Nein, denn wir haben in Deutschland nicht nur eine Bildungspflicht, sondern eine allgemeine Schulpflicht. Das soll in erster Linie der Entstehung religiöser Parallelgesellschaften vorbeugen.

Der einzige Fall, in dem Hausunterricht meineswissends legal ist, ist bei einer schweren Krankheit (und Transportunfähigkeit) oder wenn die Eltern im Ausland arbeiten.

Bei Verstoß ist das Gesetz da sehr konsequent und es drohen Geld- oder Haftstrafen bis hin zur Entziehung des Sorgerechts.

...zur Antwort
Noch keinem einzigen Atheisten ist es jemals gelungen, zu beweisen, dass es keinen Gott gibt. Zufall?

Es ist nicht möglich, die Nicht-Existenz von unsichtbaren Wesen zu belegen, weil sie ... naja... unsichtbar sind. Mit keinem menschlichen Sinn erfassbar.
Widerlege mir, dass in diesem Augenblick kein unsichtbarer Dino in deinem Vorgarten steht. Kannst du nicht. Der Dino könnte theoretisch existieren, aber es ist sehr unwahrscheinlich. Ist das ein guter Grund, von der Existenz auszugehen und daran zu glauben? Nein, für mich nicht.

Es gibt viel mehr Gläubige als Atheisten auf der Welt. Zufall?

Nein, die Anzahl an Erste-Welt-Länder, in der es eine Aufklärungsbewegung gab, sind schlicht in der Minderheit. In Deutschland sind die meisten Menschen im übrigen konfessionslos.

Glaubt ihr Atheisten wirklich, dass sowas "rein zufällig" aus Staub und Physikgesetzen ensteht?

Was viele Menschen sich dabei glaube ich nicht vorstellen können, ist die Variable Zeit. Die Erde als unser Planet ist sehr sehr alt. Das sind Abläufe, die sich über Milliarden von Jahren erstreckt haben, das sollte man immer bedenken.

Bibel und Koran haben keine falschen Informationen, wenn man nicht alles buchstäblich, sondern auch mal metaphorisch sieht. Soll das zufällig (also ohne Gottes Hand) so perfekt geschehen sein?

Die Metaphorik wird da aber mitunter schon etwas überstrapaziert. Es gibt, nur als Beispiel, keine zeitgenössischen Quellen, die auch belegen, dass König Herodes jemals Neugeborene getötet hat. Das ist vermutlich eine freie Erfindung, um Jesus wichtiger erscheinen zu lassen.

Wäre die Gravitation, die schwache oder die starke Kernkraft oder der Elektromagnetismus nur minimal anders, wäre kein Leben möglich. Zufall?

Ja, dann wäre die Erde so ein lebensfeindlicher Planet wie Jupiter oder Venus. Nett von Gott, uns wenigsten einen lebensfreundlichen Planeten in unserer Galaxis zu geben..? Könnte aber auch tatsächlich nur Zufall sein, davon gehe ich aus.

Ich persönlich gehe davon aus, dass Gott oder auch Götter im Allgemeinen eine Erfindung des Menschen sind, um bislang Unerklärliches zu erkläres, scheinbar Sinnlosem einen Sinn geben und Hoffnung in der Hoffnungslosigkeit zu schenken. Da stehen wir Menschen richtig drauf. Damit beschäftigt sich die Persönlichkeits- und Sozialpsychologie.

...zur Antwort

"Warte mal eben mit dem angrapschen, ich muss in meiner Handtasche nach meinem Pfefferspray kramen, dann können wir weiter machen" Doofe Situation.

Der große Nachteil an Pfefferspray ist, dass man es zu Hand haben und dann richtig zielen muss, ohne sich selbst zu erwischen. Das ist einer Stresssituation ohne Übung zu schaffen (Windrichtung beachten!) halte ich für unrealitisch. Pfefferspray gibt einem da ein falsches Gefühl von Sicherheit.

Wie wäre es, wenn du mit deiner Freundin stattdessen einen Selbstverteidigungskurs machst, bei dem auch selbstsicheres Auftreten geübt wird? Sexuelle Übergriffe zwischen Fremden werden selten vom Täter bis ins Detail geplant, sondern man ist zur falschen Zeit am falschen Ort. Es ist wichtig, nicht wie ein leichtes Opfer auszusehen.

