Hallo jagoda 59, ich habe vor ein paar Jahren das Schmerzpflaster Fentanyl gehabt. Unter dem Namen findet man auch ein paar Zeilen dazu, warum man das Pflaster nicht zerschneiden darf. Denn in der Mitte des Pflasters, befindet sich das Medikament, also Fentanyl. Aussen ist der Kleberand. Das Pflaster wird alle drei Tage gewechselt, zur gleichen Zeit. Das Fentanyl wird in verschiedenen Stärken angeboten und je nach Schmerz vom Arzt in der richtigen Dosis verordnet. Wenn ich dieses also zerschneide, kann es seine volle Wirkung nicht mehr leisten. Ich hoffe ich konnte etwas weiter helfen und wünsche viel Erfolg für das Referat. Viele Grüße Satima

...zur Antwort

Da Deine Tante geistig fit ist und nicht entmündigt, kann sie selber bestimmen wo sie wohnen möchte . Dagegen kann ihre Tochter nichts machen . Ich würde vorher das mit den Kosten klären und evtl. ob ein Probewohnen möglich ist . Denn die Tante soll sich ja dort auch wohlfühlen .

...zur Antwort

So wie Du es schilderst machst Du es als Betreuer vom Amtsgericht aus . Wende Dich mal an einen Betreuungsverein,die können Dir dann weiterhelfen ! Laß Dich nicht unterkriegen! Habe das gleiche auch mal durchgemacht!

...zur Antwort

Ich hatte 1995 im Alter von 35 zwei Kinder im Alter von 11 und 5 Jahren. Meine Planung war auch beendet als ich schwanger wurde. Ich beschloss das Kind zu behalten. Es war eine wunderbare Schwangerschaft und auch Geburt . Meine beiden Großen haben mich voll dabei unterstützt und auch mein Mann. Der Kleine wurde von den Großen miterzogen und hat sich vieles abgeguckt. So ein Kind ist eine Bereicherung!

...zur Antwort

Hallo Laura, wo wohnst Du denn ? Setze eine Anzeige bei Dir im Wochenblatt oder an der Pinnwand bei Real (oder was es sonst bei Euch gibt ). Diese Anzeige kostet gar nichts ! Viel Glück bei der Suche ! Kannst Dich gerne wieder melden , wenn irgendetwas ist ! Gruß Margit

...zur Antwort

Genauso ist es bei mir auch. Bin genauso lange verheiratet,bloß das mein Mann Prostatakrebs bekam und sich seit 3 Jahren nicht helfen lassen will.

...zur Antwort

Gehe doch mal zum Jugendamt , die setzen sich auch mit Deinen Eltern auseinander und können beraten . Ihr habt Verständnisschwiergkeiten, da kann nur eine neutrale Person helfen , das ihr wieder besser miteinander reden könnt. Denn diese Situation wird sich sonst noch verschlimmern! Habe leider eigene Erfahrungen mit meiner Tochter gemacht . Also laß Dir bitte helfen , dann wird es auch leichter für Dich !

...zur Antwort

Pro Jahr gibt es auf Antrag 2557 € von den Pflegekassen . Du mußt 2 - 3 Kostenvoranschläge , je Pflegekasse unterschiedlich , einreichen , die entscheiden dann , welche Firma die Umbaumaßnahme durchführen soll . Es dürfen nicht mehr als 2557 sein und wieviel Maßnahmen das sind , ist egal .

...zur Antwort

Wir hatten auch einen Mondeo! Ich würde auf jedenfall öfters mach dem Öl sehen ! Hast aber Glück gehabt , es werden keine Folgeschäden auftreten !

...zur Antwort

Ich würde einen Rechtsanwalt aufsuchen oder eine öffentliche Rechtsauskunft , bei der brauchst Du je nach Einkommen ,so gut wie nichts zu zahlen ! Denn zum Leben brauchst Du ja noch selber Geld ! Daher brauchst Du auch nicht den vollen Satz der Tabelle zu zahlen,mehr als arbeiten kann man auch nicht !

...zur Antwort

Ich würde den Kinderarzt mal nach Logopädie und Ergotherapie fragen . Das gleiche Problem hatte ich mit meinen Kindern auch . Wenn Du rechtzeitig damit beginnst , haben die Kids in der Schule es nachher leichter .

...zur Antwort

In welchem Ort wohnst Du ? Wie isv dort das Publikum , haben die Geld , gibt es so einen Laden bei Euch schon ? Das sind Fragen die man erst mal überlegen sollte ! Ausserdem würde ich mich in anderen Läden mal umsehen , was die für Marken haben !

...zur Antwort

Bei uns hier in Hamburg gibt es eine Stelle die heißt Rebus. Die ist eine Anlaufstelle für Schüler und Eltern ! Vielleicht gibt es sowas bei Euch ! Viel Glück !

...zur Antwort

Es ist leider so , das Du Dich selber dort abmelden mußt ! Und Deine neue Adresse gleich angeben mußt . Ich würde mich nie auf jemanden anderen verlassen , das hast Du nun leider davon !

...zur Antwort

Du hast Elac verschrieben bekommen . Die krankenkasse hat mit Elac aber keinen Vertrag damit abgeschlossen und daher dürfen sie Dir das nicht rausgeben und geben eben von ratiopharm raus , weil Deine Krankenkasse mit denen einen Vertrag hat . Die Probleme habe ich auch andauernd . Diese Verträge ändern sich am laufenden Meter.

...zur Antwort