Ist kein Problem, nur das komplette Auflösen eines Sparbuchs geht entweder garnicht, oder nur auf Antrag.
Leute, irgendwie kann ich es nicht glauben das von euch 3 von 18 schon mit einem Tattoo aufgewacht sind vom dem sie nichts wussten.
Alles Trolle?
Klar würde das von Stelle und Motiv abhängen!
Das sieht definitiv schräg aus.
Australien wäre schon schön und hat nicht soviele Corona-Verbote.
Das sieht definitiv entzündet aus, sogar so als wie wenn sich schon Wildfleisch bilden würde. Aber der Schmuck sieht auch zu kurz aus.
Kann man schlecht sagen wenn man nur die Nase sieht, aber würde sagen mindestens 7mm, wahrscheinlich 8mm.
Bei dem Thema zählt nur deine eigene Meinung, nicht die Meinung von Anderen.
Weiter oben geht bei den Ohren kaum weil man dann den Knorpel treffen würde. Das Ohrläppchen ist relativ klein, da geht es nicht anders.
Deutschland übertreibt es mit den Verboten extrem.
Wenn man drauf achtet merkt man es natürlich schon, aber man vergisst es im Alltag mit der Zeit.
Finde mit 16 ist es schon okay.
Jetzt 20x an der gleichen Stelle neu stechen wäre schon problematisch, aber ein paarmal geht es schon ohne Probleme.
Bist du sicher das der Kordelschwanz wirklich orginal ist? Nicht das der Orginalschwanz einfach verloren ging und das blaue Kordel als Ersatz angenäht worden ist?
Weis noch nicht was mein nächstes wird, aber generell will ich schon noch mehr.
Sag es deinen Eltern das du eins möchtest und lass es dir dann einfach ein Nasenpiercing machen. Mit 15 finde ich Nostril und Septum okay, gibt Leute die lassen es noch früher machen.
Fake Piercings sind eher was wenn du sie nur gegentlich für Instagram ein paar Minuten tragen willst oder höchstens mal ein paar Stunden auf einer Party.
In der Grösse finde ich es nicht schlimm.
Bei einer langen Hose sieht man die Socken eh kaum, bzw. schaut da kaum jemand so genau hin.
Für ein Erstes Date oder Vorstellungsgespräch fände ich es aber nicht ideal.
Wenn dir Russisch besser liegt als Englisch, dann würde ich Englisch abwählen.
Grundkentnisse in Englisch sind zwar wichtig, aber die hast du ja jetzt bis zur 10. Klasse schon gelernt, und was du für den Beruf spezifisch brauchst lernst du am Besten im Studium oder der Berufsschule.
Das einem die zweite Fremdsprache, ob es es Französisch oder Russisch ist besser liegt als Englisch ist normal. Weil man damit erst später angefangen hat, kann man da auch noch in der Oberstufe wichtige Sachen lernen.
Bei Englisch ist man mit den wichtigen Sachen bis zur 10. Klasse meist durch, und was dann in der 11. / 12. Klasse kommen würde ist so komplex und speziell das man es eh nie braucht.
Musst du wissen ob du es möchtest oder nicht.