Das kommt stark darauf an, was er genau angezeigt hat.

Wenn du gerade z.b.an einer Ampel standest und er einfach nur das Start-Stop Symbol über den Stand durchgestrichen angezeigt hat: das ist in sofern normal, wenn einer der über 100 abschaltverhinderer eingegriffen hat. Das Fahrzeug schaltet nämlich nicht immer ab, sondern nur dann, wenn es einen Neustart absolut gewähren kann!! Zu den abschaltverhinderern gehören für das Fahrzeug zum Beispiel testpunkte, wie: ist der Motor auf Betriebstemperatur, ist die Batterie ausreichend geladen, verwendet der Fahrer viele Verbraucher?(sitzheizung, scheibenheizung....), sind draußen sehr kalte Temperaturen (die meisten Fahrzeuge schalten ab Außentemperaturen von unter 5Grad nicht mehr ab, der genaue wert hängt aber auch von anderen Komponenten ab), sind alle Insassen angeschnallt, gibt es sonstige Fehler im System, und viele, viele mehr!!!!

Sollte dein Fabia jedoch den Fehler bereits ab motorstart z.b. Mit einem Gong anzeigen, das durchgestrichene Symbol der Start-Stop auch während der Fahrt aufleuchten oder ähnliches, solltest du einen Ausflug in deine Werkstatt machen. Dann kann es sein, dass das fzg z.b. Mit einem Sensor oder der Batterie ein Problem hat, an dem Punkt hat eine Ferndiagnose allerdings den Charme eines woodozaubers!! Da muss die skoda Werkstatt einfach mal auslesen!! Die bekommen auch angezeigt, was das Start-Stop System am arbeiten hindert!!

Da der Fabia wie du geschrieben hast aus 2016 ist, sollte das auf Garantie laufen, sofern kein benutzerfehler vorlag (z.b. Umbauten an der Elektronik und ähnliches...) 

Kleiner Tipp: unbedingt zu skoda fahren und nicht mit dem ADAC oder Fremdwerkstätten arbeiten, die bekommen vom Tester nur einen fehlercode, mit dem auch skoda nichts anfangen kann!! Zumal die meisten fremden den fehlerspeicher löschen, wodurch skoda keinen angriffspunkt mehr hat, um dir zu helfen!!

Bei Fragen einfach schreiben!!

LG 

...zur Antwort

Im der Lehre sagt man nicht verdienen, sondern bekommen, du erbringst ja noch keine Leistung.

Mal davon abgesehen wäre eine "Ausbildung" bei diesen Marken eine Art "LEERgang", denn wirklich eine Ausbildung zum Mechatroniker wäre das sicher nicht. Ein anderer Lehrling aus meiner klasse hatte nämlich auch bei ATU angefangen und sich jeden Tag beschwert, dass er dort nichts lernt. Keine Diagnostik, keine Erklärung, was die Bauteile, die er da gerade abschrauben sollte eigentlich sind usw....

Deswegen tu dir selbst einen Gefallen und suche dir für eine Ausbildung eine normale Werkstatt, vielleicht am besten eine Vertragswerkstatt, bei der lernst du auch den Umgang mit Garantie und das arbeiten mit hoffentlich hochwertigen Testern und spezialwerkzeugen.

LG

...zur Antwort

Kommt darauf an, was für Bilder du machen möchtest. Ein dynamisches Bild in Bewegung macht sich am Kreisverkehr beim Hornbach in Ludwigsfelde sehr gut, da dieser sehr groß ist, auch der Naheliegende Wald und das Industriegebiet dort machen sich sehr gut in der Ecke. Im Potsdamer Kirchsteigfeld neben der Firma Pakt ist eine große Wiese, umrandet von Wald, in der man durch das tiefhalten der Kamera einen sehr schönen Effekt rausholen kann. Die westliche Glasfassade des Sterncenters in Potsdam bietet eine Gute Möglichkeit für Spiegelaufnahmen. Wenn du in Güterfelde im Kreisverkehr auf der kleinen Landstraße Richtung Potsdam Fährst, kommst du in einen schönen Wald, der manchmal in den Abendstunden ein malerisches Licht bereit halten kann, genau so auch, wenn du in den Wäldern zwischen saarmund und Güterfelde bist. Es gibt mehr als genug Ecken!! Einfach mal die Hauptstraßen verlassen und wild durch die Geschichte Gondeln!! Aber nicht das navi vergessen!! ;)