Ich persönlich habe da den Vorteil, dass ich mit knapp 1.80m für eine Frau recht groß bin. Kleinere Frauen müssen sich vom Auftreten her größer machen, also Rücken gerade, Schultern nach hinten, aufrecht laufen, nicht dem Blick ausweichen. Fäuste ballen, Augen aufreißen und Kaubewegungen mit dem Kiefer machen sind typische Drohgebärden, die den Angreifer abschrecken können. Und im Zweifelsfall keine Hemmungen haben, laut zu werden und sich zu wehren.

...zur Antwort
In Deutschland werden Moscheen gebaut, aber kann mich nicht dran erinnern, dass irgendwo in der Türkei Kirchen gebaut werden.

https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/gesellschaft/2019/08/05/erste-neue-kirche-in-der-tuerkei-seit-96-jahren-entsteht/

Das hast du falsch in Erinnerung.

In 40 Jahren sind Deutsche in Deutschland in der Minderheit.

Das nennt sich demografischer Wandel und rate mal: Wir sind auf Zuwanderer dringend angewiesen. Der Mehmet und der Mohammed bezahlen im besten Fall später mal deine Rente. Wir lassen doch heute schon unsere Großeltern im Pflegeheim ganz selbstverständlich von den netten Annas und Marias aus Polen versorgen. Deutschland würde in vielen Bereichen nicht so gut funktionieren, wenn wir nicht seit dem letzten Jahrhundert Gastarbeiter bzw. ausländische Arbeitskräfte anwerben würden. Im übrigen kommen auch viele Menschen aus Russland zu uns.

Aber ich will mich nicht zukünftig in meinem eigenen Land anderen Kulturen und deren Religionen anpassen müssen, die gesellschaftlich und moralisch sehr fragwürdig sind.

Was macht Deutschland denn zu "deinem" Land? Und warum "zukünftig"? Viele türkische Mitbürger leben seit mehreren Generationen (ca. seit 1960) hier in Deutschland. Das ist kein neues Thema. Ich lebe auf dem platten Land und bin seit ich denken kann auch von anderen Kulturen und Religionen umgeben als "nur" der Deutschen, wobei meine Familie eigentlich aus dem heutigen Polen kommt. Bin ich denn in deinen Augen Deutsch oder bin ich Teil des Problems?

...zur Antwort
aber ich bestehe eben darauf, dass man neutral auftritt und nicht vorbehalten seine Einstellung mit einem politischen Symbol zur Schau stellt.

Ähm, ist das denn in irgendeiner Form relevant für deinen Volkshochschulkurs? Was soll die gute Frau dir denn beibringen? Buchhaltung, Kochen, Tanzen, 10-Finger-Schreiben, Russisch? Komm mal runter.

Mir war bei meiner Schulbildung immer am wichtigsten, dass die Lehrkräfte an sich kompetent und menschlich sind. Was meine Lehrer in ihrer Freizeit machen, ob sie Linke oder CDU wählen, wen oder was sie anbeten, wen kümmerts?

Du hättest natürlich auch freundlich mit deiner Lehrerin in Gespräch kommen und sie fragen können, weshalb sie ein Kopftuch trägt, um es besser zu verstehen. Aber zu erwarten, dass sie es extra nur für dich ablegt, nur damit du dich besser fühlst? Nein. Ich glaube, dir mangelt es an Respekt, ähnlich so wie deinem großen Vorbild Donald Trump.

https://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-man-donald-trump-von-deutschland-aus-unterstuetzen

...zur Antwort

Natürlich. Die 13-Jährige ist rechtlich gesehen nicht in der Lage dazu, ihr Einverständnis zu geben, daher handelt es sich grundsätzlich um Missbrauch.

...zur Antwort
Die zahlreichen Pychologen bei denen sie war, haben das nicht ein einziges mal ( ! ) in Betracht gezogen.

Woher weißt du das so sicher?

Eine Psychotherapeutin meines Onkels (schwer depressiv und alkoholabhängig, seit ewigen Zeiten in Therapie) hat ihm genau das mal gesagt: Dass er seine Depression auf dem Silbertablett vor sich her trägt. Damit hatte sie auch vollkommen recht.

