Bist Du schlank und sportlich ? Dann treibe Sport mit ihr und führe sie an ihre Grenzen. Sie wird´s merken! Wenn es aber nur ein wenig Gewicht ist, lass es mal locker angehen und schenke ihr eine Bluse in der alten Größe, dürfte ja nur eine Nummer kleiner sein. Letztlich hast Du dieses Problem wohl zum ersten mal (Maks93) also lass Dir sagen, dass das nie ohne Komplikationen ablaufen wird. Frauen sind da ein wenig schwer zu ergründen. Da gibt es Fragen auf die Du nur falsch anworten kannst. Also ohne Verletzung wird schwer, aber ein bisschen was muss sie auch schon vertragen. Also Lieb sein und schon mal darüber nachdenken ob es nur ihr Körper ist der Dir gefällt. Und auf gar keinen Fall darauf hören, was deine homies dazu meinen !!!

Sollte ich mich bei Deinem Alter verschätzen, dann ignorier diese Passage einfach.

...zur Antwort
Mutter gibt auf Facebook zu viel von sich preis

Hallo!

Um mal gleich zum Punkt zu kommen: Meine Mutter ist seit ca. 2 Jahren auf Facebook angemeldet, ich schon etwas länger. Soweit kein Problem für mich. Doch seit sie ein neues Handy hat (seit ungefähr Mai) postet sie eben viel mehr. Doch es bleibt nicht bei 'Muss gleich zur Arbeit' und 'Es ist glaaaatt draußen'. Nein, mittlerweile schreibt sie jeden Tag, wie schlecht es ihr doch geht, dass sie sich wieder übergeben musste, jammert herum, wie unfair die Welt doch zu ihr ist. Und wenn jemand fragt, was los ist, meint sie immer, dass alles okay ist und tausende Heulsmileys usw. Im Endeffekt erwartet man dieses Verhalten von einem 12jährigem Mädel, das gerade alleine ins Internet darf und Facebook entdeckt hat. Sie hat als Status gepostet, dass ich eine sehr wichtige Prüfung nicht geschafft habe, anstatt mir es persönlich zu sagen, obwohl ich so auf das Ergebnis gewartet habe. Es ging jetzt schon so weit, dass sie an ihrem Hochzeitstag darüber schreibt, dass man doch eh immer fallen gelassen wird, wenn man für nix mehr gut ist und so etwas eben (mein Vater ist nicht so emotional oder liebevoll, aber er trägt sie auf Händen und tut alles für sie und meinen Bruder). Was soll das? Auch spricht sie die ganze Zeit mit mir, als ob sie von diesen Spruchbildern ablesen würde, die es überall gibt. Zum Beispiel hat mir neulich ein Junge in der Stadt hinterhergepfiffen, aus Reflex hab ich mich eben umgedreht. Sie sagte mit total überheblicher und belehrender Stimme: "Du bist eine Lady und kein Hund, also hast du auch nicht zu reagieren." Auch starrt sie nur noch in ihr Handy, auch beim Essen, obwohl uns Kindern das selbstverständlich untersagt ist, und vernachlässigt uns total, v.a. eben mich. Ich habe ihr neulich etwas mitteilen wollen, das die ganze Familie betrifft, aber sie hat die ganze Zeit nur ja gesagt, nur um so schnell wie möglich wieder ins Handy starren zu können. Es war so wichtig für mich...Und über Facebook führt sie auch seit längerer Zeit eine Fernbeziehung mit einem wildfremden Mann und verlangt von mir, dass ich still halte und meinem Vater nix sage. Dieser Affäre (Kann man das so nennen?) schreibt sie öfters, dass sie ihn liebt und so als meinen Vater. Die beiden haben sich zwar noch nicht getroffen, aber er will nach Deutschland ziehen. Wegen ihr und auch, weil er sich durch sie dort ein schöneres Leben erhofft. Er hätte hier sogar schon eine Möglichkeit zu arbeiten!! Schon öfters habe ich versucht, ihr klar zu machen, dass manche Dinge nicht ins Internet gehören, aber ich bin nur die kleine, unwichtige Tochter, die nichts weiß, also braucht man mir nicht zuhören. Ich hab das Gefühl, dass ich bald explodieren müsste, wenn das nicht aufhört, ich halte das einfach nicht mehr aus. Ich habe schon mehrfach versucht, mit ihr zu reden, aber vergebens. Sie hört mir einfach nicht zu. Bitte, bitte helft mir...

