Du solltest Dich im Fachgeschäft beraten lassen. Wenn Du noch gar keine Gitarre gespielt hast, ist es vermutlich auch schwerer eine Passende zu finden. Denn Du weißt noch nicht, ob sich die Gitarre gut anfühlt, für Dich gut anhört und auch ordentlich bespielbar ist.
Ich würde zunächst eine Akustikgitarre empfehlen, weil dann kein Verstärker notwendig ist und man schnell erkennen kann, ob Gitarre spielen überhaupt etwas für Dich ist. Eine ordentliche Gebrauchte tut es auf jeden Fall auch.

...zur Antwort

Ich selbst (64 Jahre) habe vor 15 Monate mit dem Gitarre spielen angefangen: Auf einer über 40 Jahre alten Country- und Westerngitarre mit Stahlsaiten. Und nein, damit schneidet man sich nicht in die Finger. Akustische Gitarren benötigen keinen Verstärker um gut zu klingen und einige haben auch einen Tonabnehmer, so dass man sie an einen Verstärker anschließen könnte.
E-Gitarren klingen ohne Verstärker eben nicht voll, sollen aber aufgrund Ihrer Saitenlage durchaus etwas einfacher zu spielen sein.
Die Entscheidung liegt bei Dir. Vielleicht kennst Du jemanden, der sowohl eine Akustik, als auch eine E-Gitarre besitzt, so dass Du ein bisschen üben kannst. Ansonsten wird Dir ein Musikalienhandel Dir auch weiterhelfen können.

...zur Antwort

Es dürfen in der von dir selbst bewohnten Wohneinheit (z. B. Doppelhaushälfte) maximal 3 möblierte Zimmer vermietet bzw. untervermietet werden. Handelt es sich jedoch um eine separate Wohneinheit (z. B. 1 Zimmer mit WC und Küche), ist diese im Rechtsschutzversicherungsvertrag NICHT mitversichert und muss separat als "vermietete Wohneinheit" abgesichert werden.

Eine separate Absicherung muss zudem immer dann erfolgen, wenn die Wohneinheit oder Zimmer sich nicht in der selbstbewohnten Wohneinheit befinden.

...zur Antwort
Schlecht bis extrem schlecht

Hier ist schon einmal die Frage richtig schlecht gestellt.
Das Lied Layla von Derek And The Dominos (Eric Clapton) ist seit Jahrzehnten weltklasse - RICHTIGE Musik, tolle Gitarre, klasse Gesang - einfach toll.

Das Lied Layla von DJ Robin & Schürze ist genau das Gegenteil = einfach nur Müll. Ich habe es mir nach der Diskussion über den Text kurz angehört (Nur 1 Minute und 3 Sekunden). Dass es wegen dem Text verboten wird, geht gar nicht. Da gibt es wesentlich schlimmere Texte. Ich glaube, ein Verbot ist nur wegen der grottenschlechten "Musik" möglich. ;-)

...zur Antwort

Außerdem scheinst Du ein einmaliges Talent zu haben, die gefahrene Geschwindigkeit von anderen Fahrzeugen perfekt zu bewerten. Das hätte Dich ganz bestimmt nicht von einer Geldstrafe und 1 Punkt in Flensburg bewahrt.
Eine angepasste Geschwindigkeit sind 140/150 km/h bestimmt NICHT, wenn es "ein bisschen voll" war.
Hier fehlt bei Dir vermutlich Einiges an Erfahrung - die Einsicht ist jedoch vorhanden.
Aber "Einschalten des Warnblinkers als Entschuldigung" habe ich ebenfalls vergeblich in der Straßenverkehrsordnung gesucht.
Das war alles NICHT gut.