Zu was hat es geführt? Mein Onkel war furchtbar empört und hat den Klinikaufenthalt abgebrochen.

Therapeuten bieten Hilfe zur Selbsthilfe an. Diese Selbsthilfe muss nicht zwingend Heilung sein, sondern auch Linderung. Manche Patienten können nur innerhalb ihrer Krankheit stabilisiert werden, so übel das klingt. Nicht alle psychischen Erkrankungen sind heilbar, vor allem wenn die Patienten sich einmal darin eingewickelt haben.

Die Therapeuten führen dann trotzdem Therapiegespräche, damit der Patient jemanden zum reden hat und sich ernst genommen fühlt. Auf die Art bestätigt man die Patienten zwar in ihrer Rolle als psychisch kranker Mensch, aber was ist die Alternative? Den Suizid dieser Menschen riskieren? Auf diese Art wird auch das soziale Umfeld der Patienten entlastet.

...zur Antwort

Ich habe mal gelesen, dass Analverkehr unter Homosexuellen nicht zwingend beliebter ist als unter Heterosexuellen. Es handelt sich halt um eine Vorliebe, aber es gibt ja noch viele weitere Praktiken und Arten, wie man Geschlechtsverkehr haben kann. Das typische Rein-Raus-Spiel ist nur eine davon. Unter lesbischen Paaren gibt es ja häufig gar keine Penetration.

...zur Antwort
Wieso sind manche der Meinung daß in Freundschaften mehr Wert und Zeit investiert werden soll, als auf seine eigene Karriere?

Ich hatte auch nie viele Freunde. Wenns zwei waren waren das schon viele.

Das hat mich aber nicht gestört, denn ich habe mich schon sehr früh auf die Schule und dann auf meine Ausbildung und dann auf meine Karriere konzentriert. Dafür brauche ich keine Freunde, denn die können mir dabei nicht helfen. Ich mußte mich um alles selbst kümmern und habe es dann auch erreicht daß ich dann mit 40 Jahren finanziell unabhängig war und alles erreicht habe was andere im leben nie erreichen werden. Gerade weil sie sich zu sehr um Freunde kümmern und mit denen ihre Zeit verschwenden, stundenlang am PC zocken, zusammen kiffen und chillen. Das alles habe ich nicht gemacht und meine Zeit in die Karriere investiert, denn die gab mir dann alles was ich zum Leben brauche. Das hätte ich nie von Freunden bekommen. Mit 40. Hatte ich schon ein bezahltes Haus, 2 Autos, 2 Motorräder und weiter zwei Wohnungen die ich vermietet haben.

Wie hätte ich das erreichen können, wenn ich meine kostbare freie Zeit nur mit Freunden verbracht hätte? Von denen hätte ich bestimmt keinen Cent bekommen um mir meine eigene Immobilie zu kaufen.

Daher investiere ich lieber meine Zeit in Deine Zukunft statt dem blöden Freunden die keine sind. Denn auch Freundschaften könne sehr schnell zerbrechen, dann bleibt einem gar nichts mehr, wenn man nur darin investiert hat.

Zudem: Eine Freundschaft vergeht und verläuft mit der Zeit. Die Immobilien und eine Sachwerte nicht! Auch nicht Deine Familie mit der Du nebenbei groß wirst.

Du vergißt die treuen Kollegen und Vorgesetzten die mit der Zeit zu Freunde werden, wenn man mit denen über viele Jahre zusammen arbeitet und Spaß am Arbeiten und man Erfolgreich ist, da man sich gegenseitig ständig unterstützt und aussprechen kann. Diese Personen werde auch zu Freunde. Einer meiner besten und verbliebenen Freunde die ich habe ist mein ehemaliger Direktor, der meine berufliche Karriere über 18 Jahre lang begleitet hat und jetzt auch in Rente ist. Das sind echte Freunde und nicht die, die mit einem nur Zocken, Kiffen oder Chillen wollen um Spaß zu haben sonst aber nie da sind wenn man wirklich Hilfe und Rat braucht.