LG

...zum Beitrag

Wieviele Facebookaccounts hast Du in deinem Bekanntenkreis zur Verfügung (ich meine, wenn sowieso jeder alles lesen kann....) Hast Du einen Account der möglicherweise nicht zu dir führt ? Mann könnte sich ja in die Sache einmischen......irgendwie...... Das Ganze scheint aber doch schon weit gedungen zu sein.......der Freund mit Jobaussicht und Einreisewillen....mhhh ?! Und wie war das, was sagt dein Vater dazu ?!?!? Midlifecrisis ? Die Frau schreit nach Rettung, würde ich denken........

...zur Antwort

Das ist vermutlich eine Verwaltungsgebühr nach normalen irdischen Grundsätzen ! Aufwand / Kostenprinzip. Bekommst Du aber mit der Steuerklärung wieder zurück !

...zur Antwort

CAR ist doch Super ?! Guckst Du hier: http://www.dell.com/downloads/emea/services/de/de/CAR_Service%20Description_AT-German_2009.pdf

Wird abgeholt und zurückgebracht.....besser geht nicht !

...zur Antwort

Ich weiss von einem Fall, bei dem eine zu hohe nervliche Belastung (Stress, berufl. & privat) zu (gravierendem) Haarausfall und Ausdünnung der Haare geführt hat. In diesem Fall zog das Eine das Andere nach sich, meint, die Ernährung (JunkFood), die Arbeit (Abmahnung) und die Ehe (Trennung) haben gemeinsam gelitten. Der ganze Prozess zog sich über etwa sechs Jahre hin. Dann kam ein Zusammenbruch mit anschliessender Therapie und Kur (Nordsee). In dieser Zeit hat die betreffende Person eine Art Stressmanagement eingeführt und auf das richtige Mass an Sport und Ernährung geachtet. Die Verzweifelung ist gewichen. Heute nach etwa zwei Jahren: Sie sieht klasse aus, hat wieder fingerdickes Haar und trifft sich momentan mit einem Burschen der mit 28 etwa vier Jahre jünger ist als sie. Sie selbst kann nicht mehr verstehen, wie es soweit mit ihr kam.

Eine äusserliche Anwendung die mehr Haare vespricht und dies auch hält ist weder mir, noch einem meiner (z.T.) kahlköpfigen Kollegen bekannt. Und die kennen sich echt aus.

Also mein Tipp wäre, für Ausgeglichenheit, gute Luft und gute Ernährung gepaart mit einer vernünftigen Dosis Sport sorgen. Und wenn´s geht zusammen mit dem Partner, ohne Probleme beim (z.B.) Joggen zu wälzen. Wichtig ist auch einen Weg zu finden, das Problem (welches auch immer) als erledigt, oder zumindest befriedigend abgehandelt zu betrachten. Das schaftt Raum im Kopf ! Ein Therapeut kann natürlich auch helfen, aber das steht auf einem anderen Blatt.......