...zur Antwort

Ich empfehle Dir, dass du unter discogs.com suchst. Je besser das Album erhalten ist, desto mehr kann man erzielen, wobei natürlich auch der perfekte Versand gewährleistet sein muss.
Schau einfach hier rein, mach Dich schlau und entscheide dann . . .

https://www.discogs.com/de/master/1843-Deep-Purple-Machine-Head

...zur Antwort

Vielleicht beherrscht Du gute, alte Line Dances?
Dann empfehle ich Dir für Polaroid = Canadian Stomp
und für Svag = Electric Slide (den kann eigentlich jeder).
Und wenn Du Line Dance noch nicht kennst - versuche es einfach.
Hier ist eine kurze Anleitung für den Electric Slide. Der erste Teil ist der, der eigentlich immer getanzt wird. Die Abwandlungen sind nicht nötig, machen aber auch Spaß
https://www.youtube.com/watch?v=dv2qKpna3lM

...zur Antwort

Nachdem der Song von Kenny bereits 1975 veröffentlicht wurde, der von The New Seekers jedoch erst 1976, dürfte der Sieg an Kenny gehen. Die Version ist auch rockiger, als die Aufnahme der New Seekers; diese kam erst rund 1/2 Jahr später auf den Markt.

...zur Antwort

Ich kenne einen sehr schönen, richtig alten Song: Ooh Baby Baby von
Smokey Robinson (& The Miracles) aus dem Jahr 1965.
Davon gibt es eine starke Version von Linda Ronstadt aus dem Jahr 1978 (gefällt mir viel besser).
Vielleicht suchst Du ja nach diesem Lied?
https://www.youtube.com/watch?v=taROjab45JU

...zur Antwort

Als dieser Song 1965 erschien, galt er eindeutig als Rocksong, teilweise als Hardrocksong, in dem man durchaus Blueseinflüsse hören kann.
Heutzutage bezeichnet man ihn als Classic Rock - melodiös, guter Text, starker Sound. Er wird nach wie vor von vielen Bands in allen möglichen Musikstilrichtungen gecovert.

...zur Antwort

Ich würde mal auf den Titel "Til It Happens To You" von Lady Gaga tippen. Ein schöner, softer Titel aus dem Jahr 2015.
https://www.youtube.com/watch?v=ZmWBrN7QV6Y

...zur Antwort

Oh ja: Bohemian Rhapsody ist schon ein song, mit vielen Stilarten. Dennoch gehört er insgesamt in die Kategorie (Classic-)Rock. Eine kleine Ergänzung hätte ich noch zu der Antwort von "Modern Thinking": im "klassichen" Teil singen sie von Beelzebub, also von dem obersten Teufel "Satan".
Ansonsten war Queen immer eine meiner Lieblingsbands, haben sich aber wirklich nie nur einer Musikrichtung zugewendet:
"Another One Bites The Dust" ist mehr ein Discosong, durch den typischen Bass, der den Song seine Eigenheit gibt.
" '39" kann man getrost in die Folk- und Countryecke stellen. Hier werden typische akustische Instrumente mit einfachem Takt verwendet.
"Crazy Little Thing Called Love" ein echter Rock 'n' Roll Song, der durch seinen Takt und die Instrumentierung (Brian May durfe seine Red Special Gitarre nicht einsetzen) auch von Elvis Presley stammen könnte.
"Hammer To Fall": Harte Gitarrenriffs von Brian May lassen ihn eindeutig als Hardrocksong auftreten.
Du siehst, Queen waren und sind sehr vielseitig. Sie setzten in der wunderschönen Ballade "Love Of My Life" sogar eine Harfe ein.
Wenn Du Dir den Film "Bohemian Rhapsody" anschaust, wirst Du noch Einiges über Queen erfahren.

Viel Erfolg für dein Referat.

...zur Antwort

Der Rechtsschutzversicherer benötigt immer umgehend alle Unterlagen, die zu einer aktuellen Prüfung der Deckung erforderlich sind.
Entweder Du überlässt die Zustellung dem Anwalt deines Vertrauens oder Du informierst zusätzlich die Rechtsschutzversicherung um auf der sicheren Seite zu sein. Dem Versicherer kannst Du dann noch mitteilen, dass sie eine Prüfung der Zusage vornehmen und das Ergebnis dem Anwalt sowie Dir mitteilen möchten.

...zur Antwort

Das erste Lied ist auf jeden Fall "Irish Folk", der auch immer mal wieder in der amerikanischen Countrymusic eingestreut wird.

Den 2. Titel würde ich in die Kategorie "Keltische Musik / Weltmusik" einordnen. Das ist Musik, die auch von Enya populär gemacht wurde

...zur Antwort