Wenn du im Kaloriendefizit bist und genügend Proteine zu dir nimmst machst du ja schon mal einiges richtig um abzunehmen ohne viel Muskelmasse zu verlieren. Wenn du davor gar kein Sport gemacht hast kann es natürlich sein, dass du trotz Kaloriendefizit etwas Muskeln aufbaust (keine Angst du wirst wegen etwas Ausdauertraining nicht gleich Muskleberge zulegen ;)). Ich würde das Gewicht in etwas Größeren Abständen (z.B. wöchentlich) beobachten, da Schwankungen auf kurze Zeiträume normal sind.

...zur Antwort

Ich würde eher warten bis du wieder komplett gesund bist. Das heißt nicht dass du dich überhaupt nicht bewegen darfst aber wirklich trainieren würde ich eher nicht.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle versuchen die Übung langsam und kontrolliert mit wenig Gewicht auszuführen. So kannst du deine Ausführung wahrscheinlich schneller verbessern. Danach kannst du das Gewicht natürlich steigern. Falls das nichts hilft versuche vielleicht andere Übungen wie Flies, vielleicht liegt dir Bankdrücken einfach nicht so ?

...zur Antwort

Grundsätzlich ist die Reihenfolge egal aber ich würde darauf achten, dass du wenn möglich die Muskelgruppe nicht am Tag bevor du sie trainierst zu sehr vorbeanspruchst. Ein Beispiel wäre wenn du beim Pull Day Kreuzheben machst und in den hinteren Oberschenkel immer danach Muskelkater hast, weil dieser noch nicht so gut ausgeprägt ist und am Tag danach beim Beintraining den Beinbeuger wieder trainierst obwohl du noch einen Muskelkater hast wäre es besser dazwischen den Push Day zu packen. Wenn ein solcher Fall bei dir nicht vorhanden ist dann kannst du die Reihenfolge so wählen wie du möchtest:)

...zur Antwort

Du kannst von zu Hause aus einen echt gut trainierten Körper aufbauen. Wie lange das dauern wird kann ich dir leider nicht sagen, da ich keine Körperwerte von dir habe. Aber allgemein gilt: Man verliert an Gewicht, wenn man weniger Kalorien isst als man verbraucht. Also falls du am Tag zB 2200kcal brauchst und beim Sport noch ca 300 verbrennst aber 3000 isst, wirst du nicht abnehmen. Also wäre es sinnvoll ein Kaloriendefizit zu machen.

Vom Training her würde ich dir raten Körpergewichtsübungen zu machen, da du zu Hause wahrscheinlich keine Hanteln, Maschinen..... hast aber das ist ja kein Problem. Falls du dich damit nicht so viel beschäftigen möchtest, kannst du auch Homeworkouts auf YouTube mitmachen.

...zur Antwort

Nimm dir doch einfach Essen in die Arbeit mit. Vor dem Training würde ich dir Kohlenhydrate empfehlen (z.B. Reis, Nudeln, Vollkornbrot, Obst, Gemüse.....)

...zur Antwort

Beide Übungen würde ich zu Grundübungen zählen. Diese Übungen sind meiner Meinung nach sehr effektiv. Du solltest aber wie bei allen anderen Übungen auch auf die Ausführung achten um dich nicht zu verletzen!

...zur Antwort
Trainingsplan für Anfänger beim Krafttraining?

Hallo ich habe mich am Anfang diesen Monats im FITX angemeldet und wollte mal Fragen woran ich am besten merke ob ich das richtige Gewicht an der Maschine wähle.

Zu mir: Ich bin fast 23 Jahre alt, bin circa 180 cm groß und wiege circa 76,5 kg und bin nicht ganz so sportlich. Besser gesagt ein Totaler Anfänger was Krafttraining und regelmäßigen Sport angeht.

Ich habe mir einen Trainingsplan erstellen lassen, aber bei dem hab ich am Ende von jedem Satz ein extremes Brennen und Schmerzen in dem jeweiligen Muskel und außerdem hat der Mitarbeiter den Plan nur relativ schnell gemacht und ist nicht speziell auf mich eingegangen dabei und hat mich nicht gefragt ob es gefühlt zuviel Gewicht ist oder ähnliches, obwohl ich eigentlich hauptsächlich nur meinen Oberkörper trainieren will um das Fett am Bauch zu minimieren, meinen Rücken stärken will und um mich etwas wohler zu fühlen indem ich Muskeln aufbaue.

Der mir erstellte Plan besteht aus 15 Wiederholungen auf 3 Sätze und mir wurde gesagt, ich solle auch die Reihenfolge genau einhalten.

