Bewerbung im Empfangsbereich

Hallo liebe Leute,

ich möchte mich auf eine Stelle im Empfangsbereich bewerben. Hierzu habe ich nun eine komplett neue Bewerbung geschrieben und würde gerne kompetente und nützliche Feedbacks erhalten. Liest es sich gut? Wirkt es ansprechend und letztendlich auch überzeugend? Vielen dank im Voraus an alle. S.


Ihre Stellenausschreibung als Mitarbeiterin im Empfangsbereich aus der XY Zeitung vom tt.mm.2012

Sehr geehrter Herr XY,

Sie suchen eine fachlich kompetente Kraft, die kommunikativ sowie optisch eine sympathische Art besitzt, aber auch beherzt Eigeninitiative ergreifen kann und Ihren Kunden sowie Mitarbeitern einen angenehmen und herzlichen Empfang bereitet?

Ich bin eine verantwortungsbewusste Frau, die sich eine Tätigkeit wünscht, bei der neben teamorientierten sowie selbstständigen Arbeiten auch ihre persönlichen Kompetenzen gefragt sind.

Bei meiner letzten Tätigkeit im internationalen Kundenservicecenter von XY in XY war ich oft der erste Kontakt für den Kunden zum Unternehmen und habe als Bindeglied zwischen diesen und den [Filialen] agiert. Ich war für die Koordination eines reibungslosen Ablaufes zuständig und habe Kunden bei ihrem [Anliegen] im Ausland betreut. Für die Notfallhotline des hauseigenen [Konzept]Geschäfts habe ich Frage und Antwort gestanden und spontan nach Lösungen für den Kunden vor Ort gesucht, aber auch Beschwerden entgegengenommen. Grundkenntnisse in der [Fachrichtung]technik habe ich mir bei verschiedenen Trainings angeeignet. Ich habe gelernt, mit Kunden und Partnern im vorgegeben Rahmen zu verhandeln, auch beim Überbringen für diese nicht immer zufrieden stellenden Botschaften habe ich sehr viel Feingefühl entwickelt. Guter Service ist für mich auch eine Herzenssache.

Ich besitze eine höfliche und freundliche Umgangsform und kann in Wort und Schrift auf angemessene Weise kommunizieren. Ich habe keine Scheu, auf Menschen anderer Kulturen und Sprachen zuzugehen und bin aufgrund meiner Fremdsprachenkenntnisse auch in der Lage, ausländische Telefonate entgegenzunehmen. Meine bisherigen Tätigkeiten waren immer mit EDV-Kenntnissen verbunden, sodass ich den Umgang mit den einschlägigen Office-Programmen gut beherrsche. Ich bin flexibel und bewahre auch in stressigen Situationen den Überblick sowie meinen guten Ton. Aufgrund meiner Ausbildung habe ich ein gutes kaufmännisches Sachverständnis. Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen und mir ist ein gutes Arbeitsklima wichtig, wozu ich durch meine Hilfsbereitschaft sowie mein Engagement gerne einen Teil in Ihrem Unternehmen beitragen möchte.

Ich hoffe, Ihr Interesse geweckt zu haben und würde mich freuen, wenn meine Bewerbung in Ihrem Hause Berücksichtigung finden würde und Sie mir die Gelegenheit zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch gäben.

Mit freundlichen Grüßen


...zum Beitrag

ich finde es sehr sehr schwierig. Es sollte nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig sein. Nicht zu überheblich, aber auch nicht zu bescheiden. Manchmal meine ich, man wird aufgrund der Fähigkeit einen Lebenslauf zu verfassen, und nicht nach den tatsächlichen Fertigkeiten bewertet.

Bitte noch mehr konstruktive Kritik.

also see: http://www.bewerbung-forum.de/forum/bewerbung-als-mitarbeiterin-im-empfangsbereich-t51646.html#211601

...zur Antwort

Gebäude wie der Tower of London oder Plätze wie Speaker's Corner, vielleicht aber auch Ereignisse wie Halloween; stelle eine Stadt vor, wenn du magst, eine am Meer.