...zur Antwort

Du könntest genauso fragen, was ist Sicherheit wert! Bedenke mal, dass deine bremsen genau das sind, was dich daran hindert, in der nächsten Mauer einzuschlagen, oder an einer für dich roten Ampel eine Mutter mit Kind zu überfahren. Und wenn du jetzt überlegst, dir einfach ein paar billigbremsen von ebay oder so zu bestellen, solltest du mal auf das video unten klicken. Das was dort gezeigt wird, ist noch gut!!

https://youtube.com/watch?v=fVtT6x3rvyQ


Also bitte ich dich im Namen der Sicherheit auf unseren Straßen: investiere das Geld! Denn jeder will abends gerne nach hause kommen.



Abgesehen davon kann der Austausch von Bremsscheiben und Belägen für vorne und hinten bei BMW gerne mal schnell 1800€ und mehr kosten!!

...zur Antwort

Nein, da du eh nicht so viel Druck mit dem Mund aufbauen kannst, wie dein fahrradschlauch benötigt, um für eine Fahrt auch nur annähernd genügend aufgepumpt zu sein. Luftpumpen gibt's doch auch quasi überall, wozu sich also die Mühe machen??? Das einzelne Ventil wird schwerer zu bekommen sein und fast das gleiche kosten, wie eine neue pumpe!

...zur Antwort

Das ist eine persönliche Entscheidung, du solltest die Modelle probefahren, da FR und cupra zum Beispiel ein anderes Fahrwerk haben, als die "Standardmodelle". 

Meine persönliche Empfehlung, wenn du viel Landstraßen oder Autobahn fährst: Ibiza 6J facelift mit 2.0l tdi z.b. Aus 2013.

Es kommt auch darauf an, mit wie vielen Personen du für gewöhnlich fährst. Wenn du meistens nur alleine oder zu zweit fährst, reicht der sc, der sieht meiner Meinung nach von hinten auch besser aus.

Wie wirst du das Fahrzeug also verwenden?? Kann dir gerne noch weiter helfen.

Lg

...zur Antwort

Bei meinem Fahrlehrer (landfahrschule) konnte ich jede fahrstunde einzeln zahlen und hatte dadurch die Möglichkeit gehabt, auch zwischen den Fahrstunden Geld dafür zu verdienen. Ich habe damals bei einem Café in meinem Dorf am Samstag und Freitag nachmittag Bestellungen serviert und unter der Woche habe ich von meinen Eltern für die extra Hilfe im Haushalt (wie zum Beispiel kochen und Wäsche waschen) noch Geld für 2 weitere Fahrstunden bekommen. Zusätzlich hatte ich noch mein Lehrlingsgehalt. Dadurch hatte ich genügend Geld für 3x doppelstunden, also 6 Fahrstunden die Woche. 

Wenn du aus einer Stadt kommst, dann frag doch einfach mal in Betrieben in deiner Nähe nach einem minijob für deinen Führerschein. Das hat rin Kumpel von mir gemacht. Mit der Firma, wo er war, hatte er die Vereinbarung, dass die direkt an die Fahrschule überweisen. 

Grüße!

...zur Antwort

Kommt stark auf das Modell und den Motor an. Der Ibiza 6J mit dem 1.6er tdi zum Beispiel hat das Problem, dass der Motor nur sehr langsam warm wird, was bei falscher Fahrweise schneller zu Schäden führen KANN. Welches Modell mit welchem Motor willst du dir denn also holen?? Lg

...zur Antwort

Hallo  ich habe dir jetzt einfach mal kurz eine kleine Anleitung an meinem gefilmt. gezeigt an der linken leuchte, also die, auf der fahrerseite. 

Hoffe, das hilft dir weiter.

Bei Fragen, einfach schreiben!!

https://youtube.com/watch?v=58rFrQn8WBk

...zur Antwort

Gib mir zwei -drei Stunden, ich schau mal, dass ich dir ne detaillierte Anleitung finde, oder erstelle. Schicke dir dann den link. Ich muss auch mal gucken, ob die für deinen wirklich passen. Mach mal bitte auch ein Foto von deinen Kennzeichenleuchten, wie die montiert sind!