Brustpresse 20 kg

Butterfly 20 kg

Butterfly Reverse 5 kg

Rudern Sitzend 30 kg

Schulterpresse 20 kg

Seitenheben 20 kg

Bizepsmaschine 20 kg

Trizepsmaschine 20 kg

Latzug 30 kg

Bauchmaschine 2 45 kg

Rückenstreckung 45 kg

Und dann noch paar Übungen für Beine, bei denen ich aber keine Probleme habe bezüglich Schmerzen etc.

Meine Frage ist nun ob die Reihenfolge der Geräte einzuhalten wichtig ist und ob diese Reihenfolge wirklich sinnvoll ist, da mir das nicht ganz richtig vorkommt.

Außerdem würde es mich Interessieren ob die Gewichte zu groß sind wenn ich bei dem dritten Satz immer unter extremen Schmerzen nochmal alles geben muss.

Und zu guter letzt, muss man wirklich 3 mal 15 Wiederholungen machen, da ich im Internet überall was anderes lese dies bezüglich.

Grüße

...zum Beitrag

Der Trainingsplan erscheint mir für den Anfang ganz gut. Mit dem Gewicht würde ich nur so weit rauf gehen, dass du eine saubere Ausführung schaffst. Also es hätte keinen Sinn mit viel zu viel Gewicht Bizeps curls zu machen aber dabei mehr mit dem Oberkörper zu schwingen als alles andere.

Die Frage ob der Trainingsplan nun gut oder schlecht ist habe ich zwar schon beantwortet, allerdings weiß ich nicht welche Ziele du genau hast

Falls du einfach etwas fitter werden willst und etwas Muskelmasse aufbauen möchtest, aber Kraftsport oder Bodybuilding nicht dein größter Ziel ist, würde ich sagen er ist ganz ok.

Nach und nach kannst du ja auch andere Übungen als Alternative ausprobieren

Ich hoffe ich könnt dir helfen

...zur Antwort

Ich habe früher auch einiges an Süßkram gegessen bis ich mich entschlossen habe damit endgültig aufzuhören. Am Anfang hatte ich immer das Verlangen nach Süßen.

Ich bin zwar kein Experte aber ich glaube da muss man einfach durch. Nach einer Zeit gewöhnt man sich dann an andere Lebensmittel (z.B. Obst) und es wird leichter. Mit bisschen Sport noch dazu sollte es glaube ich möglich sein abzunehmen.

Ich hoffe ich könnt dir helfen :)

...zur Antwort

Die Frage so zu beantworten würde sehr lange dauern aber kurz zusammengefasst:

Für den Anfang empfehle ich Grundübungen wie z.B. Bankdrücken, Kreuzheben... und bodyweight training weil du damit die meisten Muskeln triffst. Schwimmen würde schon erwähnt und ist auch empfehlenswert.

Auch extrem wichtig ist die passende Ernährung. Also für Muskelaufbau brauchst du ein Kalorienüberschuss und genügend Protein. Vergiss trotzdem nicht auf eine gesunde, vitaminreiche Ernährung.

Und noch ganz wichtig: regelmäßig trainieren und dran bleiben, denn viele Muskeln baust du nicht von heute auf morgen auf.

Hoffe ich konnte dir einen ganz groben Überblick geben ;)

...zur Antwort

Die Eiweißshakes sind am Anfang unnötig.

Es stimmt zwar, dass du auf eine ausreichende Menge von Eiweiß achten solltest (jeden Tag) um möglichst gut Muskeln aufzubauen, aber mach dich damit nicht wahnsinnig. Das ist nicht so genau. Solange du mit deiner Ernährung ungefährauf deinen täglichen Eiweiß Bedarf kommst ist alles in Ordnung.

...zur Antwort

Kann man machen

Aber immer darauf achten, dass man mit der Regeneration hinterher kommt ;)

...zur Antwort

Wegen dem Trainingsplan würde ich dir empfehlen am Anfang Grundübungen einzubauen. Ganzkörper-Plan ist am Anfang das Beste (meiner Meinung nach). Trainiere NICHT zu schwer also achte auf eine saubere Ausführung der Übungen!

Wenn du Muskeln aufbauen möchtest solltest du auch auf die Ernährung achten. Also Kalorien zählen wäre nicht schlecht. Dafür gibt es einige Apps.

...zur Antwort

Sorry für die Grammatik ;)

...zur Antwort

Dribbling hat meiner Meinung nach eher etwas mit Ballführung und Kontrolle zu tun als Geschwindigkeit.
Aber trotzdem darf man es nicht vernachlässigen weil der Spieler den Ball viel näher am Fuß hat und dadurch nicht so leicht den Ball verliert.

...zur Antwort