...zur Antwort

Ich würde die Zahlung tätigen und dem Käufer eine entsprechende email senden z.B. : Verkäufer möchte seine Kundenfreundlichkeit verbessern. dass du sicherlich auch ohne seinen massiven druck den zu zahlenden Betrag unverzüglich geleistet hättest. Kommt keine Entschuldigung, würde ich Ihm eine entsprechende Bewertung geben.

...zur Antwort
Bewerbung im Empfangsbereich

Hallo liebe Leute,

ich möchte mich auf eine Stelle im Empfangsbereich bewerben. Hierzu habe ich nun eine komplett neue Bewerbung geschrieben und würde gerne kompetente und nützliche Feedbacks erhalten. Liest es sich gut? Wirkt es ansprechend und letztendlich auch überzeugend? Vielen dank im Voraus an alle. S.


Ihre Stellenausschreibung als Mitarbeiterin im Empfangsbereich aus der XY Zeitung vom tt.mm.2012

Sehr geehrter Herr XY,

Sie suchen eine fachlich kompetente Kraft, die kommunikativ sowie optisch eine sympathische Art besitzt, aber auch beherzt Eigeninitiative ergreifen kann und Ihren Kunden sowie Mitarbeitern einen angenehmen und herzlichen Empfang bereitet?

Ich bin eine verantwortungsbewusste Frau, die sich eine Tätigkeit wünscht, bei der neben teamorientierten sowie selbstständigen Arbeiten auch ihre persönlichen Kompetenzen gefragt sind.

Bei meiner letzten Tätigkeit im internationalen Kundenservicecenter von XY in XY war ich oft der erste Kontakt für den Kunden zum Unternehmen und habe als Bindeglied zwischen diesen und den [Filialen] agiert. Ich war für die Koordination eines reibungslosen Ablaufes zuständig und habe Kunden bei ihrem [Anliegen] im Ausland betreut. Für die Notfallhotline des hauseigenen [Konzept]Geschäfts habe ich Frage und Antwort gestanden und spontan nach Lösungen für den Kunden vor Ort gesucht, aber auch Beschwerden entgegengenommen. Grundkenntnisse in der [Fachrichtung]technik habe ich mir bei verschiedenen Trainings angeeignet. Ich habe gelernt, mit Kunden und Partnern im vorgegeben Rahmen zu verhandeln, auch beim Überbringen für diese nicht immer zufrieden stellenden Botschaften habe ich sehr viel Feingefühl entwickelt. Guter Service ist für mich auch eine Herzenssache.

Ich besitze eine höfliche und freundliche Umgangsform und kann in Wort und Schrift auf angemessene Weise kommunizieren. Ich habe keine Scheu, auf Menschen anderer Kulturen und Sprachen zuzugehen und bin aufgrund meiner Fremdsprachenkenntnisse auch in der Lage, ausländische Telefonate entgegenzunehmen. Meine bisherigen Tätigkeiten waren immer mit EDV-Kenntnissen verbunden, sodass ich den Umgang mit den einschlägigen Office-Programmen gut beherrsche. Ich bin flexibel und bewahre auch in stressigen Situationen den Überblick sowie meinen guten Ton. Aufgrund meiner Ausbildung habe ich ein gutes kaufmännisches Sachverständnis. Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen und mir ist ein gutes Arbeitsklima wichtig, wozu ich durch meine Hilfsbereitschaft sowie mein Engagement gerne einen Teil in Ihrem Unternehmen beitragen möchte.

Ich hoffe, Ihr Interesse geweckt zu haben und würde mich freuen, wenn meine Bewerbung in Ihrem Hause Berücksichtigung finden würde und Sie mir die Gelegenheit zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch gäben.

Mit freundlichen Grüßen


...zum Beitrag

Gekürzte Fassung:


Sie suchen eine fachlich kompetente Kraft, die kommunikativ sowie optisch eine sympathische Art besitzt, aber auch beherzt Eigeninitiative ergreifen kann und Ihren Kunden sowie Mitarbeitern einen angenehmen und herzlichen Empfang bereitet?

