Salat ist nicht wirklich gesund für Wellensittiche, viele bekommen Durchfall davon. Lass ihn weg und gib lieber anderes Gemüse und Obst. Besonders gut sind Salatgurken, die sind auch gut wenn sie mausern. Oder eben das Übliche wie Äpfel, Karotten, Paprika, Basilikum, Birnen und sowas. Vogelmiere ist gut, da bekommt man die Samen sogar im Baumarkt, wenn man das Unkraut nicht gerade im Garten hat. Oder Golliwoog, das lieben sie auch. Frische Äste zum Knabbern sind auch gut, Haselnusszweige, Obstbaumzweige oder Weide.

www.birds-online.de da findest du alles über Ernährung und andere wichtige Infos zu Wellensittichen. Und bitte schaff deinem Welli einen Partner an, wenn er alleine ist. Denn auch an EInsamkeit können sie sterben oder krank werden (ein Mensch ist KEIN Ersatz).

...zur Antwort

Bloß nicht. Erstens können sie nicht schwimmen, zweitens ist das Duschgel oder was du im Badewasser benutzt ungesund für sie, und drittens glaub ich nicht daß ein Vogel das so toll findet. Das ist doch kein Spielzeug. Wellensittiche baden gerne im Badehäuschen, oder sie lieben es, mit einer Blumenspritze abgeduscht zu werden. Manche baden auch gerne in der Spüle, wenn das Wasser ein wenig läuft.

...zur Antwort
nein

Nein, Wellensittiche dürfen nur Körnerfutter, Obst, Gemüse und Gräser fressen, du brauchst also kein weiteres Thema mehr aufmachen, was sie dürfen und was nicht. Menschliche Nahrung außer Obst und Gemüse ist ungesund und oft sogar sehr schädlich für sie.

www.birds-online.de Da findest du alles über Ernährung, lies es dir bitte genau durch, bevor du irgendwelche Futterexperimente mit deinem Vogel machst.

...zur Antwort

Wellensittiche sind Schwarmvögel...

...zur Antwort

Du solltest zu einem vogelkundigen Tierarzt gehen, normale Kleintierärzte sind meist nicht spezialisiert und können nicht so gut helfen. Hier findest du welche: http://www.vogeldoktor.de/

Außerdem solltest du deinem Vogel einen Partner besorgen, wenn fest steht daß er gesund ist. Wellensittiche sind Schwarmtiere und leiden sehr unter Einsamkeit. Ein Mensch kann einem Wellensittich den Partner nicht ersetzen, man kann sich außerdem nie den ganzen Tag vom Aufwachen bis zum Schlafengehen mit dem Vogel beschäftigen.

...zur Antwort

Das kann dir nur das jeweilige Ordnungsamt sagen, am Besten fragst du dort nach. Manchmal benötigt man eine Genehmigung, manchmal nicht, das hängt ganz von der Gegend ab. Bei uns braucht man zum Beispiel keine, aber in anderen Städten darf man nicht ohne spielen.

...zur Antwort

Wurde ja schon beantwortet, das ist eine Bügelmeßschraube, aber für innen, nicht für außen. Die nennt man trotzdem Bügelmeßschraube, auch wenn bei dieser Sorte kein Bügel dran ist ;-) Besser ist aber die Bezeichnung "Mikrometer".

...zur Antwort

Meinen Wellensittichen passiert nachts auch nichts, obwohl ich nie nach ihnen sehe. Das klingt eher nach Ausrede.

Ich finde es sehr arm daß er seine Vögel seiner Familie vorzieht. Ich mag meine Wellensittiche auch sehr gerne, aber ich ziehe sie nicht meiner Familie vor. Ist denn mal irgendwas vorgefallen, daß es so gekommen ist? Gab es öfter Streit oder sowas?

Was er da macht ist nicht normal, und wenn es wirklich so extrem ist wie du schreibst, dann braucht er professionelle Hilfe.

Ein anderer Raum wäre gut für die Tiere, es ist nicht okay daß ihr Lebensqualität einbüßt, nur weil ihm die Tiere wichtiger sind. Ich weiß wie laut Wellensittiche werden können, fernsehen ist da unmöglich.

Und brüten lassen ohne Zuchtgenehmigung ist in Deutschland sowieso verboten. Wenn er keinen Quarantäneraum hat, dann braucht er sich auch gar nicht um eine Genehmigung bemühen ;-) Ein solcher Raum sollte komlett gefliest sein und darf nicht anderweitig benutzt werden, Bad scheidet also schon mal aus. Sollte er nicht auf dich hören und trotzdem schwarz züchten, würd ich ihn ehrlich gesagt anzeigen, wenn ich du wäre. Ihr seid ihm scheinbar egal, dann finde ich das gerechtfertigt. Und mehr als 8 Vögel im Wohnzimmer finde ich sowieso absolut grenzwertig.