...zum Beitrag
Das hat mich aber nicht gestört, denn ich habe mich schon sehr früh auf die Schule und dann auf meine Ausbildung und dann auf meine Karriere konzentriert. Dafür brauche ich keine Freunde, denn die können mir dabei nicht helfen
Einer meiner besten und verbliebenen Freunde die ich habe ist mein ehemaliger Direktor, der meine berufliche Karriere über 18 Jahre lang begleitet hat und jetzt auch in Rente ist. Das sind echte Freunde [...]

Du scheinst in Freunden eher "Entwicklungshelfer" zu sehen. Sie sollen dir zur Seite stehen, damit du deine Ziele erreichen kannst, was dir sehr wichtig ist. Wenn diese Menschen dasselbe wollen, ist das völlig in Ordnung.

Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse und das ist vermutlich auch abhängig von der Kindheit. Ich habe bei deinem Text nicht wirklich das Gefühl, dass du viel Rückhalt in deiner Familie hattest, weil du dich um alles alleine kümmern musstest. Das macht einen schnell zum Einzelgänger, weil man die Erfahrung macht, dass man sich im Zweifelsfall nur auf sich selbst verlassen kann.

Ich persönlich finde auch nichts an vielen lockeren Freundschaften. Qualität statt Quantität. Zu meinen wirklichen Freunden zähle ich meine langjährige beste Freundin und meine Familie.

Eine Klassenkameradin von mir ist hingegen in einer großen Familie mit vielen Verwandten aufgewachsen. Für sie ist es völlig normal, sehr viele Menschen um sich zu haben und entsprechend viele Freundschaften zu pflegen, wozu sie auch mich zählt.

...zur Antwort

Naja, wenn du Kinderarzt werden willst, musst du dir auch zwangsweise medizinisches Wissen über den Genitalbereich von Kindern aneignen. In den entsprechenden Lehrbüchern sind eine Menge dieser Bilder.

Diese Bilder zeigen Krankheitssymptome, keine direkten sexuellen Darstellungen. Wie soll man sonst darüber aufklären? Beschreibungen sind nicht immer so deutlich. Gilt auch für Bilder von z.B. Patientinnen mit Brustkrebs. Da interessiert in dem Fall nicht die Brust als sexuelle Region, sondern als erkrankter Körperteil mit einem Tumor.

...zur Antwort
bin selber eher ein Einzelgänger, aber denke ein Mädchen würde das heilen ihr versteht?

Wer bist du? Christian aus 50 Shades of Grey?

Ich antworte dir mal als Psychologiestudentin und als selbst Betroffene einer psychischen Erkrankung: Nimand trägt die Verantwortung für dein Leben, außer du selbst. Es ist nicht die Aufgabe der Menschen in deinem privaten Umfeld, dich psychisch zu stabilisieren und zu therapieren. Wenn du da Hilfe brauchst, ist dein Ansprechpartner ein Psychotherapeut.

Natürlich ist es eine sehr attraktive Vorstellung, von einem anderen Menschen gerettet zu werden, am besten aus Liebe heraus. Aber wenn du geheilt werden willst, braucht es in erster Linie dein Einverständnis und deinen eisernen Willen, dran zu bleiben und dich zu ändern. Du musst das wollen.

Momentan lese ich aus deinen Antworten eher heraus, dass du starke Hemmungen hast, an dir selbst zu arbeiten. Du hast dich da in ein eigenartiges Selbstbild verstrickt. Du hast Angst vor Ablehnung und findest dich unglaublich hässlich, magst daher keine Frauen, willst aber eine Freundin.

Ich habe meine Zweifel, dass die Partnerin, die du so verzweifelt suchst und die deine Erwartungen erfüllen kann, tatsächlich in der Form existiert. Vielleicht suchst du diese Eigenschaften besser erst einmal in dir selbst. Ich würde dir eine Therapie empfehlen. Eine Diagnose scheinst du ja zu besitzen.

...zur Antwort

Der erste Weg führt immer zum Frauenarzt, um die Schwangerschaft, wenn sie denn besteht, bestätigen zu lassen. Dann weißt du auch, in welchem Monat du überhaupt schwanger bist.

Vermutlich kann dir dein Frauenarzt auch Anlaufstellen nennen, die dich beraten können. Ansonsten gibt es eigentlich in jeder größeren Stadt eine Stelle von ProFamilia.

