Also für einen Hasenstall brauchst du schon viel Platz, dind halt Hasen. Ohne Auslauf, also wenn das der Käfig ist, wo sie immerdrinsind, muss man mindestens 2 qm PRO Hasen, wenn nicht mehr. Werden die Tiere draußen gehalten, dann ist eine größere Fläche meines erachtens unbedingt notwenig, da sich die Tiere im Winter warm laufen müssen. 

Grüße scha123scha

...zur Antwort

Hallo

also eratmals: auf keinen fall alleine halten! Das ist Tierquälerei und die Wutzis würden so keinen Minat durchhalten!!!

Wegen dem Zahm-werden: Wie zahm ein Schweinchen wird hängt ganz von dir und dem Charakter des Schweinchens ab. Als beispiel: ich hab 5 Wutzis und eines kommt immer erst wenn er sich versichern kann, dass auch nichts ist, und dies kann sehr lange dauern. Aber ich habe auch wutzis die schon am anfang an auf mich warteten. Wenn du dich täglich gut um sie kümmerst dann sollten sie nach einer Weile (das kann 3 Monate sein oder 1 Jahr...) immer kommen, aus der jand fressen etc.

Hoffe ich konnte helfen, und viel Glück!

...zur Antwort

achso: ich könnte ja auch noch auslauf gewähren!

...zur Antwort

ja sie sind schädlich aber nur die nachgemachten. Die nicht schädlichen gibt es leider nur in amerika. Mein glück ist es halt das mein vater da regelmäsig hinfliegt und welche mitbringt scha123scha

...zur Antwort

Hallo

Also erstmalig: ich finde es toll das du dich vorerst erkündigst und deinen fellnasen eine schönes zehause bietest

zweitens: Freue ich mich für dich. Alle Halter freuen sich auf ein neues Paradies für ihre schützlinge

aber wie viele kaninchen hast du denn??

Ein pyramidengehege ist meiner meinung nach das beste. Es ist hübsch und von Vorteil:

-laub und schnee fällt einfach von den seiten ab

-du kannst aufrecht stehen

-die kosten sind nicht all zu hoch

Ich baue mir auch bald eines.

viel glück

deine scha123scha

...zur Antwort

sorry aber unter 4m2 ist es tierquälerei und sie überleben es nicht. pro meerschweinchen min. 2 m2 auslauf damit sie sich warmlaufen können!!!!

...zur Antwort

Hallo

Streicheln ist eh nicht so gut

du solltest versuchen sie erst mal mit ihrem Lieblingssaftfutter zu dir zu locke und zwar so:

1) wenn du ins Zimmer kommst leise ihre Namen rufen,langsam nähern und ihnen das Futter in den käfig legen. Bestenfalls erstmal weit von dir weg. du bleibst natürlich dabei immer im käfig sitzen.

2) Du nimmst noch viele Leckerlies und legst sie ein bisschen weiter zu dir. sobald sie kommen kannst du es noch weiter versuchen aber sie müssen auch wirklich "automatisch und furchtlos" kommen

3) solbald das Leckerlie schon direkt vor dir ist, Legst du entweder ein riesiges oder viele Kleinere Leckerlies vor dir hin, sodass sie lange zu futtern haben. ich würde dir ein grosses Salatblatt oder eine halbe Gurke empfehlen da sie sonst damit weglaufen.

4)Jetzt kannst du versuchen sie ganz leicht unter dem kinn zu kraulen. Wenn sie es lieber haben kannst du sie auch auf dem Kopf streicheln oder auf der Seite.

5)wenn die Meerlis jetzt schon vertrauen aufgebaut haben solltest du das vertrauen nicht damit kaputtmachen indem du sie hochhebst oder zu etwas zwingst

Und da ist noch was: Deine Meerschweinchen haben einen viiiiieeeel zu kleinen Stall. Für männliche Meerwutzis braucht man pro Bock min. 1,5 wenn nicht 2 quadratmeter. Das kann auch der Grund sein warum sie angst haben. Wenn für ihnen keine gute Fluchtmöglichkeit besteht, haben sie angst und dann kannst du das mit den zähmen quasi vergessen

Hoffe ich habe dir geholfen

scha123scha

...zur Antwort

erstmal hallöchen

naja sie können gemeinsam leben, und von außen sieht alles fröhlich und gemütlich aus aber im inneren des Tieres ist stress und angst. wenn du je Meerschwein und Hase einen Artgenossen kaufst könnten sie noch unter ansprüchen gemeinsam leben scha123scha

...zur Antwort

hallo

naja gut ist es nich wenn schon dann muss mann für jedes Böckchen 3 Weibchen haben und ein stall von min. 8 qm damit sie sich verstehen. aber um es noch artgerecht zu gestalten sollte der käfig 10 qm groß sein, ohne Etagen und mehrere Trennwände damit sich ein bock zurück ziuhen kann. außerdem sollte für jeden bockmin 2 futter- und trinknäpfe Vorhandensein und min. 3 Häuschen pro bock

naja viel arbeit so eine gruppe. außerdem wird es zu mehreren kämpfen kommen manchmal sind sie auch tödlich!!!! UND DAS KASTRIEREN VON DEN BÖCKEN NICH FERGESSEN!!!!!!

also, ich würde es lassen

LG scha123scha

...zur Antwort

wenn du das tust dann bist du eine Tierquälerin. selbst mit einem käfig drei mal so groß wer nicht gennügend!!!!!!! und du nennst dich meerschweinchenhalter. 3 Sachen die du falsch machst

1 so viele meerschweinchen auf einmal ist nicht gut.

2 in der Natur besteht die gruppe aus vielen Weibcheen und nur 1 mänchen. der 1 ist betont

3der käfig muss mindestens4 mal so groß sein

also ich hoffe ich konnte dir sagen was richtige Haltung ist. Ich bin enttäuscht ) : das es so welche menschen gibt die meerschweinchen schrecklich Haltung lg scha123scha

...zur Antwort