...zur Antwort

Das ist in der Tat ein bisschen komisch, hängt aber auch davon ab wie Du so drauf bist. Klar, war das nicht wahr, dass ihre Freundin mitgeht, aber bist Du sicher, dass Ihre Einschätzung deiner Person nicht etwas damit zu tun hat ? Sollte sie Dich für ein bisschen Eifersüchtig halten, dann ist alles im grünen Bereich - Sie will Dich halt nicht verlieren und toleriert gleichzeitig Dein Verhalten. Wenn nicht, hast Du die Arschkarte. Aber was soll´s ?! Ist sie die einzige Frau in deinem Leben ? Hast Du keine Schulfreundin / Arbeitskollegin ? Wenn doch, was sagt sie dazu, wenn Du dich mit anderen Frauen triffst ? Lass diese Gefühle nicht zu ! Das kann Dich nur fertig machen ! Denk lieber darüber nach, was Du mit ihr unternimmst, wenn Du sie wiedersiehst. Macht auf jeden Fall mehr Spass und ist garantiert nachhaltiger, als irgendwelche dummen Vorwürfe. Abgesehen davon, treibst Du sie damit eindeutig in die falsche Richtung, nämlich von Dir weg - egal zu wem ! Sollte sie ernsthaft einen Wechsel in Erwägung ziehen, hast Du eh keine Chance, finde Dich damit ab, wenn nicht, ist es besser ihr einfach Spass zu gönnen. Und vergiss nicht dich um dichselbst zu kümmern. Triff dich doch auch einmal mit einer Freundin - Konkurrenz belebt das Geschäft ! Und wenn Du keine Freundin findest, nimm meine: Jane Doe ! capisce ?!

...zur Antwort

Kann man nicht ?! Sehe ich anders, aber man sollte dann auch schon können ! Zumindest schreiben ;-) Oder findest Du bei der IHK den Ausbildungsberuf "Autor" , oder "Schriftsteller" ? Theoretisch schreibt ein Schriftsteller und ein Autor auch. Ein Studium kann der Sache natürlich nicht abträglich sein (Journalismus, Germanistik, etc.), aber grundsätzlich......... Ach ja, bis ins 15. Jahrhundert wurde einfach nur geschrieben, so mit Tinte und Federkiel, danach kam Gutenberg und es durfte gedruckt werden, aber zunächst nur religiöser Stoff (Bibel, etc.) Dichter wurde man sicher nicht einfach so, da bedurfte es schon der Endeckung und Fürsprache - u.U. bei Hofe, etc.- damit man gefördert wurde. Letztlich waren die meisten Menschen damit beschäftigt sich Ihr Brot zu erarbeiten und zwar nicht mit dem PC, wie Du dir denken kannst. Sich mal eben hinsetzen und ne Runde reimen war da nicht so einfach. Heut verschickt man scripte per email, oder lädt sie hoch. http://www.akademie-faber-castell.de/studium-literarisches-schreiben-kulturjournalismus.html?id=N3

...zur Antwort

Bei etwa 7 Milliarden Menschen auf diesem Planeten solltest Du gar nicht erst darüber nachdenken, ob Du gut, oder schlecht aussiehst. Eine OP ? Mit 17 ? Du bist glaube ich, noch nicht ausgewachsen ! Also sag tschüss zu OP & Co. Wäre auch total übertrieben. Hast Du keine Hobbies ? Gibt es nichts was Dir dauerhaft Spass macht ? Normalerweise findet man im Sport, oder selbst beim Klöppeln Gleichgesinnte. Psychologin ist vielleicht kein falscher Denkansatz, aber wie wär´s mit der Schwester ?! Hört sich für mich nicht so an, als wäre die die falsche Ansprechpartnerin. Ach ja, sprechen ist natürlich nicht unwichtig - schon mal darüber nachgedacht was Frauen denn gerne hören ? Konversation ?! Also Du bist noch lange nicht am Ende, die Probleme sind bei nahezu allen Jungendlichen die Gleichen - besonders bei denen die behaupten sie kennen solche Probleme nicht......Also mach die nicht verrückt und hab ein wenig Geduld mit 17 geht noch absolut Alles ! Check doch mal die verschiedenen Chats / social networks , die in deiner Altersklasse so angesagt sind.......

...zur Antwort

Bei Entzündungen am Ohr, oder generell am Kopf und in Deinem Fall, sicherheitshalber mal einen Hautarzt fragen. Wenn Du einen guten Apotheker an der Hand hast, kann der u.U. auch schon helfen..... Ich kenn Dein Umfeld nicht, bei klinischer Sauberkeit im Haushalt, ist die Gefahr einer Sepsis vielleicht nicht so groß.......

...zur Antwort

Schonmal über digital erstellte Fotoalben nachgedacht. Verschiedene Formate sind kein Problem und das einkleben entfällt auch. Gestalterisch wenig Grenzen und Preise moderat (Pixelnet.de, Aldi, Rossmann, etc.)