...zur Antwort

Beweise sammeln, fristlos kündigen, Anzeige erstatten und sich an die zuständige Kammer wenden, damit die Ausbildereignung entzogen wird. Mit deren Hilfe kann man auch einen neuen Ausbildungsbetrieb finden.

Wenn man Anzeige erstattet, während man noch in dem Betrieb arbeitet, kann der Arbeitgeber hingegen fristlos kündigen, da dies ein Vertrauensbruch ist.

...zur Antwort
Was soll ich machen um meinen verlobten wieder zu gewinnen ?

Hallo liebe Gemeinschaft,

Ich bin seit 9 Monaten mit meinen verlobten zusammen, bei uns ging alles recht schnell, da wir uns von Anhieb gut verstanden haben.

Seit Januar sind wir verlobt

Zwischen ihm und mir gab es nie Streitigkeiten oder sonstiges

Nur eine Sache hab ich ihm von Anfang an verheimlicht:

Dass ich vor ihm, einen Freund hatte. Meine Eltern hatte er damals auch kennengelernt, nur hat es nicht geklappt da er mich zu fingen gedrängt hatte, die ich nicht wollte, aber trotzdem tat.

Da ich ich für meine Tat sehr geschämt habe und immer noch tue, wollte ich ihm dies nicht erzähle, da ich Angst hatte, er würde mich direkt abweisen und mir die Chance nicht geben ihn kennenzulernen.

In letzter Zeit bemerkte ich, wie so Zeichen, als würde er wissen, dass ich ihm etwas verheimliche..

Zeichen wie:

Hast du was auf dem Herzen? Jedes Geheimnis kommt irgendwann ans Tageslicht.. Usw

Da ich dieses Gefühl in mir ihm gegenüber nicht mehr aushalten konnte hab ich ihm das gebeichtet.

An sich bin ich ein ehrlicher Mensch, nur bei dme Punkt könnte ich es nicht, da die Angst und der s Scham zu gross war.

Alles andere was ich ihm jemals gesagt habe oder für ihn gemacht habe waren ehrliche Taten.

Er ist nun sehr wütend auf mich und enttäuscht, dass ich ihm sowas angetan habe, obwohl er mir oft die Chance gegebenen hat, durch diese Zeichen, ihm die Wahrheit zu sagen.

Ich bin total verzweifelt.. Unsere Hochzeit soll im September stattfindet.

Diese Ungewissheit, nicht zu wissen, ob er mich noch haben will oder nicht, macht mich fertig. Und klar, mit dieser verheimlichung und Lüge geht es natürlich noch viel schlechter als mir. Ich brauche eure Hilfe und eure Ratschläge, was kann ich tun um ihn zuu überzeugen, dass dass ich aus Angst so gehandelt habe.?

...zum Beitrag
Er ist nun sehr wütend auf mich und enttäuscht, dass ich ihm sowas angetan habe, obwohl er mir oft die Chance gegebenen hat, durch diese Zeichen, ihm die Wahrheit zu sagen.

Also warte: Anstatt auf diesen Typen wütend zu werden, der dich soweit ich das verstehe eventuell sexuell genötigt hat (was eine Straftat ist), wird er wütend auf dich? Warum?

Vertrauen kann man gewinnen, aber nicht einfordern. Gut, ihr seid verlobt, aber wie lange kennt ihr euch wirklich? So etwas braucht Zeit. Das hast du doch vermutlich noch nicht einmal deinen eigenen Eltern oder Freunden erzählt und die kennst du länger.

Es handelt sich zudem um kein Geheimnis, was du absichtlich verschwiegen hast. Du bist keine Heiratsschwindlerin und hast auch niemanden auf dem Gewissen, sondern jemand hat dir etwas angetan.

Gut, ich kann verstehen, dass so etwas erstmal Hilflosigkeit auslöst, weil er vielleicht nicht weiß, wie er darauf reagieren soll, aber dann redet man darüber. Hat er dich mal gefragt, was damals genau passiert ist und was du fühlst?

Ich mag das komplett anders sehen, aber ich würde mir überlegen, ob das mein Partner fürs Leben ist.

...zur Antwort
Ex blockiert mich überall außer Snapchat?

