Unser Hund hatte das und nach einer Woche ging es Weg❤️👍🏼🐾🐈

...zur Antwort

Ich kann dier  nur Tier-inserate.de empfehlen 😘❤️

...zur Antwort

Wie wär es mit einem Axolotl?

...zur Antwort
Angeleinter Hund beißt leicht einen nicht angeleinten hund- wessen schuld?

Hey.. Ich brauche eure Hilfe...

War eben mit meinem Hund gassi.. Da kam mir ein Mädchen, welches auch auf unserer Schule geht, mit ihrem Mini chiwauwa entgegen. Mein Hund war an der Leine und ihr Hund nicht. Ich habe meinen Hund an mich gezogen, also die Leine verkleinert zur Sicherheit. Ihr Hund hat angefangen meinen zu beschnuppern und als meiner dann leicht sein Fell aufgestellt hat, habe ich angefangen ihn da weg zu ziehen. Nun war es so, das meiner auf einmal angefangen hat zu Knurren und während ich ihn weg gezogen habe, hat er versucht "sich zu verteidigen" und leicht nach dem anderen hund geschnappt.. Als dann ein Abstand zwischen denen war, meinte das Mädchen das meiner den Hund gebissen hat und hat ihren direkt auf den Arm genommen. Der Hund von ihr war unter "Schock" aber hatte keine biss Spuren und hat auch nicht geblutet.

Sie: wusstest du das deiner beißt? Ich: der beißt eigentlich nicht, aber weiß ja nicht was meiner denkt.. Sie: wenn es meinem Hund nicht besser geht, dann komm ich zur dir. Meiner wurde schonmal gebissen und der andere musste dann die ganzen Kosten übernehmen

Ich: ja aber was kann ich denn dafür wenn du deinen Hund hier ohne Leine rumlaufen lässt? Du hast ne Anleine Pflicht.

Sie: meiner kennt aber doch alle anderen Hunde in dieser Gegend

Ich: nein. Deiner kennt nicht jeden einzelnen in dieser Gegend. Trotzdem hast du deine Anleine Pflicht

Sie: ja wenns nicht besser wird dann melde ich mich wieder. Meiner wurde schonmal von einem Dackel gebissen, sein Auge musste genäht werden und der andere musste die ganzen Kosten übernehmen.

Ich: ja aber ist doch nicht mein Problem wenn du deinen nicht Anleinst..

Meine Frage an euch... Wer steht hier im recht? Ich meine.. Ich hatte meinen an der Leine und kann doch nicht mehr tun als meinen im Notfall weg zu ziehen und wenn trotzdem was passiert? Hab iwie schiss.. War noch nie in sowas verwickelt und ja ._.

Danke..

...zum Beitrag

Sie ist schuld denn ihr Hund war nicht angeleint

...zur Antwort

Hallo
Ich kenne mich aus mit Kühen vileicht kennst du mich soger noch von einer anderen Frage also ich würde es bezalen weil wenn dir die Kuh so viel bedeutet dann lohnt es sich .

Liebe Grüsse
Schlotti

...zur Antwort

Hallo
Leopardengekos sind am einfachsten in der haltung und auch sonst sehr pflegeleicht für Gekos.
Herkunft: Geckos haben eine beeindruckende Anpassungsfähigkeit. Deswegen gibt es keine bestimmte Region auf der Welt, in der sie ausschließlich vertreten sind. Man findet Geckos sowohl in Regionen mit gemäßigtem Klima als auch in der Wüste oder in den Tropen.

Sozialverhalten: Geckos kann man sehr gut einzeln halten, da fast alle Arten auch in freier Natur im lockeren Verband leben. Wenn man aber mehrere Geckos in verschiedenen Terrarien hält, kann man die Kommunikation zwischen den Tieren sehr gut beobachten. Wenn sich in einem abgegrenzten Territorium andere Artgenossen befinden, begrüßen sich die beiden Geckos, drohen sich oder balzen.

Körperbau: Da es verschiedene Gecko Arten gibt, kann auch der Körperbau der Tiere sehr unterschiedlich sein. Sie erreichen eine Länge von 3,5 bis zu 60 cm. Besonders auffällig sind bei Geckos die Füße, denn viele Arten haben Haftlamellen, mit denen sie sich an sehr glatten Gegenständen festhalten oder darauf laufen und klettern können. Andere Arten haben Zwischenhäute an den Zehen und können über Sand laufen.

Lebenserwartung: In der Regel werden Geckos 10 bis 15 Jahre alt, es gibt aber auch Ausnahmen. Der Leopard-Gecko kann zum Beispiel 25 Jahre alt werden. Prinzipiell kann man schon an der Größe der Gecko Art erkennen, ob das Tier eine höhere Lebensdauer erreichen kann. Je kleiner ein Gecko ist, desto kürzer ist seine Lebenserwartung.

Liebe Grüsse Schlotti ❤️

...zur Antwort

http://www.reptilien-forum.info/amphibien

...zur Antwort

du kannst ja BIO sachen kaufen

...zur Antwort

nicht mehr so viel futter geben

...zur Antwort