...zur Antwort

Du solltest wissen daß man Papageien nur zu zweit halten darf, und daß man sich damit mehr Verantwortung aufhalst als mit Kindern. Papageien brauchen extrem viel Aufmerksamkeit und besonders viel Platz. Sie zerstören deine Einrichtung und sind teilweise auch sehr laut.

Schau mal hier: http://www.vogelburg.de/ Links im Menü unter "Ein Kakadu..." Da gehts zwar um Kakadus, das ist aber eigentlich kaum ein Unterschied zu den Papageien, und alles was da steht trifft eben auch auf Aras oder Sonstige zu. Ich finde sher gut beschrieben, was man sich mit einem solchen Tier an Verantwortung ins Haus holt.

...zur Antwort

Wellensittiche sollte man nur zu zweit halten. Da es keine blauen Kanarienvögel gibt, wird es sich um einen Wellensittich handeln. Wenn dein Vater schon bei einem Vogel so ein Theater macht, dann wird er dir einen Zweiten nicht erlauben. Einzelhaltung ist aber bei Sittichen und Papageien Quälerei, es sind Schwarmvögel, und sie brauchen Gesellschaft von einem Partner. Gib den Vogel bitte ins Tierheim und lass ihn nicht wieder frei, dann stirbt er nämlich. Wenn dein Vater nun sauer ist, dann hilft leider alles nichts.

Du solltest aber schauen ob der Vogel einen Ring hat, denn damit kann man den Besitzer ausfindig machen. Vielleicht wird er ja doch vermisst. Vögel können sehr weit fliegen, er muss ja nicht aus der Nachbarschaft kommen.

...zur Antwort

Sei doch froh, du hast zwei supersüße Hähne :-) Bei zwei Weibchen kanns schnell mal Zickereien geben, so ist es viel besser, Männchen vertragen sich oft besser.

...zur Antwort

Falls du dich noch intensiver informieren willst, kann ich dir www.birds-online.de empfehlen. Den Zoohandlungen würde ich nicht trauen, denn die geben dort teilweise ziemlich kuriose Infos raus und kennen sich im schlechtesten Fall überhaupt nicht damit aus.

Ansonsten wurde schon alles geschrieben, bitte 2 Wellensittiche holen, und nicht nur einen. Auch zwei Wellensittiche werden zahm. Am wenigsten Stress haben sie, wenn man gleich zwei holt.

Eine ganz andere Frage, da ich eigentlich nicht viel von Tieren als Geschenk halte: Wünscht sich dein Neffe denn Wellensittiche? Oder ist das nur eine Idee? Es gibt nämlich schon genug unerwünschte Tiere, die dann nur noch so dahinvegetieren ohne daß sich jemand darum kümmert. Ich habe vor einiger Zeit so ein armes Vieh aufgenommen und es tut mir heute noch in der Seele weh daran zu denken wie der Vogel sein Dasein gefristet hat.

...zur Antwort

Das ist normal, machen sie besonders oft wenn sie balzen. Dann fühlen sie sich auch wohl.

...zur Antwort

2 Wochen ohne Freiflug ist okay, aber das ganze Leben ohne Wellensittichpartner ist NICHT okay!

...zur Antwort

unterschiedlich, das lässt sich leider nicht genau sagen. Meine Älteste war 14, das war aber leider eine Ausnahme. Die meisten meiner anderen Vögel sind nicht älter als 9 geworden...

...zur Antwort

Sie müssen weder duschen noch baden, dennoch sollte immer ein Badehaus am Käfig sein, falls sie es sich mal anders überlegen ;-)

Vielleicht gewöhnen sie sich aber noch an die Dusche mit dem Wassersprüher. Das war bei meinen auch. Ich hab immer mal wieder ganz vorsichtig ein wenig "genebelt" damit, und irgendwann waren sie total wild drauf. Aber bitte nie direkt und mit vollem Strahl ansprühen, dann bekommen sie Angst. Nur ganz vorsichtig und von weiter weg, daß sie nur einen leichten Wassernebel abbekommen.

...zur Antwort

Hm, ich muss gestehen für mich sehen sie normal aus, weder zu lang noch zu kurz. Ich würde da noch gar nichts unternehmen.

Mach deinen Wellis mal Äste rein, damit sich die Krallen besser abnutzen, dann kann eigentlich gar nichts passieren. Und bitte nimm den Spiegel raus, der im Hintergrund zu sehen ist ;-)

...zur Antwort