Hallo, meine Ex (🏳️‍🌈) hat sich vor etwas mehr als einem Monat von mir getrennt. Ich habe anfangs sehr darunter gelitten, komme aber mittlerweile ganz gut klar. Wir haben ein paar Tage nach der Trennung noch ab und zu ein bisschen geschrieben, dann hatten wir knapp 2 Wochen keinen Kontakt, weil ich Zeit gebraucht habe, um alles zu verarbeiten. Ich habe sie dann wieder angeschrieben und sie hat auch gleich geantwortet. Als letztes hat sie mich noch gefragt, wie es mir geht. Ich habe dann geantwortet aber ich vermute, dass sie dann schlafen gegangen ist. Am nächsten morgen war ich dann auf Whatsapp, Instagram und Facebook blockiert.

Ich muss dazu sagen, dass sie bereits eine neue Freundin hat und sogar verlobt ist. Dabei sind die beiden erst einen Monat zusammen. (Sie sind 5 Tage nach der Trennung zsm gekommen) Das habe ich auf den sozialen Netzwerken mitbekommen, bevor ich blockiert wurde. Also ca. 2-3 Wochen vorher.

Was mir auch komisch vorkam ist, dass sie mich auf Snapchat nicht blockiert hat. Ich habe erst vermutet das sie mich nur als Freund entfernt hat aber heute hat sie das erste mal seit knapp 3 Wochen meine Snapchat Story angeschaut. Ich war ganz verwundert, als ich das sah weil es ja heißt, dass sie mich immer noch als Freund hat. Ich kann ihre Story auch sehen. (Schaue sie mir aber aus Prinzip nicht an)

Für mich ergibt das einfach keinen Sinn, dass sie mich überall blockiert aber in Snapchat meine Story anschaut. Hattet ihr sowas auch schon mal? Also ich erhoffe mir jetzt nicht, dass sie mich vermisst oder so, ich weiß das es endgültig vorbei ist aber es irritiert mich eben und ergibt für mich nicht viel Sinn.

...zum Beitrag

Ich habe mir mal deine andere Frage zu deiner Ex durchgelesen, in der du auch erwähnt hast, dass sie Borderline hat. Ihr hattet eine Blitzbeziehung von 3 Monaten und ein paar Tage danach hat sie sich die Nächste gesucht, mit der sie nach einem Monat schon verlobt hat. Scheint irgendwie ein Muster zu sein.

Ich persönlich würde das nicht zu sehr hinterfragen, sondern sie blockieren. Es könnte sein, dass sie versucht, dich warm zu halten, falls ihr neue Beziehung zerbricht, vielleicht wars auch nur ein Versehen.

...zur Antwort

Wenn sie dich unterrichtet und bewertet, kann das ziemlich große Probleme geben.

Sexuelle Beziehungen mit Schutzbefohlenen sind grundsätzlich verboten, da ändert auch deine Volljährigkeit nichts dran. Die Verantwortung trägt dann deine Lehrerin. Eine strafrechtliche Verfolgung ist theroretisch möglich, viel wahrscheinlicher ist aber ein Disziplinarverfahren, weil sie ja vermutlich verbeamtet ist. Das könnte sie locker den Job kosten, also Entfernung aus dem Lehramt wegen schwerwiegender Pflichtverletzung. Sie hat schließlich einen Eid geschworen, da ist nicht mit zu spaßen.

Wartet doch einfach, bis du deine Prüfung abgelegt hast. Wenn du dich darauf einlässt, obwohl du die Risiken kennst, und sie deshalb entlassen wird, erhöht das deine Chancen bei ihr vermutlich nicht gerade. Wobei sie das eigentlich besser wissen müsste.

...zur Antwort

Stell dir mal vor, du wärst mit einer Frau mit afrikanischen Migrationshintergrund verheiratet und ihr wollt ein Kind bekommen. Euer Kind hätte vermutlich keine weiße Hautfarbe. Solltet ihr das nicht auch besser lassen, schließlich gibt es bestimmt Eltern, die ihre rechte Gesinnung auf ihre Kinder übertragen?