Ich bin eine verantwortungsbewusste Frau, die sich eine Tätigkeit wünscht, bei der neben teamorientiertem sowie selbstständigem Arbeiten auch ihre persönlichen Kompetenzen gefragt sind.

Bei meiner letzten Tätigkeit war ich oft der erste Kontakt für den Kunden zum Unternehmen und habe als Bindeglied zwischen diesen und den [Filialen] agiert. Für die Notfallhotline habe ich Frage und Antwort gestanden und spontan nach Lösungen für den Kunden vor Ort gesucht, aber auch Beschwerden entgegen genommen. Grundkenntnisse in der [Fachrichtung]technik habe ich mir bei verschiedenen Trainings angeeignet. Ich habe gelernt, mit Kunden und Partnern im vorgegeben Rahmen zu verhandeln, auch beim Überbringen für diese nicht immer zufrieden stellenden Botschaften habe ich sehr viel Feingefühl entwickelt. Guter Service ist für mich auch eine Herzenssache.


Bin immer noc für Ratschläge dankbar.

...zur Antwort

Ein Vorschlag:

http://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=News&file=article&sid=13779

lg

...zur Antwort
Wie komme ich aus meinem beruflichen Tief heraus?

Hallo an Euch ,

ich werde so kurz wie möglich mein Problem schildern,ich bin total überfordert und ziemlich fertig. Ich habe 1997 meine Lehre als Fleischereifachverkäuferin beendet,noch 1,5 Jahre dort gearbeitet und danach den Berufszweig verlassen.Bis heute arbeite ich als Montagehelferin und ich weiss dass das so nicht weitergehen kann.Ich bin geistig total unterfordert,der Verdienst nicht der Beste-das alles stört mich schon sehr lange aber ich habe die Gedanken um meine Zukunft immer weit von mir geschoben.Da mein Verlobter relativ gut verdient war auch das Finanzielle nie ein Thema bei uns.Er wies mich aber schon immer wieder darauf hin dass ich mehr drauf hätte als diesen Job mein Leben lang zu machen,und er hat ja Recht. Da wir Beide uns einheitlich keine Kinder wünschen,ich selber sehr im Tierschutz engagiert bin,kam bei mir kürzlich der Einschlag:Ich muss mich beruflich verändern,ich kann das nicht bis 65 oder gar noch länger machen.Und jetzt kommt mein Problem:

Ich habe mir die ILs,SGD usw angesehn,es werden zig Fernkurse angeboten (Buchhalter,Bürosachbearbeiter,Fremdsprachenkorrespondentin,Speditionssachbearbeiter usw).Das klingt alles toll,ich wäre auch mehr als bereit mir dieses Wissen anzueignen-aber ich lese die ganze Zeit dass ich keine Chance hätte weil mir die Praxis fehlt...das zieht mich total runter.Ich kann nur nebenberuflich etwas machen,sei es Umschulung oder sonstiges.Hab mir auch überlegt den Realschulabschluss nachzuholen und dann ein Fernstudium-aber alles scheint so aussichtlos zu sein.Hab ich denn gar keine Chance irgendwie aus diesem Loch rauszukommen? Es liegt nicht an dem Zeitaufwand oder an meiner Lernbereitschaft-aber ohne Aussichten auf einen Berufswechsel kommt es mir so sinnlos vor.Ich kann meinen Job nicht noch zig Jahre ausüben,ich stumpfe ab und gehe kaputt....Ich finde einfach keinen Anfang,wen ich Fragen muss oder soll-ich weiss nur ich will etwas ändern,aber der Ansatz fehlt mir...

Wenn mir irgendjemand Helfen könnte,zumindest ansatzweise wäre ich Euch sehr Dankbar....

