Internet ist meiner Meinung nach sinnvoll. Wir haben die App ProMobil, wo man Stellplätze finden kann, auch in A und I. Ich lese dann die Infos und Bewertungen und entscheide dann, welcher Stellplatz in Frage kommt.
Wir planen in der Regel nur die grobe Richtung und dann unterwegs spontan.
Beachtet, dass ihr bei Städten häufig etwas außerhalb steht, daher ist ein Stellplatz mit kurzer Entfernung oder mit Bushaltestelle oä. sinnvoll. Oder Fahrräder mitnehmen!
Triest ist sehr groß und unübersichtlich, die Autofaher typisch italienisch. Mit einem Bully kann man sich da vielleicht noch reintrauen, mit einem größeren Womo würde ich es nicht machen. Es gibt zwar eine schöne Altstadt, aber es gibt so viel schöne kleinere Städtchen, die sich genauso lohnen.
Ich würde auf Italien auch eher verzichten- Österreich gibt so viel her. Höchstens noch Gardasee oder Tessin.
Stellplätze finden sich gut über die ProMobilApp, einfach nur parken um etwas zu besichtigen erweist sich manchmal als schwierig. Wir suchen meistens Busparkplätze oder Discounter zum Parken.
Extrem schwierig und teuer ist es in der Schweiz - am besten meiden!
Ach und noch etwas: Wenn ihr einen konkreten Platz anfahren wollt, schaut, dass Ihr spätestens am späten Nachmuttag ankommt. Gerade in der Hauptsaison kann es sonst sein, dass der Platz bereits voll ist und dann noch suchen ist lästig. in der App stehen auch Kontaktdaten der Plätze, um anzufragen.