Finger weg von dem Eisen wenn sie mehr als 25000 km auf dem Buckel hat . Für Deine Länge ein schönes 4 Zylinder 🎩 Bike mit Original um 90 PS 650 Honda oder Kawa oder ne MT 07 , dann hast richtig Spaß und kannst sie danach offen fahren .

Gruß

...zur Antwort

Wo bewegst Du das Ding ? 200 PS braucht keiner , Vollverkleidung ist bei jedem Ausrutscher meist angeschlagen , etc . Hab erst meine Hondas (VFR 1200 ,173 PS und VTR 1000 132 PS ) verkauft und fahre eine GSX 750 S mit 114 PS und entspannter Sitzposition . Ich fühle mich jetzt angekommen .

...zur Antwort

Das sind einfach Kulturelle unterschiede . Dann habt ihr verschiedene Religionen , denke Du bist griechisch Orthodox oder ? Ist ja auch bei den Kroaten , Slowenen , Mazedonier , etc. noch so !

Wen Dich mit den Albanern prügelst gehts wieder weiter, ist schwierig , nach so einem Krieg . Was glaubst wie im Ausland Deutsche angefeindet werden ? Ich hab das in der Schweiz erlebt. Ich bin zwar schon Älter , aber nicht so alt das ich was mit Hitler - Deutschland zu hätte haben können . Trotzdem wurde ich als Nazi bezeichnet . Und das nach 71 Jahren . Bei euch sind es 20 . Das dauert noch , vielleichthilft ja miteinander reden.

...zur Antwort

Welche Bank hast zum Onlinebanking ?

Polen ist ja nicht im Euro also haben die bißchen andere Formulare . Kannst Du statt Sepa-Überweisung noch die Auswahl für Auslandsüberweisung ?

wenn ja ruf das auf und gib Polen an dann kannst alles in das Formular eintragen .

...zur Antwort

dazu muss man erstmal wissen in welcher Beziehung Du mit den / dem andere Kontoberechtigten stehst . Sonst macht's wenig Sinn

...zur Antwort

wenn's ein englisches Modell ist dann passt's! Bei denen ist die Reihenfolge so warum auch immer

...zur Antwort

Also 1. Den MP des Kreises ist bei X0 Z-34 Ist soweit klar oder ? Radius 34 mitte in X . Wo ist Dein Nullpunkt in Z . Wenn vorne dann wie oben . Jetzt geht's um die Steuerung Welche hast ? Weil z.b. Siemens will den Endpunkt inkrementel vom letzten Punkt vor G3/G2 , ok ? Andere absolut vom Nullpunkt , das muss ich erst wissen . Verlass Dich also nicht auf das obige Programm

...zur Antwort

Ich werde zwar gleich wieder Kritik einstecken , ich fahre aber mit folgender Konfiguration sehr gut :

CPU: AMD FX 8350 black

MB : Asus Sabertooth Fx 990 R2.0

RAM: 16/8 GB Skill

Grafik XFX Radeon RX 480

arlt Netzteil 850 W

HD 1000 GB , SSD 256 GB beide Samsung

Gehäuse nicht so sehr nach Aussehen sondern Platz zu Einbau und Funktionalität , da gibts für unter 100€ schon was . Damit kannst aktuelle Spiele sehr gut spielen und sparst gegenüber einem Intel mit gleicher Leistung gut 300 € .

...zur Antwort

Hast dich bei Aprilia schon umgesehen ? http://www.piaggiogroup.com/

Tolle Bikes zum Kurvenräubern ! Auch die Honda CBR 125 macht was her . Sieht aus wie die Moto GP Honda .

...zur Antwort

wenn sie in Europa von Yamaha verkauft werden , dann sind sie zugelassen . Ist eine der wenigen positiven Errungenschaften der EU .

...zur Antwort

Ich hab meiner Tochter einen Toyota Yaris gekauft , ist ein sehr gutes Fahrzeug für Anfänger. Bei der Versicherung ist das so ne Sache . Derzeit ist der Yaris auf mich zugelassen, weil meine Tochter erst 18 wird und zahle so 400€ im Jahr mit Kasko . Sobald ich aber angebe das eine Person unter 24 das Auto auch nur mitnutzt schnellt das ganze auf 2100€ hoch . Bringt also nix über die Eltern , ausser Du willst die Frage falsch beantworten . Dann viel Spass bei einem Schaden !

...zur Antwort

Das Drehmoment kannst Du nicht prüfen . Du meinst sicher die Verdichtung , in dem Du in das Kerzengewinde eine Uhr eingeschraubt hast . Um die Ventilschaftdichtung zu wechseln hast Du die Nockenwelle ausgebaut , oder ? Du kannst froh sein das er nicht angesprungen ist , sonst wäre ein neuer Kopf fällig . So wie sich es für mich anhört stimmen die Steuerzeiten nicht mehr . Du hast an der Nockenwelle eine Markierung (oder an dem Antriebsrad ) . Du musst wenn Du den Zahnriemen aufziehst auf die Markierungen achten . Auch unten von wo der Zahnriemen an getrieben wird ist ne Markierung . Beide müssen richtig zueinander stehen dann passt's wieder und der Motor läuft wieder. Wie genau die Markierungen stehen müssen weiß ich jetzt auch nicht , aber meistens sind am Block auch Kennzeichnungen und die müssen oben und unten in einer Linie zu denen an den Wellen bzw Antriebsrädern stehen .

...zur Antwort

Hast Du die Stehbolzen überprüft ? Vielleicht ist das Gewinde kaputt und der Krümmer lässt sich nicht mehr richtig festschrauben . Dann Stehbolzen raus neuen rein , neue Dichtung festziehen fertig .

...zur Antwort

hast Du irgendwas an der Übersetzung geändert ? Zweifellos fehlt dem Motor Drehmoment . Das ist bei den fünfziger immer das Problem gewesen . Ich war der letzte Jahrgang der noch die 50er ohne Geschwindigkeitsbeschränkung fahren durften . Wir waren auf der Ebene immer schneller als die auf 80kmh beschränkten 80 ziger , am Berg aber ging uns der Dampf aus . Hubraum ist durch nix zu ersetzen sagen die Amis zu ihren V8! Also richtige Übersetzung , dann müsste es gehen .

...zur Antwort