...zur Antwort

Habt Ihr den Wagen "Probegefahren"? Bremsen sind Verschleißteile, nach etwa sechs Monaten die Beläge zu Reklamieren wird nicht von Erfolg gekrönt sein ! Zumal Ihr beim Kauf vermtl. noch einen korrekten TÜV-Bericht mitbekommen habt, nachdem die Bremsen garantiert o.k. sind. Da hilft auch eine moderate Fahrweise nix. Tut mir leid, aber Reifenprofiltiefe und Zustand der Brems-Beläge haben manchmal eine gewisse Aussagekraft, genau wie die Abnutzung der Pedale, auf so etwas sollte man schon achten. Mein Tipp: Beim Zubehör die Bremsbeläge kaufen und von einem Schrauber montieren lassen. Volkswagen nennt so etwas Serviceinterwall, genau wie beim Ölwechsel (ca. 200-250 €), und lässt sich die Beläge (und eventuelle Scheiben) vernutl. nach Gewicht bezahlen, denn die Preise sind ein Albtraum (kpl.1000,- € ++).

...zur Antwort

Wie sieht denn das Verhältnis zwischen den bezeichneten Schlagwörtern und der Arbiet, die Du zukünftig machen sollst aus ? Ein Industriearbeiter versteht unter Leistungsbereitschaft sicher etwas anderes als jemand der nur im Büro sitzt. Leistungsbereitschaft kann man als Bereitschaft zur Mehrarbeit (Überstunden) verstehen, aber auch einem 24h Telefondienst kann einem Bereitschaft zur Leistung abverlangen.. Eigeninitiative kann bedeuten, das Du nicht lange wartest, bis dir jemand etwas zu tun gibt und selbst nach Beschäftigung suchst. Es gibt aber auch Leute die alles ändern wollen und das als Eigeninitiative verkaufen. Denk´ mal aus dem Winkel nach.

...zur Antwort

Nun ja, in der Wohnung hocken ist der Sache wenig zuträglich, nicht wahr ?! Geh raus hab Spass, das vergrössert die Chance, dass jemand diesen mit Dir teilen möchte und das führt meist unweigerlich zu deinem Wunsch.....so war´s zumindest bei mir und meinen Nachkommen, die übrigens in deiner Altersklasse sind.....aber nur Jungs ;-)

...zur Antwort

-> siehe (unter anderem) "Franfurter Liste" und dann nix wie ab an den Strand und chillen ! Möglichst detailliert dokumentieren (Fotos / evtl.Mitreisende, etc.) und nach Rückkehr den Veranstalter via Reisebüro kontaktieren.

Bei vollkommen unerträglichen Zuständen, den Hotelier um ein anderes Zimmer bitten und auch die Reaktion dokumentieren.

Sieh zu dass Du dich dennoch erholst, die Realität hat dich bald wieder.....und das Wetter hier, naja....

...zur Antwort
Hund verweigert sein Futter! Was ist nur los?

Also langsam aber sicher bin ich etwas ratlos... Ich habe eine Golden Retriever Hündin - 1,5 Jahre alt. Bis vor ca. 3 Monaten hat Sie noch von Royal Canin das Welpentrockenfutter bekommen. Sie hat für ihre Rasse ähnlich schon immer alles und schnell gefressen. Egal ob Obst, Gemüse, Leckerlies, es gab nichts was meiner Maya nicht geschmeckt hat oder sie genug davon bekommen konnte.

Leider hat sie Probleme mit der Analdrüse bekommen und da bekam ich den Rat auf getreidefreies Futter umzustellen. Dies habe ich befolgt und mir zwei verschiedene 15 kg Säcke Wolfsblut (Blue Mountain und Wild Duck) zugelegt. Die "ersten" Kilos habe ich mit dem Rest Welpenfutter vermischt. Meine Hündin hat das neue Futter mit Begeisterung gefressen! Nach ca. 4 Wochen war der Rest Welpenfutter aufgebraucht und mein Hund hat plötzlich das Blue Mountain nur noch zur Hälfte gefressen. Sehr untypisch! Irgendwann hat sie es dann garnicht mehr angerührt... Erst habe ich gedacht sie sei krank, aber da sie Wild Duck weiterhin gefressen hat, habe ich mich (wenn auch Haare sträubend) damit abgefunden, dass sie die eine Sorte aus welchen Gründen auch immer nicht mag.