...zur Antwort

Dieser kleine Lautsprecher, der den piepton für die Gurtwarnung fabriziert, ist der selbe, der dich warnt, wenn du beim aussteigen das Licht angelassen hast, eine Fehlermeldung erscheint oder ähnliche Sachen. 

Er sitzt in deiner Tachoeinheit eingebaut und ist nicht entfernbar, ohne diese zu beschädigen.

Einen Lautsprecher im Sicherungskasten, wie in der anderen Antwort gab es, wenn überhaupt vor 30 Jahren mal, also definitiv nicht in deinem Auto.

Die Alternative, um diesen piepton abzuschalten: ANSCHNALLEN, BEVOR MAN LOS FÄHRT!!!

Liebe grüße.

...zur Antwort

Ja! Es gibt so ziemlich jeden Winter Tage, an denen du winterreifen brauchen wirst! Es muss ja nicht mal schneien oder ähnliches, es genügt schon, wenn es nur minusgrade sind. Dann wird das Gummi der sommerreifen zu hart und du verlierst an bodenhaftung. Auf gestreuten Straßen mag das vielleicht gerade noch gehen, aber bestimmte Böden kann man streuen so viel man will (kopfsteinpflaster und Co...) da hast du einfach einen gewaltigen Bremsweg, den du mit sommerreifen um einiges vergrößerst und damit zur rutschenden Gefahr für Fußgänger, Radfahrer und ähnliche wirst. Und deine Versicherung reibt sich dann lachend die Hände! 

Also bitte: denke an die Sicherheit aller: montiere gute winterreifen! Eine Mutter mit Kind will es gerne sicher in den Kindergarten bringen können!

Danke! Liebe grüße. 

...zur Antwort

Lass es... Warum kauft man sich einen FR und lässt sich dann so eine Luftpumpe einsetzen??? Und wie viel "Sound" willst du von so einem Mümpelchen erwarten??? Egal was du machst, es kommt nicht viel bei raus!!! Am Ende würde es höchstens billig und blechern klingen... Spar dir das Geld lieber für einen echten FR... Warum gibt es überhaupt FR mit solchen Luftpumpen?! Warum tun die uns Liebhabern der echten FR sowas an.... Nicht der Auspuff, sondern der Motor selbst sollte den Sound geben...

...zur Antwort

Entgegen einiger antworten, dass dein bremsflüssigkeitsstand zu gering sei, ist in Wirklichkeit der Wechsel der bremsflüssigkeit seit diesem Monat fällig. Lass sie in der Werkstatt wechseln und wenn du es bei BMW machen lässt, können die dir natürlich auch die Anzeige RICHTIG zurücksetzen. Der Wechsel der bremsflüssigkeit kostet bei uns je nach Modell etwa 70-80 €! PS. Bin serviceassistenz bei BMW. Glg

...zur Antwort

Hey ganz im Ernst... Lass den Lappen bleiben, bis du von dem zeug weg bist!!! 1. Ist der Lappen sonst ganz schnell wieder weg weil bei deiner konsumhäufigkeit Quasi immer ein positives Testergebnis zu erwarten ist und 2.: vielen Dank für eine weitere Gefahr im öffentlichen Straßenverkehr... Das sind dann diejenigen die einem anderen Wagen die vorfahrt nehmen, während sie "voll gechillt" sind. dabei ne halbe Familie umbringen und selbst natürlich nur ne Beule haben... Danke!!!! Du bist einer der Gründe, weshalb Drogen in Deutschland, die nicht als Medikament verschrieben worden sind generell verboten gehören!!

...zur Antwort

Ich persönlich würde den ateca klar bevorzugen. Seat verbaut modernere und zuverlässigere Technik und hat eine höhere Verarbeitungsqualität. Zudem finde ich die Bedienung intuitiver und das Cockpit ich viel übersichtlicher. Den ateca bin ich natürlich auch noch nicht gefahren, konnte aber in Genf einen Blick auf ihn werfen, Probefahrten folgen.

Allerdings wird er meinen Ibiza FR 6J wohl noch nicht ersetzen, da ich eigentlich keinen suv benötige, aber wenn ich mich zwischen Seat und Nissan entscheiden müsste: wie gesagt....

Also never change a winning Team!! ;)

...zur Antwort