Viele intelligente Leute in EU haben Persoenlichkeitsstoerung bzw sind emotional und psychisch unterentwickelt.
Intelligenz ist nicht alles.
Jemand mit IQ 90 ueberlegt einem Professor mit IQ 180, der psychisch und emotional unterentwickelt ist.
Viele intelligente Leute in EU haben Persoenlichkeitsstoerung bzw sind emotional und psychisch unterentwickelt.
Intelligenz ist nicht alles.
Jemand mit IQ 90 ueberlegt einem Professor mit IQ 180, der psychisch und emotional unterentwickelt ist.
Das Studentenwerk hat Leer-stand aktuell. Wegen Coronavirus.
Frag sie ob sie freie Zimmer haben.
Der Grund, warum sie schwer zu erkennen sind, besteht darin, dass sie absichtlich verbergen, wie missbräuchlich sie sind.
Sie handeln und ich meine, sie verhalten sich wie normale Menschen und manchmal freundlich, schüchtern und verletzlich. Aber in dieser Fassade ist das Böse am nächsten, das Sie wahrscheinlich sehen werden, getarnt als guter Kerl.
Diese Personen sind normalerweise verdeckt aggressiv oder passiv-aggressiv und verwenden kalkulierte, hinterhältige Mittel, um das zu bekommen, was sie wollen, oder um die Reaktionen anderer zu manipulieren, während ihre aggressiven Absichten verborgen bleiben.
können unter dem Radar sein und schwer zu erkennen sein, weil sie ihre böswilligen und dunklen Züge meisterhaft verbergen können
gerissen, dass das Opfer nicht wissen kann, was ihnen jahrelang passiert ist.
Einmal entlarvt, wird die giftige Person extrem arrogant und das Opfer / der Überlebende wird mehr von den verdeckten Merkmalen sehen. Wenn ihre Maske bricht, werden sie oft ihre Wut loslassen.
Das wichtigste ist:
Möglicherweise haben diese individuen jedoch gelernt, sich als „netter Kerl“ in den Rest der Welt einzufügen, und sie beschränken ihren Missbrauch auf ihre Familienmitglieder oder bedeutende andere. Er oder sie hat möglicherweise eine Monsterseite, die nur wenigen Auserwählten vorbehalten ist.
Das bedeutet: Eine Kundenbetreuerin bzw die allermeisten Mitbewohner finden einen Hausmeister nett und respektvoll obwohl er heimlich gewisse Opfer bzw Mitbewohner quält, um seine krankhafte bedürfnisse zu befriedigen.
Der Grund, warum sie schwer zu erkennen sind, besteht darin, dass sie absichtlich verbergen, wie missbräuchlich sie sind.
Sie handeln und ich meine, sie verhalten sich wie normale Menschen und manchmal freundlich, schüchtern und verletzlich. Aber in dieser Fassade ist das Böse am nächsten, das Sie wahrscheinlich sehen werden, getarnt als guter Kerl.
Diese Personen sind normalerweise verdeckt aggressiv oder passiv-aggressiv und verwenden kalkulierte, hinterhältige Mittel, um das zu bekommen, was sie wollen, oder um die Reaktionen anderer zu manipulieren, während ihre aggressiven Absichten verborgen bleiben.
können unter dem Radar sein und schwer zu erkennen sein, weil sie ihre böswilligen und dunklen Züge meisterhaft verbergen können
gerissen, dass das Opfer nicht wissen kann, was ihnen jahrelang passiert ist.
Einmal entlarvt, wird die giftige Person extrem arrogant und das Opfer / der Überlebende wird mehr von den verdeckten Merkmalen sehen. Wenn ihre Maske bricht, werden sie oft ihre Wut loslassen.
Das wichtigste ist:
Möglicherweise haben diese individuen jedoch gelernt, sich als „netter Kerl“ in den Rest der Welt einzufügen, und sie beschränken ihren Missbrauch auf ihre Familienmitglieder oder bedeutende andere. Er oder sie hat möglicherweise eine Monsterseite, die nur wenigen Auserwählten vorbehalten ist.
Das bedeutet: Eine Kundenbetreuerin bzw die allermeisten Mitbewohner finden einen Hausmeister nett und respektvoll obwohl er heimlich gewisse Opfer bzw Mitbewohner quält, um seine krankhafte bedürfnisse zu befriedigen.
In Führungspositionen findet sich ein höherer Anteil an Menschen mit narzisstischer oder
psychopathischer Persönlichkeitsstörung, lautet das Ergebnis mehrerer Studien, darunter
auch eine Untersuchung von Kristie M. Westerlaken und Peter R. Woods, die unter dem
Titel „The relationship between psychopathy and the Full Range Leadership Model“
veröffentlicht wurde.
Die Psychopathie gilt somit als Extemform der dissozialen Persönlichkeitsstörung mit
erheblichen emotionalen Beeinträchtigungen. Die Betroffenen scheuen sich beispielsweise
nicht, Aggressivität oder Gewalt für ihre Zielerreichung anzuwenden, wenn diese
notwendig sind, um die Kontrolle über andere Menschen zu erlangen oder zu behalten. Auf
den ersten Blick sind Menschen mit psychopathischer Persönlichkeitsstörung oft nicht zu
erkennen, da sie sich wie die Narzissten als charmante und „normale“ Personen
präsentieren. Sie schaffen es also nicht nur, sich unauffällig in die Gesellschaft einzufügen,
sondern sind sogar oft äußerst beliebt. Ihren Charme setzen sie aber rein zu
Manipulationszwecken ein und können dabei auch die eigentlich nicht vorhandene
Empathie glaubwürdig vorspielen.
https://www.wissenschaft.de/gesellschaft-psychologie/viele-manager-leiden-unter-einer-persoenlichkeitsstoerung/