Um rauszufinden welche Geschmacksrichtungen ihr am besten schmecken, habe ich dann 4 weitere Sorten Wolfsblut je 2 kg gekauft. Erst hat sie alle gefressen. Dann hatte sie 2-3 Favoriten. Jetzt habe ich wieder zwei 15kg Säcke (Wild Duck und Wild Pacific) zu Hause frisch geöffnet und mein Hund will seit Tagen weder das eine noch das andere!

Ich muss dazu sagen, dass sie von Freitag mit Montag Durchfall hatte. Ich war deshalb mit ihr in der Tierklinik, dort hat man auch ne Blutuntersuchung gemacht. Den Werten nach geht es ihr prima. Der Durchfall ist mittlerweile weg, doch fressen tut sie seit Tagen fast nichts mehr. Erst habe ich die Verweigerung "ausgesessen" und ihr nichts anderes gegeben, weil ich mich von ihr nicht veräppeln lassen will. Aber heute Morgen hatte ich dafür keine Kraft mehr. Schließlich war der Hund komplett leer von dem ganzen Durchfall und hat zusätzlich seit 3 Tagen nicht gefressen!

Also bin ich eben zu Aldi und hab da einen Sack TF geholt - sie hat es regelrecht verschlungen!

Was nun? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie so viele gute Futtersorten ablehnt und das von Aldi ihr besser gefällt. Eine meiner Erklärungen ist, dass Sie das Wolfsblut kauen muss und das von Aldi schluckt sie einfach runter... Allerdings hatte der Tierarzt ihr ins Maul geschaut und nichts festgestellt.

So was ähnliches schon erlebt mit euren Vierbeinern? Ich finde es einfach komisch, dass ein "alles Fresser" plötzlich sein Futter verweigert. Wisst ihr Rat?

...zum Beitrag

Ein Retriever, klasse. Unsere Retriever-Hündin ist vierzehn geworden. Also erstens: Teuer, heisst nicht gut. Das sagen viele Tests. Und RoyalCanin hat bei Tests, bei denen Trocken-Futtersorten von Aldi und Rewe mit gut abgeschnitten haben ziemlich schlecht abgeschnitten.

Und da Du nun das Aldi-Futter ansprichst, behaupte ich mal da liegst Du schon goldrichtig. Das Futter von Aldi und das Futter von JA ( Rewe ) sind beide richtig gut und zudem nahezu spottbillig. Unsere mittlerweile fünf jahre alte "Riesenschanuzerin" (P/S) liebt beide, allerdings ist der Wechsel des Futters auch bei höchster Qulität oftmals ein wenig holperig (Durchfall/Ablehnung) pendelt sich aber nach ein zwei Tagen ein.

Was das Fressen anbelangt kann man sicher spekulieren. Ist Herrchen mal zwei Tage weg, kann das einen Einfluss haben. Aber wie gesagt, auch der Futterwechsel ist manchmal dafür verantwortlich. Unser Tierarzt sagt aber immer, dass noch kein Hund vor einem vollen Napf verhungert ist. Und unsere "Retrieverin" war ganz schön verfressen. Vorsicht auch mit Leckerchen und Tischgaben, der Hund zieht unser Essen eindeutig vor und wenn´s was anderes geben kann, sitzt sie das Trockenfutter gerne mal aus - würde ich auch machen ;-)) Also, wenn medizinische Ursachen ausgeschlossen sind, darf man ruhig mal darüber nachdenken was für eine Diva man sich da grossgezogen hat....... Bei Durchfall aber nie den Wasserhaushalt aus den Augen verlieren, genau wie beim Menschen. Übrigens gibt´s da in der Apo (sehr verträglich) Tannalbin / Tannacomp basiert,glaube ich, u.a. auf Schwarzteeextrakten.....Streichle sie mal von mir ;-)

