Hallo,
mir ist mit meiner Terrier-Mix Hündin das gleiche passiert.
Es kam ein Dobermann-Mix auf uns zu gerannt, ohne Leine und ohne Herrchen. Er hatt meine kleine Tiffy genommen, und einmal richtig gescleudert. Nch dem 5x rufen der Besitzerin hatt er dann von Tiff abgelassen, und ist weg.
Meine Mutter hatt der Besitzerin aber schon mehrmals gesagt, das sie ihren Hund bitte mal anleinen sollte, oder ihn besser Erziehen sollte.
Naja, meine Mutter hatt erstmal die Polizei gerufen, die kam dann auch, aber Tiere gelzen ja nur als sache :-((
Die Polizei hatt dann die Daten von der Frau aufgenommen, und uns gegeben.
Die Frau meinte, es würde reichen, wenn wir selber einen Verband drum machen, HaHa!
Wir sind dann zur THIO gefahren.´
Tiffe hatt schürfwunden, Prellungen, Blütergüsse, und 2 Dürchbisse. Sie musste 4 Tage in der Klinik bleiben.
Kosten: 600 ohne Fädenziehen.
Meine Mutter hatt ihr also eine Rechnung geschrieben, und eine Friest gesetzt. 10 Tage. Sie hatt das Geld aber nach 15 Tagen immernoch nicht überwiesen. Also hatt meine Mutter diregt bei ihrer Versicherung angerufen, da hatt sie dann allesgeklärt, das Geld ist jetzt auf dem Weg.
Das heißt jetzt für dich: Wenn der andere Hundebesitzer schuld ist, und ER versichert ist, muss seine Versicherung das zahlen. Wenn ER nicht versicert ist, dann muss ER selber bezahlen.
Ich hoffe ich konnte helfen?
Liebe Grüße schwan46