Meine Tochter wird nächste Woche am Freitag auch 13. Wir gehen bowlen, vielleicht wäre das für die Jungs auch was. Kino ist auch immer was Schönes, oder habt ihr ne Kartbahn in der Nähe?
macht es euch mal gemütlich und redet offen und ehrlich über eure Probleme, ansonsten wirds nicht besser.
entweder auf den Flohmarkt oder ich würde auch mal in einer Bibliothek nachfragen,ev. sind ja für die interessante Bücher dabei. oder du verkaufst sie über Internet,z. Bsp. bei Amazon
Nein, geh zur Bank und hole dir / beantrage dir eine Neue.
Informiere dich mal uber diesen Betrieb etwas vorher. Das kommt immer sehr gut an. Eine Frage wird wahrscheinlich sein, weshalb du dir vorstellen könntest dort zu arbeiten.
Darf ich mal gegen fragen, wie alt bist du denn?
Wir machen in der dunklen Jahreszeit oft Familienspieleabende. Oder die Kids suchen sich einen schönen Film aus und dann kuscheln wir gemeinsam auf der Couch.
Dürfen bestimmt, aber ich würde so etwas nie im Leben kaufen!!! Das fände ich einfach nur ekelhaft.
Also mir wäre das nach einer Woche auch viel zu schnell. Sollen sie sich doch so erst mal richtig kennen lernen und ev. erst mal ein bisschen etwas in ihrer Freizeit unternehmen, ich meine damit ins Kino o. ä. . Ich würde es meiner Tochter noch nicht erlauben.
Mach den Schuh mal komplett nass und ziehe ihn an und laufe ihn so zu Hause ein. Damit habe ich immer sehr gute Ergebnisse erzielt.
Schreib doch mal ne Postkarte:
Vor 35 Jahren kamst du auf die Welt gefahren, ohne Strümpf und ohne Schuh und hast gebrüllt wie eine Kuh. Rate mal, wer an dich denkt und der Post die 45 cent jetzt schenkt.
Aber nur zu empfehlen, wenn der Empfänger auch diesen Spass versteht.
Klassenfahrten werden bei uns generell am Elternabend besprochen. Aber 200€ wären mir auch viel zu viel( habe gleich 2 kinder in einer Klasse). Fahren die denn so weit weg? Wir haben uns immer Orte in der näheren Umgebung ausgesucht und Fahrgemeinschaften gebildet, weil das Busgeld meistens einen erheblichen Betrag ausmacht.
möchte nur mal nen Tipp fürs nächste Mal geben: Streue auf einen frischen Rotweinfleck sofort Salz drauf. Hat bei mir immer geholfen.
Also das verstehe ich nun gar nicht, hat denn deine Lehrerin das Recht bei deiner Ärztin anzurufen? Was hat die denn da erzählt ? Das würde ich schon wissen wollen, an deiner Stelle. Denn dein Arzt ist doch der gegenüber nicht auskunftspflichtig. Und wenn du krank bist, dann kann man nichts machen, dann brauchst du einen Krankenschein.
Nein,ohne triftigen Grund kann ich mir das nicht vorstellen. Aber ich würde da sofort mal anrufen und nachfragen.
Also, sowas habe ich noch nicht gehört / gelesen. Trinkgeld gibt man doch nur in Gaststätten,oder Mobelpackern et. . Ansonsten bezahlt man den Preis, der für die Ware ausgeschrieben ist. Viele versuchen heute zu handel, um einen Rabatt rauszuholen, aber wer bezahlt bitteschön freiwillig mehr?
Bei uns schreiben die Schüler in der 1. Klasse von Anfang an mit einem Füller. Meine Töchter haben mit dem Schreiblernfüller von LAMY sehr gern geschrieben. Er war zwar etwas teurer, aber diese Füller gibt es heute noch! ( sind jetzt in der 7. Klasse9