...zur Antwort
Nicht erfolgter,aber vereinbarter Fensteraustausch

Wir sind im Dezember 2013 in eine neue Wohnung gezogen. Im Mietvertrag ist festgelegt, dass wir aufgrund von Modernisierungen (neue Fenster) die nach Einzug erfolgen 4 Jahre in der Wohnung wohnen bleiben müssen (außer wir finden einen Nachmieter) - als Ausgleich erhöht sich die Miete in diesen vier Jahren nicht. In einem Zusatzschreiben wurde uns schriftlich zugesichert, dass der Einbau der neuen Fenster im Laufe des Jahres 2014 erfolgt. Auf mehrmalige Nachfrage hieß es immer wieder: "Wir kümmern uns, es wird im Sommer passieren". Bis heute ist nichts passiert. Leider verhält es sich mit den meisten Dingen so, dass es sich ewig hinzieht bis etwas passiert.... Hierzu einige Fragen: 1. Wenn der Austausch nun doch während der Heizperiode erfolgt, haben wir irgendwelche Rechte auf Erstattung der Heizkosten o.ä.? 2. Wenn am 01.01.2015 keine neuen Fenster eingebaut wurden - können wir dann die Miete mindern? und wenn ja, um wieviel? 3. Wir wollen eigentlich nicht ausziehen, aber hätten wir bei nicht Einbau der Fenster ein Sonderkündigungsrecht?

Die Fenster sind nicht dicht. Zumindest an der Vorderseite der Wohnung spürt man jeden Luftzug. Es bildet sich Schimmel an den Fenstern (am Silikon), bei starkem Regen kommt das Wasser z.T. durch die geschlossenen Fenster, zudem erhöhen die undichten Fenster die Lärmbelästigung von der Straße (viel befahren). Daher hatte man uns für vorne Schallschutzfenster versprochen.

Das Haus ist von 1962 - der Großteil der Fenster jede Wette auch.

Für uns war ein Fensteraustausch Voraussetzung - sonst wären wir nicht eingezogen. Daher auch die schriftliche Bestätigung durch den Vermieter. Da uns ja ein ein Austausch in 2014 zugesichert wurde, würde ich ja denken, dass der Vertrag am 01.01.15 von Seiten den Vermieters gebrochen wird und unsere Rechte sich verändern würden....

...zum Beitrag

Das ist jetzt ein bisschen tricky.....

Also der Schimmel berechtigt erfahrungsgemäss zur Mietminderung, zumindest generell.

Nun schreiben wir immernoch das Jahr 2014 und Herbstanfang ist der 23.09.2014, also Verzug ist erstmal anders. Habt Ihr ja auch unterschrieben.

Daher würde ich mich mit Aussagen, die dich zu zweifelhaften Rückschlüssen führen, zurückhalten, dafür ist das Ganze zu komplex.

Zu empfehlen ist da der Mieterschutzbund, oder eine erste, kostenlose Beratung durch einen qualifizierten Fachanwalt. Mit Halbweisheiten kannst Du da nur auf recht hohem Niveau scheitern.

Mietminderung heisst übrigens nicht einfach weniger überweisen, sondern einen Teil der Miete zurück, aber zur Verfügung halten ! Sonst keimen da schnell - je nach Situation - Verdachtsmomente auf. Ganz viel Glück

...zur Antwort

Versuch´s mal mit Backpulver ! Und ! Nein, Du sollst keinen Kuchen daraus machen ;-))) Einfach mal vorher ein paar Stunden einweichen, dann normal waschen.

Vorausgesetzt die Kleidung ist überhaupt waschbar, sonst ab in dei Reinigung, die kennen sich mit sowas aus.

...zur Antwort

In jedem Fall sollten (müssen) die Eltern miteinbezogen werden, wenn daraus ein Schuh werden soll. Ist garantiert ( naja, ca.99%) auch besser für die Zukunft !

...zur Antwort