Ganz liebe Grüsse

...zum Beitrag

Bzgl Fernstudium musst du dir realistisch vor Augen halten, dass du den gesamten Stoff alleine, in eigener Motivation und ohne fremde Denkanstöße (so wie in der Schule) lernen musst. Das Lernmaterial ist sehr einfach und langweilig gehalten. Du musst dir alles selbstständig erläutern und da musst du wirklich sehr viel Ausdauer und konstante Eigeninitiative mitbringen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Nein, er legt keine Giftköder aus, dann ist es ja auch schon zu spät!!! Muss ich darauf erst warten??!

...zur Antwort

Naja, ,,deutscher'' Nachbarschaftsstreit; ich rege mich ja nicht über ein falschpatziertes Buchsbäumchen auf!!! Er hat bereits selbstgebastelte Drahtheringe in die unterste Masche des Zaunes gesteckt, sodass wir nun Randsteine legen mussten, da wir uns sonst die Gartengeräte kaputt machen. Seine eigenen bleiben allerdings auch nicht veschont! Ich habe bereits Vorschläge gemacht, wie z.B. übergangsweise Alufolie uber das Beet zu legen, da Katzen diese nicht gerne an ihren Ballen spüren, usw. Ne, da sind sie auch nicht bereit zu.

...zur Antwort

Er hat bei einem vorherigen Gespräch gleich nur eine Alternative gegeben, nämlich dass die Katze drinnen bleiben soll! Tze... auf keinen Fall! Ich habe bereits beobachtet, dass er mit einem Holzstab nach dem Tier geschlagen hat! Da habe ich aus weiter Entfernung das Zischen gehört!!! Ich bekomme total die Agressionen, zumal das Tier bisher nichts kaputt gemacht hat. Es lag mal eine tote Maus auf seinem Grundstück und das Blumenbeet muss leider drunter leiden. Aber wie soll ich das der Katze bitte verbieten??! Er muss das Tier und seine Natur ja nun auch iwo dulden! Ich habe Angst, dass er was auslegt. Hier leben einige Katzen. Er nagelt u.A. verrosteten Draht auf abgesägte Baumstämme, die inmitten anderer Büsche stehen. Ich schmiede innerlich schon Rachepläne und Psychoaktionen, weil es mich so aufregt! Was tun?

...zur Antwort

.....

...zur Antwort

Du hast eine schwierige Zeit. Das kann ich gut verstehen. Versuche dich mit deinen Eltern gut zu halten, denn sie sind die dir die am nächsten natürlich verbundenen Menschen in deinem Leben !

...zur Antwort

Ich glaube, man stellt in der Regel ein Blumengesteck auf und Rosen kannst du natürlich auch verteilen, wenn es so gefällt.

Tut mir leid und viel Kraft!

...zur Antwort

Ich habe mir diese Frage bereits öfter gestellt, aber letztenendes könnte ich mir vorstellen, dass irgendein Abgedrehter einen Knopf drückt und booooooom!! Ich finde dieses Thema sehr spannend. Dass weltweit die gesamte Elektronik ausser Kraft gesetzt werden könnte oder das die gesamte Luft durch Gase oder Viren verpestet wird und die Menschheit unvorbereitet in ein riesen Desaster gerät. Die Auswirkungen sind für uns momentan noch nicht vorstellbar, doch in diesen Bereich von Entwicklung sind doch bekannterweise einige Länder sehr interessiert...

...zur Antwort

was auf jeden fall in zukunft helfen könnte: pc aus, latein-buch auf!

...zur Antwort

hallo, über diese frage hast du zwei möglichkeiten: entweder du lässt sie in dein zimmer oder du sperrst sie aus. sie möchte nicht alleine sein, in ihrem neuen zuhause. dass du sie immer wieder vom bett runter wirfst, sieht sie als spiel und hat deine ganze aufmerksamkeit. versuche, sie zu ignorieren, dann wird sie sich sicher von ganz alleine auf einem kuscheligen plätzchen auf deinem bett oder auf einem kissen auf dem boden niederlassen. ich rate dir dringenst an, ratgeberbücher zum thema zu lesen. viel erfolg und freude

...zur Antwort