieren und ausprobieren. Zudem kannst du eigene User freischalten oder sperren, ein richtiges kleines Benutzerkonzept umsetzen.

...zur Antwort

Hi Schon in deiner Frage ist mir etwas aufgefallen, dass ich gerne kommentieren würde: Einfach fernsehen - der Widerspruch ist "einfach", denn einfach in Verbindung zwischen TV und PC ist schlichtweg gelogen, das gibt es leider noch nicht, je nach Konfiguration, PC, Software etc. kann das ganz schön zur Geduldsprobe werden, somit ist eine pauschale Antwort hier leider nicht möglich. Grundsätzlich kannst du ohne Abo gratis TV sehen, wenn du einen TV Stick mit dem Sat Kabel anschliesst, aber immer vorausgesetzt, die Software verträgt sich mit der übrigen Hardware. Zattoo ist in der Tat eine gute Alternative. Aber ein Versuch ist es sicher wert. Media Markt ist diesbezüglich ziemlich kulant und nimmt dir den Stick sicher zurück, wenns nicht klappt.

...zur Antwort

Hi Ich benutze CCleaner unter XP, Vista und 7 und habe und hatte keinerlei Probleme damit, im Gegenteil. Das Programm ist sehr nützlich und praktisch, zudem wurde es von renomierten Zeitschriften u.a. Chip empfohlen.

Natürlich sind solche Programme, die tiefer ins System eingreifen immer "riskant" aber bei diesem Programm konnte ich bisher kein Problem feststellen obwohl ich es auf mehreren Systemen einsetze.

...zur Antwort

Das mit dem Essen, zunehmen und abnehmen ist reine Mathematik, wie vieles Andere. Grundsätzlich spielt es aber keine Rolle ob morgens oder abends nur was man isst ist natürlich relevant.

Weniger essen als verbrauchen = abnehmen, wenn du bereits dein Idealgewicht hast, ist abnehmen aber nicht mehr sinnvoll, sondern kommt es nur noch auf das Training an.

Dabei gilt: Nicht die Intensität ist massgebend, sondern die Ausdauer. Also lieber fast jeden Tag trainieren, dafür nicht immer bis ans Limit.

...zur Antwort

Brot, Zerealien, Kartoffeln, Mais, Reis und Teigwaren: Kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel sind grundsätzlich die Basis der Ernährung – bei den meisten Ernährungsformen liefern Kohlenhydrate rund 40–50% der gesamten Energie (Kalorien). Die Platzierung der Stärkeprodukte in der Basis und der Öle und Fette in der Spitze suggerierte, dass Fett allgemein «schlecht» ist und nicht nur «dick macht», sondern auch die Entstehung von Herz-Kreislauf-Krankheiten fördert. In der Zwischenzeit hat sich ergeben, dass bestimmte ungesättigte Fettsäuren durchaus günstige Wirkungen haben, gerade zur Verringerung des Risikos für Herz-Kreislauf-Krankheiten. Auf der anderen Seite können kohlenhydratreiche Nahrungsmittel auch ungünstig sein, wenn sie im Übermass genossen werden. Es zeigte sich, dass reichlich eingenommene Nahrungsmittel mit einem hohen glykämischen Index für den Stoffwechsel ungünstig sind. Der glykämische Index entspricht dem Ausmass des Blutzuckeranstiegs eines kohlenhydrathaltigen Nahrungsmittels. Traubenzucker hat den höchsten glykämischen Index, Hülsenfrüchte haben – bei gleichen Mengen Kohlenhydraten – einen vergleichsweise tiefen glykämischen Index.

Lange Rede kurzer Sinn: Zucker hat 100 % Kohlenhydrate.

...zur Antwort

Im Gegenteil. Dosenprodukte sollten generell ungezuckert gekauft werden. Abgesehen davon hat das Obst eigene Fructose (Zucker)und wenn es dir zu wenig gut schmeckt, kann man immer noch mit vielen anderen Möglichkeiten versüssen (Honig, Süssstoff, Rohzucker oder natürlich auch normalem Kristallzucker). Aber Grundsätzlich kann man sagen, dass Obst, das nicht zusätzlich gezuckert verkauft wird, gesünder ist als ungezuckert.

...zur Antwort

Versuche viel zu essen mit wenig Kalorien, die in der Summe aber sättigend wirken. Z.B. Gurkensalat, Karotten oder Tomaten dazu eine Scheibe Vollkorntoast und genug trinken. Falls der Hunger gar nie weg gehen sollte, beim Hausarzt einmal durchchecken lassen und nach appetitzügelnden Mitteln nachfragen.

Tee (Grün- oder Mate) ist ebenfalls sinnvoll.

Produkte mit Süssstoffen können eher noch mehr Hungergefühl hervorrufen.

Leichter Sport oder Dinge tun, die ablenken, die du gerne tust, können ebenfalls sehr hilfreich sein.

Viel Erfolg.

...zur Antwort
Ich weiss warum, aber ich will es noch nicht so schnell verraten.

Die Anordnung der einzelnen Buchstaben auf der Tastatur geht auf das 19. Jahrhundert zurück. 1868 ordnete der amerikanische Buchhalter Sholes die Tasten der Schreibmaschine erstmals nicht mehr alphabetisch an, sondern sortierte sie nach ergonomischen und mechanischen Gesichtspunkten: Die häufigsten Buchstaben der englischen Sprache E, T, O, A, N und I verteilte er möglichst gleichmäßig im Halbkreis. Die Zwischenräume füllte Sholes mit dem restlichen Alphabet auf. Dabei vermied er, häufig auftretende Zweier-Kombinationen wie HE, TH oder ND auf nahe beieinander liegende Typenhebel zu legen, da diese sich beim schnellen Tippen oft verhaken, was das Schreiben stark behindert hätte.

...zur Antwort

Ein Computer respektive Rechner ist ein Apparat, der Daten mithilfe einer programmierbaren Rechenvorschrift verarbeiten kann.

Ein PC hingegen: 1968 bewarb Hewlett-Packard (HP) den HP-9100A in der Science-Ausgabe vom 4. Oktober 1968 als „personal computer“. Die 1968 entstandene Nixdorf Computer AG erschloss zunächst in Deutschland und Europa, später auch in Nordamerika, einen neuen Computermarkt: die Mittlere Datentechnik bzw. die dezentrale elektronische Datenverarbeitung. Massenhersteller wie IBM setzten weiterhin auf Großrechner und zentralisierte Datenverarbeitung, wobei Großrechner für kleine und mittlere Unternehmen schlicht zu teuer waren und die Großhersteller den Markt der Mittleren Datentechnik nicht bedienen konnten. Nixdorf stieß in diese Marktnische mit dem modular aufgebauten Nixdorf 820 vor, brachte dadurch den Computer direkt an den Arbeitsplatz und ermöglichte kleinen und mittleren Betrieben die Nutzung der elektronischen Datenverarbeitung zu einem erschwinglichen Preis. Im Dezember 1968 stellten Douglas C. Engelbart und William English vom Stanford Research Institute (SRI) die erste Computermaus vor, mangels sinnvoller Einsatzmöglichkeit (es gab noch keine grafischen Benutzeroberflächen) interessierte dies jedoch kaum jemanden. Aber man kann sagen, dass erst damit ein PC, geboren worden ist...

Hoffe dich Antwort hilft dir.

Gruss seafalcon

...zur Antwort