Nein, denn das ist nicht eure Schuld und nicht eure Verantwortung. Ihr habt ein Recht auf eine eigene Lebensplanung und die Möglichkeit, euch beim Jugendamt um ein Adoptivkind zu bewerben. Natürlich wird es immer Menschen geben, die euch doof finden, aber wessen Problem ist das? Es ist doch nicht eure Augabe, allen Leuten die Kehrseite zu pudern.

Es ist dieses Selbstbewusstsein, was vor Mobbing schützt, und das müsst ihr eurem Kind vorleben. Das gilt nicht nur für homosexuelle Paare, sondern auch von meinen eigenen heterosexuellen Eltern hätte ich mir gewünscht, dass sie mir das als Kind deutlicher gezeigt hätten. Ich bin in der Schule viele Jahre gemobbt worden. Warum? Keine Ahnung, es gab keinen bestimmten Grund, ich war halt eine stille Außenseiterin, die sich nicht gewehrt hat.

Brille, Zahnspange, angeborene Behinderungen und Entwicklungsstörungen, rote Haare, Sommersprossen, Herkunft, Armut, Reichtum, Übergewicht, Untergewicht. Kein Kind ist perfekt und alle bieten eine gewisse Angriffsfläche.

Du hast dich in der Pubertät bestimmt auch für deine Eltern geschämt, aber das vergeht, sobald man sich besinnt, was man an ihnen hat. Ratgeber, Unterstützer, Tröster, Menschen zu denen man immer kommen kann und die einen bedingungslos lieben, egal in welchen Schlamassel man sich mal wieder hineingeritten hat. Wenn ihr das einem Kind bieten könnt, werdet ihr bestimmt eine großartige Familie.

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt. Und von nichts kommt nichts. In den Sprichwörtern steckt einiges an Wahrheit, oder? Menschen verändern ihr Denken nicht einfach so, wenn man ihnen dazu keinen Grund gibt. Die Segregation bzw. "Rassentrennung" in den USA hat auch nicht einfach über Nacht plötzlich aufgehört.

...zur Antwort

Ich stehe dem Thema eher abgeneigt gegenüber. Es mag damit zusammen hängen, dass ich selbst keine Drogen in irgendeiner Form konsumiere, aber ich sehe in der weiteren Legalisierung keinen Mehrwert. Ich frage mich nach wie vor, warum man Suchterkrankungen unterstützen sollte, wenn es nicht notwendig ist.

Die Mutter meiner besten Freundin ist schwer Reisetablettenabhängig. Diese Tabletten mit dem Wirkstoff Dimenhydrinat bekommst du in reiner Form in der Apotheke, freiverkäuflich. Das macht es aber nicht besser. Die Mutter hat durch die Suchterkrankung meine Freundin als Kind komplett vernachlässigt, weil sie nichts anderes mehr im Kopf hatte. Selbstbestimmung ist das eine, aber man trägt auch Verantwortung für andere.

Gut, es war die eigene Entscheidung meines Onkels, durch jahrzehntelangen schweren Alkoholkonsum seinen Körper zu zerstören, soweit man bei seinen Depressionen von Freiwilligkeit reden kann. Aber ich weiß auch, was es mit der Familie meiner Mutter als ganzes angstellt hat. Es ist schwer, jemanden dabei zuzuschauen, wie er sich kaputt macht.

Sowohl die Mutter meiner besten Freundin und wie auch mein Onkel sind beide, unabhängig von der Suchterkrankung, psychisch krank. Es mag natürlich psychisch stabile Menschen geben, die regelmäßig Drogen konsumieren, aber ich sehe darin keinen Sinn. Wozu braucht man Drogen in seinem Leben, wenn keine Notwendigkeit besteht? Bereichern sie es wirklich? Das ist der Punkt, den ich nicht verstehen kann.

In der Schweiz macht man seit 25 Jahren aber wohl gute Erfahrungen mit der staatlich kontrollierten Abgabe von pharmazeutischem Heroin an Suchtkranke, bei denen andere Therapien zuvor gescheitert sind. Trotzdem ist Heroinkomsum und der Handel nicht legal. Wäre das ein Kompromiss? Eine staatlich kontrollierte Abgabe, wenn eine medizinische Indikation bzw. Notwendigkeit vorliegt. Dann bekommt der Felix aus dem Artikel auch sein Cannabis.

...zur Antwort